• Keine Ergebnisse gefunden

Badberg Hilseneck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Badberg Hilseneck"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

4030 B -411

91D0* B -W97 8220 C -W90

8220 C -W90

8220 C -W90 6432 B -W88

3260 C -W91 3260 C -W91

7140 A -503

6230* B -526

6230* C -525 6230* B -524

6230* B -527 6230* B -523

6230* B -528

6230* B -528

6230* C -521 6230* B -528

6230* B -527 6230* B -522

6230* B -528

6230* C -521 4030 B -412

4030 B -413

4030 B -414 4030 B -411

4030 C -415 4030 B -414

4030 B -416

4030 C -415

3160 A -502

6520 B -546 6520 B -542

6520 B -542

6520 C -545 6520 B -542

6520 C -541

6520 C -548 6520 A -544

6520 B -540 6520 B -540

6520 B -539

6520 C -541

6520 B -543 6520 B -540

6520 B -540 6230* B -538

6230* B -526

Kniebis-AlexanderschanzeNSG Kniebis-AlexanderschanzeNSG

3027/4 3089/6

2891

3077

3090/1

4443 3616/6

4075/1 3615

3081/2

4076 3093/1

3614/4 3616/5

4435

4457 3614/5

4075/5

4414 4403/2

4077

4422 3089/2

4450/1 4412

4437 4449

4443/2 3615/1

4452/3

4464/2 4424

4419

4438 4417

3616/7

3082

4404 4401

4427

4463 4402

4431 4419/1

4436 4418

4452/1 4426

4416

4432 4433/1 4402/3

4402/2

4461/4 4402/1

4403/4

4408/2

4430/3 4409

4436/5

4410

4427/4 3616/8

4425

4420

4458 4416/1

4448/7 4416/4

4436/3 4423

4410/2

3027/2

4464/19 4403/1

4403/3

4433/2 4416/5

4405

4406

4448/2 4443/1

4416/8

4436/7

4411/1

4426/4

4421/2 4416/2

4458/1 4409/1

4421/1 4078

4446/17 4419/9

4436/4 4435/4

4452/5 4416/7

4446/12

4437/1 4416/3

4436/8

4403/5

4464/9 4464/22

4464/21 4464/20

4435/1

4459 4428

4409/3

4468 4081

3027/3

4426/3 4416/6

3089/3

4417/6

4413

4427/5

4420/1

4436/9

4457/1 4079

4416/10

4421/3

4457/2 4075/7

4080

4410/1

4416/9

4421/4

4452/2

4443/3

2901/3 4401/1

4422/3

Ellb ach

W olf

Eich elbach

Forbach

NN-V R4

NN-MN5

NN -GT9 NN-RL9

Tro gloch

Rimbach Böser Ellbach

Schwarzgrund

NN-QZ9 Ilgenbach

Graben zum Forbach-Kniebis Ellbachsee

Täfele

Badberg Hilseneck

Ilgenbach

Zimmerholz

Rosshimmel

Eichelbach

Eichelberg

Muckenloch Bei der Schanz

S e e h a l d e

B u c h s c h o l l e n

Kniebis

Wanderheim

Kläranlage Alexanderschanze

Gemarkung Baiersbronn Gemeinde Baiersbronn

Kreis Freudenstadt

Gemarkung Freudenstadt Gemeinde Freudenstadt

Kreis Freudenstadt

Gemarkung Rippoldsau

Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Kreis Freudenstadt

Gemarkung Griesbach

Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Kreis Ortenaukreis

0 125 250 500 Meter

±

Teilkarte 14

Dr. V. Späth - ILN Bühl U. Mader - ILN Bühl 01. 02. 2018

08. 08. 2016 1 : 5.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Bestandes- und Zielekarte der Lebensraumtypen

Managementplan für das FFH-Gebiet

7415-311 "Wilder See - Hornisgrinde und Oberes Murgtal"

Teilkarte 4 Teilkarte 12 Teilkarte 6

Teilkarte 3 Teilkarte 11

Teilkarte 7

Natura 2000-Managementplan

14.1 Teilkarte 13

Grundlage:

Topographische Übersichtskarte TÜK 200 Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und

Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Teilkarte 14

Teilkarte 5

Teilkarte 14.1

6520 B -547

6520 C -548 6230* C -521 6230* C -521 4030 C -415

4030 B -416

4030 C -415

Kniebis-AlexanderschanzeNSG

2891 4443

2790/1

4457 4450/1

4459 4449

4443/2

4464/2

4452/3 4452/1 4463

4461/4 4433/1

4458 4432

4431

4448/7 4426

2788/4

4464/19

2788/2 4448/2

4443/1

2788/5 2788/1 4433/2

4427/4

2798 4458/1

4430/3

4446/17

2790/2

4452/5

2797/2

2788/3 2788/6 4446/12

2797/3

4464/9 4464/22

4464/21 4464/20

4428 4427/5

2798/1 4452/2

4413

2901/3

Forbach

NN-KQ1 Graben zum Forbach-Kniebis

Auerhahnenköpfle

Kniebis

Wanderheim

Kläranlage

Gemarkung Freudenstadt Gemeinde Freudenstadt

Kreis Freudenstadt

Gemarkung Rippoldsau

Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Kreis Freudenstadt

Gemarkung Rippoldsau

Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Kreis Freudenstadt

5.1 4.1 4.2

3.1 Teilkarte 9

Teilkarte 10

10.1

Teilkarte 2 Teilkarte 8

Teilkarte 1 1.2 1.1

10.2

Aufwertungen bestehender Lebensraumtypen werden aus kartografischen Gründen nicht dargestellt. Sie umfassen die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands

(Ausnahme: Bestände, die bereits in hervorragendem Erhaltungszustand sind).

Lebensraumtypen – Entwicklungsziele

Neuschaffung von FFH-Lebensraumtypen

7120 - Geschädigte Hochmoore 6520 - Berg-Mähwiesen

6510 - Magere Flachland-Mähwiesen

*6230 - Artenreiche Borstgrasrasen 5130 - Wacholderheiden

4030 - Trockene europäische Heiden

L E G E N D E

Bewertung des Erhaltungszustands und Erhaltungsziele Bewertung der Erfassungseinheit

Erhaltung in hervorragendem Erhaltungszustand A

B Erhaltung in gutem Erhaltungszustand

Erhaltung in durchschnittlichem oder beschränktem Erhaltungszustand C

Erläuterung des Kürzels

Die Farbe des Kastens entspricht der Farbe des Lebensraumtyps.

Lrt-Code

Bewertung des Erhaltungszustandes

Nummer der Erfassungseinheit (es wird die lfd. Nummer der insg. 14-stelligen Zahl genannt);

ein vorangestelltes W bezeichnet Walddaten 6510 B -190

Verlustflächen - Ziel: Wiederherstellung

Weitere Lebensraumtypen

Wiederherstellung 4030 - Trockene europäische Heiden Wiederherstellung *6230 - Artenreiche Borstgrasrasen FFH-Mähwiesen

Flächen, die in der Grünlandkartierung von 2004 und 2005 als LRT kartiert wurden, im Rahmen dieses MaPs aber nicht mehr als LRT vorhanden waren.

Lebensraumtypen – Bestand und Erhaltungsziele

Erhaltung der FFH-Lebensraumtypen in ihrem derzeitigen Zustand bzw.

Aufwertung der verschlechterten Bestände Gewässer

3160 - Dystrophe Seen

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation Grünland

6520 - Berg-Mähwiesen

6510 - Magere Flachland-Mähwiesen

*6230 - Artenreiche Borstgrasrasen

Hochstaudenfluren

6430 - Feuchte Hochstaudenfluren (inclusive 6431 und 6432) Heiden und Moore

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7120 - Geschädigte Hochmoore

5130 - Wacholderheiden

4030 - Trockene europäische Heiden

Felsen

8150 - Silikatschutthalden

8220 - Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation

* Prioritäre Lebensraumtypen

Wald

9110 - Hainsimsen-Buchenwald

*91D0 - Moorwälder

*91E0 - Auenwälder mit Erle, Esche, Weide 9410 - Bodensaure Nadelwälder

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende aufgeführt sind, vorkommen.

Gebietsgrenzen

Gewässernetz Gemarkungsgrenze Kreisgrenze

FFH-Gebiet 7415-311 "Wilder See - Hornisgrinde und Oberes Murgtal"

Naturschutzgebietsgrenze Grenze Nationalpark

ALK-Flurstücksgrenze mit Flurstücksnummer im FFH-Gebiet (Stand 2014)

8727/2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenblatt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende