• Keine Ergebnisse gefunden

Tipps Serie 13:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Tipps Serie 13:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gioele Zardini Analysis III HS 2016

Tipps Serie 13:

Aufgabe 1:

• Keine L¨osung soll berechnet werden. Das Trick ist die PDE mit ut multiplizieren und

¨uber Zeit und Raum integrieren. Das heisst die PDE wird zu Z t

0

Z l

0

(uttut−uxxut)dxdt= 0

Ab hier k¨onnen die Randbedingungen und die Anfangswerte benutzt werden.

Aufgabe 2:

(a) Partielle Integration.

(b) spezielle Polarkoordinaten benutzen:

√x=rcos(θ)

√y=rsin(θ) Dann muss man

Γ(x)Γ(y) berechnen und die Substitution

√t=rcos(θ)

√u=rsin(θ) machen.

(c) Hint benutzen.

(d) zweimal partielle Integration.

Aufgabe 3:

• Koordinaten substituieren, so dass man ein Kreis im Ursprung beschreiben kann. Dann gleiches Vorgehen wie immer anwenden.

Aufgabe 4:

• Separation der Variablen von Anfang bis Ende durchf¨uhren und allgemeine L¨osung schrei- ben. Sieh die verschiedene Theoriefolien f¨ur Beispiele der Herleitung.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE