• Keine Ergebnisse gefunden

Suizid und Schule ph|akzente

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Suizid und Schule ph|akzente"

Copied!
52
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

0000000000000000 0000000000000000 0000000000022222 0000004444002222 2244440000222222 8888884444222888 0000000000222222 0000000000000000 0000000000000000 0000000000 0000000000 4444444444 8888888888 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000224444444444 0000222222000000 2222222222222000 8888222222222222 0000000000888888 000000000000000 0000000000000000 00022022000 8888222222222222 0000000000888888 0000000000888888 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000

ph | akzente

phz

3/2007

Suizid und Schule

+++ Führungswechsel an der PHZH +++ Staatsschule in Gemeindehand +++ Kosovision

Contest +++ www.klassenfotoarchiv.ch +++ Zur Rettung der 2. Person Plural +++

(2)

Impressum ph akzente

(vormals infos und akzente) Erscheint viermal jährlich 14. Jahrgang, Nr. 3, August 2007 Herausgeberin

Pädagogische Hochschule Zürich Redaktion

Thomas Hermann (Verantwortung) Susan Gürber

(Stellvertretung, aktuell) Daniel Ammann

(rezensionen, mediensplitter) Walter Bircher

(ausbildung) Bettina Diethelm

(phzh – forschung und entwicklung) Heinz Moser

(bildungsforschung) Rudolf Isler (weiterbildung)

Christa Hanetseder, Barbara Meister (Verantwortlich für diesen Schwerpunkt)

Adresse

Pädagogische Hochschule Zürich Redaktion ph akzente

Thomas Hermann Stampfenbachstrasse 121 8090 Zürich

phakzente@phzh.ch www.phzh.ch/phakzente Gestaltungskonzept Elisabeth Sprenger, Zürich Illustrationen Schwerpunkt Daniel Lienhard, Zürich Herstellung

Vera Honegger, Pädagogische Hochschule Zürich

Druck

Fotorotar AG, Egg ZH

Inserate

IEB Ihr externes Büro Frau Rösli Konrad-Menzi

Industriestrasse 6, 8627 Grüningen Tel. 043 833 80 40 Fax 043 833 80 44 info@ieb.ch

www.ieb.ch Abonnemente

Jahresabonnemente Fr. 40.-, inkl. Porto Einzelhefte Fr. 12.- plus Porto

Verlag Pestalozzianum an der Pädagogischen Hochschule Zürich 043 305 57 46

verlag@phzh.ch Inserate

,POTUSVLUJWF,POnJLULVMUVS

&JOGŸISVOHWPO.FEJBUJPO BO4DIVMFO

&JO"OHFCPU[VS(FXBMUQSµWFOUJPO

WFSNJUUMVOH!QI[IDI

1µEBHPHJTDIF)PDITDIVMF;ŸSJDI

#FSBUVOHVOE4DIVMFOUXJDLMVOH

#JSDITUSBTTF

$)o;ŸSJDI

XXXQI[IDI%JFOTUMFJTUVOHFO#FSBUVOHVOE4DIVMFOUXJDLMVOH OFVF"OHFCPUF

7iÌ̈˜}iÀ܈iÃÊÇ]ʈ˜}>˜}Ê<iÌÜi}]Ênää£Ê<ØÀˆV… /iivœ˜Êä{ÎÊÎäxÊÈ£Êää]Ê>ÝÊä{ÎÊÎäxÊÈ£Êä£

ÜÜÜ°iÀ˜“i`ˆi˜‡Ã…œ«°V…ÊÊ

iÀ˜“i`ˆi˜‡Ã…œ«J«…â…°V…

ˆÊLˆÃÊÀÊ£äq£nÊ1…À]Ê->Ê£äq£ÈÊ1…À

“ÊiÀ˜“i`ˆi˜‡-…œ«Ê>˜Ê`iÀÊ7iÌ̈˜}iÀ‡

܈iÃÊÇ]ʈ˜}>˜}Ê<iÌÜi}ÊLˆiÌi˜Ê܈Àʅ˜i˜\

Êiˆ˜ÊՓv>ÃÃi˜`iÃÊ-œÀ̈“i˜ÌÊۜ˜ÊνäääÊ Ê /ˆÌi˜ÊLiÃÌi…i˜`Ê>ÕÃÊ ØV…iÀ˜]Ê-V…Տ‡

Ê LØV…iÀ˜Ê՘`Ê1˜ÌiÀÀˆV…ÌÓ>ÌiÀˆ>ˆi˜

ÊÊ*‡ÀLiˆÌëBÌâiÊâՓÊÛ>ÕˆiÀi˜Êۜ˜Ê Ê iÀ˜ÃœvÌÜ>Ài

ÊÊ`>Ãʎœ“«iÌÌiÊ*ÕLˆŽ>̈œ˜Ã«Àœ}À>““

Ê `iÀÊ`ÀiˆÊLiÌiˆˆ}Ìi˜Ê˜Ã̈ÌṎœ˜i˜

>ÃÊ>V…}iÃV…BvÌÊvØÀÊ ˆ`՘}Ói`ˆi˜

*B`>}œ}ˆÃV…iÊ œV…ÃV…ՏiÊ <ØÀˆV… i…À“ˆÌÌiÛiÀ>}Ê`iÃÊ>˜Ìœ˜ÃÊ<ØÀˆV… -̈vÌ՘}Ê ˆ`՘} Ê՘`Ê ˜Ì܈VŽÕ˜}

(3)

Liebe Leserin, lieber Leser

Vermuten Sie auch, dass die Suizidrate in der dunklen Jahreszeit am höchsten ist? Der erste Artikel unseres Schwerpunktes zu Suizid und Schule belehrt uns eines Besseren: Am häufigsten nehmen sich Menschen in den Sommermonaten das Leben. Solche und andere Tatsachen finden Sie im Themenschwerpunkt Suizid und Schule. Die vertiefteren Kenntnisse sollten dazu führen, eine differen- zierte und aktive Haltung dem Thema Suizid gegenüber einzunehmen.

Finden Sie auch, dass es nicht mehr als recht ist, dass die Leistungen von Leh- rer/innen, Dozierenden und Forschenden möglichst genau gemessen werden sol- len, wie das schliesslich in der Wirtschaft auch der Fall ist? Mathias Binswanger, der Autor des Standpunkts, vertritt eine andere Meinung. Er zeigt auf, weshalb mit dem ganzen Planen und Messen von Leistungen in staatlich organisier- ten Bereichen vor allem eine neue Evaluationsbürokratie entsteht, die in ihrer Absurdität und Ineffizienz an die kommunistische Planwirtschaft erinnert.

Glaubten Sie auch, dass die Volksschule im Kanton Zürich von oben herab, das heisst von der liberalen Regierung, verordnet und von den Landgemeinden nur widerwillig umgesetzt wurde? In unserer Artikelserie zum 75-Jahre-Jubiläum zeigt die Historikerin Alexandra Bloch auf, dass die Gemeinden beim Aufbau der staatlichen Volksschule aktiv mitgewirkt haben. – Wie sich die moderne Volks- schule mit Vorliebe abbilden lässt, zeigt zudem ein Beitrag zur Schulklassenfoto- grafie.

Und schliesslich: Dachten Sie auch, dass Sie die zweite Person Plural im Griff haben? Ich jedenfalls musste nach der Lektüre des mediensplitters überlegen, ob ich jetzt «liest ihn» oder «lest ihn» sagen soll. Lesen Sie ihn unbedingt, wenn es Ihnen ähnlich geht.

Thomas Hermann

3/2007

2 schwerpunkt

2 Einführung in den Schwerpunkt: Suizid und Schule

3 Fakten über Suizid. Begriffe, Zahlen, Theorien 7 Das Jugendalter. Potentiale und Gefährdungen 2 Allgemeine Suizidprävention. Was Schulen leis-

ten können

5 Beratung und Weiterbildung zum Thema Suizid 6 Drei Pfeiler der Suizidprävention: Weiterbildung

– Kriseninterventionsplan – Unterrichtsthema 9 «Das hat doch alles keinen Sinn!» Hinweise für

Suizidgefahren erkennen

23 Beratung von suizidalen Jugendlichen. Eine prototypische Fallgeschichte

25 Materialien für Schulen zum Thema Suizid

26 standpunkt

New Public Managment: neue Planwirtschaft?

28 aktuell

28 Staatschule in Gemeindehand. Die kommuna- le Schulentwicklung als Basis der staatlichen Volksschule von 832 im Kanton Zürich 32 Führungswechsel an der PHZH. Rektor Furrer

und Nachfolger Bircher im Gespräch mit ph akzente

36 rezensionen 38 bildungsforschung

40 phzh

40 «Kosovision Contest» Ein etwas anderes Modul 43 Umsetzung VSG: Unterstützungsleistungen der

PHZH

44 Besprechung DVD, ÜberLebenErzählen 45 Buchbesprechung, Margrit von Felten: Lernen

im reflexiven Praktikum

46 Buchbesprechung, Jürg Frick: Die Kraft der Ermutigung

47 Schulgeschichte und biografische Spurensuche:

www.klassenfotoarchiv.ch

48 mediensplitter

(4)

0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000

Eine Woche nach unserer Maturfeier nahm sich Walter das Leben. Er war ein Schulkollege aus einer Parallelklas- se. Ich kannte ihn nicht nahe, aber über die gemeinsa- men Schuljahre hinweg hatten wir hie und da miteinan- der gesprochen, hatten für Prüfungen gelernt, waren uns an Schulfesten begegnet. Er gefiel mir mit seiner Ruhe, seiner Bodenständigkeit, seinem Humor. Sein plötzlicher und gewaltsamer Tod erschütterte uns. Und liess uns mit Fragen zurück und mit Verunsicherung. Hatten wir Wal- ter wirklich gekannt? Was hatten wir wahrgenommen?

Was hatten wir nicht gesehen, gehört, gespürt? Warum musste er sterben?

Viele Jahre später, als ich auf einer Beratungsstelle für Lehrerinnen und Lehrer tätig war, rief mich eine Lehrerin auf der Nummer des Beratungstelefons an: Gibt es Hilfen für Lehrpersonen, die ein Suizid gefährdetes Kind in ih- rer Klasse haben? Welche Unterstützung gibt es? Welche Lehrmittel? Sie bedauerte, dass das Thema nicht schon während ihrer Ausbildung aufgegriffen worden war und dass es schwierig war, Unterlagen für die Arbeit mit der Klasse zu finden.

Das Thema kann uns in der eigenen Familie, der eigenen Schule oder an einem anderen Arbeitsort treffen. Nie- mand ist davor gefeit: Erst vor kurzem sah eine unserer Studentinnen an der Pädagogischen Hochschule keinen anderen Weg, als aus dem Leben zu gehen ...

Die Erfahrung, dass sich ein Mensch das Leben nimmt, verlangt von uns nicht nur eine Auseinandersetzung mit dem Tod, sondern konfrontiert uns mit einem Sterben, das aus einem Leiden am Leben hervorgeht. Dies ruft Erschütterung, Verunsicherung, Bestürzung, Ratlosigkeit hervor. Wir begegnen schwer zu ertragenden Gefühlen wie Trauer, Schuld, Wut, Überforderung, Angst, Ohn- macht. Wir fragen nach den Gründen, suchen nach Erklä- rungen und Hilfe.

Es gibt Wissen zum Thema Suizid und zur Suizidpräven- tion und es gibt Hilfs- und Unterstützungsangebote. Der Schwerpunkt «Suizid und Schule» gibt hierzu inhaltliche Einblicke und Anregungen. Die Illustrationen von Daniel Lienhard machen Stimmungslagen und die Enge der Ge- danken fühlbar.

Vladeta Ajdacic-Gross schliesst seinen ins Thema ein- führenden Artikel «Fakten über Suizid» mit der Aussage ab: «Suizid lässt sich leicht beeinflussen» – ein optimis- tischer Satz. Wie wir Einfluss nehmen können, welche Spiel- und Handlungsräume Schulen haben, leuchten die beiden Artikel von Emilie Achermann, «Allgemeine Sui- zidprävention», und von Barbara Meister, «Drei Pfeiler der Suizidprävention», aus. Suizidprävention in der Schule ist ihren Ausführungen zufolge weniger ein einmaliger Akt als das gelebte alltägliche gemeinsame Tun, die Be- reitschaft, tragfähige Strukturen zu schaffen, das Wahr- nehmen der Befindlichkeit der Schülerinnen und Schüler und Raum zu bieten für Artikulation und Austausch.

Dies setzt Kenntnisse über Jugendliche und ihre Lebens-

situation, auch über die spezifischen Gefährdungen, vor- aus: «Sie sind bereit, wegen auftretender Enttäuschungen und Kränkungen alles – selbst das Leben – ‹über Bord zu werfen›» schreibt Heidrun Bründel in ihrem Artikel, «Das Jugendalter». Wir sollten deshalb achtsam werden für die Entzifferung von verbalen wie nonverbalen Zeichen und Signalen, die Kinder und Jugendliche in Not aussen- den, denn ein Suizid kündigt sich an und steht erst am Ende einer als ausweglos empfundenen Situation – hier klärt der Artikel von Jürg Frick auf. Wie die konkrete Beratungsarbeit bei einer suizidgefährdeten Schülerin aussehen kann, das beschreiben Olivier Andermatt und Rita Steiner. Abgerundet wird der Schwerpunkt durch Angaben zu Beratungs- und Weiterbildungsangeboten, zu weiterführender Literatur und Unterrichtsmaterialien und mit Informationen zum Forum für Suizidprävention und Suizidforschung (FSSZ).

Am 0. September ist der Welt-Suizidpräventionstag, den die Weltgesundheitsorganisation WHO 2003 initiierte.

Dieser Schwerpunkt will dazu beitragen, dass wir dem Thema aufmerksamer und entschiedener, aber – mit mehr Wissen und Kenntnissen über Möglichkeiten der Vorsorge ausgestattet – auch gelassener begegnen kön- nen.

Christa Hanetseder

2

E i n f ü h r u n g i n d e n S c hw e r p u n k t S u i z i d u n d S c h u l e

p hIa k z e n t e 3 / 2 0 0 7

(5)

Wie viele Männer und Frauen begehen in der Schweiz jährlich Suizid? In welcher Jahreszeit häufen sich Suizide, und welche Umstände füh- ren dazu? Im vorliegenden Beitrag werden ak- tuelle Resultate empirischer Studien präsentiert und theoretisch erläutert.

Der vollendete Suizid ist gelegentlich mit der Spitze eines Eisbergs verglichen worden. Einer von hundert Menschen in einer Generation stirbt durch Suizid. Suizidales Verhal- ten im engeren Sinne umfasst darüber hinaus Suizidversu- che (etwa jeder zehnte in einer Generation) und Suizidge- danken (jeder zweite in einer Generation). Generell wird beim Suizid von einer selbst bestimmten Handlung ausge- gangen oder von der Unterlassung einer Handlung, die das Weiterleben ermöglicht.1

Verschiedene Verhaltensweisen lassen sich zwar sprachlich klar, jedoch inhaltlich nur unscharf vom Suizid abgrenzen. Ihnen gemeinsam ist die Inkaufnahme eines stark erhöhten Risikos für einen Unfalltod: Extrembergstei- gen, automobiles Rasen, unkontrollierte Einnahme «har-

ter» Drogen, extreme Formen selbstverletzenden Verhal- tens, Beteiligung an Kriegshandlungen etc. gehören dazu.

Die Auslegeordnung deutet an, dass es sehr unterschiedli- che Hintergründe, Motive und Mechanismen gibt, die je- weils hinter selbstschädigendem, autoaggressivem, selbst- verletzendem, selbstverstümmelndem und schliesslich suizidalem Verhalten stecken.

Empirische Ergebnisse

Offensichtlich sind die Dinge von Grund auf bemerkens- wert kompliziert. Die empirische Forschung steuert zudem etliche Paradoxien bei. Während Suizidgedanken und Sui- zidversuche bei Frauen häufiger als bei Männern sind, ver- hält es sich beim Suizid genau umgekehrt. Dasselbe gilt für das Alter: jüngere Menschen haben deutlich häufiger Sui- zidgedanken und machen öfter einen Suizidversuch, voll- zogene Suizide hingegen werden mit zunehmendem Alter häufiger. Während die meisten Menschen vermuten, dass Suizide in der dunklen Jahreszeit überwiegen, sind sie tat- sächlich im Sommer am häufigsten. Ein Blick zurück ins 9. Jahrhundert zeigt, dass die Suizidraten der Frauen seit- her tendenziell zugenommen, jene der Männer hingegen tendenziell abgenommen haben.

Fa k t e n ü b e r S u i z i d

B e g r i f f e , Z a h l e n , T h e o r i e n

Von Vladeta Ajdacic-Gross

Soziologe. Wissenschaftlicher Oberassistent an der Psychiatrischen Universitätskli- nik Zürich. Mitbegründer und Vizepräsident des Forums für Suizidprävention und Suizidforschung Zürich (FSSZ)

Fotomontagen: Daniel Lienhard, rich

(6)

Jährlich sterben aktuell in der Schweiz etwa 300 Menschen durch Suizid, ca. 900 Männer und 400 Frauen.

Dies entspricht drei bis vier Menschen jeden Tag oder einer Suizidrate von knapp unter 20 pro 00‘000 Einwohner.

Innerhalb der Schweiz bewegen sich die Suizidraten zwi- schen 5 / 00 000 (Tessin, Zentralschweiz) und 25 / 00 000 (Appenzell, Basel, Bern). Hohe Raten sind eher bei vorwie- gend reformierten Kantonen und in städtischen Gegenden anzutreffen.

Im internationalen Vergleich weist die Schweiz eine überdurchschnittlich hohe Suizidrate auf. Sie fällt jedoch als ein hoch entwickeltes und von einer protestantischen Kultur geprägtes europäisches Land diesbezüglich nicht aus dem Rahmen. Die Abbildungen und 2 zeigen die Suizidraten von 5- bis 24-Jährigen aus verschiedenen Ländern, für welche die WHO über Daten verfügt. Während die Raten in den meisten westeuropäischen Ländern, da- runter auch der Schweiz, in den letzten beiden Jahrzehn- ten deutlich gesunken sind, sind sie in osteuropäischen Ländern sowie in Irland massiv angestiegen.

Abb. 1. Suizidraten von 15- bis 24-jährigen Männern aus ver- schiedenen Ländern, ums Jahr 2000 (5-Jahres-Durchschnitt), WHO-Daten

Abb. 2. Suizidraten von 15- bis 24-jährigen Frauen aus verschie- denen Ländern, ums Jahr 2000 (5-Jahres-Durchschnitt), WHO-Daten

Die Altersverteilung der Suizide zeigt bei beiden Geschlech- tern einen Anstieg mit dem Alter (siehe Abbildung 3). Bei den Männern erfolgt dieser zunächst steil mit einem Pla- teau bei den jungen Männern. Die Raten im höheren Alter

sind durch EXIT-Suizide überlagert, welche den Anstieg akzentuieren.

Abb. 3. Suizidraten nach Alter, 1996–2000 (5-Jahres-Durch- schnitt), Daten aus der Todesursachenstatistik der Schweiz

Die Aufteilung nach Suizidmethoden zeigt, dass bei den Männern rigide Suizidmethoden wie Erhängen und Er- schiessen am häufigsten angewendet werden, während bei den Frauen Vergiften, gefolgt von Erhängen und He- runterstürzen die häufigsten Suizidmethoden sind. Bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen (siehe Abbildun- gen 4 und 5) sind Stürze und Eisenbahnsuizide häufiger als bei älteren Menschen, Vergiftungen hingegen seltener.

Ertrinken spielt bei jüngeren Frauen keine Rolle mehr.

Abb. 4. Verteilung der Suizide nach Methoden, 1995–2004, Ver- gleich zwischen 15- bis 24-jährigen und 25- bis 64-jährigen Männern, Daten aus der Todesursachenstatistik der Schweiz

Abb. 5. Verteilung der Suizide nach Methoden, 1995–2004, Ver- gleich zwischen 15- bis 24-jährigen und 25- bis 64-jährigen Frauen, Daten aus der Todesursachenstatistik der Schweiz

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

GreecePortugal ItalySpain SlovakiaRomaniaUKPoland Netherlands Czech Rep Germany USADenmarkFrance CroatiaHungaryIreland Ukraine AustriaLatviaAustralia SwedenCanada Belarus Switzerland Estonia Norway Iceland SloveniaLituania JapanS-KoreaFinlandRussia NewZealand

Suizidrate pro 100’000

0 10 20 30 40 50 60 70

GreecePortugal ItalySpain Netherlands RomaniaUKS-Korea Germany FranceDenmarkSwedenSlovakiaJapanCzech Rep CroatiaHungaryUSASwitzerland AustriaPoland Australia Canada Norway SloveniaIreland LatviaUkraine FinlandEstonia Iceland NewZealand Belarus Lithuania Russia

Suizidrate pro 100‘000

0 20 40 60 80 100 120

85+

80-84

75-79

70-74

65-69

60-64

55-59

50-54

45-49

40-44

35-39

30-34

25-29

20-24

15-19

10-14

Suizidrate pro 100’000

Ø Suizidraten Männer 1996–2000

Altersgruppe

Ø Suizidraten Frauen 1996–2000

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45

Männer (15-24) Männer (25-64) Eisenbahn

Anderes Stürze Erstechen Schusswaffen Ertrinken Erhängen Gase Vergiftungen

Anteil in %

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45

Frauen (25-64) Frauen (15-24)

Eisenbahn Anderes Stürze Erstechen Schusswaffen Ertrinken Erhängen Gase Vergiftungen

Anteil in %

(7)

Eine einfache Auslegeordnung

Die Klassifikation von Suiziden in drei Typen hat sich als brauchbar erwiesen, um mit den komplizierten Verhält- nissen besser zurecht zu kommen.

Ein von langer Hand vorbereitetes, gezieltes Handeln liegt nur einem kleinen Teil der Suizide – den Bilanzsuizi­

den – zugrunde (0–5%). Typische Beispiele hierzu sind die EXIT-Suizide. Ein grösserer Teil der Suizide (geschätzt ein Viertel bis ein Drittel aller Suizide) entspringt Kurz­

schlusshandlungen nach Enttäuschungen oder Verluster- lebnissen (schlechte Noten, Entlassung, Trennung vom Partner, Verwitwung etc.). Diese sind besonders stark von den unmittelbaren Rahmenbedingungen, etwa der Verfüg- barkeit eines suizidalen Mittels, abhängig und schliessen Imitationshandlungen mit ein. Ein grosser Teil der Suizide (geschätzt: 50–60%) hängt von Entscheidungsprozessen ab, die sich vor dem Hintergrund anhaltenden Leidens­

drucks abspielen (typischerweise aufgrund psychischer Störungen), wobei die Suizidenten hin und her gerissen sind und gewissermassen eine Gratwanderung zwischen Lebenswille und suizidalen Phantasien und Impulsen durchleben. Die Gratwanderung ist ein Prozess voller Am- bivalenzen und Unwägbarkeiten. Die vom Psychiater Rin- gel beschriebene Einengung vor einem Suizid (Einengung der Wahrnehmung, Einengung der Emotionen, der zwi- schenmenschlichen Beziehungen etc.) löst die ambivalen- te Phase ab und stellt ein akutes Alarmzeichen dar.

Der Anteil der Kurzschlusssuizide ist bei bestimmten Gruppen, zum Beispiel Verwitweten, aber auch bei Ju- gendlichen besonders hoch. Bei Jugendlichen dürften nicht nur entwicklungsbedingte Beziehungskonflikte und Enttäuschungen dazu beitragen, sondern auch der so ge- nannte «Werther-Effekt», also Imitationsverhalten. Umge- kehrt treten Bilanzsuizide mehrheitlich im Alter und bei terminalen Krankheiten auf.

Theoretische Ansätze

Die verschiedenen theoretischen Vorstellungen zum Suizid greifen einzelne Merkmale auf. Es ist hilfreich, die Grenzen einzelner Erklärungsansätze sehr kritisch einzuschätzen.

Die psychiatrische Sichtweise auf den Suizid stützt sich auf die Beobachtung, dass ein (grosser) Teil der Suizi- denten psychische Störungen aufweist. Dazu gehören typi- scherweise Depressionen, bipolare Störungen oder auch schwere Persönlichkeitsstörungen. Das Suizidrisiko liegt bei Psychosen in einer ähnlichen Grössenordnung wie bei Depressionen. Bei anderen psychischen Störungen ist es mehr (Angststörungen, Suchtstörungen, soziale Phobien) oder weniger (andere Phobien, Zwangsstörungen) erhöht im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Diese Variation legt die biologische Perspektive nahe, nämlich, dass die Suizidalität von bestimmten Prozessen im Hirn und mit- unter von genetischen Faktoren abhängig ist.

Der psychiatrische Ansatz ist auf die Erklärung indi- viduellen Verhaltens begrenzt. Er ist wenig hilfreich, um zu verstehen, weshalb die Suizidraten in der Schweiz hö- her sind als etwa in Italien, während die Prävalenzraten psychischer Störungen sich kaum wesentlich unterschei- den. Auch erscheint es nicht unbedingt plausibel, dass die Schweizer eher zur Impulsivität neigen würden als Süd- länder.

Die soziologische Sichtweise unterstellt demgegen- über gesellschaftliche und kulturelle Faktoren, um unter- schiedliche Häufigkeiten und Ausprägungen abweichen- den Verhaltens zu erklären. Wegweisend war in dieser Hinsicht Emile Durkheim, der zwei theoretische Konzepte formulierte. Das erste beruht auf der Vorstellung, dass die Suizidhäufigkeiten etwas mit der sozialen Integration zu tun haben, das heisst mit dem Ausmass geteilter Werte und Normen in einer Gesellschaft, deren Zusammenhalt und Einbindungskraft. Je schwächer die soziale Integrati- on einer Gesellschaft ist, desto eher würde nach Durkheim der Egoismus der Individuen gegenüber dem Altruismus obsiegen und desto höher wären die Suizidraten. Durk- heim wandte dieses Konzept vor allem auf den langfristi- gen sozialen Wandel an ebenso wie auf Unterschiede zwi- schen Regionen und Bevölkerungsgruppen (zum Beispiel Protestanten versus Katholiken). Ein zweites Konzept ent- wickelte er, um die Folgen schnellen gesellschaftlichen Wandels in den Griff zu bekommen. Den Hintergrund lie- fern etwa schwere ökonomische Krisen wie auch Phasen aussergewöhnlicher Prosperität. Dieses Konzept ist unter dem Namen Anomietheorie berühmt geworden. Es besagt, dass die gesellschaftlichen Normen, also durch Werte be- gründete Verhaltensregeln, ihre Verbindlichkeit verlieren, wenn die Ansprüche der Individuen mit den zur Verfü- gung stehenden Mitteln (ökonomische und andere) nicht mehr im Einklang stehen. Je weniger bindend die Verhal- tensregeln in einer Gesellschaft oder in einer Phase schnel- len Wandels sind, desto eher würden sich die Menschen suizidieren.

Auch diese klassischen Erklärungsansätze haben sich angesichts der Vielfalt des Suizidgeschehens nur be- schränkt bewährt. Paradoxerweise gründen Durkheims Konzepte auf verschiedenen sozialpsychologischen An- nahmen. Es ist nicht erstaunlich, dass diese Annahmen heute nicht mehr dieselbe Plausibilität haben wie Ende des 9. Jahrhunderts. Hingegen sind vereinzelte sozialpsy- chologische Erklärungsansätze hinzugekommen, die sich empirisch stützen lassen:

• «Werther-Effekt»: Imitation bzw. Verhalten entlang eines Modells, zum Beispiel Suizid nach Medienberichten, Wie- derholung von Suiziden im selben Schulhaus etc.;

• Wahrnehmung von Gelegenheitsstrukturen: Nutzung su- izidaler Mittel, wenn sie verfügbar sind;

• soziale Unterstützung: Vorhandensein von sozialen Netz-

(8)

werken und unterstützenden Beziehungen, die mithel- fen können, um über eine Krise hinwegzukommen.

Einen Schritt weiter

Die klassischen Erklärungsansätze meinen zwar Suizid, sie behandeln jedoch suizidales Verhalten in einem ganz um- fassenden Sinn. Sie geraten damit in eine vertrackte Zwick- mühle. Suizide sind nämlich vergleichsweise seltene Er- eignisse, während suizidale Gedanken häufig auftreten. Es ist so, als würde man den Hungertod durch Ernährungsge- wohnheiten und Stoffwechselprozesse erklären wollen.

Die entscheidende Fragestellung muss also genauer einge- kreist werden. Sie findet sich nicht bei der Suizidalität, sondern einen Schritt weiter, nämlich beim Übergang von Suizidalität zu Suizidversuch und Suizid. Dieser Übergang hat nicht viel mit den ganz grossen Problemen der Psyche oder der Gesellschaft zu tun. Die Fragen, um die es hier geht, sind vergleichsweise einfach:

• Wenn ein Mensch bei grossem Leidensdruck oder nach schweren Schicksalsschlägen suizidal wird – wie gut oder wie schlecht schafft er es, seine Probleme mitzutei- len und wie leicht oder wie schwer findet er Hilfe?

• Wenn suizidale Gedanken plötzlich kommen – wie leicht oder wie schwer fällt es dem/der Betroffenen, Kurz- schlusshandlungen auszuführen?

Hilfe suchen, wenn man weder ein noch aus weiss, im- pulsive Phantasien überdauern: Dies sind die trivialen Gründe, weshalb sich die allermeisten Menschen in ernst- haften Krisensituationen eben nicht suizidieren. Hilfe su- chen und Kurzschlussreaktionen vermeiden – wesentlich mehr braucht es nicht, um zu verstehen, was dem Suizid entgegensteht. Die unterschiedlichsten empirischen Ergeb- nisse zeigen in dieselbe Richtung. So spielt ein gutes Netz- werk interessanterweise eine kleine Rolle, ob jemand sui- zidal wird oder nicht. Es trägt dann aber sehr viel dazu bei, wie schnell jemand aus der Suizidalität herauskommt.

«Hilfe» und «Impuls» sind die Schlüsselmechanismen, die erklären, weshalb die Suizidhäufigkeiten in der Advents- zeit um bis zu 30% abnehmen. Oder weshalb die Suizidra- ten in jenen Ländern am stärksten sinken, wo die Ver- schreibung der Antidepressiva, und damit vor allem auch die Zahl der Arztbesuche wegen Depressivität, am meisten zugenommen hat. Oder weshalb der leichte Zugang zu Schusswaffen alles andere als vertrauenserweckend ist.

Oder weshalb jeder zusätzliche Dezimeter Höhe bei einem exponierten Brückengeländer Leben retten kann.

Der Entscheid zum Suizid ist in aller Regel ambiva- lent und flüchtig. Suizid lässt sich leicht beeinflussen – notabene der Suizid und nicht die Suizidalität. Es ist Zeit, den Suizid auch in der Schweiz mit vielfältigen präventi- ven Massnahmen endlich anzugehen.

Nachtrag

Lieber Emile Durkheim

Es tut mir leid, aufrichtig leid, Ihnen all die Empirie um die Ohren zu schlagen. Vous devez savoir: il n’y a pas d’

autres. Es gibt keinen Klassiker der Soziologie, der Ihnen als Theoretiker und Empiriker das Wasser reichen konnte.

Es gibt wenige aktuelle Soziologen, die in Betracht kom- men, Ihre Schultern zu erklimmen. Gar nicht zu reden von all den Orgeldrehern, die sich mit der postpostpostpostmo- dernen Komplexität zieren. Indes, die Soziologie allein hält nicht alle notwendigen Mosaikstücke bereit, um ein brauchbares Bild des Suizids zu erstellen. Wir haben ler- nen müssen, noch interdisziplinärer zu denken als Sie.

Genauer zu prüfen, welches zusätzliche Stück aus der Psy- chologie kommt, welches aus der Psychopathologie, wel- ches aus der politischen Märchenwelt. Noch genauer zu überlegen, wo welches Stück im Mosaik hingehört. Man- che Bildausschnitte erscheinen uns inzwischen einfacher, andere wiederum komplexer als Ihnen. Naturellement – wir werden nicht lange ohne Ihre theoretischen Konstruk- te auskommen können. Egoismus und Anomie drängen sich wie von selbst auf, um Hilfesuchverhalten oder im- pulsive Handlungen zu diskutieren. Doch Sie werden noch etwas Geduld brauchen. Ich hoffe, Sie werden nachsichtig sein. Im Augenblick ist es vordringlich, die praktischen Konsequenzen zu ziehen. Es geht ja nicht nur darum, die Komplexität zu reduzieren. Es geht vor allem um Leben und Tod.

Anmerkungen

1 Wie bei einem schwierigen existentiellen Thema nicht anders zu erwarten, werden verschiedene weitere Begriffe für Suizid eingesetzt. Die ältere Bezeichnung Selbstmord wird heute eher gemieden, da sie ein kriminelles Motiv suggeriert und letztlich an eine Zeit erinnert, als suizidale Handlungen unter Strafe standen. Der Begriff Selbsttötung wird äquivalent zu Suizid verwendet, ist jedoch eher ungebräuchlich, während der eu- phemisierende Begriff Freitod einen freien Willen suggeriert und allenfalls in Zusammenhang mit der Sterbehilfe («Freitod- begleitung») seine Berechtigung hat.

(9)

D a s J u g e n d a l t e r

P o t e n z i a l e u n d G e f ä h r d u n g e n

Jugendliche sind in ihrem familiären und schu- lischen Alltag vielfältigem Druck ausgesetzt.

Angst vor der Zukunft und Perspektivenlosig- keit können diesen Druck erhöhen ebenso wie der Verlust von Freundinnen und Freunden. Im vorliegenden Artikel werden die möglichen Ge- fährdungen des Jugendalters aufgeführt und in Zusammenhang mit risikoreichem Verhalten – bis hin zum Suizid – gesetzt.

«Lebenslust und Wohlbefinden» waren Attribute, die Ju- gendlichen Mitte der 90er-Jahre gern zugeschrieben wur- den, auch wenn schon damals ihre Belastungen, gesund- heitlichen Probleme und Anforderungen, die sie zu bewäl- tigen hatten, gesehen wurden (Kolip 994). Die mit Jugend oftmals verbundenen Vorstellungen wie Unbeschwertheit und Sorglosigkeit drücken eher ein Wunschdenken von Er- wachsenen aus, die ihre Jugendzeit im Rückblick erfolg- reich bewältigt haben und voller Nostalgie auf diese Zeit zurückblicken, ohne die Realität widerzuspiegeln. Die Ge- genwart sieht anders aus.

Die 5. Shell Jugendstudie 2006 zeigt, dass Jugendli- che deutlich stärker über ihre persönlichen wie gesell- schaftlichen Zukunftsaussichten beunruhigt sind als noch vor vier Jahren. Eine grosse Rolle spielen dabei die gerin- gen Berufschancen, die fehlenden Lehrstellen sowie die anschliessend drohende Arbeitslosigkeit. Dies trifft beson- ders auf Jugendliche mit niedrigen Bildungsabschlüssen zu. Ein weiterer Befund ist die hohe Bedeutung der sozia- len Herkunft, was Familienleben, Freizeitgestaltung und auch Gesundheit der Jugendlichen anbetrifft. Hier klafft eine grosse Lücke zwischen Jugendlichen aus gut situier- ten Familien und Jugendlichen aus bildungsfernen und sozial schwachen Schichten. Während die einen oftmals in hohem Masse von ihren Familien unterstützt und geför- dert werden, erhalten die anderen wenig Hilfe und driften oft ab in eine jugendspezifische Subkultur, die eine Ent- fremdung zu schulischen und gesellschaftlichen Normen beinhaltet.

Welche Entwicklungsaufgaben haben Jugendliche ungeachtet ihrer sozialen Herkunft zu bewältigen? In wel- chen Spannungsfeldern leben sie?

Gefährdungspotenziale der Lebensphase Jugend

Die Lebensphase Jugend ist kein fest definierter Lebensab- schnitt mit einem zu bestimmenden Beginn oder Ende.

Diese Lebensphase ist geradezu dadurch gekennzeichnet, dass sie zu beiden Seiten offen ist bzw. durch fliessende Übergänge sowohl von der Kindheit in die Jugendphase als auch von der Jugendphase in die Erwachsenenwelt gekennzeichnet ist. Damit einher geht das subjektive Emp- finden von Jugendlichen, aus dem Kindheitsalter heraus- gewachsen und zum Lebensabschnitt der Erwachsenen noch keinen Zutritt zu haben. Es gibt Jugendliche, die schnell in den Genuss des Erwachsenenlebens gelangen möchten, aber es gibt auch viele, die noch gerne länger im Status des Jugendlichen mit seinem eigenen Lebensrhyth- mus und seinen jugendspezifischen Lebensstilen verwei- len möchten.

Trotz ihres unbestimmten Status’ werden an die Ju- gendlichen viele Anforderungen gestellt, deren Erfüllung von Erwachsenen stillschweigend vorausgesetzt wird, zum Beispiel das Akzeptieren ihres eigenen Körpers oder die Übernahme geschlechtsspezifischen Rollenverhaltens.

Bei der Bewältigung dieser Entwicklungsaufgaben werden Jugendliche aber oftmals alleingelassen. Eltern erwarten von ihren jugendlichen Kindern, dass sie die Werte und Normen der Gesellschaft übernehmen und sich durch ei- nen guten Schulabschluss auf eine berufliche Karriere vor- bereiten. Die elterlichen Erwartungen sind überwiegend zukunftsorientiert und vernachlässigen manchmal die Er- kenntnis, dass das Lebensgefühl ihrer Kinder durch die Gegenwart und vor allem durch freundschaftliche Bezie- hungen zu Gleichaltrigen geprägt wird.

Jugendliche leben im Spannungsfeld von Gegensät- zen: Einerseits wollen und sollen sie sich integrieren, an- dererseits möchten sie aber auch ihre Eigenständigkeit betonen und sich von der Welt der Erwachsenen abgren- zen. Jugendliche wollen ihr Leben selbst bestimmen und sich mit der Welt auseinandersetzen. Sie haben das Ge- fühl, ständig in eine Warteposition gedrängt zu werden, etwa auf das Ende der Schulzeit, auf die kommende Zeit, in der sie sich endlich ihre Wünsche selbst erfüllen kön- nen wie Führerscheinerwerb, Kauf des ersten Autos usw.

Das Warten macht sie ungeduldig und unruhig und sie streben nach Selbstständigkeit und Eigenverantwortlich- keit. Sie geben sich einerseits selbstbewusst und sind doch voller innerer Selbstzweifel und auf der Suche nach einer eigenen Identität. In die Jugendzeit fallen oft die ersten Von Heidrun Bründel

Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin in der Bildungs- und Schulberatung des Kreises Gütersloh, Deutschland

(10)

sexuellen Erfahrungen, die jedoch nicht selten mit Enttäu- schungen verbunden sind. Jugendzeit ist eine Periode hef- tiger Auseinandersetzungen mit der Erwachsenenwelt, mit Eltern, Lehrern oder Ausbildern.

Viele Jugendliche kommen mit diesen Widersprüchen und Erwartungshaltungen nicht zurecht und flüchten in den legalen und/oder illegalen Drogenkonsum. Dieser stellt oftmals ein Mittel dar, den Anforderungen zu entfliehen und gleichzeitig die Lebensfreude zu erhöhen. Jugendliche zeigen häufig ein ausgesprochenes Risikoverhalten und zwar in ihrem Ernährungs-, Freizeit- und Sexualverhalten (Raithel 200). Die Neigung zum Risikoverhalten Jugendli- cher lässt sich zurückführen auf ihre jugendspezifische Experimentier- und Abenteuerfreude sowie auf ihre cha- rakteristische Denkweise, die das Erleben im «Hier und Jetzt» sowie den unmittelbaren Nutzen und Lustgewinn mehr schätzt als das Bedenken langzeitlicher Folgen.

Die Neigung zum Risikoverhalten zeigt sich des Wei- teren in einem Alles-Oder-Nichts-Prinzip, dem Jugendliche allzu gerne folgen. Sie sind bereit, wegen auftretender Ent- täuschungen und Kränkungen alles – selbst das Leben –

«über Bord zu werfen». Die Spannbreite ihrer risikobehaf- teten Verhaltensweisen ist gross, und damit gefährden sie oft ihre Gesundheit.

Suizidverhalten Jugendlicher als Impulshand- lung

Die Statistik zeigt einen starken Anstieg des Suizidverhal- tens in der Altersklasse der Fünfzehn- bis Zwanzigjähri- gen, wobei männliche Jugendliche drei- bis viermal stär- ker vertreten sind als weibliche. Im Gegensatz dazu führen weibliche Jugendliche bis zu zehnmal häufiger einen Sui- zidversuch durch. Die Motive, die dem Suizid oder Suizid- versuch zugrunde liegen, sind einander sehr ähnlich. Es sind häufig Beziehungskonflikte, starke Gefühle der Ent- täuschung, Kränkung und Abwertung, auch Ängste vor Liebesverlust sowie Versagens- und Leistungsängste. Der Ausgang einer suizidalen Handlung, ob tödlich oder nicht tödlich, wird oft von den Suizidenten bewusst/unbewusst offen gelassen, wird jedoch auch durch die Wahl der Mittel und auch des Ortes mit entschieden. Je «härter» die Me- thode, je geringer die Nähe der Tatausübung zum Eltern- haus, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit eines tödli- chen Ausganges. Männliche Jugendliche greifen häufig zu den «harten» Methoden wie Erschiessen, Erhängen, sich vor den Zug werfen, während weibliche Jugendliche die

«weicheren» Methoden bevorzugen wie sich ritzen oder schneiden oder Tabletten einnehmen. Zwischen einem Su- izid und einem Suizidversuch gibt es sowohl in der Moti- vation als auch in der Tatausführung fliessende Übergän- ge, so dass der tatsächliche Ausgang letzten Endes dem Zufall überlassen bleibt.

Risikofaktoren für die Entwicklung von Suizi- dalität

Abgesehen von den Impulshandlungen Jugendlicher, bei auftauchenden Schwierigkeiten und unlösbar scheinen- den Konflikten «das Handtuch zu werfen» und damit das höchste gesundheitliche Risiko einzugehen, entsteht Sui- zidalität nicht von heute auf morgen, sondern entwickelt sich langsam. Es gibt bis heute keine allumfassende Erklä- rung für die Entstehung von Suizidalität, doch gibt es zwei Modelle, das Krankheits- und das Krisenmodell, die ge- meinsam wertvolle Erkenntnisse liefern. Auf dem Krank- heitsmodell basierend zeigen neueste Untersuchungen übereinstimmend die Bedeutung der Depression im Entste- hungsprozess der Suizidalität auf (Wolfersdorf 2004). Als Ätiologie und Ursache der Depression werden neurobiolo- gische Prozesse angenommen, die jedoch alleine nicht ausreichen, um Suizidalität letztendlich zu erklären. Es kommen psychosoziale Auslösefaktoren hinzu, die nach dem Krisenmodell Konflikte, Spannungen und traumati- sche Belastungen innerhalb und ausserhalb der Familie in den Mittelpunkt stellen.

Familie

Der Keim der Suizidalität wird oft in der Kindheit gelegt, und zwar durch einen prozesshaften Verlust von Vertrau- en, Liebe und Anerkennung. Nach Ringel (986) gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Suizidneigung und einer gestörten Mutter-Kind-Beziehung. Die Familie kann ein Ort allergrösster Belastungen für ein Kind wer- den, wenn die Zuwendung fehlt und die Unterstützung ausbleibt, Konflikte selbst zu lösen. Viele Jugendliche ha- ben keine Rückenstärkung erhalten und daher auch nicht gelernt, mit Konflikten und Problemen umzugehen. Ihnen fehlen Ressourcen, Konfliktlösungsstrategien oder das Vor- bild der Eltern, Streitigkeiten zu schlichten.

In Familien gibt es nicht selten Gewalthandlungen wie Misshandlung und sexuellen Missbrauch, die für Kin- der und Jugendliche verheerende psychische Folgen ha- ben, da sie meinen, sich diesen schrecklichen Situationen nur durch Suizid entziehen zu können. Misshandelte und/

oder missbrauchte Kinder und Jugendliche richten mit der Suizidhandlung ihren aufgestauten Hass gegen sich selbst (Bründel 2004).

Schule

Während in der Familie eher die grundlegenden Dispositi- onen für suizidales Verhalten gelegt werden, kann die Schule viele Anlässe bieten, die eine Suizidhandlung aus- lösen können. Die Schule ist kraft ihrer Struktur eine Insti- tution mit Regeln und Sanktionsmechanismen wie Lob und Tadel. Damit stellt sie für manche Jugendliche einen Stressor höchster Ordnung dar. Die Bewältigung schulischer Leistungsanforderungen ist eine sehr anspruchsvolle Ent-

(11)

wicklungsaufgabe in ihrem Leben, und nicht wenige scheitern daran. Das zeigen hohe Quoten der Klassenwie- derholungen und Schulformwechsel. Schulische Erfolge bzw. Misserfolge – und dessen sind sich Jugendliche sehr wohl bewusst – entscheiden über ihre späteren berufli- chen und gesellschaftlichen Positionen. Ein Scheitern kann einhergehen mit Versagensgefühlen und der Über- zeugung, in dieser Gesellschaft wertlos zu sein. Hinzu kommen die Konflikte mit den Eltern über ungenügende Zeugnisse, ständiger Streit und zusätzlicher Druck. Schul- stress seinerseits trägt zum Familienstress bei. Auch das Verhalten der Klassenkameraden kann zur Einsamkeit und Isolierung des einzelnen Jugendlichen beitragen. Neueste Varianten von Schikanen sind nicht nur das Mobbing oder auch Bullying von Klassenkameraden, sondern das aus Grossbritannien bekannte «Happy Slapping». Diese euphe- mistisch klingende Bezeichnung steht für Verprügeln, Quä- len, Vergewaltigen bei gleichzeitigem Filmen mit einer Kamera oder einem Mobiltelefon. Die entsprechenden de- mütigenden Aufnahmen des Opfers werden dann ins In- ternet und damit einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt. Die zynische Bezeichnung «Happy Slapping» zeigt die Perspektive der Täter, die sich an dem Leid der Opfer erfreuen und zusätzlich die voyeuristischen Bedürfnisse anderer befriedigen. Die Perspektive der Opfer dagegen sieht grausam aus, die Langzeitwirkungen eines solchen Erlebnisses können oft nur schwer oder auch gar nicht verkraftet werden (Hurrelmann und Bründel 2007).

Freundschaftsbeziehungen

Wenn Freundschaften zerbrechen oder frühe Liebensbezie- hungen abrupt zu Ende gehen, dann trifft das Jugendliche oft hart und völlig unvorbereitet. Dies trifft für Mädchen- freundschaften genau so zu wie gemischtgeschlechtliche Freundschaften. Wenn die beste Freundin sich ab- und einem anderen Mädchen zuwendet, entstehen Gefühle der Eifersucht, des Neides und der Konkurrenz, die für manche Mädchen schwer zu verkraften sind. Gemischtgeschlechtli- che Liebesbeziehungen haben für Jungen und Mädchen

gleichermassen einen hohen Rang, auch einen Prestige- wert innerhalb der Peergruppe. Beide Geschlechter können gleichermassen Kurzschlusshandlungen vornehmen, wenn sie von ihrer Freundin/ihrem Freund verlassen werden.

Die Gefühle der Kränkung sind dann oft so heftig, dass kein anderer Ausweg als der des Suizids gesehen wird.

Forscher sind sich darin einig, dass Liebesabbrüche, aus- einander brechende Freundschaften mit zu einem Haupt- motiv für impulsiv ausgeführte Suizidhandlungen gehören (Bründel 2004).

Sexuelle Orientierung

Zu den bedeutendsten Entwicklungsaufgaben im Jugend- alter zählt nicht nur die Akzeptanz der eigenen Ge- schlechtsrolle, sondern auch die Akzeptanz der Ge- schlechtspartnerorientierung. Für eine Minderheit der Ju- gendlichen bedeutet das, sich mit ihrer Homosexualität nicht nur abzufinden, sondern sie bewusst anzunehmen und sie nach aussen zu vertreten. Das wird ihnen jedoch immer noch in fast allen Gesellschaften in einem erhebli- chen Masse erschwert. Homosexuelle Jugendliche leben in einer heterosexuell geprägten Welt und werden von frü- hester Kindheit an heterosexuell erzogen, das heisst es wird wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass sie wie «alle» Jungen und Mädchen ihre späteren Freund- schaften und Liebesbeziehungen bei gegengeschlechtli- chen Partnern suchen. Wer als männlicher Jugendlicher in der Schule keine Freundin vorweisen kann, gilt als isoliert und wird schnell als schwul verdächtigt und eventuell auch gehänselt.

Die homosexuelle Identität entwickelt sich erst all- mählich, meist auch unter inneren Widerständen der Be- troffenen selbst. Jugendliche möchten zur Peergroup dazu- gehören und nicht ausgegrenzt sein. Sie spüren meistens jedoch schon im frühen Jugendalter, dass sie sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen und diese Gefühle aber unter allen Umständen zu verbergen haben. Damit geraten sie in grösste innere Konflikte. Was für ihre hete- rosexuellen Altersgenossen selbstverständlich ist, nämlich

(12)

p hIa k z e n t e 3 / 2 0 0 7

0

Weiterbildung – wie ich sie will

Aus- und Weiterbildung für Bildungsfachleute

Modul- und Kompaktlehrgänge auf allen Stufen

– SVEB-Zertifikat

– Eidg. Fachausweis Ausbilder/in – Eidg. Diplom Ausbildungsleiter/in

für die Spezialisierung als

– Ausbilder/innen

– Berufsbildungsverantwortliche – Eltern- und Erwachsenenbildner/innen

– Führungskräfte in der schulischen und betrieblichen Bildung

Weitere Angebote

– Gleichwertigkeitsbeurteilung – Validierung von Bildungsleistungen – Coaching

– Lernateliers

Kursbeginn

ab Oktober 2007

EB Zürich Kantonale Berufsschule für Weiterbildung - Bildungszentrum für Erwachsene BiZE

Riesbachstrasse 11, 8090 Zürich, Telefon 0842 843 844 www.eb-zuerich.ch – lernen@eb-zuerich.ch

(

)

Inserate

Eva Zeltner

Streitpunkt Schule Was Eltern und Lehrer voneinander erwarten Br., A5, ca. 200 Seiten CHF 29.– / EUR 19.50 ISBN 978-3-7296-0740-8

Das Buch umreisst die persönlichen, strukturellen und fachlichen Konfl iktpunkte, welche die Schule zum Problemfall werden lassen, und weist auf berechtigte und erfüllbare gegenseitige Erwartungen und Forderungen hin.

www.zytglogge.ch

Quo vadis Schule – ein Klassenkrampf

Desktop Publishing Buchhaltungen Inserat-Akquisitionen

Telefonservice Adressverwaltungen

Sekretariatsarbeiten Kopierservice

Ihr Werbespezialist

Ihr Erfolg

durch Inserate im

Promotion Verlag AG Industriestrasse 6 CH-8627 Grüningen

Telefon +41 43 833 80 60 E-Mail promotionverlag@ieb.ch Internet www.promotionverlag.ch

Ansichtsexemplare bei

IEB Ihr externes Büro

Industriestrasse 6 | 8627 Grüningen Tel. 043 833 80 40 | Fax 043 833 80 44

info@ieb.ch | www.ieb.ch

die optimale Plattform!

Inserat_ph_akzente_186_124.qxd 18.07.2007 13:26 Seite 1

(13)

ihre sexuellen Wünsche offen mitzuteilen, zu flirten und sich zu verlieben, ist für homosexuelle Jugendliche gera- dezu verboten, denn sie würden fast überall auch heute noch – und besonders auch unter den Jugendlichen selbst – auf Ablehnung stossen. Sie sind in der Regel gezwungen, ihre sexuelle Identität geheim zu halten, selbst vor ihren Eltern und engsten Freunden.

Das Coming-out – gegenüber ihren Eltern – ist, wenn sie es denn wagen, ein erster Schritt, den inneren Konflikt zu beenden und zur eigenen sexuellen Identität zu ste- hen. Nicht wenige Jugendliche berichten aber auch von herben Enttäuschungen über elterliches Verhalten, das mit Unverständnis, Scham und Verdrängung einhergeht bis hin zu Strafen, Drohungen und Familienausschluss. Es den Eltern mitgeteilt zu haben und sich weiterhin von ihnen geliebt und anerkannt zu fühlen, ist ein Schritt, doch ein wichtiger anderer muss folgen, damit homosexuelle Ju- gendliche sich nicht ausgegrenzt fühlen. Für ihre Stabilität ist es von grosser Bedeutung, heterosexuelle Jugendliche zu finden, die ihre Homosexualität akzeptieren. Das ist nicht einfach, denn gerade unter Jugendlichen herrschen immer noch grosse Vorurteile gegenüber dem Schwul-/Les- bischsein. Diese herrschen in den Schulen auch unter Lehrpersonen. Auch Lehrerinnen und Lehrer thematisieren das Thema Homosexualität kaum, und wenn, dann ent- weder im Sexualkundeunterricht unter der Rubrik «Abwei- chendes Sexualverhalten». Unsere Gesellschaft ist noch weit davon entfernt, Homosexualität als eine von mehre- ren Normvarianten sexueller Orientierung anzusehen. Ho- mosexuelle Jugendliche suchen sich daher ihre Freunde unter Gleichgesinnten, was auf der einen Seite für sie gut ist, sie aber auch in eine Subgruppe und damit doch wie- der in eine gewisse soziale Isolation treibt.

Der Zusammenhang zwischen Homosexualität und Suizid wird vor allem in der englischsprachigen Literatur hervorgehoben (D’Augelli, Pilkington und Hershberger 2002). Die Studien, die sich damit befassen, beschreiben die innere Not der homosexuellen Jugendlichen vor und auch nach ihrem Coming-out. Das Thema wird bei uns nur in «homosexueller Literatur» thematisiert, selbst in ent- wicklungspsychologischen Lehrbüchern kaum und wenn, dann nur am Rande (Charlton, Käppler und Wetzel 2003).

Zusammenfassung

Als besonderes Gefährdungspotenzial für Jugendliche gilt ihr Risikoverhalten, das sich in allen Lebensbereichen zeigt und sich oft genug auf ihre Gesundheit zerstörerisch auswirkt. Jugendliche denken oft nicht an langfristige Fol- gen, sondern möchten im «Hier und Jetzt» leben. Damit im Zusammenhang stehen auch ihre Kurzschlusshandlungen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie sie haben möch- ten. Doch die Wurzeln für die Entwicklung von Suizidalität liegen meistens tiefer und reichen in die Kindheit zurück.

Auslösende Faktoren wie Kränkungen verschiedenster Art, Versagenserlebnisse und starke Identitätskonflikte können eine Lawine ins Rollen bringen, die auf die Suizidhand- lung zusteuert.

Literatur

Bründel, Heidrun (2004): Jugendsuizidalität und Salutogenese.

Stuttgart: Kohlhammer.

Charlton, Michael/Käppler, Christoph/Wetzel, Helmut (2003): Ein- führung in die Entwicklungspsychologie. Weinheim: Beltz.

D’Augelli, Anthony R./Pilkington, N.W./Hershberger, Scott L (2002).:

Incidence and Mental Health Impact of Sexual Orientation Victimization of Lesbians, Gay and Bisexual Youths in High School. School Psychology Quarterly, 17, Nr. 2.

Hurrelmann, Klaus/Bründel, Heidrun (2007): Gewalt an Schulen.

Pädagogische Antworten auf eine soziale Krise. Weinheim und Basel: Beltz.

Kolip, Petra (Hrsg) (1994): Lebenslust und Wohlbefinden. Beiträge zur geschlechtsspezifischen Gesundheitsforschung. Weinheim:

Juventa.

Raithel, Jürgen (Hrsg.) (2001): Risikoverhaltensweisen Jugendli- cher. Formen, Erklärungen und Prävention. Opladen: Leske + Budrich.

Ringel, Erwin (1986): Das Leben wegwerfen? Reflexionen über Selbstmord. München.

Shell Deutschland Holding (Hrsg.) (2006): Jugend 2006. Eine prag- matische Generation unter Druck. Frankfurt a. M.: Fischer Ta- schenbuch Verlag.

Wolfersdorf, Manfred (2004): Suizidalität. In: Berger, Mathias (Hrsg.): Psychische Erkrankungen. Klinik und Therapie. Mün- chen: Urban & Fischer. 1021–1038.

(14)

A l l g e m e i n e S u i z i d p räve n t i o n

W a s S c h u l e n l e i s t e n k ö n n e n

Von Emilie Achermann

Dozentin im Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention an der Pädagogischen Hochschule Zürich

Da Kinder und Jugendliche in einer wichtigen Entwicklungsphase einen grossen und nicht immer stressfreien Teil ihrer Zeit in der Schule verbringen, gehört es zu deren Aufgabe, einen Beitrag zur Förderung der psychischen Gesund- heit und damit auch Suizidprävention zu leis- ten. Im Sinne einer «gesunden» Schule kommt dabei der Gestaltung eines sinnhaften und le- benswerten Lebensraums für Schüler/innen und Lehrpersonen eine besondere Bedeutung zu.

Stress, Leistungsdruck und Versagen, Mobbing und Gewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung – Kinder und Jugendli- che sind verschiedenen Belastungen und Risiken ausge- setzt, nicht zuletzt in der Schule. Die Schule kann aber auch wichtige Schutzfaktoren bieten und entwickeln hel- fen und damit einen wesentlichen Beitrag leisten zur Er- haltung und Stärkung der psychischen Gesundheit der Kinder und Jugendlichen und zur Prävention von Störun- gen und Gefährdungen. In einer entscheidenden Phase ihrer Entwicklung verbringen die Kinder fast ebenso viele Stunden des Tages in der Schule wie in Familie und Freun- deskreis und werden durch die Erfahrungen des Schulall- tags geprägt.

Im Zentrum der Prävention von Gefährdungen aller Art steht die Resilienzentwicklung. Unter Resilienz wird die Fähigkeit verstanden, trotz stark belastender Le- bensumstände psychisch gesund zu bleiben. Zu den resili- enzfördernden Faktoren, die von der Schule wesentlich mitbeeinflusst werden können, gehören

• die Fähigkeit und Möglichkeit, Bindungen einzugehen,

• die Problemlösefähigkeit,

• das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein,

• das Gefühl der Selbstwirksamkeit, das heisst die Über- zeugung, dass man in einer bestimmten Situation die angemessene Leistung erbringen kann,

• die Erfahrung von Sinnhaftigkeit und Spiritualität.

Diese Faktoren können in der Schule einerseits durch den Unterricht und die dort vermittelten Inhalte unterstützt werden, aber auch durch eine entwicklungsfördernde Schulkultur: Hierzu gehören positive Beziehungen zwi- schen den Schülern und Schülerinnen, zu Lehrpersonen und weiteren an der Schule beteiligten Personen, realisti-

sche Erwartungen, Gemeinschaftserlebnisse und Rituale, Interesse für das Wohlergehen des Einzelnen, Engagement gegen Mobbing und Plagen, Fürsorglichkeit und Unterstüt- zung.

Aus der Sicht der Gesundheitsförderung greife ich im folgenden zwei Konzepte heraus, die meines Erachtens für die Suizidprävention von zentraler Bedeutung sind: das Kohärenzgefühl und die Bedeutung sozialer Netzwerke.

Förderung des Kohärenzgefühls

Das Leben ist vergleichbar mit einem Fluss. Alle Menschen schwimmen in einem Fluss mit Abschnitten voller Gefah- ren, Strudel, Biegungen und Stromschnellen, und einige drohen dabei unter zu gehen. Wir können versuchen, Er- trinkende aus dem Strom zu retten. Strudel und Strom- schnellen meistern und damit längerfristig überleben kann der Mensch aber nur, wenn er schwimmen gelernt hat.

Mit dieser Metapher drückt der Medizinsoziologe Aa- ron Antonovsky (923–994) seine Sicht des menschlichen Lebens und der Gesundheit aus. Statt der Frage «Wie kann eine Krankheit, ein Problemverhalten verhindert werden?»

stellt Antonovsky die salutogenetische Sichtweise ins Zent- rum und fragt «Wie bleiben Menschen gesund?»

In seinen Studien beobachtete Antonovsky, dass ge- sunde Menschen über eine bestimmte geistig-seelische Orientierung verfügen, die er als Kohärenzgefühl bezeich- nete. Menschen mit einem ausgeprägten Kohärenzgefühl sind «gute Schwimmer», sie kommen mit den unvermeid- lichen Stressoren in ihrem Leben gut zurecht. Gemäss An- tonovsky umfasst das Kohärenzgefühl drei Komponenten:

• Verstehbarkeit: Meine Welt ist verständlich und stimmig geordnet.

• Bewältigbarkeit: Das Leben stellt mir Aufgaben, die ich aus eigener Kraft oder mit Hilfe sozialer Unterstützung lösen kann.

• Sinnhaftigkeit: Ich habe Ziele, für die es sich lohnt, ein- zustehen, ich habe Freude am Leben und ein grundle- gendes Gefühl von der Bedeutsamkeit des eigenen Le- bens.

Menschen mit einem stark ausgeprägten Kohärenzge- fühl empfinden Stressoren als weniger belastend und neh- men Probleme klarer und differenzierter wahr. Ihre Emoti- onen sind dabei fokussierter und wirken sich weniger lähmend aus (Antonovsky 997).

Für die Gesundheitsförderung und Prävention zentral

(15)

ist die Frage, wie sich das Kohärenzgefühl fördern lässt.

Die Ausprägung des Gefühls hängt von der Umwelt ab, in der das Individuum aufwächst. Grundlegend ist dabei das familiäre Umfeld, aber auch die Schule kann einen wich- tigen Beitrag leisten und zum Teil auch familiäre Defizite kompensieren. Lehrpersonen fällt es nicht schwer, ent- sprechende Elemente des Schulalltags zu identifizieren:

Verlässlichkeit der Personen und Strukturen, Rituale und klare Regeln tragen zur Verstehbarkeit des Lebens bei. In- dividualisierung von Aufgabenstellungen, herausfordern- de, aber lösbare Aufgaben und das Erlernen von Problem- lösestrategien unterstützen das Gefühl der Bewältigbar- keit. Partizipationsmöglichkeiten, Lernen mit allen Sinnen, sich im Kontakt mit andern als «bedeutsam» erleben, för- dern das Gefühl der Sinnhaftigkeit. Zum Gefühl der Sinn- haftigkeit trägt auch bei, wenn Kinder und Jugendliche die Schule als etwas Sinnvolles erfahren, das mit ihrem Leben zu tun hat und ihnen die Entwicklung von Lebens- perspektiven ermöglicht.

Die Bedeutung sozialer Netze

Schon der Soziologe Emile Durkheim wies in seinem 897 erschienenen Standardwerk «Der Selbstmord» auf den Zu- sammenhang zwischen sozialem Eingebundensein und Suizidalität hin. Suizid ist seltener bei Verheirateten, in engen religiösen Gemeinschaften, in Zeiten, die nationale Einheit erfordern. Seither konnte vielfach gezeigt werden, dass soziale Netze eine Quelle von Unterstützung und Stär- kung darstellen, die speziell in Zeiten der Belastung eine protektive Wirkung für das gesamte Wohlbefinden haben.

Der Politikwissenschaftler und Soziologe Robert Put- nam stellt erstaunliche Zusammenhänge zwischen dem Sozialkapital-Index von Staaten und dem Gesundheitszu- stand der Bevölkerung fest. Er zieht den Schluss: «Wenn Sie keinem Verein oder keiner Gruppe angehören und nur einer beitreten, reduziert sich Ihr Risiko, im nächsten Jahr zu sterben, um die Hälfte» (Putnam zitiert nach Kickbusch 200, S. ).

Gut funktionierende Netzwerke erfüllen das psycho-

logische Grundbedürfnis nach befriedigenden Sozialkon- takten, nach der Aufrechterhaltung sozialer Bindungen und der Anerkennung durch wichtige Bezugspersonen. Der Umfang und die Qualität sozialer Netzwerke ist deshalb gerade auch für Jugendliche in Krisensituationen von gros- ser Bedeutung.

In Bezug auf die Schule kann das Zugehörigkeitsge- fühl als zentraler Schutzfaktor identifiziert werden (Ander- man und Freeman 2004). Dieses kann definiert werden als das Ausmass, in dem sich Schülerinnen und Schüler in der Schule persönlich akzeptiert, respektiert, einbezogen und von andern unterstützt fühlen. Studien zeigen, dass das Schulzugehörigkeitsgefühl ein Schutzfaktor gegen risiko- reiches Verhalten von Heranwachsenden ist. Schüler und Schülerinnen, die sich den anderen in der Schule nahe fühlen, die sich als Teil der Schule erfahren und die sich von den Lehrpersonen fair behandelt fühlen, zeigen weni- ger emotionalen Distress, weniger Suizidabsichten, aber auch weniger Gewalt und weniger Suchtmittelkonsum – und eine höhere Leistungsmotivation.

Wie aber lässt sich das Zugehörigkeitsgefühl in der Schule fördern? Anderman und Freeman kommen in ihrer Sichtung empirischer Studien zum Schluss, dass das Zuge- hörigkeitsgefühl bei jenen Schülern und Schülerinnen am stärksten ist, die in ihrer Schule von Seite der Lehrperson Wärme und Respekt erfahren, die gute Beziehungen zu den Schulkollegen/-innen pflegen können und wo eine gute Unterrichtsqualität (Organisation, Fokus auf dem Ler- nen, Vermeidung von Störungen) vorliegt.

Unterstützt werden solche, das Zugehörigkeitsgefühl fördernde, Faktoren durch eine positive Schulkultur. Das Entwickeln von Schulgemeinschaft ist denn auch ein zent- raler Qualitätsbereich von Schulen und «umfasst alles, was Schulleitung, Lehrpersonen und schulische Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter unter Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler unternehmen, damit möglichst alle die Schule als ihre Schule erleben und sich für diese einsetzen» (vgl.

Handbuch Schulqualität 2006). Schulen nutzen vielfältige klassenübergreifende und gesamtschulbezogene Aktivitä-

Abbildung

Abb. 3. Suizidraten nach Alter, 1996–2000 (5-Jahres-Durch- (5-Jahres-Durch-schnitt), Daten aus der Todesursachenstatistik der Schweiz
Abbildung des Ideals: Kollektiv vor Indi- Indi-viduum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Soziales und familiäres Umfeld der Schülerinnen und Schüler sind weitge- hend bekannt und werden im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen mit- gedacht.. Grenzsetzungen

Die Stundenkontingente (aber da es Kontingente sind, lässt sich strukturell hier schon etwas bewegen, je nach Ziel, das man verfolgt), der Bildungsplan (hier können

• Im Schuljahr 2018/19 startet die Weiterqualifizierung von Lehr- kräften für das Lehramt Sonder- pädagogik über ein modifiziertes Aufbaustudium. Details sind noch

er frisst / fraß / hat gefressen

Am Freitag (15. November 2019) Morgen werden wieder quer durch die Republik und auch in Nordrhein-Westfalen viele Kinder in den Genuss einer ganz besonderen Vorlesestunde kommen:

Zeitpunkt und Schwerpunkte eines Natur- park-Tages legen Schule und Naturpark gemeinsam fest – im Optimalfall organisiert der Naturpark den Naturpark-Tag und alle Schulen

&#34;lvIit den Opponenten kann man eigentlich nur so umgehen, dass sie potenziell an dem Prozess teilnehmen können und man ihnen grundsätzlich eine offene Hand zukommen lässt. Es

Abhängig von der Dosierung wirkt GHB entweder als Entaktogen, als Muskelrelaxans oder als Schlafmittel. In niedrigen Dosen von circa 0,5 g bis 1,5 g dominiert der stimulierende