• Keine Ergebnisse gefunden

Abenteuer Schreibreise: Meerjungfrau in Not - Kl.1/2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abenteuer Schreibreise: Meerjungfrau in Not - Kl.1/2"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8

C. Jäckle /K. Zera: Abenteuer Schreibreise! – Klasse 1 / 2 © Auer Verlag

Meerjungfrau in Not

Noah und Emma machen mit ihren Eltern Urlaub am Meer. Die meiste Zeit verbringen sie am Strand. Eines Nachmittags, als die Eltern in der Sonne dösen, beschließen die beiden einen Abste- cher zum großen Steg zu machen. Dort richten sie ihren Blick Richtung Horizont, als sie ein leises Wimmern vernehmen. „Hast du das auch gehört?“, sagt Noah an Emma gewandt. „Es klingt, als würde jemand leise weinen.“

„Das kommt von unten“, vermutet Emma. „Lass uns nachsehen!“, entscheidet Noah und klettert bereits ins Wasser. Emma folgt ihm nach kurzem Zögern. In geduckter Haltung waten sie unter den Steg und trauen ihren Augen kaum. Im Schatten sehen sie eine Gestalt mit langen roten Haaren und leuchtend blauen Au- gen kauern. Tränen laufen ihr über die Wangen und sie schluchzt bitterlich. Als die Geschwister näher herantreten, sehen sie unter Wasser etwas schimmern. Es scheint, als hätte die Gestalt kei- ne Beine, sondern eine schuppige, glänzende Fischflosse. „Eine Meerjungfrau!“, haucht Emma Noah begeistert zu. Dieser spricht das seltsame Mädchen direkt an: „Wer bist du? Warum musst du so weinen? Können wir dir helfen?“

Das schöne Wesen blickt auf und antwortet zaghaft: „Mein Name ist Arabella. Ich habe meine magische Muschel verloren und kann jetzt nicht mehr zurück nach Hause.“ Als die Kinder ver- wirrt schauen, ergänzt sie: „Ohne diese Muschel kann ich unter Wasser nicht überleben. Ich habe mit Freunden in einem alten Schiffswrack Verstecken gespielt, als die Decke plötzlich einbrach und wir schnell flüchten mussten. Dabei habe ich die Muschel wohl verloren. Leider habe ich es erst später bemerkt, als mir auf einmal die Luft wegblieb.“

Emma sagt mitfühlend: „Können wir nicht die Muschel für dich zurückholen?“ Arabella reagiert zögerlich: „Ja, aber es ist nicht ungefährlich. Der Weg zum Wrack ist weit und voller Hindernisse.“

Noah fügt hinzu: „Vor allem können wir niemals so lange die Luft anhalten.“ Die Meerjungfrau zieht eine grüne, schleimige Pflan- ze hervor: „Da hätte ich eine Lösung. Habt ihr schon einmal von diesem magischen Seetang gehört? Nach dem Verzehr kann man einige Stunden unter Wasser atmen. Leider funktioniert das nur bei Menschen.“ Noah klatscht in die Hände: „Na dann! Jetzt musst du uns nur noch den Weg beschreiben.“ …

Meerjungfrau in Not: Einstiegstext

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

9

C. Jäckle /K. Zera: Abenteuer Schreibreise! – Klasse 1 / 2 © Auer Verlag

Meerjungfrau in Not: Karte

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

16

C. Jäckle /K. Zera: Abenteuer Schreibreise! – Klasse 1 / 2 © Auer Verlag

Delfin fischartiges Säugetier

Flosse

Körperteil eines Fisches

Horizont

Linie, an der sich Meer und Himmel treffen

Koralle

bunte (blumenähnliche) Lebewesen unter Wasser

Krabbe

großer Krebs mit Scherenhänden

Meerjungfrau

magisches Wesen – halb Mensch, halb Fisch

Muschel

Schale eines Unterwassertieres

Nixe

Meerjungfrau, Fantasiewesen

Qualle

glitschiges Tier mit Fangarmen

Riff

Steinhügel unter Wasser

Seetang

grüne Pflanze im Meer, Alge

Schildkröte Kriechtier/Reptil mit Panzer

Schlingpflanze Wasserpflanze

Steg

schmale Brücke, die ins Wasser reicht

Wrack

altes Schiff, das unter Wasser liegt

Meerjungfrau in Not: Wortspeicher

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dyssom- nien kennzeichnen sich da- durch, dass die Dauer, Quali- tät sowie der Eintrittszeitpunkt des Schlafes verschoben sind, während Parasomnien mit Phänomenen wie Albträumen

Etappe2: gekipptes Fenster Hayri und Leyla wollen über das gekippte Fenster ins Gebäude kommen. Dazu müssen sie das Fenster

– Klasse 1 / 2 © Auer Verlag Etappe3: Flugsaurier Finn und Nele gelangen an einen breiten Fluss, den sie alleine nicht überqueren können!. Am Flussufer sitzt jedoch

Etappe4: verfeindeter Indianderstamm Kleiner Bär und Rote Sonne erreichen den verfeindeten Indianerstamm und sehen Großer Bär am Marterpfahl!. Erzähle die Geschichte, wie die

Etappe2: wütender Riese Greta und Anton sehen einen Riesen mit einem sehr großen Knüppel.. Vorsicht: Riesen wollen

– Klasse 3 /4 erlag Etappe1: Stadttor rim und Jasmina entscheiden sich, die Stadt durch das dttor zu verlassen. Dazu brauchen sie die Flöte des

Doch wenn Sie übermüdet Ihrer Arbeit nachgehen, dann sind Sie nicht nur weniger leistungsfähig – Sie können auch ein echtes Risiko für Ihr Unternehmen

Diese einleitende Auseinandersetzung mit den Fotos führt sie zu dem Menschen und „seinem“/“ihrem“ Interview (siehe DVD 1), mit dem sie sich nun weiter auseinandersetzen