• Keine Ergebnisse gefunden

frohe Dankfest

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "frohe Dankfest"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das

f r o h e D a n k f e s t

wegen des

v o n R u ß l a n d

Mit ' l;

der Ottomannischen Pforte

so glorreich

geschlossenen Friedens,

wurde

am sechsten November

von der hiesigen Jüdischen Gemeine,

bep dem Juden

B e n j a m i n V e h r gefepcrt.

M i t a u 1 7 7 4 * * .

(2)

wurden zuerst verschiedene Psalmen, nämlich der

Iii, Is, 27, 40, 45, 46, 66, 98, 144/ 75 und

der ii2(e abgesungen.

Hierauf wurde ein nach dem Jüdischen Alphabet afe gefaßtes Danklied von Jüdischen Sängern gesungen.

sodann erfolgte # das gewöhnliche Gebet für. Ih r 0 kaiserliche Majestät.

Darauf wurde eine Collecte gehalten, und das gesam- melte Geld sowohl an Christliche als Jüdische Armen aus- getheilet.

Der Beschluß war das gewöhnliche Sonnabendsgebet

"für unftreD«i?chla^cht>^s^e Landes Herrschaft mit völliger Musik. - .

(3)

Das Mgedachte Danklied lautet in der Übersetzung also:

loben und preisen Gott von Grund unserer Herzen!

Alle Tage wollen wir zu ihm beten

Für I h r o kaiserliche Majestät!

Hie rief die Gemeine: Es lebe Catharina die Zweyte! und solches wurde von dem Chor Musikanten wiederholet.

Wir wollen die Thaten Ihrer Völker erzählen, Ihren unermüdeten Eifer wollen wir darthun.

Sie giengen gerüstet mit frohen Herzen Und riefen und frohlockten:

Spannet eure Bogen und leget tödtliches Geschoß darauf Wir folgen dem Feinde zu Land und zu Wasser,

Denn wir wollen den Befehl Jhrd Majestät erfüllen, Ihr dienen mit Freude und aus allen Kräften.

Vom Knaben bis zum Manne müssen wir alle

Den Willen, die Gesetze Jhro Majestät erfüllen.

Die Gemeine rief abermalt Es lebe Katha­

r i n a die Zweyte.

(4)

Ihr Lob sey ewig, und ewig Ihr Schmuck!

Denn sie haßt die Lüge und belohnt die Tugend.

Viel Gnade hat Sie dem Volke Israel erwiesen, Der Ruf Ihrer Gerechtigkeit ist ewig,

Ihre Krone umglänzet ewiger Ruhm, Ihre Stimme wird erhöret mit Gnaden.

Seyd fröhlich und jauchzet am heutigen Tage!

Denn die Beschützerin unsers Geschlechts hat Friede, Gott gebe Ihr langes Leben ferner! Amen.

Hallelujah!

Die Gemeine beschloß diesen Gesang mit dem wiederhohlten Ausruf: Es lebe Katha­

rina die Zweyte!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Besprechung der Stationenarbeit Nach Abschluss der Stationenarbeit gibt es wieder eine gemeinsame Stunde, in der die Schüler sich über ihr neues Wissen austauschen können.. Hier

Loccumer Pelikan | 1/ 2021..

Tötungsort für den kleineren Teil der im Kärntner Gaukrankenhaus ermordeten Opfer der NS-Euthanasie. Getötet wurden hier ausschließlich PsychiatriepatientInnen. 64 ff).. Tötungsort

Wir zeigen diesen ersten beeindruckenden, aber bislang wenig bekannten Dokumentarfilm über das Konzentrationslager Überlingen-Aufkirch, bzw über den „Goldbacher

Als Chefarchitekt der Genossenschaft war er in der Folge für die Planung zahlrei- cher Wohnhausanlagen in Wien und in den Bundesländern verantwortlich (Abbil- dung 90, WHA Wien

Vermögens dem Staat zu überlassen. Erst achde sä tliche „Steuer erfahre “ - besser wäre wohl Verfahren zur Ausplünderung - a geschlosse are , urde die soge a te „Steueru

(Aus: Martin Krist: Vertreibungsschicksale. Jüdische Schüler eines Wiener Gymnasiums 1938 und ihre Lebenswege. 29).. Der 1938 11-jährige Kurt Rosenkranz beschreibt

Rachel Margolis (10), Überlebende des Wilnaer Ghettos (11), später Gründerin des Jüdischen Museums (12) von Vilnius, heute Biologie-Professorin und Publizistin in den USA und