• Keine Ergebnisse gefunden

Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20 Name: ____________________ Datum: ____________________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20 Name: ____________________ Datum: ____________________"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rebekka Barg

Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20

Name: ____________________ Datum: ____________________

12 – 1 = 15 – 4 = 17 – 2 =

12 – 2 = 15 – 6 = 17 – 4 =

12 – 3 = 15 – 3 = 17 – 6 =

12 – 4 = 15 – 5 = 17 – 8 =

14 – 2 = 11 – 4 = 20 – 2 =

14 – 1 = 11 – 6 = 20 – 4 =

14 – 3 = 11 – 3 = 20 – 6 =

14 – 5 = 11 – 5 = 20 – 8 =

17 – 3 = 18 – 5 = 16 – 3 = 17 – 5 = 15 – 3 = 16 – 5 = 14 – 3 = 15 – 5 =

(2)

Rebekka Barg

Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20

Name: ____________________ Datum: ____________________

13 – 1 = 15 – 1 = 19 – 2 =

13 – 2 = 15 – 4 = 19 – 4 =

13 – 3 = 15 – 7 = 19 – 6 =

13 – 4 = 15 – 2 = 19 – 8 =

11 – 2 = 18 – 7 = 14 – 2 =

11 – 1 = 18 – 4 = 14 – 4 =

11 – 3 = 18 – 9 = 14 – 6 =

11 – 5 = 18 – 3 = 14 – 8 =

11 – 1 = 15 – 5 = 12 – 2 = 16 – 6 = 13 – 3 = 17 – 7 = 14 – 4 = 18 – 8 =

(3)

Rebekka Barg

Plusaufgaben im Zahlenraum bis 20

Name: ____________________ Datum: ____________________

11 + 3 = 13 + 3 =

11 + 5 = 13 + 4 =

11 + 7 = 13 + 5 =

11 + 9 = 13 + 6 =

15 + 0 = 17 + 1 =

15 + 1 = 17 + 2 =

15 + 3 = 17 + 3 =

15 + 5 = 17 + 4 =

12 + 2 = 12 + 4 = 12 + 6 = 12 + 8 =

(4)

Rebekka Barg

Plusaufgaben im Zahlenraum bis 20

Name: ____________________ Datum: ____________________

14 + 5 = 8 + 4 = 5 + 6 =

4 + 1 = 4 + 1 = 3 + 7 =

13 + 1 = 11 + 4 = 16 + 4 =

3 + 7 = 3 + 3 = 14 + 6 =

17 + 3 = 5 + 7 = 12 + 1 =

18 + 1 = 10 + 7 = 4 + 8 =

10 + 1 = 3 + 4 = 17 + 1 =

13 + 7 = 11 + 2 = 11 + 6 =

12 + 8 = 3 + 2 = 13 + 3 = 12 + 3 =

4 + 2 = 9 + 9 =

15 + 4 = 11 + 8 =

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Aufgaben können dabei von den Kindern allein, oder in Partnerarbeit gelöst werden.. Die Schüler rechnen in den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden , , mit den Zahlen 1

Damit der Windmesser nicht wegfliegen kann, wenn du misst, klebe noch etwas Knete in den Innenraum.. Wenn du gehst, kannst du sehen, wie weit die beiden (im Bild sind sie

Lassen diese Wolken ihre Eiskristalle fallen, wenn sie zu schwer werden, fallen kleine Eiskristalle vom Himmel.. Ist die Luft in den bodennahen Schichten

Ist die Luft in der Bodennähe sehr kalt, dann fallen Schneeflocken oder Hagel auf die Erde.. Aus den Wolken fallen also nicht nur Regentropfen, sondern auch Schnee

Da sich einzelne Tröpfchen zu größeren Tröpfchen verbinden, werden sie schwerer und können nicht mehr in der Luft schweben.. 4 Die Tropfen fallen schließlich als Regen

aus dem Wassertropfen steigen viele winzige Wasserteilchen in die _________, die so klein sind, dass wir sie nicht mehr sehen können. Je höher die Wasserteilchen aufsteigen,

aus dem Wassertropfen steigen viele winzige Wasserteilchen in die Luft, die so klein sind, dass wir sie nicht mehr sehen können.. Je höher die Wasserteilchen aufsteigen, umso