• Keine Ergebnisse gefunden

Prüfungsjahr 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prüfungsjahr 2017"

Copied!
56
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Akademische, staatliche und kirchliche

Abschlussprüfungen 2017

2016

2018

Prüfungsjahr 2017

(2)

Informations- und Auskunftsdienst:

Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777

Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716

Telefax: 0345 2318-913

E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: www.statistik.sachsen-anhalt.de

Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718

E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de

Bibliothek und Merseburger Straße 2

Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714

E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de

Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit

Postfach 20 11 56

06012 Halle (Saale)

Herausgeber: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

© Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 2018

Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet.

Bezug: Preis: 6,00 Euro

kostenfrei als PDF-Datei verfügbar - Bestell-Nr.: 6B303

Foto: By Sane [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)],

wfrom Wikimedia Commons; Bearbeitung: Helligkeit;File:Cottbus University Audimax.jpg

(3)

Bildung

Akademische, staatliche und kirchliche Abschlussprüfungen

Prüfungsjahr 2017

Land Sachsen-Anhalt

(4)
(5)

Übersichten

1. Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt im Prüfungsjahr 2017 6 2. Bestandene Abschlussprüfungen seit dem Prüfungsjahr 1993 nach Hochschularten 7

Grafiken

1. Bestandene Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2017 nach Fächergruppen 8 2. Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2017 nach der Note der Abschlussprüfung 8 3. Bestandene Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2017 nach Prüfungsgruppen 20

Tabellen

1. Bestandene Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2017 nach Fächer- und

Prüfungsgruppen und ausgewählten Hochschularten 9

2. Bestandene Abschlussprüfungen von Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums im Prüfungsjahr 2017 nach Fächer- und Prüfungsgruppen,

Fachsemestern und ausgewählten Hochschularten 21

3. Bestandene Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2017 nach Fächer- und

Prüfungsgruppen, der Note der Abschlussprüfung und ausgewählten Hochschularten 27 4. Bestandene Abschlussprüfungen von Absolventinnen und Absolventen eines

Erststudiums im Prüfungsjahr 2017 nach Fächer- und Prüfungsgruppen,

Durchschnittsalter, Angaben zum Studienverlauf und ausgewählten Hochschularten 38 5. Bestandene Abschlussprüfungen von ausländischen Absolventinnen und

Absolventen im Prüfungsjahr 2017 nach Staatsangehörigkeit und

Fächergruppen (des 1. Studienfachs) an Hochschulen insgesamt 44 6. Endgültig nicht bestandene Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2017 nach

Fächer- und Prüfungsgruppen sowie Fachsemestern an Hochschulen insgesamt 51

(6)

das Prüfungsjahr 2016 an und beinhaltet Daten zu den im Prüfungsjahr 2017 an den Hochschulen und Landesprüfungsämtern durchgeführten Abschlussprüfungen. Das Prüfungsjahr 2017 umfasst das Wintersemester 2016/17 und das Sommersemester 2017.

Rechtsgrundlage ist das Gesetz über die Statistik für das Hochschulwesen sowie für die Berufsakademien (Hochschulstatistikgesetz - HStatG) vom 2. November 1990 (BGBl. I S.

2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 2. März 2016 (BGBl. I S. 342).

Entsprechend der im HStatG festgelegten Aus- kunftspflicht wurden alle nach Landesrecht staatlich anerkannten Hochschulen (Universi- täten, Theologischen Hochschulen und Kunst- hochschulen), Fachhochschulen und Verwal- tungsfachhochschulen (siehe Übersicht der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt im Prüfungsjahr 2017, Seite 6) in die Erhebung einbezogen.

Die Erhebung der Daten wurde entsprechend den Festlegungen des HStatG als Individual- meldung bei den Hochschulverwaltungen durchgeführt. Die Aufbereitung der Einzeldaten und die Ergebnisgewinnung erfolgte im Statistischen Landesamt nach einem bundes- einheitlichen Programm. Alle Tabellen dieses Berichtes wurden aus bereinigten, endgültigen Daten zusammengestellt, die gleicherweise auch für die Gewinnung von Bundesergebnissen Verwendung finden.

Begriffserläuterungen

Abschlussprüfungen werden in der amtlichen Statistik durch Individualmeldungen der Prü- fungsämter der Hochschulen bzw. Fakultäten sowie der staatlichen und kirchlichen Prü- fungsämter nachgewiesen. Statistisch erfasst werden alle bestandenen oder endgültig nicht bestandenen Abschlussprüfungen und Promo- tionen.

Abschlussprüfungen sind alle Prüfungen, die ein Hochschulstudium abschließen, Vor- und Zwischenprüfungen werden in der Prüfungs- statistik nicht erfasst, wohl aber Abschlüsse von Aufbau-, Ergänzungs-, Zusatz- und Zweitstu-

Die Auswertung der Erstabschlüsse liefert Angaben zur Personenzahl der Hochschul- absolventen, die Gesamtzahl der Abschluss- prüfungen liefert Fallzahlen, da ein Teil der Absolventen mehrere Prüfungen ablegt.

Die Angaben in den Tabellen 2 und 5 zur Fach- studiendauer beziehen sich ausschließlich auf die Prüfungsabschlüsse eines Erststudiums, da unterschiedliche Anrechnungszeiten bei Zweit- abschlüssen u. U. zu starken Verzerrungen bei der Fachstudiendauer führen.

Fächergruppen sind die Zusammenfassung mehrerer Studienbereiche zu jetzt 8 großen Gruppen.

Zum Wintersemester 2015/16 fand eine Revision der Fächersystematiken in der Hoch- schulstatistik statt. Studienfächer wurden zu einem Studienfach zusammengefasst, Studien- bereiche wurden anderen Fächergruppen zugeordnet und Fächergruppen erhielten neue Bezeichnungen.

Studienbereiche sind die Zusammenfassung mehrerer verwandter Studienfächer der Stu- denten- und Prüfungsstatistik.

Studienfächer sind nach den Definitionen der Hochschulstatistik die in Prüfungsordnungen festgelegten, ggf. sinngemäß vereinheitlichten Bezeichnungen für wissenschaftliche oder künstlerische Disziplinen, in denen ein wissenschaftlicher oder künstlerischer Ab- schluss möglich ist. Für Zwecke der bundesein- heitlichen Studenten- und Prüfungsstatistik wird eine Fächersystematik benutzt, in der sehr spezielle hochschulinterne Studienfächer einer entsprechenden Schlüsselposition zugeordnet werden.

Hochschulsemester umfassen die gesamte Studienzeit an deutschen Hochschulen (ein- schließlich ehemalige DDR) mit laufendem Berichtssemester sowie Urlaubs- und Praxis- semester.

Fachsemester sind im Hinblick auf die ange-

strebte Abschlussprüfung im Studiengang ver-

brachte Semester einschließlich des Berichts-

semesters und eventuell von der Hochschule für

das Studium anerkannte Semester aus anderen

Studiengängen im In- und Ausland.

(7)

studiengänge durch die neuen Hochschul- abschlüsse Bachelor und Master abgelöst.

Im Prüfungsjahr 2015 wurden an den Hochschulen Sachsen-Anhalts bzw. vor den Landesprüfungsämtern in folgenden Prüfungs- gruppen Abschlussprüfungen abgelegt:

- Universitärer Abschluss (ohne LA)

(

Magister, Lizentiat, Diplom (U), Bachelor und Master an Universitäten, Kirchliche Prüfung, Staatsexamen/1. Staatsprüfung ohne staat- liche Laufbahnprüfung an Verw. FH, Fakul- tätsprüfung)

- Promotionen

ohne und mit vorausgesetzter Abschluss- prüfung

Lehramtsabschlüsse

- LA/BA/MA Grund- und Hauptschulen/Pri- marstufe

(beinhaltet in Sachsen-Anhalt nur Lehramt an Grundschulen)

- LA/BA/MA Realschulen/Sekundarstufe I (beinhaltet in Sachsen-Anhalt nur Lehramt an Sekundarschulen)

- LA/BA/MA Gymnasien/Sekundarstufe II, allgemeinbildende Schulen

(in Sachsen-Anhalt nur Lehramt an Gymnasien)

- LA/BA/MA Sonderschulen/Förderschulen

- Fachhochschulabschluss

(Diplom (FH), Bachelor und Master an Fachhochschulen, Staatliche Laufbahnprüfung (VerwFH)),

- Sonstige Abschlüsse

(sonstige Abschlüsse/Zertifikate u. a. in Aufbau-, Ergänzungs- und Erweiterungs- studiengängen)

Bei den unter "Sonstige deutsche Hochschulen"

nachgewiesenen Abschlussprüfungen handelt es sich bis 1997 um Lehramtsprüfungen vor dem Landesprüfungsamt für Lehrämter Sachsen-Anhalt in Sozialkunde ohne Einschreibung an einer sachsen-anhaltischen Hochschule und im Jahr 2000 um Studierende, die in Sachsen-Anhalt nur ihre Prüfung abgelegt haben, aber an einer Hochschule in einem anderen Bundesland eingeschrieben waren.

Zeichenerklärung/Abkürzungen - = nichts vorhanden

i = insgesamt

m = männlich

w = weiblich

LA = Lehramt

LA/BA/MA = Lehramts-, Bachelor- und Masterprüfungen

U = Universität KH = Kunsthochschule FH = Fachhochschule

Verw. FH = Verwaltungsfachhochschule

(8)

Universitätsplatz 10 06108 Halle (Saale) - Standort Halle (Saale) - Standort Merseburg

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg

Theologische Hochschulen

Theologische Hochschule Friedensau An der Ihle 19

39291 Möckern-Friedensau

Kunsthochschulen Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Neuwerk 7

06108 Halle (Saale)

Evangelische Hochschule für Kirchenmusik

Kleine Ulrichstraße 35 06108 Halle (Saale)

Hochschule Magdeburg-Stendal Breitscheidstraße 2

39114 Magdeburg - Standort Magdeburg - Standort Stendal

Hochschule Harz Friedrichstraße 57 - 59 38855 Wernigerode - Standort Wernigerode - Standort Halberstadt

Hochschule Anhalt Bernburger Straße 52 - 57 06366 Köthen (Anhalt) - Standort Bernburg - Standort Dessau-Roßlau - Standort Köthen (Anhalt)

Verwaltungsfachhochschulen Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt

Schmidtmannstraße 86

06449 Aschersleben

(9)

Insgesamt

1993 3 168 2 776 - 43 349 -

1995 3 913 2 703 4 78 676 414

1996 4 813 3 271 28 91 948 444

1997 4 135 2 406 65 76 1 155 403

1998 3 863 2 041 25 91 1 334 372

1999 3 958 2 177 35 96 1 484 166

2000 3 920 2 068 26 89 1 616 119

2002 4 530 2 195 24 123 2 137 51

2003 4 618 2 370 16 127 2 057 48

2004 5 026 2 397 27 109 2 423 70

2005 5 692 2 842 22 99 2 604 125

2006 5 860 2 821 42 131 2 770 96

2007 6 053 2 736 41 110 3 085 81

2008 7 346 3 058 43 149 4 007 89

2009 8 428 4 299 32 213 3 834 50

2010 8 379 4 850 31 243 3 193 62

2011 9 193 5 284 25 255 3 493 136

2012 9 675 5 596 32 221 3 712 114

2013 10 185 6 010 38 240 3 796 101

2014 10 227 6 131 42 242 3 682 130

2015 10 069 5 916 33 225 3 817 78

2016 9 726 6 000 38 207 3 393 88

2017 9 494 5 661 41 217 3 479 96

darunter Erststudium

1993 2 822 2 430 - 43 349 -

1995 3 241 2 224 4 78 620 315

1996 3 905 2 644 28 89 799 345

1997 3 329 1 701 64 74 1 119 371

1998 3 121 1 384 24 90 1 266 357

1999 3 123 1 432 34 96 1 412 149

2000 3 056 1 270 24 85 1 559 116

2002 3 603 1 401 18 119 2 018 47

2003 3 741 1 599 15 121 1 959 47

2004 4 225 1 746 26 104 2 279 70

2005 4 691 2 016 22 96 2 433 124

2006 4 852 2 125 42 121 2 472 92

2007 5 023 1 999 32 106 2 806 80

2008 6 275 2 367 28 138 3 655 87

2009 7 254 3 472 23 188 3 523 48

2010 6 948 3 947 20 221 2 700 60

2011 7 365 4 257 12 196 2 768 132

2012 7 288 4 175 11 151 2 840 111

2013 7 056 4 054 16 145 2 743 98

2014 6 680 3 856 21 150 2 527 126

2015 6 099 3 338 13 138 2 536 74

2016 5 631 3 246 12 121 2 168 84

2017 5 398 3 017 16 138 2 135 92

1einschließlich von 1994 - 1997, 2000 und 2001 Abschlüsse an Sonstigen deutschen Hochschulen, siehe auch Erläuterungen S. 5

2einschließlich Pädagogische Hochschulen

(10)

2. Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2017 nach der Note der Abschlussprüfung

mit Auszeichnung

sehr gut gut befriedigend ausreichend einschl. Note nicht bekannt

endgültig nicht bestanden 0 000

0 500 1 000 1 500 2 000 2 500 3 000 3 500

männlich weiblich Anzahl

Note der Abschlussprüfung Rechts-,

Wirtschafts- und Sozial-

wissen- schaften

Ingenieur- wissen- schaften

Human- medizin/

Gesund- heits- wissen- schaften

Mathe- matik, Natur- wissen- schaften

Geistes- wissen- schaften

Agrar-, Forst-

und Ernährungs-

wissen- schaften, Veterinär-

medizin

Kunst, Kunst- wissen-

schaft

Sport 0 000

0 500 1 000 1 500 2 000 2 500

männlich weiblich

(11)

Universitäten Geisteswissenschaften

Universitärer Abschluss m 149 140 9 98 92 6 51 48 3

(ohne LA) w 357 334 23 240 226 14 117 108 9

i 506 474 32 338 318 20 168 156 12

darunter Bachelor m 92 86 6 91 85 6 1 1 -

an Universitäten w 237 223 14 236 222 14 1 1 -

i 329 309 20 327 307 20 2 2 -

darunter Master m 48 45 3 - - - 48 45 3

an Universitäten w 116 107 9 - - - 116 107 9

i 164 152 12 - - - 164 152 12

Promotionen m 18 15 3 - - - 18 15 3

w 14 10 4 - - - 14 10 4

i 32 25 7 - - - 32 25 7

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Gymnasien/ m - - - -

Sekundarstufe II, w 2 2 - 1 1 - 1 1 -

allgemeinbildende Schulen i 2 2 - 1 1 - 1 1 -

Sonstiger Abschluss m 3 3 - - - - 3 3 -

w - - - -

i 3 3 - - - - 3 3 -

Zusammen m 170 158 12 98 92 6 72 66 6

w 373 346 27 241 227 14 132 119 13

i 543 504 39 339 319 20 204 185 19

Sport

Universitärer Abschluss m 50 48 2 44 42 2 6 6 -

(ohne LA) w 37 35 2 19 19 - 18 16 2

i 87 83 4 63 61 2 24 22 2

darunter Bachelor m 44 42 2 44 42 2 - - -

an Universitäten w 19 19 - 19 19 - - - -

i 63 61 2 63 61 2 - - -

darunter Master m 6 6 - - - - 6 6 -

an Universitäten w 18 16 2 - - - 18 16 2

i 24 22 2 - - - 24 22 2

Promotionen m 2 2 - - - - 2 2 -

w - - - -

i 2 2 - - - - 2 2 -

Zusammen m 52 50 2 44 42 2 8 8 -

w 37 35 2 19 19 - 18 16 2

i 89 85 4 63 61 2 26 24 2

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Universitärer Abschluss m 663 613 50 463 434 29 200 179 21

(ohne LA) w 1 001 891 110 623 571 52 378 320 58

i 1 664 1 504 160 1 086 1 005 81 578 499 79

darunter Bachelor m 422 393 29 415 386 29 7 7 -

an Universitäten w 565 513 52 553 501 52 12 12 -

i 987 906 81 968 887 81 19 19 -

darunter Master m 193 172 21 - - - 193 172 21

an Universitäten w 364 306 58 - - - 364 306 58

i 557 478 79 - - - 557 478 79

Promotionen m 31 25 6 - - - 31 25 6

w 32 28 4 - - - 32 28 4

i 63 53 10 - - - 63 53 10

(12)

noch Universitäten Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Grund- und m 9 9 - 9 9 - - - -

Hauptschulen w 81 81 - 80 80 - 1 1 -

i 90 90 - 89 89 - 1 1 -

LA/BA/MA an Realschulen/ m 24 24 - 22 22 - 2 2 -

Sekundarstufe I w 30 30 - 28 28 - 2 2 -

i 54 54 - 50 50 - 4 4 -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 49 49 - 36 36 - 13 13 -

Sekundarstufe II, w 109 108 1 78 77 1 31 31 -

allgemeinbildende Schulen i 158 157 1 114 113 1 44 44 -

LA/BA/MA an Sonder- m 4 4 - 4 4 - - - -

schulen/Förderschulen w 39 39 - 35 35 - 4 4 -

i 43 43 - 39 39 - 4 4 -

LA/BA/MA an Beruflichen m 9 9 - - - - 9 9 -

Schulen/Sekundarstufe II, w 17 17 - - - - 17 17 -

berufliche Schulen i 26 26 - - - - 26 26 -

LA Bachelor m - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 7 7 - 7 7 - - - -

i 7 7 - 7 7 - - - -

Zusammen m 789 733 56 534 505 29 255 228 27

w 1 316 1 201 115 851 798 53 465 403 62

i 2 105 1 934 171 1 385 1 303 82 720 631 89

Mathematik, Naturwissenschaften

Universitärer Abschluss m 284 270 14 146 144 2 138 126 12

(ohne LA) w 307 287 20 158 155 3 149 132 17

i 591 557 34 304 299 5 287 258 29

darunter Bachelor m 115 115 - 113 113 - 2 2 -

an Universitäten w 88 88 - 87 87 - 1 1 -

i 203 203 - 200 200 - 3 3 -

darunter Master m 136 124 12 - - - 136 124 12

an Universitäten w 145 129 16 - - - 145 129 16

i 281 253 28 - - - 281 253 28

Promotionen m 92 59 33 - - - 92 59 33

w 72 45 27 - - - 72 45 27

i 164 104 60 - - - 164 104 60

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Gymnasien/ m - - - -

Sekundarstufe II, w 1 1 - - - - 1 1 -

allgemeinbildende Schulen i 1 1 - - - - 1 1 -

Zusammen m 376 329 47 146 144 2 230 185 45

w 380 333 47 158 155 3 222 178 44

i 756 662 94 304 299 5 452 363 89

Humanmedizin/

Gesundheitswissenschaften

Universitärer Abschluss m 162 155 7 145 138 7 17 17 -

(ohne LA) w 284 272 12 270 258 12 14 14 -

i 446 427 19 415 396 19 31 31 -

darunter Bachelor m 6 6 - 5 5 - 1 1 -

an Universitäten w 24 24 - 24 24 - - - -

i 30 30 - 29 29 - 1 1 -

darunter Master m 11 11 - - - - 11 11 -

an Universitäten w 9 9 - - - - 9 9 -

i 20 20 - - - - 20 20 -

(13)

noch Universitäten

Promotionen m 73 73 - - - - 73 73 -

w 116 111 5 - - - 116 111 5

i 189 184 5 - - - 189 184 5

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Beruflichen m - - - -

Schulen/Sekundarstufe II, w 12 12 - - - - 12 12 -

berufliche Schulen i 12 12 - - - - 12 12 -

Zusammen m 235 228 7 145 138 7 90 90 -

w 412 395 17 270 258 12 142 137 5

i 647 623 24 415 396 19 232 227 5

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Universitärer Abschluss m 60 59 1 20 19 1 40 40 -

(ohne LA) w 113 112 1 49 48 1 64 64 -

i 173 171 2 69 67 2 104 104 -

darunter Bachelor m 20 19 1 20 19 1 - - -

an Universitäten w 49 48 1 49 48 1 - - -

i 69 67 2 69 67 2 - - -

darunter Master m 40 40 - - - - 40 40 -

an Universitäten w 64 64 - - - - 64 64 -

i 104 104 - - - - 104 104 -

Promotionen m 15 10 5 - - - 15 10 5

w 15 9 6 - - - 15 9 6

i 30 19 11 - - - 30 19 11

Zusammen m 75 69 6 20 19 1 55 50 5

w 128 121 7 49 48 1 79 73 6

i 203 190 13 69 67 2 134 123 11

Ingenieurwissenschaften

Universitärer Abschluss m 923 749 174 324 315 9 599 434 165

(ohne LA) w 208 166 42 75 71 4 133 95 38

i 1 131 915 216 399 386 13 732 529 203

darunter Bachelor m 325 316 9 320 311 9 5 5 -

an Universitäten w 75 71 4 73 69 4 2 2 -

i 400 387 13 393 380 13 7 7 -

darunter Master m 594 429 165 - - - 594 429 165

an Universitäten w 131 93 38 - - - 131 93 38

i 725 522 203 - - - 725 522 203

Promotionen m 82 58 24 - - - 82 58 24

w 20 8 12 - - - 20 8 12

i 102 66 36 - - - 102 66 36

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Realschulen/ m 2 2 - - - - 2 2 -

Sekundarstufe I w 1 1 - - - - 1 1 -

i 3 3 - - - - 3 3 -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 2 2 - - - - 2 2 -

Sekundarstufe II, w - - - -

allgemeinbildende Schulen i 2 2 - - - - 2 2 -

LA/BA/MA an Beruflichen m 6 6 - - - - 6 6 -

Schulen/Sekundarstufe II, w 2 2 - - - - 2 2 -

berufliche Schulen i 8 8 - - - - 8 8 -

LA Bachelor m 3 3 - 3 3 - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 4 4 - 2 2 - 2 2 -

i 7 7 - 5 5 - 2 2 -

(14)

noch Universitäten

Zusammen m 1 018 820 198 327 318 9 691 502 189

w 235 181 54 77 73 4 158 108 50

i 1 253 1 001 252 404 391 13 849 610 239

Kunst, Kunstwissenschaft

Universitärer Abschluss m 14 12 2 7 5 2 7 7 -

(ohne LA) w 43 33 10 31 26 5 12 7 5

i 57 45 12 38 31 7 19 14 5

darunter Bachelor m 7 5 2 7 5 2 - - -

an Universitäten w 32 27 5 31 26 5 1 1 -

i 39 32 7 38 31 7 1 1 -

darunter Master m 7 7 - - - - 7 7 -

an Universitäten w 11 6 5 - - - 11 6 5

i 18 13 5 - - - 18 13 5

Promotionen m 1 1 - - - - 1 1 -

w 3 2 1 - - - 3 2 1

i 4 3 1 - - - 4 3 1

Künstlerischer m 3 - 3 - - - 3 - 3

Abschluss w 1 - 1 - - - 1 - 1

i 4 - 4 - - - 4 - 4

Zusammen m 18 13 5 7 5 2 11 8 3

w 47 35 12 31 26 5 16 9 7

i 65 48 17 38 31 7 27 17 10

Fächergruppen m 2 733 2 400 333 1 321 1 263 58 1 412 1 137 275

zusammen w 2 928 2 647 281 1 696 1 604 92 1 232 1 043 189

i 5 661 5 047 614 3 017 2 867 150 2 644 2 180 464

Kunsthochschulen Ingenieurwissenschaften

Künstlerischer m 9 9 - 4 4 - 5 5 -

Abschluss w 16 15 1 11 10 1 5 5 -

i 25 24 1 15 14 1 10 10 -

darunter Bachelor m 4 4 - 4 4 - - - -

an Kunsthochschulen w 11 10 1 11 10 1 - - -

i 15 14 1 15 14 1 - - -

darunter Master m 5 5 - - - - 5 5 -

an Kunsthochschulen w 5 5 - - - - 5 5 -

i 10 10 - - - - 10 10 -

Kunst, Kunstwissenschaft Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Realschulen/ m - - - -

Sekundarstufe I w 1 1 - 1 1 - - - -

i 1 1 - 1 1 - - - -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 2 2 - 2 2 - - - -

Sekundarstufe II, w 8 8 - 7 7 - 1 1 -

allgemeinbildende Schulen i 10 10 - 9 9 - 1 1 -

Künstlerischer m 69 59 10 44 42 2 25 17 8

Abschluss w 112 92 20 69 58 11 43 34 9

i 181 151 30 113 100 13 68 51 17

darunter Bachelor m 33 31 2 33 31 2 - - -

an Kunsthochschulen w 48 40 8 43 35 8 5 5 -

i 81 71 10 76 66 10 5 5 -

(15)

noch Kunsthochschulen

darunter Master m 20 16 4 - - - 20 16 4

an Kunsthochschulen w 31 24 7 - - - 31 24 7

i 51 40 11 - - - 51 40 11

Zusammen m 71 61 10 46 44 2 25 17 8

w 121 101 20 77 66 11 44 35 9

i 192 162 30 123 110 13 69 52 17

Fächergruppen m 80 70 10 50 48 2 30 22 8

zusammen w 137 116 21 88 76 12 49 40 9

i 217 186 31 138 124 14 79 62 17

Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen) Geisteswissenschaften

Fachhochschulabschluss m 7 5 2 7 5 2 - - -

Bachelor w 35 31 4 33 29 4 2 2 -

an Fachhochschulen i 42 36 6 40 34 6 2 2 -

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Fachhochschul- m 538 449 89 347 320 27 191 129 62

abschluss w 1 084 964 120 772 723 49 312 241 71

i 1 622 1 413 209 1 119 1 043 76 503 370 133

darunter Bachelor m 367 328 39 346 319 27 21 9 12

an Fachhochschulen w 794 740 54 771 722 49 23 18 5

i 1 161 1 068 93 1 117 1 041 76 44 27 17

darunter Master m 170 120 50 - - - 170 120 50

an Fachhochschulen w 289 223 66 - - - 289 223 66

i 459 343 116 - - - 459 343 116

Sonstiger Abschluss m 3 3 - - - - 3 3 -

w 4 4 - - - - 4 4 -

i 7 7 - - - - 7 7 -

Zusammen m 541 452 89 347 320 27 194 132 62

w 1 088 968 120 772 723 49 316 245 71

i 1 629 1 420 209 1 119 1 043 76 510 377 133

Mathematik, Naturwissenschaften

Fachhochschul- m 16 14 2 7 5 2 9 9 -

abschluss w 17 15 2 8 7 1 9 8 1

i 33 29 4 15 12 3 18 17 1

darunter Bachelor m 7 5 2 7 5 2 - - -

an Fachhochschulen w 8 7 1 8 7 1 - - -

i 15 12 3 15 12 3 - - -

darunter Master m 9 9 - - - - 9 9 -

an Fachhochschulen w 9 8 1 - - - 9 8 1

i 18 17 1 - - - 18 17 1

Humanmedizin/

Gesundheitswissenschaften

Fachhochschul- m 32 32 - 3 3 - 29 29 -

abschluss w 131 131 - 40 40 - 91 91 -

i 163 163 - 43 43 - 120 120 -

darunter Bachelor m 22 22 - 3 3 - 19 19 -

an Fachhochschulen w 98 98 - 40 40 - 58 58 -

i 120 120 - 43 43 - 77 77 -

darunter Master m 10 10 - - - - 10 10 -

an Fachhochschulen w 33 33 - - - - 33 33 -

i 43 43 - - - - 43 43 -

(16)

noch Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen)

Sonstiger Abschluss m 1 1 - - - - 1 1 -

w 4 4 - - - - 4 4 -

i 5 5 - - - - 5 5 -

Zusammen m 33 33 - 3 3 - 30 30 -

w 135 135 - 40 40 - 95 95 -

i 168 168 - 43 43 - 125 125 -

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Fachhochschul- m 126 108 18 71 71 - 55 37 18

abschluss w 177 155 22 103 103 - 74 52 22

i 303 263 40 174 174 - 129 89 40

darunter Bachelor m 72 72 - 69 69 - 3 3 -

an Fachhochschulen w 104 104 - 102 102 - 2 2 -

i 176 176 - 171 171 - 5 5 -

darunter Master m 52 34 18 - - - 52 34 18

an Fachhochschulen w 72 50 22 - - - 72 50 22

i 124 84 40 - - - 124 84 40

Ingenieurwissenschaften

Fachhochschul- m 799 618 181 499 442 57 300 176 124

abschluss w 326 183 143 151 110 41 175 73 102

i 1 125 801 324 650 552 98 475 249 226

darunter Bachelor m 498 441 57 494 437 57 4 4 -

an Fachhochschulen w 155 114 41 151 110 41 4 4 -

i 653 555 98 645 547 98 8 8 -

darunter Master m 295 171 124 - - - 295 171 124

an Fachhochschulen w 171 69 102 - - - 171 69 102

i 466 240 226 - - - 466 240 226

Sonstiger Abschluss m 2 1 1 - - - 2 1 1

w - - - -

i 2 1 1 - - - 2 1 1

Zusammen m 801 619 182 499 442 57 302 177 125

w 326 183 143 151 110 41 175 73 102

i 1 127 802 325 650 552 98 477 250 227

Kunst, Kunstwissenschaft

Fachhochschul- m 71 53 18 38 35 3 33 18 15

abschluss w 106 85 21 56 54 2 50 31 19

i 177 138 39 94 89 5 83 49 34

darunter Bachelor m 38 35 3 38 35 3 - - -

an Fachhochschulen w 56 54 2 55 53 2 1 1 -

i 94 89 5 93 88 5 1 1 -

darunter Master m 33 18 15 - - - 33 18 15

an Fachhochschulen w 49 30 19 - - - 49 30 19

i 82 48 34 - - - 82 48 34

Fächergruppen m 1 595 1 284 311 972 881 91 623 403 220

zusammen w 1 884 1 572 312 1 163 1 066 97 721 506 215

i 3 479 2 856 623 2 135 1 947 188 1 344 909 435

Hochschulen insgesamt Geisteswissenschaften

Universitärer Abschluss m 159 149 10 105 99 6 54 50 4

(ohne LA) w 360 337 23 241 227 14 119 110 9

i 519 486 33 346 326 20 173 160 13

(17)

noch Hochschulen insgesamt

darunter Bachelor m 99 93 6 98 92 6 1 1 -

an Universitäten w 238 224 14 237 223 14 1 1 -

i 337 317 20 335 315 20 2 2 -

darunter Master m 51 47 4 - - - 51 47 4

an Universitäten w 118 109 9 - - - 118 109 9

i 169 156 13 - - - 169 156 13

Promotionen m 18 15 3 - - - 18 15 3

w 14 10 4 - - - 14 10 4

i 32 25 7 - - - 32 25 7

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Gymnasien/ m - - - -

Sekundarstufe II, w 2 2 - 1 1 - 1 1 -

allgemeinbildende Schulen i 2 2 - 1 1 - 1 1 -

Fachhochschulabschluss m 7 5 2 7 5 2 - - -

Bachelor w 35 31 4 33 29 4 2 2 -

an Fachhochschulen i 42 36 6 40 34 6 2 2 -

Sonstiger Abschluss m 3 3 - - - - 3 3 -

w - - - -

i 3 3 - - - - 3 3 -

Zusammen m 187 172 15 112 104 8 75 68 7

w 411 380 31 275 257 18 136 123 13

i 598 552 46 387 361 26 211 191 20

Sport

Universitärer Abschluss m 50 48 2 44 42 2 6 6 -

(ohne LA) w 37 35 2 19 19 - 18 16 2

i 87 83 4 63 61 2 24 22 2

darunter Bachelor m 44 42 2 44 42 2 - - -

an Universitäten w 19 19 - 19 19 - - - -

i 63 61 2 63 61 2 - - -

darunter Master m 6 6 - - - - 6 6 -

an Universitäten w 18 16 2 - - - 18 16 2

i 24 22 2 - - - 24 22 2

Promotionen m 2 2 - - - - 2 2 -

w - - - -

i 2 2 - - - - 2 2 -

Zusammen m 52 50 2 44 42 2 8 8 -

w 37 35 2 19 19 - 18 16 2

i 89 85 4 63 61 2 26 24 2

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Universitärer Abschluss m 669 615 54 465 436 29 204 179 25

(ohne LA) w 1 015 895 120 625 573 52 390 322 68

i 1 684 1 510 174 1 090 1 009 81 594 501 93

darunter Bachelor m 424 395 29 417 388 29 7 7 -

an Universitäten w 567 515 52 555 503 52 12 12 -

i 991 910 81 972 891 81 19 19 -

darunter Master m 197 172 25 - - - 197 172 25

an Universitäten w 376 308 68 - - - 376 308 68

i 573 480 93 - - - 573 480 93

Promotionen m 31 25 6 - - - 31 25 6

w 32 28 4 - - - 32 28 4

i 63 53 10 - - - 63 53 10

(18)

noch Hochschulen insgesamt Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Grund- und m 9 9 - 9 9 - - - -

Hauptschulen w 81 81 - 80 80 - 1 1 -

i 90 90 - 89 89 - 1 1 -

LA/BA/MA an Realschulen/ m 24 24 - 22 22 - 2 2 -

Sekundarstufe I w 30 30 - 28 28 - 2 2 -

i 54 54 - 50 50 - 4 4 -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 49 49 - 36 36 - 13 13 -

Sekundarstufe II, w 109 108 1 78 77 1 31 31 -

allgemeinbildende Schulen i 158 157 1 114 113 1 44 44 -

LA/BA/MA an Sonder- m 4 4 - 4 4 - - - -

schulen/Förderschulen w 39 39 - 35 35 - 4 4 -

i 43 43 - 39 39 - 4 4 -

LA/BA/MA an Beruflichen m 9 9 - - - - 9 9 -

Schulen/Sekundarstufe II, w 17 17 - - - - 17 17 -

berufliche Schulen i 26 26 - - - - 26 26 -

LA Bachelor m - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 7 7 - 7 7 - - - -

i 7 7 - 7 7 - - - -

Fachhochschul- m 606 517 89 412 385 27 194 132 62

abschluss w 1 112 992 120 799 750 49 313 242 71

i 1 718 1 509 209 1 211 1 135 76 507 374 133

darunter Bachelor m 435 396 39 411 384 27 24 12 12

an Fachhochschulen w 822 768 54 798 749 49 24 19 5

i 1 257 1 164 93 1 209 1 133 76 48 31 17

darunter Master m 170 120 50 - - - 170 120 50

an Fachhochschulen w 289 223 66 - - - 289 223 66

i 459 343 116 - - - 459 343 116

Sonstiger Abschluss m 3 3 - - - - 3 3 -

w 4 4 - - - - 4 4 -

i 7 7 - - - - 7 7 -

Zusammen m 1 404 1 255 149 948 892 56 456 363 93

w 2 446 2 201 245 1 652 1 550 102 794 651 143

i 3 850 3 456 394 2 600 2 442 158 1 250 1 014 236

Mathematik, Naturwissenschaften

Universitärer Abschluss m 284 270 14 146 144 2 138 126 12

(ohne LA) w 307 287 20 158 155 3 149 132 17

i 591 557 34 304 299 5 287 258 29

darunter Bachelor m 115 115 - 113 113 - 2 2 -

an Universitäten w 88 88 - 87 87 - 1 1 -

i 203 203 - 200 200 - 3 3 -

darunter Master m 136 124 12 - - - 136 124 12

an Universitäten w 145 129 16 - - - 145 129 16

i 281 253 28 - - - 281 253 28

Promotionen m 92 59 33 - - - 92 59 33

w 72 45 27 - - - 72 45 27

i 164 104 60 - - - 164 104 60

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Gymnasien/ m - - - -

Sekundarstufe II, w 1 1 - - - - 1 1 -

allgemeinbildende Schulen i 1 1 - - - - 1 1 -

(19)

noch Hochschulen insgesamt

Fachhochschul- m 16 14 2 7 5 2 9 9 -

abschluss w 17 15 2 8 7 1 9 8 1

i 33 29 4 15 12 3 18 17 1

darunter Bachelor m 7 5 2 7 5 2 - - -

an Fachhochschulen w 8 7 1 8 7 1 - - -

i 15 12 3 15 12 3 - - -

darunter Master m 9 9 - - - - 9 9 -

an Fachhochschulen w 9 8 1 - - - 9 8 1

i 18 17 1 - - - 18 17 1

Zusammen m 392 343 49 153 149 4 239 194 45

w 397 348 49 166 162 4 231 186 45

i 789 691 98 319 311 8 470 380 90

Humanmedizin/

Gesundheitswissenschaften

Universitärer Abschluss m 164 157 7 146 139 7 18 18 -

(ohne LA) w 288 276 12 273 261 12 15 15 -

i 452 433 19 419 400 19 33 33 -

darunter Bachelor m 7 7 - 6 6 - 1 1 -

an Universitäten w 27 27 - 27 27 - - - -

i 34 34 - 33 33 - 1 1 -

darunter Master m 12 12 - - - - 12 12 -

an Universitäten w 10 10 - - - - 10 10 -

i 22 22 - - - - 22 22 -

Promotionen m 73 73 - - - - 73 73 -

w 116 111 5 - - - 116 111 5

i 189 184 5 - - - 189 184 5

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Beruflichen m - - - -

Schulen/Sekundarstufe II, w 12 12 - - - - 12 12 -

berufliche Schulen i 12 12 - - - - 12 12 -

Fachhochschul- m 32 32 - 3 3 - 29 29 -

abschluss w 131 131 - 40 40 - 91 91 -

i 163 163 - 43 43 - 120 120 -

darunter Bachelor m 22 22 - 3 3 - 19 19 -

an Fachhochschulen w 98 98 - 40 40 - 58 58 -

i 120 120 - 43 43 - 77 77 -

darunter Master m 10 10 - - - - 10 10 -

an Fachhochschulen w 33 33 - - - - 33 33 -

i 43 43 - - - - 43 43 -

Sonstiger Abschluss m 1 1 - - - - 1 1 -

w 4 4 - - - - 4 4 -

i 5 5 - - - - 5 5 -

Zusammen m 270 263 7 149 142 7 121 121 -

w 551 534 17 313 301 12 238 233 5

i 821 797 24 462 443 19 359 354 5

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Universitärer Abschluss m 60 59 1 20 19 1 40 40 -

(ohne LA) w 113 112 1 49 48 1 64 64 -

i 173 171 2 69 67 2 104 104 -

darunter Bachelor m 20 19 1 20 19 1 - - -

an Universitäten w 49 48 1 49 48 1 - - -

i 69 67 2 69 67 2 - - -

(20)

noch Hochschulen insgesamt

darunter Master m 40 40 - - - - 40 40 -

an Universitäten w 64 64 - - - - 64 64 -

i 104 104 - - - - 104 104 -

Promotionen m 15 10 5 - - - 15 10 5

w 15 9 6 - - - 15 9 6

i 30 19 11 - - - 30 19 11

Fachhochschul- m 126 108 18 71 71 - 55 37 18

abschluss w 177 155 22 103 103 - 74 52 22

i 303 263 40 174 174 - 129 89 40

darunter Bachelor m 72 72 - 69 69 - 3 3 -

an Fachhochschulen w 104 104 - 102 102 - 2 2 -

i 176 176 - 171 171 - 5 5 -

darunter Master m 52 34 18 - - - 52 34 18

an Fachhochschulen w 72 50 22 - - - 72 50 22

i 124 84 40 - - - 124 84 40

Zusammen m 201 177 24 91 90 1 110 87 23

w 305 276 29 152 151 1 153 125 28

i 506 453 53 243 241 2 263 212 51

Ingenieurwissenschaften

Universitärer Abschluss m 923 749 174 324 315 9 599 434 165

(ohne LA) w 208 166 42 75 71 4 133 95 38

i 1 131 915 216 399 386 13 732 529 203

darunter Bachelor m 325 316 9 320 311 9 5 5 -

an Universitäten w 75 71 4 73 69 4 2 2 -

i 400 387 13 393 380 13 7 7 -

darunter Master m 594 429 165 - - - 594 429 165

an Universitäten w 131 93 38 - - - 131 93 38

i 725 522 203 - - - 725 522 203

Promotionen m 82 58 24 - - - 82 58 24

w 20 8 12 - - - 20 8 12

i 102 66 36 - - - 102 66 36

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Realschulen/ m 2 2 - - - - 2 2 -

Sekundarstufe I w 1 1 - - - - 1 1 -

i 3 3 - - - - 3 3 -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 2 2 - - - - 2 2 -

Sekundarstufe II, w - - - -

allgemeinbildende Schulen i 2 2 - - - - 2 2 -

LA/BA/MA an Beruflichen m 6 6 - - - - 6 6 -

Schulen/Sekundarstufe II, w 2 2 - - - - 2 2 -

berufliche Schulen i 8 8 - - - - 8 8 -

LA Bachelor m 3 3 - 3 3 - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 4 4 - 2 2 - 2 2 -

i 7 7 - 5 5 - 2 2 -

Künstlerischer m 9 9 - 4 4 - 5 5 -

Abschluss w 16 15 1 11 10 1 5 5 -

i 25 24 1 15 14 1 10 10 -

darunter Bachelor m 4 4 - 4 4 - - - -

an Kunsthochschulen w 11 10 1 11 10 1 - - -

i 15 14 1 15 14 1 - - -

darunter Master m 5 5 - - - - 5 5 -

an Kunsthochschulen w 5 5 - - - - 5 5 -

i 10 10 - - - - 10 10 -

(21)

noch Hochschulen insgesamt

Fachhochschul- m 799 618 181 499 442 57 300 176 124

abschluss w 326 183 143 151 110 41 175 73 102

i 1 125 801 324 650 552 98 475 249 226

darunter Bachelor m 498 441 57 494 437 57 4 4 -

an Fachhochschulen w 155 114 41 151 110 41 4 4 -

i 653 555 98 645 547 98 8 8 -

darunter Master m 295 171 124 - - - 295 171 124

an Fachhochschulen w 171 69 102 - - - 171 69 102

i 466 240 226 - - - 466 240 226

Sonstiger Abschluss m 2 1 1 - - - 2 1 1

w - - - -

i 2 1 1 - - - 2 1 1

Zusammen m 1 828 1 448 380 830 764 66 998 684 314

w 577 379 198 239 193 46 338 186 152

i 2 405 1 827 578 1 069 957 112 1 336 870 466

Kunst, Kunstwissenschaft

Universitärer Abschluss m 16 14 2 7 5 2 9 9 -

(ohne LA) w 43 33 10 31 26 5 12 7 5

i 59 47 12 38 31 7 21 16 5

darunter Bachelor m 7 5 2 7 5 2 - - -

an Universitäten w 32 27 5 31 26 5 1 1 -

i 39 32 7 38 31 7 1 1 -

darunter Master m 9 9 - - - - 9 9 -

an Universitäten w 11 6 5 - - - 11 6 5

i 20 15 5 - - - 20 15 5

Promotionen m 1 1 - - - - 1 1 -

w 3 2 1 - - - 3 2 1

i 4 3 1 - - - 4 3 1

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Realschulen/ m - - - -

Sekundarstufe I w 1 1 - 1 1 - - - -

i 1 1 - 1 1 - - - -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 2 2 - 2 2 - - - -

Sekundarstufe II, w 8 8 - 7 7 - 1 1 -

allgemeinbildende Schulen i 10 10 - 9 9 - 1 1 -

Künstlerischer m 72 59 13 44 42 2 28 17 11

Abschluss w 113 92 21 69 58 11 44 34 10

i 185 151 34 113 100 13 72 51 21

darunter Bachelor m 33 31 2 33 31 2 - - -

an Kunsthochschulen w 48 40 8 43 35 8 5 5 -

i 81 71 10 76 66 10 5 5 -

darunter Master m 20 16 4 - - - 20 16 4

an Kunsthochschulen w 31 24 7 - - - 31 24 7

i 51 40 11 - - - 51 40 11

Fachhochschul- m 71 53 18 38 35 3 33 18 15

abschluss w 106 85 21 56 54 2 50 31 19

i 177 138 39 94 89 5 83 49 34

darunter Bachelor m 38 35 3 38 35 3 - - -

an Fachhochschulen w 56 54 2 55 53 2 1 1 -

i 94 89 5 93 88 5 1 1 -

darunter Master m 33 18 15 - - - 33 18 15

an Fachhochschulen w 49 30 19 - - - 49 30 19

i 82 48 34 - - - 82 48 34

(22)

noch Hochschulen insgesamt

Zusammen m 162 129 33 91 84 7 71 45 26

w 274 221 53 164 146 18 110 75 35

i 436 350 86 255 230 25 181 120 61

Fächergruppen m 4 496 3 837 659 2 418 2 267 151 2 078 1 570 508

insgesamt w 4 998 4 374 624 2 980 2 779 201 2 018 1 595 423

i 9 494 8 211 1 283 5 398 5 046 352 4 096 3 165 931

Bestandene Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2017 nach Prüfungsgruppen

(23)

ren Universitäten

Geisteswissenschaften

Universitärer Abschluss m 98 8 10 13 18 24 6 3 2 4 2 2 6

(ohne LA) w 240 53 36 57 29 30 11 8 4 1 3 1 7

i 338 61 46 70 47 54 17 11 6 5 5 3 13

darunter Bachelor m 91 8 10 13 18 24 6 2 2 3 1 1 3

an Universitäten w 236 53 36 57 29 30 10 8 4 1 2 1 5

i 327 61 46 70 47 54 16 10 6 4 3 2 8

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Gymnasien/ m - - - -

Sekundarstufe II, w 1 - - - 1 - - - -

allgemeinbildende Schulen i 1 - - - 1 - - - -

Zusammen m 98 8 10 13 18 24 6 3 2 4 2 2 6

w 241 53 36 57 29 30 11 8 5 1 3 1 7

i 339 61 46 70 47 54 17 11 7 5 5 3 13

Sport

Universitärer Abschluss m 44 5 11 13 8 4 2 - - 1 - - -

(ohne LA) Bachelor w 19 8 1 3 2 3 - - - 1 - 1 -

an Universitäten i 63 13 12 16 10 7 2 - - 2 - 1 -

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Universitärer Abschluss m 463 108 74 112 45 49 32 21 8 6 2 2 4

(ohne LA) w 623 178 144 110 53 54 38 18 11 10 2 2 3

i 1 086 286 218 222 98 103 70 39 19 16 4 4 7

darunter Bachelor m 415 108 74 112 45 34 17 12 5 4 1 1 2

an Universitäten w 553 178 144 110 52 37 18 8 - 4 - 2 -

i 968 286 218 222 97 71 35 20 5 8 1 3 2

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Grund- und m 9 1 2 5 1 - - - -

Hauptschulen w 80 1 31 31 11 2 3 - - 1 - - -

i 89 2 33 36 12 2 3 - - 1 - - -

LA/BA/MA an Realschulen/ m 22 - - 1 3 4 3 4 2 - - 2 3

Sekundarstufe I w 28 1 - - 4 3 9 4 3 1 2 1 -

i 50 1 - 1 7 7 12 8 5 1 2 3 3

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 36 - - 1 2 2 12 7 5 5 1 1 -

Sekundarstufe II, w 78 2 - 2 8 18 12 13 6 6 6 1 4

allgemeinbildende Schulen i 114 2 - 3 10 20 24 20 11 11 7 2 4

LA/BA/MA an Sonder- m 4 - - - - 2 1 - - 1 - - -

schulen/Förderschulen w 35 - - - 9 14 5 3 2 2 - - -

i 39 - - - 9 16 6 3 2 3 - - -

LA Bachelor m - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 7 2 3 - 1 - 1 - - - -

i 7 2 3 - 1 - 1 - - - -

Zusammen m 534 109 76 119 51 57 48 32 15 12 3 5 7

w 851 184 178 143 86 91 68 38 22 20 10 4 7

i 1 385 293 254 262 137 148 116 70 37 32 13 9 14

Mathematik, Naturwissenschaften

Universitärer Abschluss m 146 28 27 28 24 17 6 4 2 5 - 3 2

(ohne LA) w 158 31 20 33 15 22 20 7 4 4 - 2 -

i 304 59 47 61 39 39 26 11 6 9 - 5 2

darunter Bachelor m 113 28 27 19 22 5 2 3 2 1 - 2 2

an Universitäten w 87 31 20 19 6 5 4 1 1 - - - -

i 200 59 47 38 28 10 6 4 3 1 - 2 2

(24)

ren noch Universitäten

Humanmedizin/

Gesundheitswissenschaften

Universitärer Abschluss m 145 - - - 4 1 6 - 79 12 25 5 13

(ohne LA) w 270 - - 6 13 4 10 1 120 40 57 9 10

i 415 - - 6 17 5 16 1 199 52 82 14 23

darunter Bachelor m 5 - - - 4 1 - - - -

an Universitäten w 24 - - 6 13 3 2 - - - -

i 29 - - 6 17 4 2 - - - -

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Universitärer Abschluss m 20 3 9 4 3 1 - - - -

(ohne LA) Bachelor w 49 15 11 14 2 4 - 2 1 - - - -

an Universitäten i 69 18 20 18 5 5 - 2 1 - - - -

Ingenieurwissenschaften

Universitärer Abschluss m 324 10 26 84 90 44 36 9 6 9 - 1 9

(ohne LA) w 75 4 2 22 24 8 7 2 2 - 1 1 2

i 399 14 28 106 114 52 43 11 8 9 1 2 11

darunter Bachelor m 320 10 26 84 90 44 36 9 6 9 - 1 5

an Universitäten w 73 4 2 22 24 8 7 2 2 - 1 1 -

i 393 14 28 106 114 52 43 11 8 9 1 2 5

Lehramtsabschlüsse

LA Bachelor m 3 - 2 - 1 - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 2 - 2 - - - -

i 5 - 4 - 1 - - - -

Zusammen m 327 10 28 84 91 44 36 9 6 9 - 1 9

w 77 4 4 22 24 8 7 2 2 - 1 1 2

i 404 14 32 106 115 52 43 11 8 9 1 2 11

Kunst, Kunstwissenschaft

Universitärer Abschluss m 7 1 3 1 - - 1 - 1 - - - -

(ohne LA) Bachelor w 31 6 10 6 5 - 1 2 - 1 - - -

an Universitäten i 38 7 13 7 5 - 2 2 1 1 - - -

Fächergruppen m 1 321 164 164 262 199 148 105 48 105 43 30 16 37

zusammen w 1 696 301 260 284 176 162 117 60 154 67 71 18 26

i 3 017 465 424 546 375 310 222 108 259 110 101 34 63

Kunsthochschulen Ingenieurwissenschaften

Künstlerischer Abschluss m 4 - - 3 1 - - - -

Bachelor an w 11 - 2 4 4 1 - - - -

Kunsthochschulen i 15 - 2 7 5 1 - - - -

Kunst, Kunstwissenschaft Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Realschulen/ m - - - -

Sekundarstufe I w 1 - - - 1 - - - -

i 1 - - - 1 - - - -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 2 - - - - 1 - - 1 - - - -

Sekundarstufe II, w 7 - - - - 2 1 1 3 - - - -

allgemeinbildende Schulen i 9 - - - - 3 1 1 4 - - - -

Künstlerischer m 44 - 3 7 15 3 9 - 5 - 2 - -

Abschluss w 69 - 8 11 23 5 14 4 3 - - - 1

i 113 - 11 18 38 8 23 4 8 - 2 - 1

(25)

ren noch Kunsthochschulen

darunter Bachelor m 33 - 3 7 15 2 4 - 2 - - - -

an Kunsthochschulen w 43 - 8 9 20 2 3 - 1 - - - -

i 76 - 11 16 35 4 7 - 3 - - - -

Zusammen m 46 - 3 7 15 4 9 - 6 - 2 - -

w 77 - 8 11 24 7 15 5 6 - - - 1

i 123 - 11 18 39 11 24 5 12 - 2 - 1

Fächergruppen m 50 - 3 10 16 4 9 - 6 - 2 - -

zusammen w 88 - 10 15 28 8 15 5 6 - - - 1

i 138 - 13 25 44 12 24 5 12 - 2 - 1

Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen) Geisteswissenschaften

Fachhochschulabschluss m 7 1 - 2 2 2 - - - -

Bachelor an w 33 - 2 24 4 1 - 1 - - - - 1

Fachhochschulen i 40 1 2 26 6 3 - 1 - - - - 1

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Fachhochschul- m 347 58 73 78 47 28 23 13 10 8 2 2 5

abschluss w 772 199 137 204 104 50 33 15 11 9 4 - 6

i 1 119 257 210 282 151 78 56 28 21 17 6 2 11

darunter Bachelor m 346 58 73 78 47 28 23 13 10 8 2 2 4

an Fachhochschulen w 771 199 137 204 104 50 33 15 11 9 4 - 5

i 1 117 257 210 282 151 78 56 28 21 17 6 2 9

Mathematik, Naturwissenschaften

Fachhochschulabschluss m 7 - 4 - - 1 1 1 - - - - -

Bachelor an w 8 1 3 - - - 2 1 - - 1 - -

Fachhochschulen i 15 1 7 - - 1 3 2 - - 1 - -

Humanmedizin/

Gesundheitswissenschaften

Fachhochschulabschluss m 3 3 - - - -

Bachelor an w 40 38 1 1 - - - -

Fachhochschulen i 43 41 1 1 - - - -

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Fachhochschul- m 71 3 14 9 5 11 6 5 1 2 1 4 10

abschluss w 103 4 25 19 23 4 9 6 3 1 3 1 5

i 174 7 39 28 28 15 15 11 4 3 4 5 15

darunter Bachelor m 69 3 14 9 5 11 6 5 1 2 1 4 8

an Fachhochschulen w 102 4 25 19 23 4 9 6 3 1 3 1 4

i 171 7 39 28 28 15 15 11 4 3 4 5 12

Ingenieurwissenschaften

Fachhochschul- m 499 32 95 132 88 55 34 25 11 10 - 2 15

abschluss w 151 17 35 38 23 15 7 4 6 2 2 - 2

i 650 49 130 170 111 70 41 29 17 12 2 2 17

darunter Bachelor m 494 32 95 132 88 55 34 25 11 10 - 2 10

an Fachhochschulen w 151 17 35 38 23 15 7 4 6 2 2 - 2

i 645 49 130 170 111 70 41 29 17 12 2 2 12

Kunst, Kunstwissenschaft

Fachhochschul- m 38 1 11 10 7 5 4 - - - -

abschluss w 56 - 25 24 3 2 1 - - - 1

i 94 1 36 34 10 7 5 - - - 1

(26)

ren Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen)

darunter Bachelor m 38 1 11 10 7 5 4 - - - -

an Fachhochschulen w 55 - 25 24 3 2 1 - - - -

i 93 1 36 34 10 7 5 - - - -

Fächergruppen m 972 98 197 231 149 102 68 44 22 20 3 8 30

zusammen w 1 163 259 228 310 157 72 52 27 20 12 10 1 15

i 2 135 357 425 541 306 174 120 71 42 32 13 9 45

Hochschulen insgesamt Geisteswissenschaften

Universitärer Abschluss m 105 12 10 14 19 24 7 3 2 4 2 2 6

(ohne LA) w 241 53 37 57 29 30 11 8 4 1 3 1 7

i 346 65 47 71 48 54 18 11 6 5 5 3 13

darunter Bachelor m 98 12 10 14 19 24 7 2 2 3 1 1 3

an Universitäten w 237 53 37 57 29 30 10 8 4 1 2 1 5

i 335 65 47 71 48 54 17 10 6 4 3 2 8

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Gymnasien/ m - - - -

Sekundarstufe II, w 1 - - - 1 - - - -

allgemeinbildende Schulen i 1 - - - 1 - - - -

Fachhochschulabschluss m 7 1 - 2 2 2 - - - -

Bachelor an w 33 - 2 24 4 1 - 1 - - - - 1

Fachhochschulen i 40 1 2 26 6 3 - 1 - - - - 1

Zusammen m 112 13 10 16 21 26 7 3 2 4 2 2 6

w 275 53 39 81 33 31 11 9 5 1 3 1 8

i 387 66 49 97 54 57 18 12 7 5 5 3 14

Sport

Universitärer Abschluss m 44 5 11 13 8 4 2 - - 1 - - -

(ohne LA) Bachelor w 19 8 1 3 2 3 - - - 1 - 1 -

an Universitäten i 63 13 12 16 10 7 2 - - 2 - 1 -

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Universitärer Abschluss m 465 110 74 112 45 49 32 21 8 6 2 2 4

(ohne LA) w 625 180 144 110 53 54 38 18 11 10 2 2 3

i 1 090 290 218 222 98 103 70 39 19 16 4 4 7

darunter Bachelor m 417 110 74 112 45 34 17 12 5 4 1 1 2

an Universitäten w 555 180 144 110 52 37 18 8 - 4 - 2 -

i 972 290 218 222 97 71 35 20 5 8 1 3 2

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Grund- und m 9 1 2 5 1 - - - -

Hauptschulen w 80 1 31 31 11 2 3 - - 1 - - -

i 89 2 33 36 12 2 3 - - 1 - - -

LA/BA/MA an Realschulen/ m 22 - - 1 3 4 3 4 2 - - 2 3

Sekundarstufe I w 28 1 - - 4 3 9 4 3 1 2 1 -

i 50 1 - 1 7 7 12 8 5 1 2 3 3

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 36 - - 1 2 2 12 7 5 5 1 1 -

Sekundarstufe II, w 78 2 - 2 8 18 12 13 6 6 6 1 4

allgemeinbildende Schulen i 114 2 - 3 10 20 24 20 11 11 7 2 4

LA/BA/MA an Sonder- m 4 - - - - 2 1 - - 1 - - -

schulen/Förderschulen w 35 - - - 9 14 5 3 2 2 - - -

i 39 - - - 9 16 6 3 2 3 - - -

LA Bachelor m - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 7 2 3 - 1 - 1 - - - -

i 7 2 3 - 1 - 1 - - - -

(27)

ren noch Hochschulen insgesamt

Fachhochschul- m 412 123 73 78 47 28 23 13 10 8 2 2 5

abschluss w 799 226 137 204 104 50 33 15 11 9 4 - 6

i 1 211 349 210 282 151 78 56 28 21 17 6 2 11

darunter Bachelor m 411 123 73 78 47 28 23 13 10 8 2 2 4

an Fachhochschulen w 798 226 137 204 104 50 33 15 11 9 4 - 5

i 1 209 349 210 282 151 78 56 28 21 17 6 2 9

Zusammen m 948 234 149 197 98 85 71 45 25 20 5 7 12

w 1 652 412 315 347 190 141 101 53 33 29 14 4 13

i 2 600 646 464 544 288 226 172 98 58 49 19 11 25

Mathematik, Naturwissenschaften

Universitärer Abschluss m 146 28 27 28 24 17 6 4 2 5 - 3 2

(ohne LA) w 158 31 20 33 15 22 20 7 4 4 - 2 -

i 304 59 47 61 39 39 26 11 6 9 - 5 2

darunter Bachelor m 113 28 27 19 22 5 2 3 2 1 - 2 2

an Universitäten w 87 31 20 19 6 5 4 1 1 - - - -

i 200 59 47 38 28 10 6 4 3 1 - 2 2

Fachhochschulabschluss m 7 - 4 - - 1 1 1 - - - - -

Bachelor an w 8 1 3 - - - 2 1 - - 1 - -

Fachhochschulen i 15 1 7 - - 1 3 2 - - 1 - -

Zusammen m 153 28 31 28 24 18 7 5 2 5 - 3 2

w 166 32 23 33 15 22 22 8 4 4 1 2 -

i 319 60 54 61 39 40 29 13 6 9 1 5 2

Humanmedizin/

Gesundheitswissenschaften

Universitärer Abschluss m 146 - - - 4 1 7 - 79 12 25 5 13

(ohne LA) w 273 - - 6 14 5 11 1 120 40 57 9 10

i 419 - - 6 18 6 18 1 199 52 82 14 23

darunter Bachelor m 6 - - - 4 1 1 - - - -

an Universitäten w 27 - - 6 14 4 3 - - - -

i 33 - - 6 18 5 4 - - - -

Fachhochschulabschluss m 3 3 - - - -

Bachelor an w 40 38 1 1 - - - -

Fachhochschulen i 43 41 1 1 - - - -

Zusammen m 149 3 - - 4 1 7 - 79 12 25 5 13

w 313 38 1 7 14 5 11 1 120 40 57 9 10

i 462 41 1 7 18 6 18 1 199 52 82 14 23

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Universitärer Abschluss m 20 3 9 4 3 1 - - - -

(ohne LA) Bachelor w 49 15 11 14 2 4 - 2 1 - - - -

an Universitäten i 69 18 20 18 5 5 - 2 1 - - - -

Fachhochschul- m 71 3 14 9 5 11 6 5 1 2 1 4 10

abschluss w 103 4 25 19 23 4 9 6 3 1 3 1 5

i 174 7 39 28 28 15 15 11 4 3 4 5 15

darunter Bachelor m 69 3 14 9 5 11 6 5 1 2 1 4 8

an Fachhochschulen w 102 4 25 19 23 4 9 6 3 1 3 1 4

i 171 7 39 28 28 15 15 11 4 3 4 5 12

Zusammen m 91 6 23 13 8 12 6 5 1 2 1 4 10

w 152 19 36 33 25 8 9 8 4 1 3 1 5

i 243 25 59 46 33 20 15 13 5 3 4 5 15

Ingenieurwissenschaften

Universitärer Abschluss m 324 10 26 84 90 44 36 9 6 9 - 1 9

(ohne LA) w 75 4 2 22 24 8 7 2 2 - 1 1 2

i 399 14 28 106 114 52 43 11 8 9 1 2 11

(28)

ren noch Hochschulen insgesamt

darunter Bachelor m 320 10 26 84 90 44 36 9 6 9 - 1 5

an Universitäten w 73 4 2 22 24 8 7 2 2 - 1 1 -

i 393 14 28 106 114 52 43 11 8 9 1 2 5

Lehramtsabschlüsse

LA Bachelor m 3 - 2 - 1 - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 2 - 2 - - - -

i 5 - 4 - 1 - - - -

Künstlerischer Abschluss m 4 - - 3 1 - - - -

Bachelor an w 11 - 2 4 4 1 - - - -

Kunsthochschulen i 15 - 2 7 5 1 - - - -

Fachhochschul- m 499 32 95 132 88 55 34 25 11 10 - 2 15

abschluss w 151 17 35 38 23 15 7 4 6 2 2 - 2

i 650 49 130 170 111 70 41 29 17 12 2 2 17

darunter Bachelor m 494 32 95 132 88 55 34 25 11 10 - 2 10

an Fachhochschulen w 151 17 35 38 23 15 7 4 6 2 2 - 2

i 645 49 130 170 111 70 41 29 17 12 2 2 12

Zusammen m 830 42 123 219 180 99 70 34 17 19 - 3 24

w 239 21 41 64 51 24 14 6 8 2 3 1 4

i 1 069 63 164 283 231 123 84 40 25 21 3 4 28

Kunst, Kunstwissenschaft

Universitärer Abschluss m 7 1 3 1 - - 1 - 1 - - - -

(ohne LA) Bachelor w 31 6 10 6 5 - 1 2 - 1 - - -

an Universitäten i 38 7 13 7 5 - 2 2 1 1 - - -

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Realschulen/ m - - - -

Sekundarstufe I w 1 - - - 1 - - - -

i 1 - - - 1 - - - -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 2 - - - - 1 - - 1 - - - -

Sekundarstufe II, w 7 - - - - 2 1 1 3 - - - -

allgemeinbildende Schulen i 9 - - - - 3 1 1 4 - - - -

Künstlerischer m 44 - 3 7 15 3 9 - 5 - 2 - -

Abschluss w 69 - 8 11 23 5 14 4 3 - - - 1

i 113 - 11 18 38 8 23 4 8 - 2 - 1

darunter Bachelor m 33 - 3 7 15 2 4 - 2 - - - -

an Kunsthochschulen w 43 - 8 9 20 2 3 - 1 - - - -

i 76 - 11 16 35 4 7 - 3 - - - -

Fachhochschul- m 38 1 11 10 7 5 4 - - - -

abschluss w 56 - 25 24 3 2 1 - - - 1

i 94 1 36 34 10 7 5 - - - 1

darunter Bachelor m 38 1 11 10 7 5 4 - - - -

an Fachhochschulen w 55 - 25 24 3 2 1 - - - -

i 93 1 36 34 10 7 5 - - - -

Zusammen m 91 2 17 18 22 9 14 - 7 - 2 - -

w 164 6 43 41 32 9 17 7 6 1 - - 2

i 255 8 60 59 54 18 31 7 13 1 2 - 2

Fächergruppen m 2 418 333 364 504 365 254 184 92 133 63 35 24 67

insgesamt w 2 980 589 499 609 362 243 185 92 180 79 81 19 42

i 5 398 922 863 1 113 727 497 369 184 313 142 116 43 109

(29)

Universitäten Geisteswissenschaften

Universitärer Abschluss m 149 1 56 86 6 - -

(ohne LA) w 357 1 104 237 14 - 1

i 506 2 160 323 20 - 1

darunter Bachelor m 92 - 28 60 4 - -

an Universitäten w 237 - 49 177 11 - -

i 329 - 77 237 15 - -

darunter Master m 48 1 27 20 - - -

an Universitäten w 116 1 55 58 2 - -

i 164 2 82 78 2 - -

Promotionen m 18 - 7 10 1 - -

w 14 1 5 8 - - -

i 32 1 12 18 1 - -

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Gymnasien/ m - - - -

Sekundarstufe II, w 2 - - 2 - - -

allgemeinbildende Schulen i 2 - - 2 - - -

Sonstiger Abschluss m 3 - 1 2 - - -

w - - - -

i 3 - 1 2 - - -

Zusammen m 170 1 64 98 7 - -

w 373 2 109 247 14 - 1

i 543 3 173 345 21 - 1

Sport

Universitärer Abschluss m 50 - 2 34 14 - -

(ohne LA) w 37 - 7 26 4 - -

i 87 - 9 60 18 - -

darunter Bachelor m 44 - 2 28 14 - -

an Universitäten w 19 - - 16 3 - -

i 63 - 2 44 17 - -

darunter Master m 6 - - 6 - - -

an Universitäten w 18 - 7 10 1 - -

i 24 - 7 16 1 - -

Promotionen m 2 - 1 1 - - -

w - - - -

i 2 - 1 1 - - -

Zusammen m 52 - 3 35 14 - -

w 37 - 7 26 4 - -

i 89 - 10 61 18 - -

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Universitärer Abschluss m 663 19 71 337 232 4 -

(ohne LA) w 1 001 22 165 557 244 13 -

i 1 664 41 236 894 476 17 -

darunter Bachelor m 422 - 29 203 189 1 -

an Universitäten w 565 - 66 332 167 - -

i 987 - 95 535 356 1 -

darunter Master m 193 - 42 125 26 - -

an Universitäten w 364 2 99 222 41 - -

i 557 2 141 347 67 - -

Promotionen m 31 7 13 9 2 - -

w 32 9 12 9 2 - -

i 63 16 25 18 4 - -

(30)

noch Universitäten Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Grund- und m 9 - - 8 1 - -

Hauptschulen w 81 - 9 60 12 - -

i 90 - 9 68 13 - -

LA/BA/MA an Realschulen/ m 24 - 1 17 6 - -

Sekundarstufe I w 30 - 1 25 4 - -

i 54 - 2 42 10 - -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 49 - 13 29 7 - -

Sekundarstufe II, w 109 - 27 81 1 - -

allgemeinbildende Schulen i 158 - 40 110 8 - -

LA/BA/MA an Sonder- m 4 - 1 3 - - -

schulen/Förderschulen w 39 - 6 29 4 - -

i 43 - 7 32 4 - -

LA/BA/MA an Beruflichen m 9 - 2 5 2 - -

Schulen/Sekundarstufe II, w 17 - 4 13 - - -

berufliche Schulen i 26 - 6 18 2 - -

LA Bachelor m - - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 7 - - 6 1 - -

i 7 - - 6 1 - -

Zusammen m 789 26 101 408 250 4 -

w 1 316 31 224 780 268 13 -

i 2 105 57 325 1 188 518 17 -

Mathematik, Naturwissenschaften

Universitärer Abschluss m 284 1 70 163 50 - -

(ohne LA) w 307 1 75 151 80 - -

i 591 2 145 314 130 - -

darunter Bachelor m 115 - 13 64 38 - -

an Universitäten w 88 - 5 45 38 - -

i 203 - 18 109 76 - -

darunter Master m 136 - 54 80 2 - -

an Universitäten w 145 - 67 72 6 - -

i 281 - 121 152 8 - -

Promotionen m 92 7 30 49 6 - -

w 72 4 22 42 4 - -

i 164 11 52 91 10 - -

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Gymnasien/ m - - - -

Sekundarstufe II, w 1 - 1 - - - -

allgemeinbildende Schulen i 1 - 1 - - - -

Zusammen m 376 8 100 212 56 - -

w 380 5 98 193 84 - -

i 756 13 198 405 140 - -

Humanmedizin/

Gesundheitswissenschaften

Universitärer Abschluss m 162 - 24 93 45 - -

(ohne LA) w 284 - 28 173 77 5 1

i 446 - 52 266 122 5 1

darunter Bachelor m 6 - 1 3 2 - -

an Universitäten w 24 - 4 20 - - -

i 30 - 5 23 2 - -

darunter Master m 11 - 4 6 1 - -

an Universitäten w 9 - 4 5 - - -

i 20 - 8 11 1 - -

Promotionen m 73 5 14 47 7 - -

w 116 11 26 70 9 - -

i 189 16 40 117 16 - -

(31)

noch Universitäten Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Beruflichen m - - - -

Schulen/Sekundarstufe II, w 12 - 6 5 1 - -

berufliche Schulen i 12 - 6 5 1 - -

Zusammen m 235 5 38 140 52 - -

w 412 11 60 248 87 5 1

i 647 16 98 388 139 5 1

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Universitärer Abschluss m 60 - 10 42 8 - -

(ohne LA) w 113 - 22 83 8 - -

i 173 - 32 125 16 - -

darunter Bachelor m 20 - 1 13 6 - -

an Universitäten w 49 - 3 38 8 - -

i 69 - 4 51 14 - -

darunter Master m 40 - 9 29 2 - -

an Universitäten w 64 - 19 45 - - -

i 104 - 28 74 2 - -

Promotionen m 15 - 2 12 1 - -

w 15 - - 14 1 - -

i 30 - 2 26 2 - -

Zusammen m 75 - 12 54 9 - -

w 128 - 22 97 9 - -

i 203 - 34 151 18 - -

Ingenieurwissenschaften

Universitärer Abschluss m 923 - 148 601 174 - -

(ohne LA) w 208 - 45 134 29 - -

i 1 131 - 193 735 203 - -

darunter Bachelor m 325 - 20 187 118 - -

an Universitäten w 75 - - 53 22 - -

i 400 - 20 240 140 - -

darunter Master m 594 - 128 411 55 - -

an Universitäten w 131 - 45 80 6 - -

i 725 - 173 491 61 - -

Promotionen m 82 14 47 16 5 - -

w 20 5 9 5 1 - -

i 102 19 56 21 6 - -

Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Realschulen/ m 2 - 1 1 - - -

Sekundarstufe I w 1 - - 1 - - -

i 3 - 1 2 - - -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 2 - - 2 - - -

Sekundarstufe II, w - - - -

allgemeinbildende Schulen i 2 - - 2 - - -

LA/BA/MA an Beruflichen m 6 - 1 4 1 - -

Schulen/Sekundarstufe II, w 2 - - 2 - - -

berufliche Schulen i 8 - 1 6 1 - -

LA Bachelor m 3 - - 3 - - -

(soweit keine Diff. möglich) w 4 - - 4 - - -

i 7 - - 7 - - -

Zusammen m 1 018 14 197 627 180 - -

w 235 5 54 146 30 - -

i 1 253 19 251 773 210 - -

(32)

noch Universitäten Kunst,

Kunstwissenschaft

Universitärer Abschluss m 14 - 9 5 - - -

(ohne LA) w 43 - 23 16 4 - -

i 57 - 32 21 4 - -

darunter Bachelor m 7 - 3 4 - - -

an Universitäten w 32 - 14 14 4 - -

i 39 - 17 18 4 - -

darunter Master m 7 - 6 1 - - -

an Universitäten w 11 - 9 2 - - -

i 18 - 15 3 - - -

Promotionen m 1 - - 1 - - -

w 3 - - 2 1 - -

i 4 - - 3 1 - -

Künstlerischer m 3 - - - 3

Abschluss w 1 - - - 1

i 4 - - - 4

Zusammen m 18 - 9 6 - - 3

w 47 - 23 18 5 - 1

i 65 - 32 24 5 - 4

Fächergruppen m 2 733 54 524 1 580 568 4 3

zusammen w 2 928 54 597 1 755 501 18 3

i 5 661 108 1 121 3 335 1 069 22 6

Kunsthochschulen Ingenieurwissenschaften

Künstlerischer m 9 - 7 2 - - -

Abschluss w 16 - 7 9 - - -

i 25 - 14 11 - - -

darunter Bachelor m 4 - 2 2 - - -

an Kunsthochschulen w 11 - 4 7 - - -

i 15 - 6 9 - - -

darunter Master m 5 - 5 - - - -

an Kunsthochschulen w 5 - 3 2 - - -

i 10 - 8 2 - - -

Kunst, Kunstwissenschaft Lehramtsabschlüsse

LA/BA/MA an Realschulen/ m - - - -

Sekundarstufe I w 1 - - 1 - - -

i 1 - - 1 - - -

LA/BA/MA an Gymnasien/ m 2 - - 2 - - -

Sekundarstufe II, w 8 - 2 6 - - -

allgemeinbildende Schulen i 10 - 2 8 - - -

Künstlerischer m 69 5 23 40 1 - -

Abschluss w 112 6 50 54 2 - -

i 181 11 73 94 3 - -

darunter Bachelor m 33 - 10 23 - - -

an Kunsthochschulen w 48 - 19 28 1 - -

i 81 - 29 51 1 - -

darunter Master m 20 1 6 12 1 - -

an Kunsthochschulen w 31 3 11 16 1 - -

i 51 4 17 28 2 - -

Zusammen m 71 5 23 42 1 - -

w 121 6 52 61 2 - -

i 192 11 75 103 3 - -

(33)

noch Kunsthochschulen

Fächergruppen m 80 5 30 44 1 - -

zusammen w 137 6 59 70 2 - -

i 217 11 89 114 3 - -

Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen) Geisteswissenschaften

Fachhochschulabschluss m 7 - - 6 1 - -

Bachelor an w 35 - - 29 6 - -

Fachhochschulen i 42 - - 35 7 - -

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Fachhochschul- m 538 - 75 351 100 - 12

abschluss w 1 084 3 287 676 113 - 5

i 1 622 3 362 1 027 213 - 17

darunter Bachelor m 367 - 37 238 80 - 12

an Fachhochschulen w 794 - 181 517 91 - 5

i 1 161 - 218 755 171 - 17

darunter Master m 170 - 38 112 20 - -

an Fachhochschulen w 289 3 106 158 22 - -

i 459 3 144 270 42 - -

Sonstiger Abschluss m 3 2 - 1 - - -

w 4 3 1 - - - -

i 7 5 1 1 - - -

Zusammen m 541 2 75 352 100 - 12

w 1 088 6 288 676 113 - 5

i 1 629 8 363 1 028 213 - 17

Mathematik, Naturwissenschaften

Fachhochschul- m 16 - 1 11 4 - -

abschluss w 17 2 2 10 3 - -

i 33 2 3 21 7 - -

darunter Bachelor m 7 - - 3 4 - -

an Fachhochschulen w 8 - - 6 2 - -

i 15 - - 9 6 - -

darunter Master m 9 - 1 8 - - -

an Fachhochschulen w 9 2 2 4 1 - -

i 18 2 3 12 1 - -

Zusammen m 16 - 1 11 4 - -

w 17 2 2 10 3 - -

i 33 2 3 21 7 - -

Humanmedizin/

Gesundheitswissenschaften

Fachhochschul- m 32 - 3 26 3 - -

abschluss w 131 - 36 87 8 - -

i 163 - 39 113 11 - -

darunter Bachelor m 22 - 2 17 3 - -

an Fachhochschulen w 98 - 21 71 6 - -

i 120 - 23 88 9 - -

darunter Master m 10 - 1 9 - - -

an Fachhochschulen w 33 - 15 16 2 - -

i 43 - 16 25 2 - -

Sonstiger Abschluss m 1 - - 1 - - -

w 4 - 1 3 - - -

i 5 - 1 4 - - -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hochschule für angewandtes Management Erding (Priv.. Bestandene Abschlussprüfungen an Hochschulen in Bayern im Prüfungsjahr 2016 nach Hochschulen und Fächergruppen sowie

Hochschule für Musik Nürnberg Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.. Bestandene Abschlussprüfungen an Hochschulen in Bayern im Prüfungsjahr 2015 nach Hochschulen und

Bestandene Abschlussprüfungen an Hochschulen in Bayern im Prüfungsjahr 2014 nach Hochschulart, Fächergruppen und Abschlussart sowie grundständigem Studium und weiteren

Phil.-Theol. Hochschule Benediktbeuern Hochschule für Musik Würzburg Hochschule für Philosophie München.. Bestandene Abschlussprüfungen an Hochschulen in Bayern im Prüfungsjahr 2013

LA Bachelor Berufliche Schulen LA Bachelor Gymnasien LA Grundschulen LA Gymnasien LA Hauptschulen Bachelor an Universitäten Diplom (KH).. Diplom (U) Diplom (U) -

Master an U (Abschlussprüfung vorausgesetzt) Mehr-Fächer-Bachelor ohne Lehramtsoption Zweitstudium.. Bachelor an

Bestandene Abschlussprüfungen von Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums im Prüfungsjahr 2016 nach Fächer- und Prüfungsgruppen.. sowie Fachsemestern je

Das in drei Niveaustufen differenzierte Übungsblatt (M 3) prüft ab, ob Ihre Schülerinnen und Schüler über das erforderliche Wissen verfügen, um Bruchgleichungen und