• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Acta Tropica Band (Jahr): 26 (1969) PDF erstellt am: 28.01.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Acta Tropica Band (Jahr): 26 (1969) PDF erstellt am: 28.01.2022"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Acta Tropica. Band (Jahr): 26 (1969). PDF erstellt am:. 28.01.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) INDEX Felsenfeld, 0. & Wolf, R. IL Immunglobulins and antibodies 156 in Borrelia turicatae infections Ford, J. Feeding and other responses of tsetse flies to man 249 and ox and their epidemiological significance Freyvogei, T. A. & Hunter, R. L. Esterases and acid phospha15 theses in sporogonie stages of plasmodia Häusermann, W. On the biology of Simulium damnosum Theobald, 1903, the main vector of Onchocerciasis in the 29 Mahenge mountains, Ulanga, Tanzania Hauenstein, A. La divination pratiquée à l'aide d'une poule 185 parmi les Humbi du Sud-Ouest de l'Angola Hecker, H., Diehl, P. A. & Aeschlimann, A. Recherches sur l'ultrastructure et l'histochimie de l'organe coxal d'Or346 nithodorus moubata (Murray) (Ixodoidea; Argasidae) Kettle, D. S. The ecology and control of blood-sucking Ce¬ 235 ratopogonidae Krampitz, H. E. Multiplication foudroyante et formations en rosaces chez Trypanosoma (Herpetosoma) duttoni Thi361 roux, 1905, dans le sang placentaire de souris blanches Middendorp, U. G. Beobachtungen zur Eingeborenenmedizin 1 in Nord-Yemen Schenkel, R. & Schenkel-Hulliger, L. The Javan Rhinoceros (Rh. sondaicus Desm.) in Udjung Kulon Nature Reserve. 97 Its ecology and behaviour Reid, L. M. & Gajdusek, D. C. Nutrition in the Kuru Region. II. A nutritional evaluation of traditional Fore diet in 331 Moke village in 1957 Sorenson, E. R. & Gajdusek, D. C. Nutrition in the Kuru Re¬ gion. I. Gardening, food handling and diet of the Fore 281 people Wernsdorfer, G. Possible human bartonellosis in the Sudan 216 Zeledón, R., Blanco, E. & de Monge, E. Comparative experi¬ mental infections with Costa Rican strains of Leishmania 136 braziliensis Vianna, 1911. MISCELLANEA Hanneman, R. B. Suitable blood sources per¬ mitting reacquisition of infectivity by culture-form Trypanosoma (Trypanozoon) brucei. Amrein, Y.. U. &. 70.

(3) Beck, A. J. The distribution and ecology of Bakerocyptes. cynopteri in Malaysia. 270. Chamsa, M. & Weiss, N. Epidemiologische Untersuchungen an einer Nagetierfilariose (Dipetalonema viteae, Krepkogorskaja. 1933). im Iran. 370. Devadson, C. — B. 663 (Geigy 30.320) in the treatment of leprosy Hadani, A. & Rechav, Y. Tick-host relationship. I. The exist¬ ence of a circadian rhythm of "drop-off" of engorged ticks from their hosts Velasquez Antich, Alberto. Suppressive effect of 32'644-Ba "Ambilhar" l-(5-Nitro-2-Thiazolyl-2-Imidazolidinone) on experimental acute S. cruzi infection in mice Weiss, N. Serologische Untersuchungen an mit Dipetalonema viteae (Krepkogorskaja 1933) infizierten Hamstern mit Hilfe der Immunofluoreszenzmethode. Zaman, V. & Chellappah, W. T. Studies on the site of de¬ velopment of slow loris (Nycticebus coucang) filaria in mosquitoes Zaman, V. & Krishnamurti, A. Distribution of Toxoplasma cysts in the central nervous system of slow loris, Nycticebus coucang. 265. 173. 275. 179. 364. 167. BIBLIOGRAPHIE Bibliographie über Tiermedizin. 76. ANALYSES Atlas International de l'Ouest Africain. International Atlas of West Africa. — Dakar: IFAN, sous les auspices de l'Organisation de l'Unité Africaine avec l'aide de la Fondation Ford. 1968. (A. Aeschlimann) Brandi, Ludwig: Ärzte und Medizin in Afrika. (R. Hoeppli). 376. Chimiothérapie du paludisme. Bapport d'un Groupe scientifique de l'OMS. Série de Rapports techniques, 1967, No. 375. (Organisation mondiale de la Santé). 93. Essays on Tropical Dermatology. Edited by B. D. G. Ph. Simons &. .1.. Mar¬. shall. (A. Kielmann) Gander, R. Bezepte zur Mikrophotographie. 181. 278. für Mediziner und Biologen.. (E.Ernst) Handbuch der Landwirtschaft und Ernährung in den Entwicklungs¬ ländern, in zwei Bänden. Band I: Die Landwirtschaft in der wirtschaftlichen Entwicklung. Ernährungsverhältnisse. (F. Weber) Harris, W. V. Termites as pests of crops and trees. (E. Ernst). 278. 279. 376.

(4) Herrlich, A.: Die Pocken. Erreger, Epidemiologie und klinisches Bild. 2. Aufl. (A. Kielmann) Immunologie du paludisme. Rapport d'un groupe scientifique de l'OMS. Série de Bapports techniques, 1968, No. 396 (Organisation mondiale de la Santé) I^yskovtsev, M. M. Tickborne Bickettsiosis. Translated by Maria Tittel, edited by Harry Hoogstraal. (A. Aeschlimann). Muirhead-Thomson, R. C. Ecology of Insect Vector Populations (T. A. Freyvogei) Normes pour les pesticides utilisés en santé publique. Insecticides — Rodenticides — Molluscicides — Bépulsifs — Méthodes d'examen (troisième édition) (Organisation mondiale de la Santé) Perkow, Werner. Die Insektizide. Chemie, Wirkungsweise und Toxizität. 2. Aufl. (Dr. E. Knüsli & Dr. K. Gubler) Reichenbach-Klinke, H. H. Bestimmungsschlüssel zur Diagnose von Fischkrankheiten. (T. A. Freyvogel) Reichenow, E., Vogel, H. & Weyer, F. Leitfaden zur Untersuchung der tierischen Parasiten des Menschen und der Haustiere. 4. Auflage. (B. Geigy). Thomas, Arthur. Farming in Hot Countries (B. Groeflin) Das Versuchstier. Herausgegeben von A. Grumbach. Symposium anlä߬ lich der 27. Jahresversammlung der Schweiz. Mikrobiologischen Gesellschaft, Neuchätel, 14.-15. Juni 1968. (T. A. Freyvogel) Yeoman, G. H. & Walker, Jane B., assisted by J. P. J. Ross & T. M. Docker. The Ixodid Ticks of Tanzania. A Study of the Zoogeography of the Ixodidae of an East African Country. (A. Aeschlimann). 277. 94 182. 95. 278 95. 182. 183 92. 181. 183. Einsendungen sind an einen der Herausgeber zu richten Les manuscrits doivent être adressés à un membre de la rédaction Papers submitted for publication should be sent to one of the editors Redaktion: Prof. Dr. R. Geigy, Socinstraße 57, Basel Der Verlag erwirbt von allen Veröffentlichungen das alleinige Recht der Vervielfältigung und der Übersetzung. Ohne ausdrückliche Genehmigung der Redaktion und des Verlages ist es auch nicht gestattet, diese Zeitschrift oder Teile daraus auf photomechanischem Weg (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Die wissenschaftliche Verantwortung für die Aufsätze liegt bei den Autoren.. L'éditeur acquiert le droit exclusif de reproduction ou de traduction de toutes les publications. Il n'est pas permis sans autorisation formelle de la rédaction et de l'éditeur de reproduire les articles ou des parties par une reproduction photomécanique (photocopie, microcopie). Les auteurs seuls sont responsables du contenu des articles. rights of copying and translation reserved by the editor. Photo-mechanical reproduction (photocopy, photomicrograph) of parts or any of the articles may not be made without the editor's and the publisher's consent. The authors are responsible for the scientific contents of their articles. AU.

(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für