• Keine Ergebnisse gefunden

Kein anderes Curcumin- Präparat wird besser aufgenommen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kein anderes Curcumin- Präparat wird besser aufgenommen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kein anderes Curcumin- Präparat wird besser aufgenommen

Mit Vitamin D und der Kraft der Kurkuma-Wurzel

Fragen Sie nach dem Treuepass!

(2)

Die in Indien und Südostasien heimische Kurkuma- Pflanze ist eng mit dem Ingwer verwandt und wird auch als indischer Safran oder Gelbwurz bezeichnet.

Sie kann bis zu einem Meter hoch werden und fällt vor allem durch ihre pinkfarbene Blüte auf.

Das Besondere dieser Pflanze ist jedoch nicht die farbenfrohe Blüte, sondern die orangefarbene Wurzel. Im Wurzelstock der Kurkuma-Pflanze sind die sogenannten Curcuminoide enthalten. Der wichtigste Inhaltsstoff daraus ist das Curcumin.

Kurkuma ist daher weit mehr als ein Gewürz.

Es wird im asiatischen Raum seit Jahrhunderten vielfältig eingesetzt und spielt besonders in der Tradition Indiens eine wichtige Rolle.

Gelb und gesund :

Die Kurkuma-Wurzel

(3)

Curcumin ist nicht gleich Curcumin

Um die Aufnahme von Curcumin zu verbessern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Weit verbrei- tet ist die Kombination mit Pfefferextrakt (Piperin), die aber Magen-Darm-Unverträglichkeiten mit sich bringen kann. Das innovative Mizell-Curcumin in curcumin-Loges® hingegen ist gut verträglich und hat die höchste Aufnahmerate im Körper (677-fach nach 8h, 185-fach nach 24h).

Die Bioverfügbarkeit beschreibt, wie schnell und in welchem Maß Stoffe in den Körper aufgenommen werden. Da dieser hauptsächlich aus Wasser be- steht, werden fettlösliche Stoffe, wie Curcumin, nur schwer aufgenommen. Von reinem Kurkuma-Pulver müsste man daher sehr große Mengen zu sich nehmen, um von seinem Nutzen zu profitieren.

200 150 100 50

0 ×1 Nativ

(rein)

×9 Mikronisat

(Verkleinerung der Teilchen)

×20

×185

Pfeffer- extrakt

(Piperin)

Mizelle

Relative Resorption

Vergleich der relativen Aufnahmefähigkeit nach 24h im Körper von Curcumin in Form von reinem Pulver, als Mikronisat, mit Piperin und mit innovativer Mizellen- Technologie (wie in curcumin-Loges®)2, 3.

2 Schiborr C et al.: Molecular Nutrition & Food Research 2014; 58 (3): 516 – 527.

3 Shoba G et al.: Planta Medica 1998; 64 (4): 353 – 356.

Herausforderung:

Die Bioverfügbarkeit

(4)

Aufbau einer Mizelle

fettlösliches Curcumin wasserlös liche Hülle

curcumin-Loges® wird mit einer einzigartigen Mizellen-Technologie hergestellt: Diese kommen auch in unseren natürlichen Verdauungsprozessen vor und werden um die fettlöslichen Curcumin- Moleküle gelagert, so dass diese vom Körper besser aufgenommen werden können. Diese wasserlösliche „Verpackung“ nach dem Vorbild der Natur führt zu einer optimierten Aufnahme in den Körper im Vergleich zu herkömmlichen Präparaten2. Daher genügen bereits 2 Kapseln curcumin-Loges® täglich für eine optimale Versorgung.

Aufnahme im Darm

Ausscheidung

High-Tech aus der Natur

(5)

curcumin-Loges® – Nahrungsergänzungsmittel mit Kurkuma-Extrakt und Vitamin D.

Zusammensetzung: 2 Kapseln enthalten: 100,8 mg Kurkuma-Extrakt mit mindestens 71 mg Curcumin, 20 µg Vitamin D3 (800 I.E.). Zutaten: Emulgator: Polysorbat 80; Ge- latine, Feuchthaltemittel: Glycerin; Kurkuma-Extrakt, Vitamin D3.

Vielfalt , die ankommt

Herausragend: 677-fach erhöhte Aufnahme in den Körper nach 8h, 185-fach erhöhte Aufnahme nach 24h2

Natürlich: Sehr gut verträgliches Curcumin- Flüssigkonzentrat

Einfach: Nur 2 mal 1 Kapsel am Tag Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

z. B. für Gelenke und Darm

(6)

*Keine Empfehlung vorhanden

** Entspricht 400 % NRV (Nutrient Reference Values; Referenzmenge nach EU- Lebensmittelinformationsverordnung)

Inhaltsstoffe Pro 2 Kapseln Kurkuma-Extrakt

davon Curcumin 100,8 mg*

mind. 71 mg*

Vitamin D3 20 μg (800 I.E.)**

Verzehrempfehlung:

2 × täglich je 1 Kapsel

(mit ausreichend Flüssigkeit)

lactosefrei

glutenfrei

zuckerfrei

Gelatine vom Rind

farbstofffrei

hergestellt in Deutschland

ATCUR2009/Stand: Jänner 2021

Packungen mit:

60 Kapseln PZN 4404378 120 Kapseln PZN 4404384

Dr. Loges Österreich GmbH Mayrwiesstraße 25 5300 Hallwang

T +43 662 660680-602 F +43 662 660680-601 www.loges.at info@loges.at

Auch erhältlich

als curcumin-Loges® plus Boswellia

Das starke Doppel aus Curcumin und Weihrauch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es fehlt an Klarheit, an entfchie- dener Führung, an dem Anblick guter Vorbilder, die den Gefchmack reinigen und das Auge bilden, es fehlt endlich an ernfter,

Die histo- logische Verbesserung beim Nervus tibialis nach Therapie mit Cholesterol ist so- mit deutlich durch eine fast halbierte Anzahl demyelinisierter Axone nach Thera-

92,93 Die in dieser Arbeit durchgeführten Reportergenassays an Jurkat Zellen (siehe Kapitel 4.10; Seite 116) liefern wegen einer kompletten Inhibition der

Leider haben die Fasern die Angewohnheit, sich beim Entnehmen und Zurückstecken der Instrumente zu lösen. Sie sind so klein, dass man sie kaum sehen kann und daher

Accordingly, we analysed DNA damage and DDR in normal resting T cells and in proliferating leukaemic Jurkat cells treated with curcumin.. Although DDR operates mainly in

Herein, the expression of bax, bcl2, caspase-3 and caspase-8 genes of sw-1736 thyroid cancer cell line was examined after the incubation with 7 µl of the batch curcumin-

Diese durch Covid-19 ausgelöste wirtschaftliche Rezession wird auch die Bereitschaft von Unternehmen, in Forschung und Entwicklung (F&E) zu investieren und ihre Möglichkeiten,

• Der Antrag für ein Prüfpräparat (Investigational New Drug Application) wurde von der FDA für den COVID-19-Impfstoffkandidaten genehmigt; somit darf BAT zur