• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 11

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 11"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)KL14_PT3. Aufgabe 11 Exponentialfunktion Von einer Exponentialfunktion f mit der Gleichung f(x) = 25 · b x (b ∈ ℝ ; b ≠ 0; b ≠ 1) ist folgende Eigenschaft bekannt: +. Wenn x um 1 erhöht wird, sinkt der Funktionswert auf 25 % des Ausgangswertes. Aufgabenstellung: Geben Sie den Wert des Parameters b an! b=. öffentliches Dokument. 15.

(2) KL14_PT3. Aufgabe 11 Exponentialfunktion Lösungserwartung: b=. 1 = 0,25 4. Lösungsschlüssel: Ein Punkt für die richtige Lösung. Jede der angeführten Schreibweisen des Ergebnisses (als Bruch oder Dezimalzahl) ist als richtig zu werten.. öffentliches Dokument. 12.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Andere korrekte Schreibweisen der Lösungsmenge oder eine korrekte verbale oder grafische Beschreibung der Lösungsmenge, aus der klar hervor- geht, dass die Endpunkte –2 und 3

Andere Schreibweisen der Lösung (z. als Dezimalzahl) sind ebenfalls als richtig

Aufgabenstellung: Geben Sie eine Funktionsgleichung der dargestellten Exponentialfunktion f an!.. 15

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn jeder der vier beschriebenen Veränderungen aus- schließlich der laut Lösungserwartung richtige Buchstabe

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau zwei Aussagen angekreuzt sind und beide Kreuze richtig

[r]

Die nachstehenden Abbildungen zeigen die Graphen von Exponentialfunktionen, die jeweils die Abhängigkeit der Menge einer radioaktiven Substanz von der

Andere Schreibweisen des Ergebnisses sind ebenfalls als richtig zu werten.. Toleranzintervall: [4,7 rad;