• Keine Ergebnisse gefunden

Allgemeine Hinweise zum WhatsApp-Service der Bibliothek am RheinAhrCampus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Allgemeine Hinweise zum WhatsApp-Service der Bibliothek am RheinAhrCampus"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Allgemeine Hinweise zum WhatsApp-Service der Bibliothek am RheinAhrCampus

 Versenden Sie über WhatsApp nur solche Inhalte, die jeder sehen oder lesen dürfte, weil die übermittelten Nachrichten nur unzureichend geschützt sind. Weitere Informationen über die Risiken der WhatsApp-Nutzung finden Sie unter www.klicksafe.de.

 Weder Ihre Handy-Nummer noch der Chat-Verlauf werden gespeichert.

 WhatsApp wird unsererseits nicht als Informationskanal für Werbung oder Newsletter benutzt. Wir beantworten lediglich Ihre Anfragen.

 Wir geben Ihre Handy-Nummer nicht an Dritte weiter.

 Sie können über WhatsApp auch Feedback, Kritik und Anregungen an uns senden.

 Unsere Handy-Nummer ist nur für das Senden von Nachrichten über WhatsApp gedacht. Telefonisch erreichen Sie die Kolleginnen an der Ausleihtheke weiterhin unter 02642 932-173.

 Außerdem können Sie uns natürlich wie bisher Anfragen per Mail an ausleihe@rheinahrcampus.de schicken.

 Denken Sie daran, Ihren Namen bzw. Ihre Bibliotheks- oder Matrikelnummer anzugeben, damit wir wissen, wer uns geschrieben hat. 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einen Übungsnachmittag zum Messenger-Dienst WhatsApp bieten Jürgen Soltau und Hans- Günter John am Montag, 4.. November 2019, 14 bis 17 Uhr an im Café Klick,

Instant Messenger wie beispielsweise WhatsApp ermöglichen es, bequem und schnell von zuhause oder auch von unterwegs Bilder, Videobotschaften, Text- und

Der Instant Messenger WhatsApp ermöglicht es, bequem und schnell von zuhause oder auch von unterwegs Bilder, Videobotschaften, Text- und Sprachnachrichten auszutauschen.. Welche

Eine Anmeldung ist erforderlich beim Bürodienst von LU kompakt, Benckiserstraße 66, Telefon 0621 96364251 (montags bis donnerstags von 10 bis 12 und 14 bis 16

Wer  sich mit einem persönlichen Anliegen an die OB  wenden möchte, kann nunmehr auch den Messenger-Dienst WhatsApp nutzen.  Erste WhatsApp-Sprechstunde der OB ist am Mittwoch, 15..

Instant Messenger wie beispielsweise WhatsApp ermöglichen es, bequem und schnell von zuhause oder auch von unterwegs Bilder, Videobotschaften, Text- und

Instant Messenger wie beispielsweise WhatsApp ermöglichen es, bequem und schnell von zuhause oder auch von unterwegs Bilder,.. Videobotschaften, Text- und

Welche Chancen und Risiken sich dahinter verbergen erfahren Teilnehmende bei einem Vortrag im Café Klick, Benckiserstraße 66, mit anschließendem Praxisteil am Dienstag, 11.