• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag anlässlich "100 Jahre Weimarer Nationalversammlung"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag anlässlich "100 Jahre Weimarer Nationalversammlung""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

03.09.2019

Vortrag anlässlich "100 Jahre Weimarer Nationalversammlung"

Die Stadt Ludwigshafen lädt anlässlich "100 Jahre Weimarer Nationalversammlung" am Montag, 9. September 2019, zu einer Gedenkveranstaltung ins Stadtarchiv, Rottstraße 17, ein. Dr. Klaus Jürgen Becker, stellvertretender Leiter des Stadtarchivs, hält um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema. Er geht dabei auch auf lokale Geschehnisse und Zeitzeugen ein, wie beispielsweise Adolf Ludwig, Vater des früheren Oberbürgermeisters von Ludwigshafen Dr. Werner Ludwig.

Welche kurzfristigen Erwartungen und langfristigen Hoffnungen verbanden die Zeitgenossen wie Adolf Ludwig 1918 mit der Novemberrevolution? Was außer dem Frauenwahlrecht blieb ist übrig geblieben von der ersten demokratischen Verfassung? Diesen und ähnlichen

Fragestellungen widmet sich Dr. Becker in seinem Vortrag und schlägt dabei auch den Bogen bis zum Grundgesetz von 1949. Mit dem seit 70 Jahren bestehenden Grundgesetz wurde versucht aus den Verfassungsfehlern aus 1919 zu lernen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat sich die Stadt Ludwigshafen entschieden, die für Sonntag, 8.März 2020, geplante Trauerfeier für

Rund um den Globus werden zum achten Mal Millionen von Menschen, Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten und so gemeinsam ein starkes Zeichen für

Das Bauhaus, eigentlich "Staatliches Bauhaus", war eine 1919 vom Architekten Walter Gropius gegründete Bildungseinrichtung (Kunstschule) mit völlig neuer Konzeption. In

Dabei geht er auf die Besonderheiten und politischen Ereignisse in Ludwigshafen seit Einführung des Frauenwahlrechts bis heute – da der Stadtvorstand mehrheitlich weiblich ist –

Klaus Jürgen Becker, stellvertretender Leiter des Stadtarchivs, in seinem Vortrag den steinigen Weg vom Kampf für das Recht auf politische Teilhabe bis zur heutigen

Dezember 2017, 19 Uhr, im Stadtmuseum im Rathaus-Center in einem Bildervortrag über die spannende Geschichte des Hochstraßen-Baus in Ludwigshafen von den 1950er Jahren bis

Klaus Becker, stellvertretender Leiter des Stadtarchivs, hält am Mittwoch, 9.. Er beleuchtet die Geschichte der Stadt zwischen 1918

■ Unabhängig von der erlebten Gewaltform erhöht sich das Risiko, innerhalb des nächsten Jahres wieder Gewalt zu erleben (Finkelhor et al., 2007). – gilt besonders