• Keine Ergebnisse gefunden

Auf der Piste - Miniprojekt für den Kunstunterricht in der 7./8. Klasse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Auf der Piste - Miniprojekt für den Kunstunterricht in der 7./8. Klasse"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. Den Pistenverlauf skizzieren:

a) Schließt euch zu Vierergruppen zusammen.

b) Schneidet ein weißes DIN-A4-Blatt so aus- einander, dass vier gleich große Flächen entstehen (DIN A6).

Tipp: Faltet das Blatt genau in der Mitte und schneidet es mit einer Schere 1 mm von der Knickkante entfernt auseinander.

Wiederholt den Vorgang.

c) Schreibt euren Namen und die Nummern 1–4 auf eine Seite (Rückseite!).

d) Legt nun alle Papierlächen waagerecht, aber leicht versetzt untereinander hin.

Sie sollen aneinanderstoßen.

e) Einer aus eurer Gruppe zeichnet mit Bleistift den Verlauf einer breiten geschwungene Piste über alle vier Blätter vor, die anderen halten die Blätter fest, damit nichts verrutscht.

2. Skifahrer in der Schneelandschaft:

a) Nun nimmt sich jedes Gruppenmitglied „sein“ Blatt zur Bearbeitung. Wichtig ist, dass ihr den vorgezeichneten Pistenverlauf übernehmt. Ansonsten könnt ihr euren „Abschnitt“ frei gestalten.

b) Deutet zuerst (mit Bleistift) den Rand der Piste durch kleine Punkt oder Striche an. An manchen Stellen sind auch Fangzäune oder Gitter aufgestellt.

c) Außerhalb der Abfahrt sieht man Baumgruppen oder Felsen. Zeichnet sie gleich mit schwarzem Filzstift aus winzigen Strichen oder Kritzeln.

d) Die Skifahrer selbst entwerft ihr zuerst mit Bleistift als kleine Strichmännchen (ca. 2,5 cm hoch), die in den verschiedensten Haltungen den Hang bevölkern: Schwünge machend, Plug fahrend, stürzend usw.

e) Nehmt dann einen dickeren schwarzen Filzstift und zieht sowohl Köpfe (kleines Oval) als auch Körper und Gliedmaßen nach. Mit einem dünnen schwarzen Stift gebt ihr den Körpern noch etwas zusätzliches Volumen und zeichnet Ski und Stöcke nach. Entfernt alle Bleistiftspuren.

f) Zwischen den Skifahrern sieht man Pfosten mit kleinen Fahnen, die den Abfahrtsweg anzeigen.

Tipp: Fügt an den Pistenrändern kleine Zuschauergruppen und eventuell Kabinen und Seile eines Skilifts hinzu.

Material (je Vierergruppe):

• weißer Fotokarton (ca. 20 cm x 40 cm)

• weißes Zeichenpapier (DIN A4)

• schwarze Filzstifte (verschiedene Stärken)

• Bleistift, Radiergummi

• Klebestift

• Schere

Auf der Piste

Gerlinde Blahak: Kunststunden schnell und einfach

© Persen Verlag

zur Vollversion 2 2

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Arbeit wird mit Farb- oder Filzstiften ausgeführt. Die Schüler erproben Schriften aller Art als lächenfüllendes und dekoratives Element. Sie beschäftigen sich mit der Welt

• Spiralen und Wellenlinien. Wichtig: Tauscht nach jeder „Strich-Idee“ die Zeichenblätter und lasst euch neu inspirieren, sodass zum Schluss ganz unterschiedliche

streifens, um weitere unterschiedlich große Ballons zu erhalten. Fertige etwa 4 Ballons an. e) Lege die Grundformen experimentierend auf den Hintergrund. Einige Ballons sollen auch

c) Lasst an den Rändern ein Fläche von 3–4 cm frei. d) Schreibt nicht auf geraden Zeilen, sondern lasst die Wörter und Buchstaben „tanzen“. e) Skizziert einige Ideen mit

a) Nimm einen sehr weichen Bleistift und setze ihn so lach wie möglich auf dem Blatt an. Fahre Konturen so nach, dass eine schmale graue Schattenzone entsteht. b) Betone Brauen

a) Beginne bei einem hellen Untergrund mit intensivem Schwarz und Braun, bei einem dunklen mit Gelb, Weiß oder Orange. b) Tauche den Pinsel immer wieder ins Wasser, bevor du

a) Zuerst legst du die Papiertragetüte mittig auf dunkelbraunen Fotokarton (ca. DIN A3) und zeichnest ihre Umrisse mit Bleistift nach. b) Entwirf nun um das entstandene

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung