• Keine Ergebnisse gefunden

Chemikalienverordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACh)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Chemikalienverordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACh)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Chemikalienverordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACh)

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Juni 2007 ist die EU-Chemikalienverordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACh) in Kraft.

REACh betrifft praktisch alle Industriezweige und weist den Akteuren in der Lieferkette bestimmte Rollen und Pflichten zu.

Wir, die norelem Normelemente GmbH & Co. KG in Markgröningen, bestätigen hiermit, dass uns unsere Pflichten bezüglich REACh bekannt sind.

Wir bestätigen hiermit, dass beim derzeitigen Stand des Anhangs XIV der Verordnung wissentlich keiner der dort aufgeführten Stoffe als Einsatz- oder Zusatzstoff zur Herstellung unserer Produkte verwendet wird.

SVHC-Stoffe / Informationen in der Lieferkette (Art. 33):

Am 27.06.2018 wurde Blei (CAS-Nr: 7439-92-1) in die Kandidatenliste aufgenommen.

Blei ist aktuell noch in vielen Erzeugnis-Einzelteilen unseres Produktsortimentes als Legierungskomponente von Automatenstahl und Messing enthalten.

Die Anwendung dieser Produkte ist weiterhin zugelassen und sicher.

Sicherheitsdokumentationen sind nicht erforderlich.

Als in der EU ansässiger Hersteller und Lieferant von Spannwerkzeugen, Normelementen und Bedienteilen, die gemäß o.g.

Verordnung Erzeugnisse darstellen, aus denen unter üblichen Verwendungsbedingungen keine Stoffe freigesetzt werden, unterliegen wir selbst keiner Pflicht zur Registrierung von Stoffen und Zubereitungen.

Unsere Unterlieferanten wurden durch uns auf ihre Verpflichtungen im Zusammenhang mit REACh hingewiesen. Wir werden in enger Kooperation mit ihnen dafür sorgen, daß keine Engpässe oder Unterbrechungen in der Lieferkette auftreten können.

Sollten Ihrerseits noch Fragen bestehen, dann wenden Sie sich bitte an die folgende Adresse:

Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage.

Marcus Schneck

Quality Management Officer Tel: +49 (0) 7145 206-0

e-mail: marcus.schneck@norelem.de

www.norelem.de · info@norelem.de Markgröningen, 01.02.2021

© norelem · Tel. +49 (0) 71 45 / 206-41 bis 43

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht

Zusätzliche Hinweise: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Schwere Augenschädigung/-reizung

Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung, Transport und

Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht

Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.. Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition

Das Produkt enthält keine Stoffe, die die Kriterien für PBT beziehungsweise vPvB gemäß Anhang XIII der Verordnung (EG) Nr.. 1907/2006

Es sind keine Daten für die Zubereitung/das Gemisch verfügbar. Akute Toxizität Keine Daten verfügbar Ätzwirkung Keine

Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung, Transport und