• Keine Ergebnisse gefunden

Ortsvorsteherin Ursula Jung verstorben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ortsvorsteherin Ursula Jung verstorben"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

26.01.2014

Ortsvorsteherin Ursula Jung verstorben

Die Rheingönheimer Ortsvorsteherin Ursula Jung ist am Samstag, 25. Januar 2014, im Alter von 59 Jahren verstorben. Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse zeigte sich tief bestürzt: "Diese Nachricht kommt für uns alle plötzlich und unerwartet. Im April wäre Ursula Jung 60 Jahre alt geworden. Sie hatte noch so viel vor."

Die Verstorbene war seit 1994 Mitglied des Ludwigshafener Stadtrates und seit 1999

Ortsvorsteherin von Rheingönheim. Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse würdigte Ursula Jung als engagierte Ortsvorsteherin, die sich immer unaufgeregt, aber deswegen nicht weniger

zielstrebig und bestimmt für die Interessen ihres Stadtteils eingesetzt habe: "Ihr ging es nie um den kurzlebigen Effekt, sondern immer um das langfristig tragfähige Ergebnis. Mit diesem Politikansatz war sie in Rheingönheim sehr erfolgreich." Auf der Stadtebene engagierte sie sich in der Bildungs-, Kultur- und Sozialpolitik. Sie war unter anderem Mitglied des Aufsichtsrates des Klinikums Ludwigshafen und Vorsitzende des Trägervereins des Frauenhauses. "Gerade das Beispiel Frauenhaus zeigt, dass Ursula Jung viel bewirkt hat in Bereichen, die nicht im

Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit liegen", so OB Dr. Lohse: "Es war ihr wichtig, dass Poli-tik konkret ist und den Interessen der Menschen, gerade auch der Schwachen in der Gesellschaft, dient. Ihr Verlust trifft uns alle hart. Unser Mitgefühl gilt ihrem Mann und ihren Kindern."

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um Frau Wechter zu treffen, änderten meine Frau und ich kurzfristig die Ferienpläne und reisten nach Florida, wo wir eine inzwischen fast 94-jährige, noch völlig rüstige Dame

■ Heutzutage kann bei praktisch jedem betroffenen Kind eine kom- plette Remission der Arthritis erreicht werden, vorausgesetzt, es wird rechtzeitig einer adäquaten

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

kein Bewerber im ersten Wahlgang mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat, kommen folgende Bewerberin und folgender Bewerber in die Stichwahl (Reihenfolge nach der

Die Bürgerinnen und Bürger können Fragen an die Dezernentin stellen oder Anregungen und Hinweise geben – insbesondere zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das

Die Bürgerinnen und Bürger können an Beate Steeg Fragen richten oder Anregungen und Hinweise geben – insbesondere zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das

Als ihm die beantragte, seinem Alter und seiner Qualifikation nach zustehende Beförderung nicht gewährt wird, greift Kornitzer zu dem Kampfmittel, das ihm das einzig adäquate scheint

Depressive Verstimmungen bei Kindern und Jugendlichen werden häufig nicht wahrgenommen, weil die Beschwerden meist geringer ausgeprägt sind.. Zudem können Heranwachsende