• Keine Ergebnisse gefunden

TO Kulturdeputation 14042015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TO Kulturdeputation 14042015"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Bus / Straßenbahn Hochgaragen Bankverbindungen

Altenwall 15-16 Domsheide Violenstraße Bremer Landesbank (BLZ 290 500 00) Kto. 1070115000

Sprechzeiten: Ostertor/Kulturmeile Sparkasse Bremen (BLZ 290 501 01) Kto. 1090653

Mo. – Do. 9.00 – 15.00 Uhr, Fr. 9.00 – 13.00 Uhr

Der Senator für Kultur Freie

Hansestadt Bremen

Der Senator für Kultur, Altenwall 15-16, 28195 Bremen

Siehe Verteiler Auskunft erteilt Kirsten Paffhausen

Tel.: 0421/36119514 Fax: 0421/3614091

E-mail:

kirsten.paffhausen@kultur.bremen.de Az.: 1-3

Bremen, 19. März 2015

TAGESORDNUNG

für die 25. Sitzung

der staatlichen Deputation für Kultur in der 18. Legislaturperiode

Die Sitzung findet statt am

Dienstag, 14. April 2015 um 14:30 Uhr

in der Galerie

der Hochschule für Künste,

Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen

TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2: Kenntnisnahme des Protokolls der letzten Sitzung

TOP 3: Deutsches Schiffahrtsmuseum: Sachstand ES-Bau und Maßnahme Kogge-

halle Vorlage 146

TOP 4: Verschiedenes

Verteiler:

Die Mitglieder der staatlichen Deputation für Kultur,

(2)

Seite 2 von 2 Seiten, Senator für Kultur

nachrichtlich:

Die Mitglieder der städtischen Deputation für Kultur, die Geschäftsstellen der Fraktionen der

 SPD,

 Bündnis90/DIE GRÜNEN,

 CDU,

 DIE LINKE,

die Bremische Bürgerschaft – Verwaltung, die Senatskanzlei,

die Senatspressestelle,

die Senatorin für Finanzen (21),

der Rechnungshof der Freien Hansestadt Bremen,

Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau, Kulturrat, Handelskammer, Arbeitnehmerkammer,

S, SV - K, Mitarbeiter des Senators für Kultur

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Arbeit und Wirtschaft, Gewalt, Gesundheit, Mädchen und Bildung, Recht.. Weil die Umsetzung der Gleichberechtigung kein

Die Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit.. Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau

„Klasse Frauen- Lernen mal anders“ der Senatorin für Bildung und Wissenschaft und der Bremi- schen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau

*) Dieser TOP wird zusammen mit der städtischen Deputation für Kultur beraten.. Seite 2 von 2 Seiten, Senator

TOP 3: Theater Bremen - das neue Programm der Spielzeit 2014/15 (Referent: Herr Michael Börgerding). TOP 4: Produktgruppencontrolling 2.. Seite 2 von 2 Seiten, Senator

TOP 3: Bericht über die Annahme und Verwendung von Beträgen aus Sponsoring, Werbung, Spenden und mäzenatischen Schenkungen zur Finanzierung öf- fentlicher Aufgaben der

für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau und der Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau abgestimmt. Öffentlichkeitsarbeit

Jobcenters und in den Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste werden Sie beraten, bekommen Antragsformulare und einen Bremen-Pass für Ihr