• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Tutorium Mathematik 2 (Prof

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "(1)Tutorium Mathematik 2 (Prof"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tutorium Mathematik 2 (Prof. Kahl) - SS2011

Tim Seyler

Blatt 8 - Differentialgleichungen und Laplace Transformation

Aufgabe 1

Es sind folgende inhomogene lineare Differentialgleichungen gegeben, zu denen die allgemeine L¨osung, sowie die Partikul¨arl¨osung gesucht sind.

a)y0+ 3y=−15·sin(x) , y(0) = 4 b) y0= (5−y)·x2 , y(0) = 7

Aufgabe 2

L¨osen Sie die folgenden homogenen linearen Differentialgleichungen.

a)y00−2y0+ 5y = 0 , y(0) =−2 und y0(0) =−2 b) y00+ 4y0+ 4y= 0 , y(0) =−1 und y0(0) = 2 c)y00+ 4y0−3y = 0 , y(0) = 1 undy0(0) = 0

Aufgabe 3

Zu folgenden Funktionen sind die Laplace-Transformierten zu bestimmen.

a)f(t) = sin(ωt)2 b) f(t) =e−λt·cos(ωt) c)f(t) = sin(ωt)

ω3 −t·cos(ωt) ω2

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

An welchen Stellen ist diese Transformation umkehrbar?. Man bestimme

Zum Auffinden einer partikul¨ aren L¨ osung verwende man Variation der Konstanten.. Man l¨ ose

• Eine reelle Folge muss nicht notwendigerweise einen Grenzwert haben!. Wenn aber, dann ist es

F¨ ur den Fall, dass dir das ein oder andere fremd vorkommt, solltest du dies unbedingt noch anschauen und verstehen.. Es w¨ are doch sehr ¨ argerlich, wenn du in der Klausur

[r]

[r]