• Keine Ergebnisse gefunden

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen und Zitate

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen und Zitate "

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Seite

Vorwort V Einleitung 1—61

§ 1 Die Quellen des deutschen Strafverfahrensrechts und ihr Verhältnis zu-

einander 1

§ 2 Die weitere Entwicklung der Strafprozeßordnung und des Gerichtsver-

fassungsgesetzes 2—16

§3 Das werdende Recht im deutschen Reich und in der Bundesrepublik

Deutschland 16—22

§ 4 Die im Grundgesetz festgestellten Grundlagen des Gerichtsverfassungs-

und Strafverfahrensrechts 22

§ 5 Das Wesen, der Zweck, die Gliederung und der Verlauf des Strafver-

fahrens 22—24

§ 6 Das Verhältnis des Strafverfahrens zum bürgerlich-rechtlichen Streit-

verfahren 24—26

§ 7 Der Richter — Das Gericht 26—28

§ 8 Die Einwirkung des Volks auf die Rechtsprechung 28—29

§ 9 Der Anklagegrundsatz — Die Strafklage — Die Verfolgungspflicht . . 29—32

§ 10 Die am Strafverfahren Beteiligten 32—34

§ 11 Die Verfahrensvoraussetzungen 34—51

§ 12 Die das Verfahren beherrschende Pflicht des Gerichts öl—56

§ 13 Der Grundsatz der Unmittelbarkeit und Mündlichkeit 56—57

§ 14 Das Beweisrecht der Beteiligten 57—60

§ 16 Die Frage der Nichtigkeit gerichtlicher Entscheidungen 60—61

E r s t e Abteilung Strafprozeßordnung

I. Einführungsgesetz zur Strafprozeßordnung 64—73

II. Strafprozeßordnung 74—1256

E r s t e s B u c h Allgemeine Vorschriften

Einleitung 74—77 E r s t e r A b s c h n i t t . Sachliche Zuständigkeit der Gerichte

Vorbemerkungen 78—80

§§ 1—6 80—87 Zweiter A b s c h n i t t . Gerichtsstand

Vorbemerkungen 87—88

§§ 7—21 88—109 VII

(2)

Inhaltsverzeichnis

Seite D r i t t e r Abschnitt. Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen

Vorbemerkungen 109—111

§§ 22—31 111—132 Vierter Abschnitt. Gerichtliche Entscheidungen und deren Bekanntmachung

Vorbemerkungen 132—133

§§ 33—41 133—147 F ü n f t e r Abschnitt. Fristen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

Vorbemerkungen 147—148

§§ 42—47 149—158 S e c h s t e r Abschnitt. Zeugen

Vorbemerkungen 168—160

§§ 48—71 160—213 Siebenter Abschnitt. Sachverständige und Augenschein

Vorbemerkungen 213—214

§§ 72—93 214—244 Achter Abschnitt. Beschlagnahme und Durchsuchung

Vorbemerkungen 245

§ § 9 4 — l i l a 245—281 Neunter Abschnitt. Verhaftung und vorläufige Festnahme

Vorbemerkungen 281—282

§§ 112—131 283—344 Zehnter Abschnitt. Vernehmung des Beschuldigten

Vorbemerkungen 344

§§133—136 a 345—360 E l f t e r Abschnitt. Verteidigung

Vorbemerkungen 361—366

§§ 137—150 366—401

Zweites Buch Verfahren in erster Instanz E r s t e r Abschnitt, öffentliche Klage

Vorbemerkungen 402—421

§§ 151—157 421—439 Zweiter Abschnitt. Vorbereitung der öffentlichen Klage

Vorbemerkungen zum zweiten bis sechsten Abschnitt 439—444

§§ 158—177 444—474 D r i t t e r Abschnitt. Gerichtliche Voruntersuchung

Vorbemerkungen 474—475

§§ 178—197 475—500 Vierter Abschnitt. Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens

Vorbemerkungen 500—501

§§ 198—212b 501—535 F ü n f t e r Abschnitt. Vorbereitung der Hauptverhandlung

Vorbemerkungen 535—536

§§ 213—225 536—656 Sechster Abschnitt. Hauptverhandlung

Vorbemerkungen 556—558

§§ 226—275 558—728 Siebenter Abschnitt. Verfahren gegen Abwesende

Vorbemerkungen 728—730

§§276—295 731—752 VIII

(3)

Inhaltsverzeichnis

D r i t t e s Buch Seite Rechtsmittel

Vorbemerkungen 763—762 E r s t e r A b s c h n i t t . Allgemeine Vorschriften

§§ 296—303 763—774 Zweiter A b s c h n i t t . Beschwerde

Vorbemerkungen 774—776

§§ 304—311 776—787 D r i t t e r A b s c h n i t t . Berufung

Vorbemerkungen 787

§§ 312—332 788—820 Vierter A b s c h n i t t . Revision

Vorbemerkungen 820—821

§§ 333—368 821—876

Viertes Buch

Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens

Vorbemerkungen 877—879

§§369—373 a 879—906

F ü n f t e s Buch

Beteiligung des Verletzten am Verfahren E r s t e r A b s c h n i t t . Privatklage

Vorbemerkungen 906—907

§§ 374—394 907—970 Zweiter A b s c h n i t t . Nebenklage

Vorbemerkungen 970—972

§§ 395—402 972—989 D r i t t e r A b s c h n i t t . Entschädigung des Verletzten

Vorbemerkungen 989—990

§§403—406 d 990—1003

Sechstes Buch Besondere Arten des Verfahrens

Vorbemerkungen 1004 E r s t e r A b s c h n i t t . Verfahren bei Strafbefehlen

Vorbemerkung 1006

§§ 407-412 1006—1036 Zweiter A b s c h n i t t . Verfahren bei Strafverfügungen

Vorbemerkung 1036—1037

§ 413 1037—1044 Auszug aus der Reichsabgabenordnung 1046—1066

D r i t t e r A b s c h n i t t . Sicherungsverfahren

Vorbemerkung 1066—1067

§§ 429 a—429 d 1067—1068 IX

(4)

Inhaltsverzeichnis

Vierter A b s c h n i t t . Verfahren bei Einziehungen und Vermögensbeschlagnahmen

Vorbemerkung 1069 Auszug aus dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten v. 25. 3.1952 1069—1085

§§ 430—433 1086—1098

Siebentes Buch

Strafvollstreckung und Kosten des Verlahrens E r s t e r A b s c h n i t t . Strafvollstreckung

Vorbemerkungen 1100—1108

§§ 449—463 a 1108—1193 Zweiter A b s c h n i t t . Kosten des Verfahrens

Vorbemerkungen 1193—1196

§§ 464—474a 1196—1256

Nachtrag

bis § 212 b einschließlich (ab § 213 sind die Änderungen im Text 1—20

X

(5)

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen und Zitate

(Die besondere Literatur über einzelne Abschnitte undParagraphenistam Anfang der betreffenden Abschnitte und Paragraphen aufgeführt)

A.A., a.A.

a. a. 0 . AbgO.

Abh.

AB1AHK., AHKAB1.

Abs.

a. E.

a. F.

AG.

AG., AusfG.

AGG.

AGGewVerbrG., AusfG. z.

GewohnhVerbrG.

AGGVG.

AGStPO.

AHK.

AHKAB1.

AkDR.

Allg. Vfg., A11V., AY.

Alsberg Beweisantrag, Alsberg-Nüse Beweisantrag Alsb. E., Alsb. OLG. E. StPO.

Alsberg Justizirrtum AM., a. M.

Amtsbl.

Anm.

ArchKrim.

ArchKrimAnthr.

ArchöffR., Aich. f. öffentl.

Recht

Arch. f. Rechtsphilosophie ArchZivPr.

Art.

Aufl.

AusfG., AG.

AuslG.

AV.

Bad. Ann.

BAG.

anderer Ansicht am angegebenen Ort s. RAbgO.

Abhandlung

Amtsblatt der Alliierten Hohen Kommission Absatz

am Ende alte Fassung Amtsgericht Ausführungsgesetz

Arbeitsgerichtsgesetz v. 3. 9. 1953 (BGBl. I S. 1267)

Ausführungsgesetz zum Gesetz gegen gefährliche Gewohnheits- verbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung v.

24.11.1933 (RGBl. I S. 1000)

Bayern. Gesetz z. Ausführung d. Gerichtsverfassungsgesetzes v.

17.11.1956 (GVB1. S. 249)

Bayern. Ausführungsgesetz z. Strafprozeßordnung v. 17.11.1956 (GVB1. S. 254)

Alliierte Hohe Kommission s. AB1AHK

Akademie für Deutsches Recht Allgemeine Verfügung

Alberg-Nüse, Der Beweisantrag im Strafprozeß, 2. Aufl. (1956) Die strafprozessualen Entscheidungen der Oberlandesgerichte, herausgegeben von Alsberg und Friedrich (1927). Drei Bände.

Alsberg, Justizirrtum und Wiederaufnahme (1913) anderer Meinung

Amtsblatt Anmerkung

Archiv für Kriminologie, vorher:

Archiv für Kriminalanthropologie und Kriminalistik

Archiv des öffentlichen Rechts, vorher: für öffentliches Recht Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie, dann: für Rechts- und Sozialphilosophie

Archiv für die civilistische Praxis Artikel

Auflage

Ausführungsgesetz s. DAG.

Ausführungsverordnung; Allgemeine Verfügung Annalen der Großherzoglich Badischen Gerichte Bundesarbeitsgericht

XI

(6)

Abkürzungen und Zitate

Baur Baur, Justizaufsicht und richterliche Unabhängigkeit (1964) BayObLG., BayObstLG. Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayObLGSt. Sammlung von Entscheidungen des Bayerischen Obersten Lan- desgerichts in Strafsachen

BayVfGH. Sammlung von Entscheidungen d. Bayer. Verwaltungsgerichts- hofs mit Entscheidungen des Bayer. Verfassungsgerichtshofs BayZ. Zeitschrift für Rechtspflege in Bayern

BBG. Bundesbeamtengesetz v. 14. 7. 1953 (BGBl. I S. 661) Bd. Band

Begr. Begründung Beil. Beilage

Bek. Bekanntmachung Beling Beling, Deutsches Reichsstrafprozeßrecht (1928)

Ben-Beling Bennecke-Beling, Lehrbuch des deutschen Strafprozeßrechts (1900)

Beschl. Beschluß BFH. Bundesfinanzhof BGB. Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl. Bundesgesetzblatt, Teil I und II BGG. s. GG.

BGH. Bundesgerichtshof

BGHSt. Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen BGHZ. Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen

Binding, Binding Grundriß Binding, Grundriß des Deutschen Strafrechts, Allg. Teil (1913) Binding Handbuch (HB., Hdb.) Binding, Handbuch des Deutschen Strafrechts I (1885) Birkmeyer Birkmeyer, Deutsches Strafprozeßrecht (1898) BJM. Bundesminister (-erium) der Justiz

Bockelmann Bockelmann, Die Unverfolgbarkeit der Abgeordneten nach deut- schem Immunitätsrecht (1951)

BRAGebO. Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte v. 26. 7. 1967 (BGBl. I S. 907)

Brandstetter Brandstetter, Straffreiheitsgesetz, Kommentar (1956) BT. Bundestag

BTDrucks. Drucksachen des Deutschen Bundestages

Bumke Bumke, Gerichtsverfassung und Strafprozeßordnung (1927) Bumke 1924 Bumke, Verordnung über Gerichtsverfassung und Strafrechts-

pflege v. 4. 1. 1924 (1924)

BuschsZ. Zeitschrift für (bis 1942: deutschen) Zivilprozeß, begr. v. Busch BVerfG. Bundesverfassungsgericht, Entscheidungen des Bundesverfas-

sungsgerichts

BVerfGG. Ges. über das Bundesverfassungsgericht v. 12. 3.1951 (BGBl. I S. 243)

BVerwGG. Ges. über das Bundesverwaltungsgericht v. 23. 9.1952 (BGBl. I S. 625)

D., d., Dt., dt. deutsch

DAG., AuslG. Deutsches Auslieferungsgesetz v. 23.. 12.1929 (RGBl. I S. 239), 12. 9.1933 (RGBl. I S. 618)

Dalcke Dalcke, Strafrecht und Strafverfahren, 36. Aufl., von Fuhrmann- K. Schäfer (1955)

Dallinger-Lackner Daliinger-Lackner, Jugendgerichtsgesetz, Kommentar (1955) DAR. Deutsches Autorecht

DBG. Deutsches Beamtengesetz v. 26.1.1937 (RGBl. I S. 39) DDR. Deutsche Demokratische Republik

Diss. Dissertation

Ditzen Ditzen, Dreierlei Beweis im Strafverfahren (1926) DJ., Dt Just. Deutsche Justiz, Rechtspflege und Rechtspolitik DJT. Deutscher Juristentag

XII

(7)

Abkürzungen und Zitate DJugH., Dt.Jugendh.

DJZ.

Dörr DÖV.

Graf zu Dohna DR.

DReZ., DRZ.

DRiZ., DRZ.

DRpfl., DtRpfl.

DRsp., DRpr.

DRW., DRWiss.

DStr., DStrR., DStrafr.

DStrZ., DtStRZ.

Dürwanger Handbuch DurchfVO., DVO.

DVB1.

E., Bntsch.

E., Entw.

Eb. Schmidt EG., EinfG.

EhrenGHE., Ehr.-GH.fürRA., Entsch. des EG. f. Rechts- anwälte

Einl.

ElsLothZ.

Erbs Erg.

Erl.

Feisenberger, Feisenberger StPO.

FeldFPolG., FFPolG., FuFPGes.

FernmG., FernmAnlG.

FerS., FS.

FGG.

Floegel-Hartung Frank

G., Ges.

GA., GoltdA.

Gage-Sarstedt GBl.

GebO.

GebOZuS.

GebrMG.

Ger.

Gerland, Gerland Stpr.

Ges., G.

GeschmMG.

Deutsche Jugendhilfe Deutsche Juristenzeitung

Dörr, Grundriß des Strafprozeßrechts (1927) Die öffentliche Verwaltung

Graf zu Dohna, Das Strafprozeßrecht, 3. Aufl. (1929) Deutsches Recht

Deutsche Rechts-Zeitschrift Deutsche Richterzeitung Deutsche Rechtspflege

Deutsche Rechtsprechung, hrsg. v. Feuerhake (LoseblSlg. ) Deutsche Rechtswissenschaft

Deutsches Strafrecht Deutsche Strafrechts-Zeitung

Dürwanger, Handbuch des Privatklagerechts (1962) Durchführungsverordnung

Deutsches Verwaltungsblatt Entscheidung

Entwurf s. Schmidt Einführungsgesetz

Die Entscheidungen des Ehrengerichtshofs für deutsche Rechts- anwälte

Einleitung

Juristische Zeitschrift für (bis 1911: das Reichsland) Elsaß- Lothringen, begr. von Puchelt

Erbs, Strafrechtliche Nebengesetze, Kurzkommentar (1964) Ergänzung

Erlaß

Feisenberger, Strafprozeßordnung und Gerichtsverfassungs- gesetz (1926)

Preußen. Feld- und Forstpolizeigesetz i. d. F. v. 21.1.1926 (GS.

S. 83)

Gesetz über Fernmeldeanlagen i. d. F. v. 14. 1. 1928 (RGBl. I S. 8)

Feriensenat

Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit v. 20. 5.1898 (RGBl. S. 771)

Floegel-Hartung, Straßenverkehrsrecht, Kurzkommentar, 11.

Aufl. (1968)

Frank, Das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, 18. Aufl.

(1931) Gesetz

Goltdammers Archiv für Strafrecht

Gage-Sarstedt, Die Revision in Strafsachen, 4. Aufl. (1968) Gesetzblatt

Gebührenordnung

Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige v. 21.12.1925 (RGBl. I S. 471), jetzt Gesetz über die Entschädigung von Zeu- gen und Sachverständigen v. 26. 7.1967 (BGBl. I S. 861) Gebrauchsmustergesetz v. 5. 6.1936 (RGBl. II S. 130) i. d. F. v.

18. 7.1953 (BGBl. I S. 637) Gericht

Gerland, Der Deutsche Strafprozeß (1927) Gesetz

Gesetz, betr. d. Urheberrecht an Mustern und Modellen (Ge- schmacksmustergesetz) v. 11.1.1876 (RGBl. S. 11)

XIII

(8)

Geyer, Geyer Lb.

GewO.

GewVerbrG., Gewohnh.Ver- brechG.

GG., GrundG.

GKG.

gl. A.

Glaser GnadO., GnO.

GoltdA., GoltdArch.

GoltdA., GoltdArch, GA.

Grau-Schäfer GrStS.

GruchB., GruchotBeitr., Gruchot

GrünhutsZ.

GS., GesS.

GStA.

Gürtner

GVB1.

GVG.

Handb., HB., Hdb.

HansGZ.

Härtung Untersuchungshaft Hellwig

Henkel, Henkel StrafVerfR.

HESt.

HEZ.

HGB.

v. Hippel

v. Hippel Strafrecht HirthsAnn.

HRR., HöchstRR., HR.

HW., HWb.

i. d. F. v.

JAGO.

JAO.

JbAkDR.

JBeitrO., JustBeitreibungsO.

JB1.

JFGErg.

Abkürzungen und Zitate

Geyer, Lehrbuch des gemeinen deutschen Strafprozeßrechts (1880)

Gewerbeordnung i. d. F. d. Bek. v. 26. 7.1900 (RGBl. S. 871) Gesetz gegen gefährl. Gewohnheitsverbrecher und über Maß- regeln d. Sicherung u. Besserung v. 24.11.1933 (RGBl. I S. 995) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland v. 23. 6.1949 (BGBl. S. 1)

Gerichtskostengesetz i. d. F. v. 26. 7.1957 (BGBl. I S. 941) gleicher Ansicht

Glaser, Handbuch des Strafprozesses, in Binding, Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft (I 1883, II 1885) Gnadenordnung v. 6. 2.1935 (Dt. Just. S. 203)

Archiv für Strafrecht und Strafprozeß, begr. v. Goltdammer, später Dt. Strafrecht und ab 1954:

Goltdammers Archiv für Strafrecht

Grau-Schäfer, Strafvollstreckung, 2. Aufl. (1932) Großer Senat in Strafsachen

Beiträge zur Erläuterung des (bis 1871: preußischen) deutschen Rechts, begr. v. Gruchot

Zeitschrift für das Privat- und öffentliche Recht der Gegenwart, begr. v. Grünhut

Gesetzsammlung Generalstaatsanwalt

Gürtner, Das kommende deutsche Strafrecht, Bericht über die Arbeiten der amtlichen Strafrechtskommission, 2. Aufl. I 1935.

II 1936

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gerichtsverfassungsgesetz v. 27.1.1877 (RGBl. S. 411 i. d. F.

d. Bek. v. 12. 9.1950 (BGBl. S. 513) Handbuch

Hanseatische Gerichtszeitung

Härtung, Das Recht der Untersuchungshaft (1927)

Hellwig, Psychologie und Vernehmungstechnik bei Tatbestand- ermittlung (1951)

Henkel, Strafverfahrensrecht, Lehrbuch (1954)

Höchstrichterliche Entscheidungen. Sammlung v. Entscheidun- gen der Oberlandesgerichte u. d. obersten Gerichte in Strafsachen Höchstrichterliche Entscheidungen. Sammlung von Entschei- dungen der Oberlandesgerichte u. d. obersten Gerichte in Zivil- sachen

Handelsgesetzbuch v. 10. 5.1897 (RGBl. S. 219) von Hippel, Strafprozeßrecht (1941)

von Hippel, Deutsches Strafrecht, 1 1925, II 1930

Annalen des Deutschen Reiches (1868/69: d. Norddt. Bundes), begr. v. Hirth

Höchstrichterliche Rechtsprechung Handwörterbuch

in der Fassung vom

Jugendarrestgeschäftsordnung. AV. d. RJM. v. 15. 5.1944 (Son- derveröff. DtJust. Nr. 31)

Justizausbildungsordnung

Jahrbuch der Akademie für Deutsches Recht

Justizbeitreibungsordnung v. 11. 3.1937 (RGBl. I S . 298) i. d. F.

v. 26. 7.1957 (BGBl. I S. 898) Justizblatt

Entscheidungen des Kammergerichts und des Oberlandesge- richts München in Kosten-, Straf-, Miet- und Pachtschutzsachen XIV

(9)

Abkürzungen und Zitate

JGG.

JKassO., JustizkassenO.

JMB1.

JR., JRdsch., JurRdsch.

JVKostO., JustVerwKostO.

JVollzO.

JW.

JZ., JurZ., JurZeit.

Kap.

Keller

Jugendgerichtsgesetz. Reichs— v. 6.11.1943 (RGBl. I S. 637), Bund.— v. 4. 8.1953 (BGBl. I S. 751)

Justizkassenordnung v. 30.1.1937 (Sonderveröff. Dt Just.

Nr. 13)

Justizministerialblatt Juristische Rundschau

VO. über Kosten im Bereich der Justizverwaltung v. 14. 2.1940 (RGBl. I S. 357) i. d. F. v. 26. 7.1957 (BGBl. I S. 861) Jugendstrafvollzugsordnung. AV. d. RJM. v. 1. 9.1944 Juristische Wochenschrift

Juristen-Zeitung Kapitel

Keller, Die Strafprozeßordnung für das Deutsche Reich nebst Einführungsgesetz, 2. Aufl. (1882)

Kern, Strafverfahrensrecht, Kurzlehrbuch, 4. Aufl. (1956) Kern, Kern Strafverfahrens-

recht

Kern, Gerichtsverfassungsrecht Kern, Gerichtsverfassungsrecht, Kurzlehrbuch, 2. Aufl. (1954) (GVerfR.)

KFG.

KG.

KGJ.

KMR.

KO.

Kohlrausch, Kohlrausch-Lange KR.

KRDir.

KRG.

von Kries

Krim-MonH., Krim-Monats-H.

Kr Vj sehr.

KStVO.

KunstUrhG., KunstUG.

Laband Leipz.Komm.

Levin LG.

von Lilienthal von Liszt-Schmidt LitUrhGes., LitUG.

LK.

LM.

Lobe-Alsberg

Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen v. 3. 5.1909 (RGBl. S. 437)

Kammergericht

Jahrbuch der Entscheidungen des Kammergerichts in Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, in Kosten-, Stempel- und Straf- sachen

Kleinknecht-Müller-Reitberger, Kommentar z. Strafprozeß- ordnung und GVG., 4. Aufl. (1958)

Konkursordnung v. 10. 2.1877 (RGBl. S. 351), v. 20. 5.1898 (RGBl. S. 369, 612)

Kohlrausch-Lange, Strafgesetzbuch, Kommentar, 41. Aufl(1956) Kontrollrat

Kontrollratsdirektive Kontrollratsgesetz

von Kries, Lehrbuch des deutschen Strafprozeßrechts (1892) Kriminalistische Monatshefte. Zs. f. d. ges. kriminalist. Wissen- schaft u. Praxis

Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechts- wissenschaft

VO. über das militärische Strafverfahren im Kriege und bei be- sonderem Einsatz (Kriegsstrafverfahrensordnung) v. 17. 8.1938 (RGBl. 1 1939 S. 1457)

Gesetz, betr. das Urheberrecht an Werken d. bildenden Künste u. d. Photographie (Kunsturhebergesetz) v. 9.1.1907 (RGBl.

S. 7)

Laband, Das Staatsrecht des Deutschen Reichs, 5. Aufl.

s. LK.

Levin, Richterliche Prozeßleitung und Sitzungspolizei (1913) Landgericht

von Lilienthal, Strafprozeßrecht (1923)

von Liszt-Schmidt, Lehrbuch des deutschen Strafrechts, 26. Aufl.

(1932)

Gesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst v. 19. 6.1901 (RGBl. S. 227)

Ebermayer, Strafgesetzbuch (Leipziger Kommentar), 7. Aufl., hrsg. v. Jagusch, Mezger, Schäfer, Werner

Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs (LoseblSlg.), hrsg. v.

Lindenmaier, Möhring u. a.

Lobe-Alsberg, Die Untersuchungshaft (1927)

XV

(10)

Abkürzungen und Zitate

Löwenstein Revision Lucas-Dürr

LZ.

von Mangoldt, von Mangoldt- Klein

Mannheim

Maurach

MBliV., MinBl.InnVerw.

MDR.

Merkel Meves Mezger MittlKV.

MSchrKrimPsych., MonSchrift f. KrimPsych., MonKrim- Psych.

MStGO.

NdsRpfl., NRpfl., NsRpfl.

N.E. I N.E. II

N.E. III

N.E. IV N.E. V

Niethammer NJ.

NJW.

ObLG., BayObLG.

OGHBrZ.

OGHSt., ObGHSt.

OLG.

OLG. München St.

Olshausen, Olsh., Olshausen- Niethammer

OVG.

OWiG.

PatG.

Peters, Peters Strafpr.

Pohlmann-Hasemann

Löwenstein, Die Revision in Strafsachen, 2. Aufl. (1919) Lucas-Dürr, Anleitung zur strafrechtlichen Praxis, 6. Aufl. (1931) Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht

von Mangoldt-Klein, Das Bonner Grundgesetz, 2. Aufl. Bd. I 1967, Bd. II 1968

Mannheim, Beiträge zur Lehre von der Revision wegen materiell- rechtlicher Verstöße im Strafverfahren, Abhandl. der Berl. Jur.

Fakultät 3 (1925)

Maurach, Deutsches Strafrecht, Besonderer Teil (1952) Ministerialblatt für die Preuß. innere Verwaltung Monatsschrift für Deutsches Recht

Merkel, Lehrbuch des deutschen Strafrechts (1889)

Meves, Das Strafverfahren nach der deutschen Strafprozeßord- nung (1882)

Mezger, Strafrecht, Kurzlehrbuch, I 7. Aufl. 1967, II 6. Aufl.

1958

Mitteilungen der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform, begr. von Aschaffenburg

Militärstrafgerichtsordnung i. d. F. d. Bek. v. 29. 9.1936 (RGBl.

I S. 755)

Niedersächsische Rechtspflege

Entwurf einer Strafprozeßordnung und Novelle zum Gerichts- verfassungsgesetz nebst Begründung (1908)

Entwürfe 1. eines Gesetzes, betreffend Änderungen des Gerichts- verfassungsgesetzes, 2. der Strafprozeßordnung (Reichstagsver- handlungen Bd. 270 Nr. 7)

Entwürfe 1. eines Gesetzes zur Änderung eines Gerichtsverfas- sungsgesetzes, 2. eines Gesetzes über den Rechtsgang in Straf- sachen (1919)

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Strafgerichte (Deut- scher Reichsanzeiger Nr. 67 vom 19. Juli 1922)

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Strafgerichte vom 29. Mai 1923 (Verh. des Reichstags I. Wahlperiode 1920 Anlagen, Drucksache Nr. 6884 S. 6983)

Niethammer, Lehrbuch des Besonderen Teils des Strafrechts (1950), s. auch Olshausen

Neue Justiz

Neue Juristische Wochenschrift Bayerisches Oberstes Landesgericht Oberster Gerichtshof für die Britische Zone

Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes für die Britische Zone in Strafsachen

Oberlandesgericht

Sammlung von Entscheidungen des kgl. Oberlandesgerichts München in Gegenständen des Strafrechts und Strafprozesses von Olshausen, Kommentar zum Strafgesetzbuch, 12. Aufl.

(1942)

Oberverwaltungsgericht

Gesetz über Ordnungswidrigkeiten v. 26.3.1962 (BGBl. I S. 177)

Patentgesetz v. 5. 5.1936 (RGBl. II S. 117} i. d. F. v. 18. 7.1953 (BGBL I S. 623)

Peters, Strafprozeß, Lehrbuch (1952)

Pohlmann-Hasemann, Die Strafvollstreckungsordnung, Kom- mentar (1956)

XVI

(11)

Abkürzungen und Zitate

Pr.

PrAGGVG PrFeldFPolG.

PrForstdG.

Polizei Pressges.

Prot.

PrOVG.

PrPolVerwGes.

PrVerwBl.

Puchelt RAbgO.

RÄO.

RAGebO.

RAO., RRAO.

RBG

RdE., RdErl.

RdK.

RDStH.

R „ Recht RegBl.

R F H . RG.

RGBL, RGBl. I, I I RGRspr., RG.R.

RGSt.

RGZ.

RheinArch.

Richtl., RL.

RiJGG.

RiStV., Richtl., RL., RiStV.

1953 RJGG.

RJM.

RKG.

RKGE.

RL.

RMB1.

RMBliV.

RMG., RMilG.

Rosenfeld

Rosenfeld Strafprozeßrecht Rpfl., Rpfleger

RPras.

RPreßGes.

RRAO.

Rspr.

RStGB.

RTK.

Preußen, preußisch

Preußen. Gesetz zur Ausführung des GVG. v. 24. 4.1878 i. d. F . des Ges. v. 5.11.1925 (GS. S. 165)

s. FeldFPolG.

Preußen. Gesetz betr. d. Forstdiebstahl v. 16.4.1878 (GS S. 222) Die Polizei

Pressegesetz. Ges. über die Presse v. 7. 5.1874 (RGBl. S. 65) Protokoll

Entscheidungen des Preußischen Oberverwaltungsgerichts Preußen. Polizeiverwaltungsgesetz v. 1. 7.1931 (GS. S. 77) Preußisches Verwaltungsblatt

Puchelt, Die Strafprozeßordnung für das Deutsche Reich (1881) Reichsabgabenordnung v. 13.12.1919 (RGBl. S. 1993), i. d. F.

v. 22. 6.1931 (RGBl. I S. 161)

Reichsärzteordnung v. 13.12.1935 (RGBl. I S. 1433)

Gebührenordnung für Rechtsanwälte v. 7. 7.1879 l. d. F. v.

5. 7.1927 (RGBl. I S. 162) u. v. 26. 7.1957 — Bundesgebühren- ordnung für Rechtsanwälte, BRAGebO — (BGBl. I S. 907) Reichsrechtsanwaltsordnung v. 1. 7.1878 (RGBl. S. 177) u.

13.12.1935 (RGBl. I S. 470), i. d. F. v. 21. 2.1936 (RGBl. I S. 107)

Reichsbeamtengesetz i. d. F. v. 18. 5.1907 (RGBl. S. 245) Runderlaß

Das Recht des Kraftfahrers

Entscheidungen des Reichsdienststrafhofs

Das Recht, begr. v. Soergel (zuletzt Beil. zu Deutsche Justiz) Regierungsblatt

Reichsfinanzhof

Reichsgericht; s. a. RGSt., RGZ.

Reichsgesetzblatt, ab 1922 Reichsgesetzblatt Teil I und I I Rechtsprechung des Reichsgerichts in Strafsachen Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen

Archiv für Zivil- und Strafrecht d. kgl. preuß. Rheinprovinz Richtlinien; s. a. RiStV.

Richtlinien der Landesjustizverwaltungen zum Jugendgerichts- gesetz v. 4. 8.1953 (BGBl. I S. 751) v. 15. 2.1955

Richtlinien für das Strafverfahren v. 1. 8.1953 (Alte Fassung v. 13. 4.1935, Sonderveröff. DtJust. Nr. 7)

Reichsjugendgerichtsgesetz v. 6.11.1943 (RGBl. I S. 637) Reichsminister(-ium) der Justiz

Reichskriegsgericht

Entscheidungen des Reichskriegsgerichts und des Wehrmacht- dienststrafhofs

s. RiStV.

Reichsministerialblatt. Zentralblatt f. d. Dt. Reich s. MBliV.

Entscheidungen des Reichsmilitärgerichts

Rosenfeld, Der Reichsstrafprozeß, 4.—5. Aufl. (1912) Rosenfeld, Deutsches Strafprozeßrecht (1926) Der deutsche Rechtspfleger

Reichspräsident s. Preßges.

s. RAO.

Rechtsprechung s. StGB.

Justizkommission des Reichstags

XVII

(12)

Abkürzungen und Zitate

RV.

RVerwG.

RVO.

RZB1.

S.

SaBl.

SachsArch., SachsAichR., SächsRpflAich., Sächs.- Thür. Arch.

SächsOLG., SächsAnn.

Sauer Grdl.

Schäfer-Härtung SchlHA., Schl.HAnz.,

Schl.Anz.

Eb. Schmidt, Eb. Schmidt Lehrk.

SchmZ.

Schönke, Schönke-Schröder Schwarz

von Schwarze Erört.

von Schwarze Komm.

SeemO.

SeuffBI.

SGG.

SJZ.

SMA., SMAD.

Sp.

SprengstG.

StA.

StaatsGH.

StenB.

Stenglein

Stenglein Nebengesetze Stenglein Erg.Band StGB., RStGB.

StPO.

StRÄndG.

Strafr.Abh.

StrafvollO.

StRegVO.

StrFG. 1954

Verfassung des Deutschen Reichs (Weimarer Reichsverfassung) v. 11. 8.1919 (RGBl. S. 1383)

Entscheidungen des Reichsverwaltungsgerichts

Reichsversicherungsordnung v. 19. 7.1911 (RGBl. S. 509), i. d.

F. v. 15.12.1924 (RGBl. I S. 779) Zentralblatt für das Deutsche Reich Seite

Sammelblatt für Rechtsvorschriften des Bundes und der Länder (vorher: f. Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen d.

Bundes, d. Länder u. d. Besatzungsmächte)

Sächsisches Archiv für Rechtspflege, ab 1924 Archiv für Rechts- pflege in Sachsen, Thüringen und Anhalt

Annalen des (bis 1918: Kgl.) Sächsischen Oberlandesgerichts zu Dresden

Sauer, Grundlagen des Prozeßrechts, 2. Aufl. (1929) Schäfer-Härtung, Strafrecht und Strafprozeß, Teil II (1924) Schleswig-Holsteinische Anzeigen

Eberhard Schmidt, Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung und zum GVG., Teil 1 1952, Teil 2 1958

Schiedsmannszeitung

Schönke-Schröder, Strafgesetzbuch. Kommentar, 8. Aufl. (1957) Schwarz, Kurzkommentar zur Strafprozeßordnung, 20. Aufl.

(1957)

von Schwarze, Erörterungen praktisch wichtiger Materien aus dem Strafprozeßrecht (1881)

von Schwarze, Kommentar zur Strafprozeßordnung (1878) Seemannsordnung v. 2. 6.1902 (RGBl. S. 175)

Seufferts Blätter für Rechtsanwendung

Sozialgerichtsgesetz v. 3. 9.1953 (BGBl. I S. 1239) Süddeutsche Juristenzeitung (jetzt: Juristenzeitung JZ.) Sowjetische Militäradministration in Deutschland Spalte

Gesetz gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Ge- brauch von Sprengstoffen v. 9. 6.1884 (RGBl. S. 61)

Staatsanwaltschaft Staatsgerichtshof Stenographischer Bericht

Stenglein, Kommentar zur Strafprozeßordnung, 3. Aufl. (1898) Stenglein, Kommentar zu den strafrechtlichen Nebengesetzen des Deutschen Reichs, 5. Aufl., 11928, II 1931

Ergänzungsband dazu (1933)

Strafgesetzbuch für d. Deutsche Reich v. 15. 5.1871 (RGBl.

S. 127), neu bekanntgemacht am 25. 8.1953 (BGBl. I S. 1083) Strafprozeßordnung i. d. F. v. 22. 3.1924 (RGBl. I S. 299/322) Strafrechtsänderungsgesetz

1. — v. 30. 8.1951 (BGBl. I S. 739) 2. — v. 6. 3.1953 (BGBl. I S. 42) 3. — v. 4. 8.1953 (BGBl. I S. 735)

Strafrechtliche Abhandlungen, hrsg. v. Bennecke, dann von Be- ling, v. Lilienthal und Schoetensack

s. StVollstrO.

Strafregisterverordnung v. 17. 2.1934 (RGBl. I S. 140) Gesetz über den Erlaß von Strafen u. Geldbußen u. d. Nieder- schlagung v. Strafverfahren u. Bußgeldverfahren (Straffreiheits- gesetz 1954) v. 17. 7.1954 (BGBl. I S. 203)

XVIII

(13)

st. Rspr.

StVG.

StVollstr.O, StrafvollO.

ThürBl.

Ullmann UnlWG., UWG.

VDB.

VereinhG.

VerwRspr.

VGH.

VO.

V0B1.

Voitus Voitus Kontr.

VwZG.

WarnJb.

WeimVerf.

Willenbücher

WiStG. 1949, WiStG. 1964

WStG.

WürttJ.

WürttZ.

WV.

WZG.

ZAkDR.

ZPO.

ZStW.

ZVG.

ZWehrR.

Abkürzungen und Zitate

ständige Rechtsprechung

Straßenverkehrsgesetz v. 19.12.1952 (BGBl. I S. 837)

Strafvollstreckungsordnung v. 7.12.1936 (Dt. Just. S. 1800);

jetzt v. 15. 2.1956

Blätter für Rechtspflege in Thüringen und Anhalt Ullmann, Lehrbuch des Strafprozeßrechts (1893)

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb v. 7. 6.1909 (RGBl.

S. 381)

Vergleichende Darstellung des Strafrechts, Besonderer Teil, Bd. 1—9

Gesetz zur Wiederherstellung der Rechtseinheit auf dem Gebiete der Gerichtsverfassung, der bürgerlichen Rechtspflege, des Straf- verfahrens und des Kostenrechts v. 12. 9.1950 (BGBl. S. 456) Verwaltungsrechtsprechung in Deutschland. Sammlung oberst- richterl. Entscheidungen aus d. Verfassungs- u. Verwaltungsrecht Verwaltungsgerichtshof

Verordnung Verordnungsblatt

Voitus, Kommentar zur Strafprozeßordnung (1877)

Voitus, Kontroversen betreffend die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Bd. 11881, Bd. II 1883

Verwaltungszustellungsgesetz v. 3. 7.1952 (BGBl. I S. 379) Jahrbuch der Entscheidungen zum bürgerlichen Gesetzbuch und den Nebengesetzen, begr. v. Warneyer,

s. RV.

Willenbücher, Kostenfestsetzungsverfahren, 15. Aufl.

Gesetz zur Vereinfachung des Wirtschaftsstrafrechts (Wirt- schaftsstrafgesetz) v. 26.7.1949 (WiGBl. S. 193); Gesetz zur weiteren Vereinfachung des Wirtschaftsstrafrechts (Wirtschafts- strafgesetz 1954) v. 9. 7.1954 (BGBl. I S. 175)

Wehrstrafgesetz

Jahrbücher der württembergischen Rechtspflege

Zeitschrift für die freiwillige Gerichtsbarkeit und die Gemeinde- verwaltung in Württemberg und Jahrbücher der württembergi- schen Rechtspflege

s. RV.

Warenzeichengesetz v. 5. 5.1936 (RGBl. II S. 134), i. d. F. v.

18. 7.1953 (BGBl. I S. 643)

Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht Zivilprozeßordnung v. 30.1.1877 (RGBl. S. 83) Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft

Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (Zwangsversteigerungsgesetz) v. 24. 3.1897 (RGBl. S. 97), i. d.F.

v. 20. 5.1898 (RGBl. S. 369, 713) Zeitschrift für Wehrrecht

XIX

(14)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dass in der Praxis des Gerichtshofs bei den Urteilen der Großen Kammer einstimmige Entscheidungen die Ausnahme und Ent- scheidungen mit Sondervoten die Regel sind, zeigt

im Amtswalter aufgeht. Das amtliche Handeln wird insoweit von den handelnden Personen abgelöst, die Person „wird vertretbar und ersetzbar“ 19. Diese erhebliche

Das öffentliche Recht der Gegenwart, dessen integraler Bestandteil das Jahrbuch des öffentlichen Rechts war, hatte sich nicht weniger zum Ziel gesetzt als die Aufgabe,

The religious context of national symbols is barely identifiable in both the flag and coat of arms, but conversely, it is prevalent in the national anthem.. The following is

Oder gibt es nur eine Vielzahl von Individuen, die zwar jeder für sich einen Stellenwettbewerb in dieser Rechtsmaterie gewonnen haben, aber geistig nicht von einer gemeinsamen

As political guarantee I understand the set of particular rules and general principles applied by the representative bodies aimed at the exercise of political control.. The goal of

Wenn also ein inkriminiertes Verhalten kein fremdes Rechtsgut verletzt und seine Bestrafung außerdem in den Kernbereich privater Lebensgestaltung des Normadres- saten eingreift,

All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich nunmehr die französische Lehre einerseits plötzlich für Grundrechte interessiert, andererseits jedoch, dass dies Interesse