• Keine Ergebnisse gefunden

! Einrichtung des HSGM-VPN unter Ubuntu 16.04

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "! Einrichtung des HSGM-VPN unter Ubuntu 16.04"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aktuell sind Verbindungen aus den Netzen von Kabelprovidern (Unitymedia, Kabel Deutschland, etc.) auf Grund der Dualstack Lite Problematik nicht möglich.

Lesen Sie dazu bitte den Hinweis auf unsere Website:

http://www.hs-geisenheim.de/campus/service/it-service/vpn-hsgm.html

Einrichtung des HSGM-VPN unter Ubuntu 16.04

Vorwort

VPN ist eine Technologie, die es ermöglicht Daten verschlüsselt über öffentliche Netzwerke zu übertragen. Die Abkürzung steht für Virtual Private Network z. Dt. virtuelles privates Netzwerk.

VPN ist eine Point-to-Point Verbindung. Sobald Ihr Computer über eine Internetverbindung verfügt, können Sie ihn mit dem VPN Gateway der Hochschule verbinden. Beide Seiten, ihr Computer und VPN Gateway, bauen ein sicherer Datenübertagungskanal auf. Nach der erfolgreichen

Authentifizierung wird Ihr gesamter Netzwerkverkehr über das Gateway der Hochschule umgeleitet. Dadurch erhalten Sie eine IP aus dem Adresspool der Hochschule Geisenheim.

!

(2)

Bitte stellen Sie vor der Einrichtung der VPN-Verbindung sicher, dass:

• Ihr Gerät über eine aktive Verbindung zum Internet verfügt

• Sie einen aktiven HSGM-Account benutzen

• VPN-Verbindungen nicht durch eine Firewall eingeschränkt werden (Fragen Sie ggf. den zuständigen System- oder Netzwerkadministrator)

1

Konfiguration der VPN Verbindung

!

2

Klicken Sie oben rechts auf das Netzwerksymbol und klicken Sie anschließend auf Verbindungen bearbeiten.

1.2

Klicken Sie nun auf Hinzufügen

(3)

3

Wählen Sie nun PPTP aus.

4

Konfigurieren Sie nun die VPN-Verbindung wie im gezeigten Screenshot und klicken Sie anschließend auf Erweitert. Bitte geben Sie unter Benutzername hs-gm\Benutzername ein.

(4)

5

Wählen Sie nun alle Methoden bis auf MSCHAPv2 unter Legitimierung ab. Klicken Sie anschließend auf OK.

6

Um die Verbindung herzustellen klicken Sie auf das Netzwerksymbol. Anschließend gehen Sie unter VPN-Verbindungen und wählen dort Hochschule Geisenheim VPN aus. Danach wird Ihr Passwort zu Ihrem HSGM-Account abgefragt.

(5)

Bei Fragen und Kritik sind wir wie folgt erreichbar:

IT-Center

Gebäude 1C

Hochschule Geisenheim University Von-Lade-Straße 1

65366 Geisenheim

Servicezeiten

Mo-Fr 10-12 Uhr Mo-Do 14-16 Uhr

IT Hotline

+49 6722 502 250

Fax

+49 6722 502 50 250

E-Mail

it-service@hs-gm.de

Version 0.1 | 04.01.2018 | Autor: Fabian Schneider

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit dieser Tunnel ordnungsgemäß funktioniert, muss die VPN-Konfiguration auf beiden Seiten der Verbindung sorgfältig durchgeführt werden und einige Informationen

Hinweis: Die Dropdown-Liste Schedule (Zeitplan) wird deaktiviert, wenn Sie in Schritt 5 die Option Block All (Alle blockieren) oder die Option Block URL (URL blockieren)

Schritt 9: (Optional) Wenn Sie einen zweiten Domänennamen benötigen, geben Sie den zweiten Domänennamen im Feld Domain Name 2 ein, wenn der Router über eine statische IP-Adresse

In dem Assistenten Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten wählen Sie die Option Verbindung mit dem Arbeitsplatz herstellen und bestätigen Ihre Auswahl mit

In den Verbindungseigenschaften der VPN- Verbindung wählen Sie bitte im Tab Sicherheit unter Authentifizierung Folgende Protokolle zulassen und stellen sicher, dass die Checkbox

Schritt 2: Die Dropdown-Liste "Konfiguration" enthält Informationen zu allen vorherigen Konfigurationseinstellungen, die für eine Verbindung gespeichert wurden.. Wenn

inspect h323 h225 inspect h323 ras inspect netbios inspect rsh inspect rtsp inspect skinny inspect esmtp inspect sqlnet inspect sunrpc inspect tftp inspect sip

·IP + E-Mail-Adresse (USER FQDN) Authentifizierung - Der Zugriff auf den Tunnel ist über eine statische IP-Adresse und eine E-Mail-Adresse möglich.Wenn Sie die IP-Adresse