• Keine Ergebnisse gefunden

Wunschgewicht Bringe dein Unterbewusstsein auf Kurs

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wunschgewicht Bringe dein Unterbewusstsein auf Kurs"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wunschgewicht

Bringe dein Unterbewusstsein auf Kurs

(2)

Super, dass du dein Gewicht in die Hand nimmst!

Liebe Kundin, lieber Kunde

Herzliche Gratulation zum Erwerb dieses Audios. Es zeigt, dass du bereit bist, auf dein Ziel, dein Wunschgewicht hinzuarbeiten. Es bietet dir eine wahrscheinlich ganz neue Herangehensweise zum Thema Abnehmen. Hier dreht es sich (fast) nicht um Ernährung, sondern darum, dass du mental auf «Abnehmkurs» kommst. Denn Abnehmen muss keine mühsame Durststrecke bedeuten. Sieh es als einen

Aufbruch in ein ganz neues, gesundes, energiegeladenes Leben. Dann macht es nämlich richtig Spass!

Das Audio und Workbook sind deine Begleiter auf dem Weg in dieses gesunde, schlanke Leben. Arbeite das Workbook für einen optimalen Erfolg aufmerksam und detailliert durch. Markiere dir Passagen die wichtig sind und mache dir Notizen. Es geht um dich! Ich wünsche dir von Herzen viel Erfolg!

Liebe Grüsse Katrin Bärtschi PS:

Wenn du die Audiodatei als MP3 ohne Musik möchtest, melde dich unter info@movemotion.ch. Ich kann dir gerne auch eine Anleitung senden, wie du eigene Musik hinterlegen kannst. Falls du lieber das schweizerdeutsche Audio oder das hochdeutsche Audio hättest, oder die falsche Version bestellt hast, melde dich einfach.

Es liegt mir sehr am Herzen, dass dich die Audios weiterbringen! Wenn etwas nicht stimmig sein sollte, melde dich bitte. Dein Erfolg ist mir ganz wichtig! Es gilt auch 30 Tage Geld zurück Garantie. Dafür sende bitte den Grund (nur damit ich mich verbessern kann) an info@movemotion.ch und ich erstatte ohne weitere Fragen den Kaufpreis zurück.

Teils sind einzelne Audios oder Videos in unterschiedlichen Programmen enthalten (z.B in Hypnose-Paketen und Email-Kursen). Falls zu zum vollen Preis gleiche

Produkte erworben hat melde dich und ich erstatte dir gerne die Differenz zum Upsell-Preis zurück.

Informationen zum Thema Hypnose findest du auf meiner Website www.movemotion.ch

(3)

Disclaimer:

Um abzunehmen ist die Energiebilanz ausschlaggebend. Du nimmst nicht einfach ab, nur weil du dieses Audio hörst, wenn du mehr isst, als du verbrennst. Das Audio hilft dir dabei, eine für das Abnehmen optimale Lebenseinstellung und

Lebensführung etablieren. Es setzt die mentale Ausrichtung ins Zentrum. Dadurch kann das Abnehmen sehr leichtfallen. Wenn es danach immer noch hapern sollte, kann es auch sein, dass eine ursachenorientierte Hypnose durch einen Hypnose- Therapeuten, medizinische Abklärungen durch eine Fachperson oder eine Ernährungsberatung angezeigt sind. Movemotion kann keine Garantie für Erfolg übernehmen.

Wichtig:

Das Audio richtet sich an psychisch stabile Personen. Für Personen mit Psychosen, Schizophrenie und starken Angstzuständen ist es nicht geeignet und movemotion rät vom Hören ohne Zustimmung des behandelnden Arztes ab. In der

Entspannung können starke Emotionen auftreten. Im Zweifelsfall bespreche die Anwendung bitte mit deinem Arzt oder Therapeuten. Für Handlungen und Verhalten des Klienten aufgrund des Audios übernimmt movemotion keine Haftung.

An Käufer, die in Selbsthypnose bewandert sind:

Springe einfach zu der Stelle vor, bei der dein Name im Sand verschwunden ist, bevor du dich rückwärts in den Sand legst und die Augen schliesst. Gehe an dieser Stelle selbstständig in die Hypnose.

(4)

Wie du die Audio-Dateien (mp3) nutzt:

Du hast 3 Audiodateien mit diesem Programm erhalten. Höre als Erstes bitte das Audio «Durch Loslassen zum Wunschgewicht». Dieses hilft dir, Alte Verhaltensmuster in Bezug auf Essen zu lösen. Höre das Audio an einem Ort, wo du Ruhe hast. Am besten im Liegen, oder auch im Sitzen. Stelle dein Telefon auf lautlos und informiere anwesende Personen, dass du nicht gestört werden willst. Höre 1 bis mehrmals nur dieses Audio, bis du merkst, dass du Klarheiten und Einsichten erhalten hast und sich etwas in dir «bewegt» hat.

Dann gehe über zu «Ziel Wunschgewicht erreichen». Aber du kannst immer mal wieder auch das erste Audio hören.

Lass den Text einfach auf dich wirken. Es geht nicht darum, den Worten

hochkonzentriert zu folgen und alles, was ich sage, ganz detailliert zu erleben. Es gibt Menschen, die sehen eher Bilder im Zusammenhang mit dem was ich sage, andere sehen fast nichts, aber nehmen Gefühle war. Der Text geht zügig voran und es kann sein, dass du vielleicht mal an einer Passage länger hängen bleibst, mal an einer anderen. Du musst nicht immer alles gleich intensiv erleben. Du hast die Freiheit alles so wahrzunehmen und zu erleben, wie es grade für dich passt. Mal so, mal so.

Einmal folgst du dem Text vielleicht konzentriert und nimmst vieles wahr, dann bist du Mal so entspannt, dass du bewusst fast nichts mitbekommst. Das ist vollkommen ok so. Der Text wirkt auf dein Unterbewusstsein und leitet dort Veränderungen ein, auch wenn du dich nur berieseln lässt.

An den Stellen wo du Fragen stellen kannst, muss die Antwort nicht gleich kommen. Und es müssen auch nicht jedes Mal beim Hören alle Antworten kommen. Möglicherweise ist es heute eine Antwort/Idee, nächstem Mal eine andere. Vielleicht kommt sie auch gar nie ins Bewusstsein. Dein Unterbewusstsein wird jedoch auf Lösungssuche gehen, und sie bewusst oder unbewusst umsetzen.

Vielleicht merkst du dann plötzlich, dass sich etwas verändert in dir, was dich bei der Zielerreichung unterstützt. Lasse einfach geschehen und vertraue dem Prozess.

Höre das Audio während einer Woche möglichst täglich. Danach mind. einmal wöchentlich, bis dir dein Zielbild ganz klar ist und keine offenen Fragen mehr

bestehen an denen du das Bedürfnis hast, zu arbeiten. Aber auch dann kannst du das Audio hin und wieder hören, sei es nur zur Entspannung.

(5)

Der Text enthält Suggestionen. Und dazu ist deine Einstellung ganz wichtig. Nimm ganz bewusst folgende Einstellung ein:

☑ Ich mag diese Suggestion und ich weiss, dass sie für mich funktionieren wird.

Dann wird dein Unterbewusstsein die Suggestion annehmen und umsetzen.

Vertraue voll und ganz auf dein Unterbewusstsein.

Und nicht:

❌ Ich mag diese Suggestion und ich hoffe so, dass sie funktionieren wird.

Denn dann könnte es sein, dass dein Unterbewusstsein die Suggestion blockiert, weil ein Zweifel enthalten ist.

Und als Letztes kannst du dich der «Aktivwach-Hypnose zu Freude an Bewegung»

widmen. Dazu schreibe dir vorher auf, wie, wann und welche Art von Bewegung du zukünftig in deinem Leben aufnehmen, durchhalten oder ausbauen möchtest.

Notiere dies möglichst detailliert. Z.B. dass du direkt nach der Arbeit mit gepackter Sporttasche zum Fitnessstudie fährst. Oder mittags ohne drüber nachzudenken die Laufschuhe oder Walking-Stöcke packst und eine Stunde raus gehst. Dazu kannst du perfekt den «Vertrag mit dir selbst» am Ende des PDF’s nützen.

Diese Hypnose ist anders. Du befindest dich dabei in Bewegung. Sehr gut funktioniert dies auf einem Hometrainer oder du kannst dich auch einfach im Stehen von einem Bein aufs andere bewegen und die Arme locker mitschwingen lassen.

Mit etwas Übung kannst du sie auch mit offenen Augen beim Laufen, spazieren oder Nordic-Walking hören. Bitte nicht im Strassenverkehr und auch nicht draussen auf dem Fahrrad. Höre diese, bis sich deine Gewohnheit bezüglich Bewegung gefestigt hat, oder nach Bedarf.

(6)

Wie wirkt überhaupt Hypnose?

Auf folgendem Video (in Schweizerdeutsch) erkläre ich wie Hypnose funktioniert:

https://www.facebook.com/katrin.baertschi/videos/1914325408851290/

Oder hier eine kurze Beschreibung:

Wir können uns vorstellen, dass unser Verstand aus 2 Teilen besteht. Dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein. 5 – 10 % Kapazität macht unser Bewusstsein aus, 90 – 95 % unser Unterbewusstsein. Dennoch arbeiten wir

hauptsächlich mit unserem Bewusstsein. Aber es ist schlicht verschenktes Potential, die 90 – 95 % Kapazität des Unterbewusstseins nicht für uns einzusetzen.

Zwischen den beiden ist eine Art Türsteher (der «kritische Faktor des Bewusstseins») platziert. Er prüft, welche Informationen wie ins Unterbewusstsein weitergeleitet werden. Was er nicht kennt und was sich noch nicht bewährt hat, mag er auch nicht, auch wenn es durchaus positiv sein könnte.

Nun kommt sie Hypnose ins Spiel. Sie schiebt unseren kritischen Faktor auf die Seite und ist so der «Türöffner zum Unterbewusstsein». Er ist nicht vollständig inaktiv. Aber wir haben im Zustand der Hypnose die Möglichkeit, positive Suggestionen (z.B. Es fällt mir immer leichter, einzuschlafen.) im Unterbewusstsein ihre Wirkung entfalten zu lassen. Wichtig dabei ist, dass du gegenüber der Suggestion die Einstellung, wie auf der vorherigen beschrieben, einnimmst: Ich mag die Suggestion und ich weiss, dass sie funktionieren wird.

Bewusstsein:

Logisch, analytisch, Willen, Kurzzeitgedächtnis

Unterbewusstsein:

Heimat unserer Muster,

Prägungen, Glaubenssätze. Es will uns vor negativen Erfahrungen schützen. Es ist

Langzeitgedächtnis und Ereignisse und deren Bewertung werden dort gespeichert. Diese können unser Verhalten, unsere

Emotionen und unsere

Gesundheit stark beeinflussen.

(7)

Der Zustand der Hypnose ist dabei nicht sehr geheimnisvoll. Er ist eine angenehme, tiefe Entspannung, die wir mehrmals täglich einnehmen. Z.B. beim Autofahren, wenn wir eine bekannte Strecke fahren und uns zu Hause nicht mehr an alle Teile der Strecke erinnern. In Hypnose können wir hören, sprechen und wenn wir uns einen Ruck geben, können wir diesen Zustand sofort aufheben und aufstehen.

Folgende Punkte können sehr gut durch Selbsthypnose oder auch Audio- Hypnosen (wie diese, die hier dabei ist) unterstützt werden:

 Reduktion des Stresslevels und so des Stresshormons Cortisol, das einen ausgesprochen negativen Einfluss auf das Abnehmen hat

 Setzen und visualisieren von Zielen (das Unterbewusstsein muss wissen, was das Ziel ist um darauf hinzusteuern)

 Arbeit mit positiven Suggestionen in Bezug auf Ess- und Bewegungsverhalten sowie auf Stoffwechsel und Hormonsystem

 Loslassen von alten, nicht mehr dienlichen Mustern / Glaubenssätzen

 Ersetzen von ungünstigen Gewohnheiten durch neue und sinnvolle

 wieder herstellen der Entspannungsfähigkeit und so Ausgleich des vegetativen Nervensystems

 tiefe Erholung/Regeneration während Selbsthypnose oder Audio für mehr Energie

 Unterbruch von Gedankenkarussellen

Du hast damit also bereits ein sehr wirkungsvolles Werkzeug. In vielen Fällen führt dies zu erfolgreicher Umsetzung im Alltag.

Falls nicht, kann eine ursachenorientierte Hypnose (wie R2C®, Simpson Protocol®

oder Soul & Parts Therapie) bei einem Therapeuten Sinn machen. So können emotionale Ursachen, die das Problem direkt oder indirekt beeinflussen, gelöst werden.

In einem weiteren Schritt kann auch eine medizinische Abklärung, insbesondere in Bezug auf das Hormonsystem nötig sein.

So oder so: es gibt eine Lösung und es lohnt sich, diese zu finden. Und du hast die Umsetzung in deiner Hand.

(8)

Workbook

Das liebe Abnehmen….

Tatsache ist, dass fast alle Ernährungsformen (80/20, Low Carb, Paleo, intermittierendes Fasten und auch einfach ein ganz normales Essen nach

gesundem Menschenverstand etc.) funktionieren um Gewicht zu verlieren und zu halten. Nicht jede für alle gleich gut. Aber: Die Ernährungsform (nicht

gleichzusetzen mit einer zeitlich begrenzten Diät oder Stoffwechselkur), ist nicht für Scheitern und Erfolg der Gewichtsabnahme verantwortlich.

Was macht das Abnehmen denn so schwierig oder einfach?

Deine mentale Einstellung.

Um Abzunehmen muss dein Unterbewusstsein auf Kurs sein.

Was heisst das?

1. Mentale / emotionale Ursachen für das Übergewicht müssen gelöst werden.

2. Dein Unterbewusstsein muss genau wissen, was das Ziel ist, ein Bild davon haben, wo du hinwillst.

Auf meiner Website findest du ein Video (Schweizerdeutsch), in dem ich dies noch genauer ausführe:

https://movemotion.ch/wie-helfen-hypnose-und-selbsthypnose-dabei-das- wunschgewicht-zu-erreichen/

Und genau dabei hilft dir dieses Audio. Es legt den Focus darauf, dich auf dein Ziel auszurichten, so dass dein Unterbewusstsein weiss, wo es hingehen soll. Dein

Unterbewusstsein ist sehr mächtig. Es kennt die Lösungen und arbeitet in deinem Sinne. Vertraue ihm und gib ihm den Raum, zu wirken.

Um den Prozess des Audios zu unterstützen habe ich dir hier die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren zusammengestellt:

Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Abnehmen

1. Kenne dein «Warum»

Um langfristig erfolgreich zu sein benötigst du eine gewichtiges «Warum», das dich motiviert durchzuhalten, auch wenn es mal schwierig ist. Es muss wirklich etwas sein, dass dir ganz wichtig ist. Etwas, das sich emotional anfühlt. Nicht nur etwas

(9)

Allgemeines wie: «Ich möchte fitter werden.» oder: «Ich möchte dünner sein.» Nein es muss emotional sein. Konntest du dich kürzlich vielleicht wegen deines Bauches nicht mehr bücken um die Schuhe zu binden? Hat dir deine kleine Tochter

vielleicht gesagt: «Mami ich habe Angst das du stirbst, weil du dick bist.» Oder der Junior: «Mit dem Papa von Tom kann man viel besser Fussball spielen, der kann richtig rennen.» Oder kannst du etwas nicht mehr tun, das du eigentlich gerne gemacht hast, weil deine Fitness nicht mehr dazu ausreicht?

Nimm genau das als Anlass zum Abnehmen, als dein Warum. Als ein Warum, das dir wirklich wichtig ist. Hier ein paar Beispiele von «Warums» von Klienten aus meiner Hypnosepraxis (als Ziel in der Gegenwart formuliert):

 Ich kann wieder problemlos 2 Stunden Wandern.

 Ich kann wieder mit meinen Kindern im Garten rumtoben und ein cooler Papa sein.

 Ich werde für meine Kinder da sein, auch wenn sie grösser sind.

 Ich laufe wieder mit einem guten Gefühl an anderen Menschen vorbei.

 Ich getraue mich im Geschäft wieder Präsentationen zu machen, bei denen ich vor allen Leuten stehen muss.

Siehst du den Punkt?

Gut, dann bist du nun an der Reihe. Notiere hier dein Warum. Danach platziere es an Orten in der Wohnung wo du immer dran erinnert wirst!

2. Nicht einfach abnehmen, sondern einen gesunden Lifestyle etablieren Hast du vielleicht schon mal abgenommen und dann das alte Gewicht aber wieder zugelegt? Wenn nicht, kennst du bestimmt ganz viele, denen es so

ergangen ist. Das passiert, wenn man das Abnehmen als eine vorübergehende, mühsame, von Entbehrungen geprägte Zeit betrachtet, die möglichst schnell zu einem Ende kommen soll.

In Wahrheit ist das Abnehmen jedoch der Beginn eines neuen Lebens. Eines Lebens voller Energie, Tatendrang und Freude. Du hast es in der Hand, wie du es umsetzt und du kannst entscheiden, wie du deinen Fokus ausrichtest. Wenn du gesund abnimmst, wirst du auch nie hungern müssen. Jedoch musst du deine Verhaltensweisen langfristig ändern. Nicht einfach eine Blitzdiät machen, schlank werden und gleich wieder zunehmen.

(10)

Bewegung mag anfangs anstrengend sein und vielleicht hast du keine Lust dazu.

Aber wenn du sie als Gewohnheit etabliert hast und spürst, wie gut es sich anfühlt, fällt es dir immer leichter. Wenn dir der Anfang schwer fällt überliste dich mit

Salamitaktik: Wenn du gar keine Motivation hast, ins Fitnesscenter oder Joggen zu gehen, sage dir einfach: «Ich ziehe nun meine Sportkleider an und gehe nach draussen oder ins Auto. Nach 2 min darf ich wieder nach Hause kommen, wenn ich möchte.» Probiere das mal aus.

Es muss auch nicht immer ein grosses Programm sein. Viele kleine

Bewegungseinheiten über den Tag verteilt summieren sich. Laufe morgens ein Stück zur Arbeit oder fahre mit dem Fahrrad.

Nimm die Treppe. Gehe zu Fuss einkaufen. Mache abends einen kleinen

Spaziergang. Drehe nach dem Mittagessen eine Runde von 5 – 10 min um das Haus. So bekommst du auch Tageslicht und du wirst nachmittags konzentrierter arbeiten. Der Mensch ist dazu gemacht, sich zu bewegen. Es ist schlicht

unnatürlich für uns, nur zu sitzen.

Es wird ausserdem viel einfacher, wenn du dein Sportprogramm absolvierst, bevor du abends nach Hause kommst und dort das Sofa ruft. Es fällt viel einfacher in der Mittagspause oder direkt nach der Arbeit oder wenn du Frühaufsteher bist auch gleich morgens.

Nach dem Sport dusche mit deinem Lieblingsduschgel und trage dein

Lieblingsparfum auf. Vielleicht ist es sogar Zeit für einen neuen Duft, der deinem neuen Leben entspricht. Ziehe dir etwas an, in dem du dich gut und selbstbewusst fühlst. Auch wenn du nur zu Hause bist. Es darf ja schon was Bequemes sein, aber entsorge den alten Trainer mit Flecken und Löchern…es beginnt eine neue Ära.

Und geniesse das gute, befriedigende Gefühl, das du nun hast.

3. Ersetze oder etabliere immer nur eine Gewohnheit auf einmal

Unsere Gewohnheiten haben uns dorthin gebracht, wo wir heute stehen. Nicht nur in Bezug auf unser Gewicht. Das kann gut oder schlecht sein. Gewohnheiten

können uns auf direktem Weg zu unserem Ziel bringen, oder genau in die

entgegengesetzte Richtung. Gewohnheiten machen unser Leben zu dem, was es ist. Sie machen es glücklich oder führen auch dazu, dass wir die Kontrolle darüber verlieren. Gewohnheiten sind mächtig. Sie haben sich über Monate, Jahre oder Jahrzehnte in unser Gehirn eingebrannt. Beispielsweise die Gewohnheit, den Feierabend mit einem Bier und einem Snack auf dem Sofa zu feiern, beim Heimkommen erstmal eine Runde durch den Kühlschrank zu drehen, immer ein

(11)

Bürotisch zu haben. Auch bei jeder Gelegenheit einen ironischen Spruch bezüglich Sport oder Bewegung zu machen, bis wir uns glauben, dass «Sport Mord ist».

Und betreffend Gewohnheiten gibt es gute und schlechte Nachrichten. Die schlechte zuerst:

«Wenn wir sie einmal etabliert haben, sind sie schwierig zu ändern.»

Nun die gute:

«Wenn wir sie einmal etabliert haben, sind sie schwierig zu ändern.»

Wie jetzt? Ja, es hängt immer davon ab, ob die Gewohnheit förderlich für unser Ziel ist oder nicht. Wenn wir gute Gewohnheiten schaffen, trainieren und einfach wieder und wieder umsetzen gehören sie eines Tages einfach zu uns und wir

müssen uns keine Gedanken mehr darum machen. Wir tun «es» einfach. Und unser Leben wird dadurch besser.

Anderseits sind unsere «Soumödeli», wie wir Berner zu sagen pflegen, nicht einfach wegzubringen. Um das zu schaffen, gibt es 2 wichtige Punkte:

(1)Eliminiere nicht einfach die schlechte Gewohnheit, sondern ersetze sie durch eine gute

Schlechte Gewohnheiten füllen Zeit und / oder sie sind eine Art Belohnung für uns.

Wenn wir sie einfach weglassen entsteht eine Art Vakuum. Es ist uns langweilig oder unser Belohnungssystem im Gehirn verlangt nach einer Befriedigung und die alte Gewohnheit zieht uns so richtig an.

Wenn wir aber eine neue Gewohnheit haben, die das ersetzt, fällt es uns viel leichter.

Beispiel: Du hast die Angewohnheit, abends, wenn du nach Hause kommst,

einfach das zu essen, was du grad im Kühlschrank findest. Dadurch isst du wahllos, ungesund und viel zu viel. Du kannst dir nun angewöhnen, die Zutaten für das Abendessen schon am Vorabend im Kühlschrank bereit zu legen, so dass du sie nur noch zubereiten musst. Und während dem zubereiten trinkst du deinen Lieblingstee, damit dein Magen schon mal beschäftigt ist. Du isst nichts, bis das Essen auf dem Tisch steht.

(2)Ändere immer nur eine Gewohnheit auf einmal.

Wir haben die Tendenz, immer alles auf einmal zu wollen. Das führt nicht selten dazu, dass wir kurz Vollgas geben, nur um zu merken, dass dies zu anstrengend ist.

(12)

Erwiesenermassen ist es sehr wahrscheinlich, dass wir Gewohnheiten ändern können, wenn wir sie einzeln ändern. Schon wenn wir zwei Gewohnheiten zusammen ändern wollen, sinkt diese Wahrscheinlichkeit aber auf unter 50 %.

Nimm dir also eine nach der anderen vor. Gehe erst zu nächsten, wenn du dir ganz sicher bist, die aktuelle einfach aufrecht erhalten zu können!

Aber wo anfangen? Beginne entweder mit der Gewohnheit, die den grössten negativen Einfluss auf dein Gewicht hat. Du musst aber sicher sein, dass du sie gleich zum Anfang ändern kannst. Sonst nimm eine andere, bei der du dir sicher bist. Es ist wichtig, gleich ein Erfolgserlebnis zu generieren.

Und um den Gewohnheiten, die Wichtigkeit zugeben, die sie verdienen:

Hier ist er, der Vertrag mit dir selbst (am Ende noch ohne Bemerkungen zum vervielfältigen):

Ich verabschiede mich ein für alle Male von der Gewohnheit

Dafür werde ich ab sofort:

Ich werde dies ab sofort konsequent umsetzen, bis es selbstverständlich ist (mind. 1 Monat). Wenn ich das 2 (oder 4) Wochen geschafft habe darf ich zur Belohnung (Nein, nicht eine Sachertorte essen oder Sport auslassen. Z.B. leiste dir eine

Kosmetikbehandlung, Massage, gehe lecker und gesund essen oder schenke dir den Kugelschreiber den du schon lange wolltest):

Wenn ich es unterbreche werde ich zur Strafe (z.B. 20 CHF an gemeinnützige

Organisation spenden, eine Hausarbeit von Partner/in übernehmen  nimm nichts als Strafe, das du eh tun müsstest und nichts, das du als positiv etablieren möchtest wie Sport):

(13)

Ich werde folgender Person davon erzählen _________________ (erhöht den Druck, wir beichten ungern, wenn wir es brechen)

Ort, Datum: Unterschrift:

4. Legen deinen Fokus auf dein Gefühl, nicht nur auf die Waage

Verschiebe dein Glück niemals in die Zukunft. Der einzige Moment, den du hast, ist das «Jetzt». Wir sind meisterlich darin, unser Glück zu verschieben in den Moment, wenn wir endlich befördert werden, den Traumpartner gefunden oder unser Wunschgewicht erreicht haben. Aber das Leben findet jetzt statt, jetzt hast du die Möglichkeit, die Wahl, glücklich zu sein. Dein Leben wird nicht glücklich dadurch, dass du nach der Beförderung 3 Tage glücklich bist, nach dem Lottogewinn 2 Wochen und wenn die Waage 60 Kg anzeigt 1 Woche. Es wird umso glücklicher, desto häufiger du dich genau jetzt glücklich fühlst.

Und beim Abnehmen hast du allen Grund glücklich zu sein! Wenn du bis anhin ungesund oder teils nicht optimal gelebt hast und nun beginnst, wirklich gesund zu essen und dich zu bewegen, wirst du bald die weitreichenden positiven Effekte bemerken. Dein Schlaf wird sich vielleicht verbessern, deinen Haut wird gesünder aussehen. Du wirst dich einfach besser, fitter, energiegeladener fühlen, auch wenn du noch nicht viel abgenommen hast. Laufe einmal mit und ohne 5 Kg

Zusatzgewicht ein paar Stockwerke hoch…du wirst den Unterschied spüren. Wie sich unser Körper anfühlt macht einen grossen Unterschied auf unser Lebensgefühl.

Geniesse dieses Gefühl und richte deinen Fokus darauf, niemals auf das, was du nicht essen darfst.

Spüre einfach, wie gesundes Essen, dass deinen Körper mit allen Nährstoffen

versorgt, dir guttut. Wie dein Blutzucker stabil bleibt, wenn du ausgewogen isst, wie du sogar weniger Hunger hast zwischendurch. Spüre die Energie in deinem Körper nach dem Sport, oder die angenehme Entspannung und das gute Gefühl, etwas für dich getan zu haben. Freue dich darüber, wenn du ein Stockwerk weiter Treppensteigen kannst oder einen Km weiter laufen.

(14)

Natürlich sollst du dich freuen, wenn die Waage immer weniger anzeigt. Das zeigt ja auch deinen Erfolg auf und ist ein Indikator, dass deine Richtung stimmt. Aber die Befriedigung daraus ist begrenzt. Die Befriedigung, die du aus zusätzlicher Energie in deinem Körper ziehen kannst ist schier unbeschränkt. Das Leben macht einfach mehr Spass mit mehr Energie.

Wenn du dies wirklich erkennst, wird bald der Tag kommen, an dem dir dieses Lebensgefühl mehr bedeutet, als den Donut im Schaufenster des Bäckers zu essen.

Und dann hast du es geschafft! Völlig egal ob die Waage sagt, dass noch 10 Kg zum Wunschgewicht fehlen.

5. Mache es nicht kompliziert

Es gibt hunderte Ernährungskonzepte die für sich den Anspruch erheben, das einzig Wahre zu sein. Sie widersprechen sich oftmals komplett. Mal sind

Milchprodukte, mal Hülsenfrüchte, Fleisch, Früchte, Getreide oder rohes Gemüse verboten. Dies darf nicht in Kombination mit jenem gegessen werden,

Kohlenhydrate nur bis Mittag oder gar nicht. An allem ist etwas Wahrheit dran, das meiste funktioniert zum Abnehmen und Gewicht halten. Bei den einen super bei anderen weniger. Wenn es darum geht von 17 % auf 15 % Körperfett

runterzugehen und dabei die Muskelmasse zu erhalten ist es auch nötig ein extremes Ernährungskonzept, das für einem funktioniert, durchzuziehen.

Wenn jedoch Essattacken, offensichtlich ungesundes und zu viel Essen zu

Übergewicht geführt haben, wird schon eine Rückkehr zu gesundem Essen nach gesundem Menschenverstand zum Erfolg führen. Es gibt keinen Grund, es so kompliziert zu machen, dass man gleich schon am Anfang den Überblick und die Motivation verliert. Weder ein Schüsselchen Haferflocken noch eine Banane werden den Abnehmerfolg verhindern.

Mach es dir deshalb nicht zu kompliziert. Wenn du aber einem Konzept folgen möchtest, weil es für dich Sinn macht, zu dir passt und Erfolg bringt ist das natürlich völlig ok. Aber nicht zwingend nötig.

Dies ist kein Ernährungsprogramm. Um es dir einfach zu machen möchte ich

jedoch gerne 5 zentrale Punkte in Bezug auf gesunde Ernährung aufführen, die viel bewirken, aber es nicht kompliziert mache. Wenn du dich an diese hältst, reicht das in den allermeisten Fällen, zum Erfolg.

Falls nicht, kann es Sinn machen, deine hormonelle Situation durch einen Arzt prüfen zu lassen, dein Stresslevel zu hinterfragen oder eine ursachenorientierte Hypnosetherapie bei einem Hypnosetherapeuten in Anspruch zu nehmen.

(15)

1) Zucker ist scheisse. Alkohol auch. Reduziere beides soweit wie immer

möglich. Prüfe auf den Inhaltsangaben von Nahrungsmitteln, ob Zucker drin ist und lasse sie möglichst Weg. Wenn du Süsses liebst, stelle auf dunkle Schokolade um (mind. 70% Kakao aber je höher desto besser), geniesse diese auf dem Tiefkühler und lasse sie im Mund schmelzen. Und wenn du mal auswärts dein Lieblingsdessert isst, oder einen guten Wein trinkst, dann

geniesse es! Darf zwischendurch mal sein, aber nicht im Alltag.

2) Iss mind. 5 Portionen (Grösse einer Faust) Gemüse, genug Protein, hochwertige Fette und max. 1 Frucht pro Tag. Wenn du unter 10 Kg

abnehmen möchtest sind auch 2 Früchte ok. Kann auch in Form von einem Smoothie sein. Tiefkühlgemüse ohne Zusätze ist eine gute Sache um immer Vorrat zu haben.

3) Meide hochverarbeiteten Lebensmittel und Fertigprodukte. Je weniger Verarbeitungsschritte es gebraucht hat, bis das Produkt auf dem Teller ist, desto besser. Wurstwaren durch richtiges Fleisch (Bio, Inland, tierfreundlich) ersetzen, Fruchtjoghurt durch Naturjoghurt mit frischen oder tiefgekühlten Beeren und Zimt, Fertigsalatsosse durch hochwertiges Öl. Wenn du wenig Zeit hast, koche für ein paar Tage vor, statt zu Fertiggerichten zu greifen.

4) Kaufe Bio. Die Kalorienbilanz ist das eine. Chemikalien und Pestizide in Nahrungsmittel beeinflussen jedoch unser Hormonsystem und unsere Gesundheit negativ. Das hat auch negative Auswirkungen bezüglich Gewicht. Nahrungsmittel sind das Letzte, an dem man Geld sparen sollte.

5) Pro Monat macht es Sinn ca. 2 kg abzunehmen. Dazu musst du deine tägliche Kalorienaufnahme um 400 – 500 Kalorien unter deinen Bedarf senken, kann auch mal 600 und mal 300 sein. Durch die Abwechslung hältst du deinen Stoffwechsel in Schwung. Es gibt mittlerweile viele gute Apps um dies zu protokollieren, wenn du möchtest. Es kann aber auch sein, dass du perfekt abnimmst, einfach durch gesundes, sinnvolles Essen. Nimm aber nicht zu schnell ab und mache nicht Diäten und Stoffwechselkuren, die nicht langfristig eingehalten werden können. Das verlangsamt deinen

Stoffwechsel und führt zu einem Jo-Jo-effekt.

Auf der Folgeseite findest du nochmal den «Vertrag mit dir selbst» ohne die Bemerkungen zum Vervielfältigen.

Von Herzen viel Erfolg! Go for it!! Es lohnt sich!

(16)

Gewohnheitsvertrag

vom _____________ mit mir __________________

Ich verabschiede mich ein für alle Male von der Gewohnheit:

Dafür werde ich ab sofort:

Ich werde dies ab sofort konsequent umsetzen, bis es selbstverständlich ist. Wenn ich das _____

Wochen geschafft habe, darf ich zur Belohnung:

Wenn ich es unterbreche werde ich zur Strafe:

Ich habe ____________________________________von dieser neuen Gewohnheit erzählt.

Ort, Datum: Unterschrift:

(17)

Ebenfalls erschienen von

Selbsthypnose erlernen

Dauerhaftes Wunschgewicht mit den richtigen Gewohnheiten

In diesem 6-Wochenprogramm bringst du dein

Unterbewusstsein auf Abnehm- Kurs. Du lernst, an welchen Stolperfallen die meisten scheitern und wie DU sie vermeidest. Du lernst, wie du deine Ziele so setzt, dass sie für dein Gehirn interessant sind, und etablierst Gewohnheiten, die dir helfen, dein

Wunschgewicht zu erreichen und

• 1 Hypnose-Audio zum

Erlernen der Selbsthypnose

• 40 Seiten eBook mit

detaillierter Beschreibung zu

Anwendung Möglichkeiten

und Hintergründen

(18)

Online Coaching – Abnehmen beginnt im Kopf

Du weisst eigentlich, was du tun

müsstest um abzunehmen? Aber

du kommst einfach nicht in die

Umsetzung oder schaffst es nie

lange, durchzuhalten? Dann bist

du hier richtig! Du wirst dein

Unterbewusstsein so auf Kurs

bringen, dass es dich beim

Abnehmen unterstützt. Wir

arbeiten dabei mit deinen

Emotionen, Glaubenssätzen,

Mustern und unterbewussten

Programmen. Ich stelle während

14 Wochen deine Umsetzung

sicher und so schaffst du es,

deinen neuen Lifestyle zur

Normalität zu machen!

(19)

Individuelle Online Hypno-Coaching-Pakete:

Paket « Light »

Paket « Freedom »

Paket « Change »

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Du weisst jetzt, dass alles überflüssige Gewicht einfach wegschmilzt und du dich jeden Tag leichter und fitter fühlst, weil dien Stoffwechsel immer stärker und

Das einzige Problem mit dem Grund oder der Erklärung, die uns unser logisch funktionierender Verstand gibt, ist, dass dies ganz selten der wahre Grund ist für ein Verhalten....

• Sollten Sie sich wegen des Themas, das Sie mit Hypnose behandeln lassen möchten bereits anderweitig in Behandlung befinden, klären Sie bitte möglichst vorab mit ihrem

In meiner kostenlosen Beratung per Telefon, Skype oder Zoom zeige ich ihnen Schritt für Schritt, wie sie eine gesunde Ernährung und Bewegung in ihrem Alltag einbauen. Gerne berate

Schließen Sie bitte Ihre Augen und stellen sich vor, dass Sie Ihre Augen nicht öffnen können.. Danach folgen Suggestionen mit körperlicher Entspannung, mentaler Relaxation,

Fritz Langs Einsatz der subjektiven Kamera und der Nahaufnahme zwingt den Zuschauer zu einer Identifikation mit dem hypnotisierten Opfer Mabuses, so daß sich in die

Schau dabei einfach in dein inneres und sieh nach ob du bemerken kannst was da gerade von dir fließt ob dir etwas bekannt ist oder vielleicht auch nicht denn

• Der »Kooperationsansatz« leitet sich aus einem Zusammenspiel der modernen Psychotherapien ab und berücksichtigt die systemischen Rück- koppelungsprozesse. Alle Karten werden