• Keine Ergebnisse gefunden

SGB IX Leistungstypenkatalog

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SGB IX Leistungstypenkatalog"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 2 zum BremLRV SGB IX

Leistungstypenkatalog

Anlage Bezeichnung LT-Nr.

2.1 Besondere Wohnform für erwachsene Menschen mit 01 geistiger und / oder mehrfacher Behinderung (ehemals

Wohnheim)

2.1.1 Ergänzungsmodul Präsenzdienst Tag für Seniorinnen und Senioren im Leistungstyp 01

2.2 Besondere Wohnform als Wohntraining für erwachsene 02 Menschen mit geistiger und / oder mehrfacher

Behinderung (ehemals Stationäres Wohntraining)

2.3 Besondere Wohnform als Außenwohnungen und 03 Außenwohngruppen für erwachsene Menschen mit

geistiger und / oder mehrfacher Behinderung (ehemals Stationäres Außenwohnen)

2.4 Betreutes Wohnen für erwachsene Menschen mit geistiger 04 und / oder mehrfacher Behinderung

2.5 Wohntraining für erwachsene Menschen mit geistiger 05 und / oder mehrfacher Behinderung (ehemals Ambulantes Wohntraining)

2.6 Außenwohnen für erwachsene Menschen mit geistiger 06 und / oder mehrfacher Behinderung (ehemals Stationäres Außenwohnen)

2.7 Besondere Wohnform für erwachsene psychisch kranke 07 Menschen (ehemals Wohnheim)

2.8 Besondere Wohnform für erwachsene psychisch kranke 08 Menschen mit gerontopsychiatrischem Hilfebedarf

(ehemals Wohnheim)

2.9 Besondere Wohnform für erwachsene suchtkranke 09 (chronisch mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke) Menschen (ehemals Wohnheim)

2.10 Betreutes Wohnen für erwachsene Menschen mit 10 psychischer Erkrankung

2.11 Betreutes Wohnen für erwachsene Menschen mit 11 Sucht- und Drogenerkrankungen

(2)

Anlage Bezeichnung LT-Nr.

2.12 Übergangswohnen für erwachsene suchtkranke Menschen 12

2.13 Tagesförderstätte für erwachsene Menschen mit geistiger 13 und/oder mehrfacher Behinderung

2.14 Tagesstätte für erwachsene Menschen mit seelischer 14 Behinderung

(*)

(*) Weitere Leistungstypen werden jeweils nach Beschluss der Vertragskommission hinzugefügt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2.2 Ist ein außergewöhnlicher Hilfebedarf im Einzelfall festgestellt worden, kann dieser durch Zusatzbetreuung gemäß Anlage 5 zum BremLRV SGB IX gedeckt werden.. 2.3 Die Leistungen

2.2 Ein zusätzlicher Bedarf für Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahre, die in einer Beson- deren Wohnform leben, keiner externen Tagesstruktur nachgehen, und einer permanen-

2.2 Ein zusätzlicher Bedarf für Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahre, die in einer Beson- deren Wohnform leben, keiner externen Tagesstruktur nachgehen, und einer permanen-

.5.3 Werden die Leistungen und Vergütungen des Heimwohne.ns für suchtkranke (chronisch mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke) Menschen durch landesrahmenvertragliche

Wenige Besondere Wohnformen mit einer besonderen Einzelvereinbarung, die nach ihrer Konzeption auf ein bestimmtes Bewohnerklientel ausgerichtet sind, bei denen ständig

Wenige Besondere Wohnformen mit einer besonderen Einzelvereinbarung, die nach ihrer Konzeption auf ein bestimmtes Bewohnerklientel ausgerichtet sind, bei denen ständig

Wenige Besondere Wohnformen mit einer besonderen Einzelvereinbarung, die nach ihrer Konzeption auf ein bestimmtes Bewohnerklientel ausgerichtet sind, bei denen ständig

Die Anzahl der Personalstellen für die Unterstützung richtet sich nach der Anzahl der Leistungsberechtigten in den jeweiligen Hilfebedarfsgruppen (HBG).. 10 – Beschluss