• Keine Ergebnisse gefunden

Handlungs- und Entscheidungsspielraum, Aufgabenvariabilität in der Produktion

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Handlungs- und Entscheidungsspielraum, Aufgabenvariabilität in der Produktion"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Friedrich-Henkel-Weg 1-25 44149 Dortmund

Telefon +49 231 9071-0

DOI: 10.21934/baua:berichtkompakt20161005/1b

Projekt „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt“

Handlungs- und Entscheidungsspielraum, Aufgabenvariabilität in der Produktion

Patricia H. Rosen

Hintergrund und Fragestellung

Methode

Ergebnisse

Diskussion

Als zentrales Merkmal der Arbeitsaufgabe wird in diesem Scoping Review der Handlungs- und Entscheidungsspielraum bzw. die Aufgabenvariabilität in der Produktion untersucht.

Dabei soll insbesondere der Zusammenhang zwischen dem Arbeitsbedingungsfaktor und verschiedenen abhängigen Variablen betrachtet werden. Genauer wird also für Beschäftigte im Bereich der Produktion folgende Fragestellung untersucht:

Welchen Einfluss hat das Ausmaß an Handlungs- und Entscheidungsspielraum bzw. das Ausmaß der Aufgabenvariabilität auf die Gesundheit, das Befinden, die Motivation und Ar- beitszufriedenheit sowie die Leistung?

Vorgehen bei der Studienauswahl

Suchstring: Angelehnt an das PEO-Schema (Population, Exposure, Outcome) wurde ein Such- string erarbeitet: Theoriegeleitetes Set an unabhängigen Variablen, Set an abhängigen Variablen für Gesundheit, Befinden, Motivation, Arbeitszufriedenheit (AZ) und Leistung sowie einem Set an Variablen, die den Produktionskontext beschreiben

Interraterreliabilität: Wurde zur Qualitätssicherung für den ersten Reviewschritt (Sichtung der Referenzen auf Titel-, Abstract- und Keywordbasis) bestimmt

○ Einschlusskriterien: Diese waren im Sinne eines Scoping Reviews breit gefasst:

Untersuchung von mind. einem Aspekten des Handlungs- und Entscheidungsspielraums mit mind. einer projektspezifischen abhängigen Variablen im Produktionskontext

Vorliegen der Studie in englischer oder deutscher Sprache

Eine ausreichende Beschreibung der untersuchten Variablen

Kategorisierung

○ Insgesamt wurden 106 Volltexte extrahiert.

○ Die aufgenommenen Studien wurden anhand der Operationalisierung der unabhänigen Vari- ablen in drei Kategorien eingeteilt:

Horizontale Tätigkeitsmerkmale

Vertikale Tätigkeitsmerkmale

Merkmale der Arbeitsablauforganisation

Bewertung der Ergebnisse: Die Operationalisierung des Konstrukts beeinflusst maßgeblich, welche Facette des Arbeitsbedingungsfaktors untersucht wird. Bei der Arbeitsgestaltung sollten alle drei Aspekte berücksichtigt werden, da sich das Vorhandensein sowohl von horizontalen als auch von vertikalen Tätigkeitsaspekten gesundheitsförderlich auswirken kann.

Forschungsbedarf: Kann eine genauere Quantifizierung des Arbeitsbedingungsfaktors erfolgen?

Kann eine mögliche nichtlineare Beziehung zwischen den Tätigkeitsmerkmalen und den untersuchten abhängigen Variablen bestätigt werden?

Verteilung und Zusammenhänge der Variablen

○ Insgesamt liegen die meisten Befunde zu vertikalen Tätigkeitsmerkmalen vor.

○ Alle drei Tätigkeitsmerkmale werden am häufigsten mit Gesundheitsmerk- malen untersucht.

○ Es zeigen sich schwache bis mittelstarke Zusammenhänge zwischen den Tätigkeitsmerkmalen und den abhängigen Variablen.

Tätigkeits-

merkmal Gesundheit Psych.

Gesundheit Befinden Motivation/

AZ Leistung

Arbeitsablauf schwach (5) schwach (5) Tendenz (3) Tendenz (6) mittel (5)

Horizontal schwach (11 mittel(7) schwach (9) mittel (8) schwach (6)

Vertikal schwach (35) mittel (8) schwach (6) mittel (9) schwach (6) Abb. 1: Studienselektionsprozess

Tab. 1: Überblick Zusammenhänge; (Anzahl Zusammenhänge pro Kombination)

Abb. 2: Verteilung der abhängigen Variablen auf die Merkmalsklassen der unabhängigen Variable Merkmale der

Arbeitsablauforganisation Horizontale Tätigkeitsmerkmale

Vertikale Tätigkeitsmerkmale

Gesundheit

10

18

36 3

9

6 6

8

12 5

6

7

Befinden Motivation/Arbeitszufriedenheit Leistung

0 20 40 60 80

Trefferergebnisse durch den Suchstring (UV Set + AV Set + Kontext Set)

321 Volltextsichtung 241 2.911 Ausschluss

Kontextprüfung/Volltextsichtung

Sichtung von 553 Volltexten

Einschluss 106 Studien Ausschluss 447 Studien

EBSCO (2.184) PUBMED (464) WISO (797)

Sichtung von 3.464 Referenzen auf Titel, Abstract- und Keywordbasis

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

"schwimmen" sich die kreisangehörigen Gemeinden in den siebziger Jahren, wie offensichtlich schon zuvor die kreisfreien Städte, zunehmend ''frei". 1)

[r]

on the view being proposed here, the revisions of corpora expressible in L** [language with conditionals] are parasitic on the revisions of corpora expressible in L

Nous avons analysé chaque aliquot correspondant à 1/10 de

In Anlehnung an das Konzept des Tätigkeitsspielraums nach Ulich (2005) sowie den Merkmalen der horizontalen Tätigkeitserweiterung und vertikalen Tätigkeitserweite- rung