• Keine Ergebnisse gefunden

Postulat: Nutzung Schwimm- und Strandbad-Gelände im Winter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Postulat: Nutzung Schwimm- und Strandbad-Gelände im Winter"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Absender:

Cyrill Stadler (FDP) Peschee Künzi (XMV) Andre Magert (XMV) Riquet Heiler (FDP)

An das Büro des

Stadtparlamentes Arbon

Postulat: Nutzung Schwimm- und Strandbad-Gelände im Winter

Sehr geehrter Herr Stadtpräsident Sehr geehrte Herren Stadträte

Antrag:

Die unterzeichnenden Parlamentsmitglieder verlangen, dass die beiden grossen Gelände des Arboner Schwimm- und Strandbades ausserhalb der Badesai- son für Fussgänger möglichst dem Ufer entlang zugänglich gemacht wer- den und für Veranstaltungen genutzt werden können.

Begründung:

Von der Aachmündung bis und mit Strandbad ist das Bodensee-Ufer Eigentum der Stadt. Ein grosser Standort-Vorteil. Währenddem das Gelände des Schwimm- und Strandbades im Sommer dem Schwimm- und Badesport der Be- völkerung dient, dient das übrige Ufergebiet mit Ausnahmen wie Seenachtsfest, summer-days ect. ganzjährig vorab dem Spazieren und der Erholung der breiten Bevölkerung. Das Gelände eignet sich bestens dafür: Im Siedlungsgebiet, eben, keine Orientierungsschwierigkeiten und Infrastruktur wie Wirtschaften und Toilet- ten. Zudem: Die herrliche Weite des Sees. Deshalb wird diese Uferpromenade selbst im Winter stark begangen. Kaum bricht die Sonne durch, wimmelt es von Spaziergängern. Zudem gibt es einen politischen Druck, die noch wenigen Privat- Grundstücke am See öffentlich zugänglich zu machen. Allein die Stadt Arbon sperrt ihre grossen Gelände Schwimmbad und Strandbad direkt am See von Ok- tober bis April, d.h. 7 Monate lang, einem Privaten gleich, zu. Unverständlich.

Den Unterzeichnenden ist klar,

- dass die Öffnung der Gelände für Fussgänger und die Benutzung für Veran- staltungen erst Tage nach Schliessung der Bäder erfolgen kann. Desgleichen sind die Gelände Tage vor Öffnung der Bäder wieder abzusperren;

Namentlich der Garderobetrakt und die Bassins des Schwimmbades sind mit Stell-Zäunen zu sichern. Der Zugang via Werktor beim Seeclub-Gebäude und im Nord-Osten der Aufschüttung, bzw. via Strandbad-Restaurant und Imbers- bach-Brücke ist wenig problematisch;

- Entlang des Ufers sind ein permanenter oder temporärer Weg plus Sitzgele- genheiten und Abfalleimer zu erstellen.

All dies wird Kosten verursachen, wenn auch keine besonders hohen.

Dem stehen als Gewinn gegenüber:

Ein durchgehender Spazierweg von der Aach bis zum Strandband unmittelbar dem See entlang erhöht die Attraktivität der Quaianlage nochmals.

(2)

-2-

- Eine temporäre Nutzung des Schwimmbad- und Strandbad-Geländes ermög- licht gewerbliche, kulturelle oder sportliche Veranstaltungen und generiert für die Stadt Einnahmen (z.B. Restaurant auf Seetreppen-Terrasse im Schwimm- bad). Vgl. dazu die Öffnung der analogen Areale in Steinach und Romanshorn.

Für den Naturschutz ist das Öffnen der beiden Gelände während des Winters kein besonderer Nachteil (Grund: Harte Uferverbauungen, künstlicher Rasen).

Den Unterzeichnenden ist bekannt, dass die Frage der Öffnung der beiden Area- le bereits vor Jahren geprüft und aus Kostengründen verworfen worden ist. Auf Grund des erhöhten Drucks der Öffentlichkeit auf Zugang zum See ist die Frage der Öffnung der beiden Gelände im Winterhalbjahr erneut zu prüfen.

Cyrill Stadler Peschee Künzi

Mitunterzeichnende:

5.

6.

7.

.?.N^1

.3>.-.^-*>

4. /.

/ 1^.. .'W

y

.0

//^/^/^

/ ;.//-/

^'-

Andp? lagert

7^'

Riqu^t Heiler

13.

15.

16.

17.

18.

19.

.^./^

8. ... .V

io. '.yw.

!nv

L^SL^

\^,//^

/ /

20.

21.

22.

i' K . Y •-.X,'-k . . ^.. ^...^ .'.' .'"i 23.

12. .. 24.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die unterzeichnenden Parlamentsmitglieder verlangen, dass die beiden grossen Gelände des Arboner Schwimm- und Strandbades ausserhalb der Badesaison für Fussgänger

Familie kann auf eine lange Tra- dition zurückblicken«, zeigte sich Leopold Müller sichtlich stolz über die Lebenserinnerun- gen, Geschichte und Geschich- ten von 13 Generationen..

Eine kleine Pflanze wächst in der Nähe des Antennenmastes. Ihr Standort kann im Koordinatensystem durch den P unkt beschrieben werden. Es soll untersucht werden, ob sich die

Ehrenmitglieder: Personen die den Schwimmsport im Allgemeinen fördern oder die dem KSV wertvolle Verdienste geliefert haben, können auf Antrag des Vorstandes durch Beschluss

Es dürfen vom Auftragnehmer nur Mitarbeiter eingesetzt werden, die über eine ausreichende Qualifikation und Ausbildung zur fach- und sachgerechten Ausführung der

meldender Verein : Blau-Weiss Buchholz Anzahl Meldungen : 38

Jeder von uns gemeldete Schwimmer hat das Startrecht für unseren Verein und die nach §19 (2) Buchstabe b vorgeschriebene Jahreslizenz wurde bezahlt.Diese Erklärung gilt gleichfalls

DRSA Bronze Kurs oder Wiederholungsprüfungen DRSA AS = Ausbildungsschwerpunkt; AZ = Ausbildungsziel. Ausbildungskonzept