• Keine Ergebnisse gefunden

Trainee (m/w/d) im Bereich Kreislaufwirtschaft Themenschwerpunkt: Abfallvermeidung und Mehrweg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Trainee (m/w/d) im Bereich Kreislaufwirtschaft Themenschwerpunkt: Abfallvermeidung und Mehrweg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsche Umwelthilfe e.V. | Bundesgeschäftsstelle Berlin | Hackescher Markt 4 | 10178 Berlin

www.duh.de info@duh.de umwelthilfe umwelthilfe Wir halten Sie auf dem Laufenden: www.duh.de/newsletter-abo

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Trainee (m/w/d) im Bereich Kreislaufwirtschaft

Themenschwerpunkt: Abfallvermeidung und Mehrweg

(Kennziffer unserer Stellenausschreibung: #21038#)

Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland und verfolgen das Ziel, öko- logische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern. Wir engagieren uns im Umwelt- und Naturschutz vor Ort ebenso wie bei den umweltpolitischen Weichenstellungen in Berlin oder Brüssel.

Im Bereich Kreislaufwirtschaft setzen wir uns für Abfallvermeidung, einen verantwortlichen Konsum und eine nach- haltige Wirtschaftsweise ein.

Ihr neues Team

Sie erwartet eine Organisation, die sich bundesweit auf umkämpften Feldern der Umwelt- und Naturschutzpolitik sowie im Verbraucherschutz einen Namen gemacht hat. Sie treibt die Frage um, dass wir in unserem Alltag bereits heute mehr Ressourcen verbrauchen als unsere Erde dauerhaft bereitstellen kann? Sie wollen gemeinsam mit uns für ambitionierte Umweltgesetze sowie eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft kämpfen und der „Wegwerfwirtschaft“

zum Beispiel mit Mehrweg-Lösungen entgegentreten? Sie identifizieren sich mit der Denkweise, dass es in Zukunft nur noch „Wertstoffe“ und keine Abfälle mehr gibt? Dann verstärken Sie unser interdisziplinäres, hoch motiviertes und kollegiales Team von Mitarbeitenden im Bereich Kreislaufwirtschaft. Standortübergreifende Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und dynamische Problemlösungen sind für uns der Alltag. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihrem Engagement und ihrem Fachwissen tatkräftig dabei unterstützen.

Die Traineestelle umfasst 40 Wochenstunden und ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Arbeitsort ist unsere Bundesgeschäftsstelle im Herzen von Berlin.

Ihr neues Tätigkeitsfeld:

 inhaltliche Mitarbeit in den Projekten des Fachbereichs Kreislaufwirtschaft, insbesondere zu Mehr- wegverpackungen, Abfallvermeidung und Wiederverwendung

 Konzeption, Verfassen und Gestaltung von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit

 Unterstützung der Projektleitung

 Recherchetätigkeiten mit wissenschaftlichem Anspruch

 organisatorische Vorbereitung, Teilnahme sowie Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Veran- staltungen

Sie identifizieren sich mit unseren Zielen und bringen mit:

 eine passende Berufsausbildung oder einen Hochschulabschluss

 fundierte Kenntnisse im Umweltschutz sowie Fachkenntnisse zu den Themen im Bereich Kreislauf- wirtschaft

 Eigeninitiative, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit

 Interesse an Verbandsarbeit und an politischen Themen

 Organisationstalent mit einer systematischen, übersichtlichen Arbeitsorganisation und Genauigkeit

 sehr gute PC Kenntnisse (Microsoft Office, insb. Word, Excel, Outlook und PowerPoint)

(2)

– 2 – Seite 2 der Stellenausschreibung Trainee (m/w/d) Fachbereich Kreislaufwirtschaft Kennziffer #21038#

 sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie

 die Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir machen Ihnen ein spannendes Angebot:

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten in Berlin und die Möglichkeit zum Teil mobil von zuhause aus zu arbeiten. Sie sind Teil eines kollegial arbeitenden Teams, das in der Lage ist, schnell auf aktuelle Entwicklun- gen zu reagieren, aber auch an langfristigen Projekten arbeitet. Fachlicher Austausch und politisches Denken sind für uns der Alltag. Wir freuen uns, wenn Sie uns tatkräftig dabei unterstützen.

Wir bieten Ihnen:

 eine:n Mentor:in, der/die durch die Traineezeit führt

 ein Traineegehalt entsprechend unserer geltenden Traineevereinbarung von 1.670,00 EUR (ab dem 01.01.2022 beträgt das Traineegehalt 1.820,00 EUR)

 ein zusätzliches 13. Monatsgehalt

 regelmäßige Feedbackgespräche

 einen Fahrkostenzuschuss zum ÖPNV Ticket

 flexible Arbeitszeiten sowie

 die Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen

Unser Bewerbungsverfahren:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spä- testens 09. Januar 2022. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich als ein pdf.-Dokument per E-Mail unter Angabe des Kennzeichens #21038# in der Betreffzeile an bewerbung@duh.de (Bitte geben Sie nur das Kennzei- chen inklusive der beiden „Raute-Zeichen“ an.).

Bewerbungsgespräche sind voraussichtlich bereits für die KW 2 und 3 2022 vorgesehen.

Bei Rückfragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihr Ansprechpartner ist unser Bereichsleiter Kreislaufwirt- schaft, Thomas Fischer, unter der E-Mail fischer@duh.de.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei einem umweltbewussten Einkauf sollte eine Einkaufstasche, ein Rucksack, ein Korb oder ein Gemüsenetz nicht fehlen – ganz egal ob aus Baumwolle, Jute oder anderem.

» Über den gesamten Lebenszyklus wird durch Mineralwasser in Mehrwegflaschen rund die Hälfte des schädli- chen Klimagases CO 2 im Vergleich zu Einweg-Plastikflaschen eingespart.. »

Neben der Pfandhöhe (meist 8 oder 15 Cent) kann man Mehrwegflaschen anhand des Mehrweg- logos auf der Flasche erkennen!. Derzeit nutzen rund 160 Unternehmen

Bei der Nutzung von Einwegbechern für den Ausschank von Getränken muss für jedes abgefüllte Getränk ein neuer Becher verwendet werden. Im Vergleich zu Mehr- wegbechern, welche

Der Werkstoff Glas spielt dabei eine wesentliche Rolle: Glas ist nicht nur robust in der Wiederverwendung und einfach im Recycling, sondern wird von den Verbraucher*innen auch

Im Bereich Kreislaufwirtschaft setzen wir uns für Abfallvermeidung, einen verantwortlichen Konsum und eine nach- haltige Wirtschaftsweise ein?. Ihr

Im Bereich Kreislaufwirtschaft setzen wir uns für Abfallvermeidung, einen verantwortlichen Konsum und eine nach- haltige Wirtschaftsweise ein?. Ihr

Dieser Artikel zeigt, dass mate- rielle Zirkularität nicht automatisch mit Nachhaltigkeit einhergeht, und macht einen Vorschlag, wie mittels dreier Indikatoren eine Massnahme auf