• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 118 / 2021 Dessau-Roßlau, den 11.10.2021

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Dessau-Roßlau

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 08.10. bis 11.10.2021

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -

(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Freitag wurde auf der B 187A bei Aken eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.

Es wurden 917 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 17 Verstöße festgestellt.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 94 km/h.

- Geschwindigkeitskontrolle -

(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Freitag wurde auf der BAB 9 bei Brehna im Baustellenbereich eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.

Es wurden 5338 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h wurden 197 Verstöße festgestellt.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 102 km/h.

(2)

- überladener Kleintransporter -

(Stadt Dessau-Roßlau)

Am 09.10.2021 um 01:35 Uhr wurde ein Kleintransporter auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau Süd und Dessau-Ost festgestellt, welcher augenscheinlich überladen war. Nach einer Wägung konnte eine Überladung von 47 % festgestellt werden.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

- Verkehrsunfallflucht -

(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 09.10.2021 um 00:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Thurland und Wolfen.

Polizisten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienst nahmen einen vorrausfahrenden Pkw mit Brems- und Warnblinklicht war. Nach Annäherung wurde ein dunkler Pkw Citroen mit Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite festgestellt. Der 33- jährige Fahrer touchierte zuvor die Mittelleitplanke und setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Es entstand Sachschaden von ca.

4000,- €. Der Fahrer blieb unverletzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.

- Verkehrsunfall -

(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 09.10.2021 um 11:05 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Wolfen und Brehna.

(3)

Ein 78-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die linke Fahrspur und ordnete sich am Baustellenbeginn auf die mittlere Fahrspur ein. Aufgrund von Stauerscheinungen musste er bremsen. Ein dahinterfahrender 52-jähriger Fahrer eines Pkw Jaguar fuhr in der Folge auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,- €. Verletzt wurde niemand.

- Alkohol am Steuer –

(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 10.10.2021 um 01:40 Uhr wurde im Stadtgebiet Dessau-Roßlau ein Pkw Renault festgestellt und kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde Atemalkohol beim Fahrer festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Gegen den 41-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

- Fahrzeug gestellt nach Verkehrsunfallflucht -

(Landkreis Wittenberg)

Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Pkw Toyota in Schlangenlinien auf der BAB 9 in Richtung München unterwegs sei. Polizisten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes konnten das Fahrzeug zwischen

Vockerode und Dessau-Ost feststellen und stoppen. Es wurde Atemalkohol wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von 1,9 Promille. Des Weiteren wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer in Brandenburg in einem Verkehrsunfall involviert war und unerlaubt die Fahrt fortsetzte.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.

- Bremse heiß gelaufen -

(Stadt Dessau-Roßlau)

(4)

Am 11.10.2021 um 06:40 Uhr ereignete sich ein Fahrzeugdefekt auf der BAB 9 in Richtung Berlin kurz vor der Anschlussstelle Dessau Ost.

Ein 62-jähriger Fahrer eines Sattelzuges befuhr die rechte Fahrspur und bemerkte, dass die Bremse des Aufliegers zu heiß wurde und es zur Rauchentwicklung kommt. Der Fahrer konnte mittels Pulverlöscher die Bremse abkühlen und somit einen Fahrzeugbrand verhindern. Anschließend verließ er die BAB an der Anschlussstelle Dessau-Ost um sich um die Reparatur der Bremse zu kümmern.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am 15.11.2021 um 22:05 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Brehna und Wolfen. Nach einem Reifenschaden eines

September 2021 kam es gegen 09:00 Uhr in der Mannheimer Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.. Eine 22-jährige Fahrerin eines Pkw Renault und ein 64-jähriger Fahrer eines

In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 20.09.2021 gegen 14.20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW Peugeot und einem Sattelschlepper.. Ein 46-Jähriger beabsichtigte mit

Am 16.09.2021 um 13:58 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Coswig und Vockerode.. Ein 40-jähriger Fahrer

Am 11.09.2021 um 10:33 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Wolfen und Brehna.. Ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw

Am 07.09.2021 um 23:20 Uhr wurde ein Kleintransporter auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Brehna und Wolfen festgestellt. Der 42-jährige Fahrer konnte

Am 02.09.2021 um 11:35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Coswig und Vockerode.. Ein 69-jährige Fahrer eines Pkw

Am 01.09.2021 um 09:20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Coswig und Vockerode. Eine 46-jährige Fahrerin eines