• Keine Ergebnisse gefunden

Café Klick: Kurs "Basis-Wissen Teil 2" am 27. und 28. Oktober

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Café Klick: Kurs "Basis-Wissen Teil 2" am 27. und 28. Oktober"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

23.10.2014

Café Klick: Kurs "Basis-Wissen Teil 2" am 27. und 28. Oktober

Wer seine Kenntnisse in Sachen Windows 8 und Word 2013 erweitern möchte, kann sich im Café Klick, Benckiserstraße 66, für den Kurs "Basis-Wissen Teil 2 – mit Windows 8 und Word 2013" anmelden, der am Montag und Dienstag, 27. und 28. Oktober 2014, jeweils von 14 bis 17 Uhr stattfindet.Teilnehmende können eigene Laptops mitbringen.

Die Kursgebühr beträgt 14 Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis Montag, 27. Oktober 2014, im Büro von LU kompakt, Benckiserstraße 66, Telefon 0621 96364251 (montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr) oder freitags von 9 bis 12 Uhr bei Kerstin Messemer-Pfeiffer (Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen), Telefon 0621 504-2739.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer einen Laptop besitzt und noch nicht vollständig mit dem Gerät klarkommt, kann am Dienstag, 16.. Die Kursgebühr beträgt

Einen Kurs zu sinnvollen Ergänzungen zu Windows unter dem Titel "Windows Werkzeuge" bietet das Café Klick, Benckiserstraße 66, am Mittwoch, 24. Die Kursgebühr beträgt

Zum Thema "Textverarbeitung mit Word 2013" bietet das Café Klick, Benckiserstraße 66, einen zweitägigen Kurs am Montag und Dienstag, 17. Das Verfassen von Briefen und

Teilnehmende lernen, mit Hilfe des Programms Access eine eigene Datenbank zu erstellen.. Die Teilnahme kostet

Dabei soll es vor allem um die "unterhaltsamen Fähigkeiten des Systems" gehen, verspricht der Organisator.. Die Teilnahmegebühr beträgt

Übungen mit dem Windows-Explorer, Arbeiten mit Daten in Dateien, Ordnern und Laufwerken stehen auf dem Programm im zweitägigen Kurs "Basis-Wissen Teil 2 – Windows 8 und

Instant Messenger wie beispielsweise WhatsApp ermöglichen es, bequem und schnell von zuhause oder auch von unterwegs Bilder, Videobotschaften, Text- und

Teilnehmende erfahren unter anderem, wie einzelne Programme gestartet, benutzt und beendet werden.. Die Teilnahme am Kurs kostet