• Keine Ergebnisse gefunden

Research Tools & Data Services in NFDI4Culture (online, 30 Nov 21)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Research Tools & Data Services in NFDI4Culture (online, 30 Nov 21)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Research Tools & Data Services in NFDI4Culture (online, 30 Nov 21)

online, 30.11.2021

Eingabeschluss: 14.11.2021

Sabrina Ujkasevic (NFDI4Culture Coordination Office)

Forum "(Weiter-)Entwicklung der Research Tools & Data Services in NFDI4Culture"

Im Namen von NFDI4Culture und der Task Area "Research Tools und Data Services" laden wir Sie herzlich zum ersten Community-Forum ein. Das Treffen wird am Dienstag, dem 30. November 2021 von 9 bis 12 Uhr in virtueller Form stattfinden.

Für die (Weiter-)Entwicklung von Research Tools & Data Services in der NFDI4Culture stehen in den nächsten drei Jahren Mittel zur Verfügung. Zusammen mit Ihnen als Forschende und Mitglie- der der verschiedenen Fachgesellschaften möchten wir gerne die Bedarfe der gesamten Com- munity diesbezüglich ermitteln.

Unter (Weiter-)Entwicklung der Research Tools & Data Services fassen wir ein breites Spektrum an Maßnahmen zur Konsolidierung, zur Weiterentwicklung sowie zur Neuentwicklung von Rese- arch Tools und Data Services. Dabei kann es um folgende Maßnahmen gehen: Anschlussfähigkeit der Software oder des Dienstes, Implementierung einer API, Portierung auf aktuelle Technologien, Code-Refactoring, Dokumentation, Konzeption bzw. Aufbau einer Testumgebung, Verknüpfung von Werkzeugen und/oder Services untereinander. Auch die Weiterentwicklung neuer Features ist davon umfasst. Ebenso können bestehende Bedarfe in Bezug auf wünschenswerte Neuentwick- lungen mitgeteilt werden.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Vorschläge oder Bedarfe bis zum 14. November 2021 über folgen- des Formular: https://cloud.nfdi4culture.de/apps/forms/iFsHzREe6zwyAErD

Mehrfachvorschläge sind selbstverständlich ebenfalls möglich. Sollten Sie keine eigenen Beiträge mitbringen, sind Sie trotzdem herzlich willkommen an der Veranstaltung teilzunehmen und mitzu- diskutieren. Eine Anmeldung hierzu ist über den oben genannten Link noch bis zum 28. November 2021 möglich.

Eine Übersicht über die vorgeschlagenen Maßnahmen und die bestehenden Bedarfe sowie die Ver- öffentlichung des Programms sind für die 46. KW geplant. Im Forum sollen dann alle Maßnahmen und Bedarfe kurz vorgestellt werden. Anschließend möchten wir dann mit Ihnen generische und fachspezifische Lösungen im Plenum und Kleingruppen diskutieren und so zu einer bedarfsge- rechten Auswahl von Maßnahmen kommen. Diese werden wir anschließend im Culture Steering Board vorstellen, um zu einer Entscheidung über die Mittelvergabe zu kommen.

(2)

ArtHist.net

2/2 Quellennachweis:

CFP: Research Tools & Data Services in NFDI4Culture (online, 30 Nov 21). In: ArtHist.net, 24.10.2021.

Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/35151>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Observational data sets are sparse either in time and space or in terms of chemical composition, e.g.. airborne

The Guidelines for Handling Research Data at Forschungszentrum Jülich recommend creating a

88%-l teadlastest tekib teadustöö käigus uurimistöö andmeid.. Uute andmete mittetekkimisel on valdavalt tegu olemasolevate andmete

Day 2 — Reference Data Services (RDS) / Thomas Hänsli (Chair), Florian Kräutli, Wolfgang Schell This session will provide a deeper look at the SARI Reference Data Services (RDS).

The Asia-Pacific landscape especially provides a cross-cultural platform on which developments in architectural heritage research, education and practice can flourish, allowing

Kenneth Groom and his associates at NHSORG, developing ambulance cover models (similar to the fire cover models developed by Jane Hogg), which DHSS hoped might become the basis

Die Bewertungen der befragten Serviceexperten machen deutlich, dass Verizon als führender Anbieter für Managed Network Services im deutschsprachigen Raum wahrgenommen

Der Verbund FDB hat als ein Beispiel eine sehr hilfreiche Websei- te zu den Beratungsangeboten, 4 um für die Institu- te DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und