• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ferienjobs in Australien " (05.05.2000)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ferienjobs in Australien " (05.05.2000)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

W

illiam Adamson kennt die Defizite deutscher Nachwuchs-Mediziner.

Im normalen Englischunter- richt komme Fachvokabular überhaupt nicht vor, sagt der Brite, der als Muttersprachler am Zentrum für Sprachen und Philologie der Univer- sität Ulm Medizinstudenten die Grundlagen des „Medical English“ lehrt. „Und das wird immer wichtiger in einem Be- ruf, in dem die Konkurrenz ständig steigt“, sagt Adam- son. In Ulm können ange- hende Mediziner nach dem Grundkurs und ab dem Klini- kum einen Aufbaukurs bele- gen, in dem ein Semester lang der praktische Wortschatz er- weitert wird. Das Zertifikat wird im Ausland als Sprach- nachweis für eine Famulatur oder auch den Einsatz in der Entwicklungshilfe anerkannt.

Auch Nichtstudenten können die wöchentliche Doppelstun- de belegen – für 120 DM pro Semester.

An der Bayerischen Ju- lius-Maximilians-Universität Würzburg bietet Professor Michael von Lüdinghausen seinen Studenten den Kurs

„Englisch für Mediziner“.

Aus eigener Erfahrung im Ausland wisse er, so Lüding- hausen, „dass man unter Fachleuten mit Alltags-Eng- lisch nicht weit kommt“. In der Abteilung Berufliche Weiterbildung der Hum- boldt-Universität in Berlin wird deshalb sogar das nicht- ärztliche medizinische Perso- nal der Universität in Medical English geschult – wenn denn der Kurs zustande kommt.

Mangels Teilnehmern musste das Angebot in der Vergan- genheit des öfteren ausfallen.

Interessenten von außerhalb der Uni haben deshalb im kommenden Sommerseme- ster gute Chancen, für 115 DM einen der Plätze im 20- Stunden-Seminar zu ergat- tern.

Angelsächsische Hoch- schulen wie etwa die Uni- versität von Edinburgh in Schottland offerieren wäh- rend der Sommermonate aus- ländischen Medizinern Fach- kurse vor Ort. Ein solcher

dreiwöchiger Block mit 60 Stunden Unterricht wendet sich an Ärzte und Studenten ab dem 9. Semester. Geübt wird mit medizinischer Fach- literatur, Ton- und Videoauf- zeichnungen, Diskussionen zu Fallstudien oder ethischen Problemen. Der Platz in einer höchstens zwölf Personen um- fassenden Lerngruppe kostet 680 Pfund zuzüglich 339 Pfund für Unterbringung im Einzel- zimmer mit Bed and Break- fast. Studenten in unteren Se- mestern können zum selben Preis „English for Medical Students“ belegen. Wer schon Praxis in Beruf und Fachspra- che hat, aber vor der Teilnah- me an Diskussionen noch zu- rückschreckt, kann „English

for Medical Congresses“

wählen. Kosten inklusive Un- terkunft: 891 Pfund.

An die Edinburgher Uni- versität vermittelt auch das Sprachkurs-Infocenter „Eng- lish Direct“ in Stade seine In- teressenten. Alternativ steht eine Reihe anderer Sprach- reiseziele wie Margate in Kent, Bournemouth oder das ehrwürdige Oxford zur Verfü- gung. Im Oxford English Cen- tre gehören zu den 25 Lektio- nen des Lehrgangs praxisbe- zogene Alltags-Übungen wie etwa das Telefonieren mit La- bors, Verschreiben von Medi- kamenten, Diagnostizieren, aber auch das Aufmuntern ei- nes Patienten. Und, zum Ent- spannen, die britische Kult-

Sitcom „TB or not TB“, in der proletarische Charaktere mit Lungenleiden die Hauptrolle spielen. Neben solchen Grup- pen-Programmen vermittelt

„English Direct“ in Stade auch Einzelunterricht in Großbritannien, Irland, den USA oder Malta.

Last but not least fördert das Arbeitsamt nach Sozial- gesetzbuch III die Fortbil- dung von Medizinern und Na- turwissenschaftlern in der englischen Fachsprache. Die

„Feststellungsmaßnahme Med- ical English“ für Hochschul- absolventen soll in den Berei- chen Medizin, Biologie, Che- mie und Pharmazie unter an- derem die aktive Teilnahme an Konferenzen, Meetings oder Präsentationen ermögli- chen. Der Kurs wird voraus- sichtlich vom 11. September bis zum 30. Oktober als Voll- zeitmaßnahme mit acht Stun- den Unterrichtspensum pro Tag angeboten – allerdings nur in Paderborn. Ausrichter ist das Institut für Betriebsor- ganisation und Informations- technik InBIT. Die Kosten des geplanten Kurses betra- gen 2 050 DM bei einer Min- destteilnehmerzahl von fünf Personen. Peter Tuch

Ferienjobs in Australien

Erstmals können junge Deutsche ab dem 1. Juli Feri- enjobs in Australien antreten.

Damit öffnet sich der fünfte Kontinent für Jobber zwi- schen 18 und 30 Jahren, die ein Visum für maximal zwölf Mo- nate erhalten. Als erste deut- sche Organisation bietet der Bonner Verein Step In e.V. auf dieser Grundlage ein Australi- en-Programm mit zahlreichen Hilfestellungen. Das Pro- gramm umfasst bundesweite Vorbereitungsseminare, Flug, Einführung und Betreuung vor Ort, Jobservice und Hilfen bei steuerlichen und finanziel- len Formalitäten. Informatio- nen zur Anmeldung erteilt der Verein unter Telefon: 02 28/

9 56 95 70 oder im Internet:

www.step-in.de OD

A-1240 Deutsches Ärzteblatt 97,Heft 18, 5. Mai 2000

V A R I A BILDUNG UND ERZIEHUNG

Englisch für Mediziner

Arzt ohne Grenzen

Die Weltsprache Englisch wird auch bei Ärzten und medizini- schem Personal in Deutschland immer wichtiger für die Karrie- re. Erst Fachkompetenz in „Medical English“ ermöglicht Fortbil- dung mit angelsächsischer Literatur, eröffnet Famulaturen, Praktika oder gar Dauertätigkeiten in der anglophonen Welt.

Auf dem Anbietermarkt für Sprachkurse herrscht Vielfalt – auch manche Universität macht fit für den Einsatz im globalen Dorf.

Mit dem Thema „Fachenglisch auf CD-ROM“ beschäftigte sich ein Titelaufsatz von PraxisComputer (Heft 4/1999).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

State Machine Diagram Sequence Diagram Activity Diagram Requirement Diagram *.. * Not

• starke Kohäsion: alle Elemente sind nötig für die.. Funktionstüchtigkeit der anderen internen

4 Uurimistöö tasand: hangitakse ja säilitatakse algmaterjalid, dissertatsioonid, erimonograafiad, ülevaated, nimestikud ja võõrkeelsed materjalid ajaloolise, doktori-

Das Amt für Bevölkerungsschutz Nidwalden hat mit dem Organisationskomitee bezüglich Zusammenarbeit eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen, welche sich sehr bewährt hat.. Einsatz

[r]

ORO The Data Request line is activated whenever the Sector Buffer contains data to be read by the Host, or is awaiting data to be loaded by the host.. This line is

REFEREIKEDESlGNHTOR SHOWN IN PRRENTHESES FOR EACH

kämpft, ohne einander näher zu treten, ja in gewissem Gegensatz zu einander, darauf will ich hier nicht näher eingehen ; in meinem oben genannten Buch habe ich