• Keine Ergebnisse gefunden

Hypertensiologie Online-Datenbank mit Autoren- und Stichwortsuche www.kup.at/hypertonie Gesellschaftsmitteilungen Journal für Hypertonie - AustrianJournal of Hypertension 2012; 16(4), 23

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hypertensiologie Online-Datenbank mit Autoren- und Stichwortsuche www.kup.at/hypertonie Gesellschaftsmitteilungen Journal für Hypertonie - AustrianJournal of Hypertension 2012; 16(4), 23"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

P.b.b. 02Z031106M, Verlagsort: 3003 Gablitz, Linzerstraße 177A/21 Preis: EUR 10,–

Hypertonie Journal für Austrian Journal of Hypertension Österreichische Zeitschrift für Hochdruckerkrankungen

Krause & Pachernegg GmbH • Verlag für Medizin und Wirtschaft • A-3003 Gablitz

Indexed in EMBASE/Scopus www.hochdruckliga.at

Hypertensiologie

Österreichische Gesellschaft für

Offizielles Organ der

Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie

Homepage:

www.kup.at/hypertonie Online-Datenbank

mit Autoren- und Stichwortsuche Gesellschaftsmitteilungen

Journal für Hypertonie - Austrian

Journal of Hypertension 2012; 16

(4), 23

(2)

|

Kommunikation mit allen gängigen Praxis-Systemen über GDT

|

Inklusive neuer intuitiver PC-Software profil-manager XD 6.0 für den optimalen Ablauf in Praxis und Klinik

|

Übersichtliche Darstellung aller ABDM-Daten inklusive Pulsdruck und MBPS (morgendlicher Blutdruckanstieg)

|

Gerät über eindeutige Patientennummer initialisierbar

|

Möglichkeit zur Anzeige von Fehlmessungen (Artefakten)

|

Hotline-Service

Präzises ABDM – das neue 24-Stunden-Blutdruckmessgerät

Noch mehr Komfort für Ihre Patienten, noch mehr Leistungsfähigkeit für Sie.

*im Vergleich mit dem Vorgängermodell boso TM-2430 PC 2

boso TM-2450 | Medizinprodukt BOSCH + SOHN GmbH & Co. KG Handelskai 94-96 | 1200 Wien

(3)

J HYPERTON 2012; 16 (4) Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie

23

Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie (Österreichische Hochdruckliga)

Die gemeinsame Jahrestagung der ÖGH und ÖGN in den dafür optimal geeigneten Räumen der ehemaligen Seifenfabrik in Graz am 7. und 8. September war mit 280 registrierten Teilnehmern, die in großer Zahl bis zur letzten Sitzung am Samstag Nachmittag ausharr- ten, ein großer Erfolg. Gratulation den Tagungs- präsidenten Prof. Dr. Alexander Rosenkranz und Prof.

Dr. Robert Zweiker und ihrem Team!

Bei der Generalversammlung wurde der Vorstand für die nächsten 2 Jahre mit großer Mehrheit gewählt:

Präsident Prof. Watschinger, 1. Vizepräsidentin Prof.

Pilz, 2. Vizepräsident Doz. Weber, Sekretär Prof.

Zweiker und Kassier Doz. Wenzel.

Im großen Festsaal der alten Universität wurden die ersten 20 österreichischen Hochdruckdiplome feierlich über- reicht. Folgende Kolleginnen und Kollegen haben die Auflagen erfüllt und erhielten ihr Diplom:

Dr. Breda Ambroz Univ.-Prof. Dr. Bernd Eber Univ.-Prof. Dr. Peter Fitscha Dr. Huberta Gram

Dr. Peter Grüner

Dr. Christian Koppelstätter Dr. Petra Maister

Univ.-Prof. Dr. Gert Mayer Dr. Hans-Joachim Miska Dr. Paul Pavek

Dr. Sabine Perl

Univ.-Prof. Dr. Max Pichler Prof. Dr. Heidi Pilz

Univ.-Prof. Dr. Alexander Rosenkranz

Univ.-Prof. Dr. Jörg Slany Dr. Helga Strauss-Steurer

Univ.-Prof. Dr. Bruno Watschinger Dr. Sylvia Weninger

Univ.-Doz. Dr. René Wenzel Univ.-Prof. Dr. Robert Zweiker

Es besteht weiterhin großer Bedarf an ausgewiesenen Hochdruckspezialisten in Österreich, wie ein Vergleich zu Deutschland zeigt: Dort haben schon über 2000 Ärzte das Hochdruckdiplom der Deutschen Hochdruckliga erworben.

Die Voraussetzungen für die Erlangung des Österreichischen Hochdruckdiploms finden Sie unter http://www.hochdruckliga.at/index.php/2011-11-18-12-20-47/hochdruck-diplom.

Unter anderem benötigen Sie für die Zuerkennung des Hochdruckdiploms die Absolvierung eines Basiskurses Hyper- tonie und eines Fortgeschrittenen-Kurses. Beide werden rechtzeitig auf unserer Homepage ausgeschrieben.

Der nächste Basiskurs ist für 10. und 11. Mai 2013 in Attersee geplant, Organisation Prof. H. Pilz.

Sind Sie schon Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Hypertonie? Unterstützen Sie uns, damit wir Sie unter- stützen können – werden Sie Mitglied der Österreichischen Hochdruckliga (= Österreichische Gesellschaft für Hypertensiologie)! Für 30 Euro im Jahr fördern Sie die politische Arbeit und die wissenschaftliche Forschung rund um das Thema arterielle Hypertonie und nehmen am aktuellen Wissensaustausch herausragender Hypertonieexperten teil. Nützen Sie den Link zur Anmeldung:

http://www.hochdruckliga.at/index.php/component/content/article?id=6

Die Jahrestagung 2013 findet in Linz am 20. und 21. September statt, Tagungsort ist die VOEST Stahlwelt. Organisa- toren: Prim. Univ.-Doz. Dr. Hans-Joachim Nesser und Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Oberbauer. Anmeldung bei Sabine Weinberger (Fax: 070/7676-4306 oder E-Mail: OEGNH_ JT2013@elisabethinen.or.at).

Anfragen an die ÖGH richten Sie bitte an Frau Katharina Heinemann:

sekretariat@hochdruckliga.at www.hochdruckliga.at

For personal use only. Not to be reproduced without permission of Krause & Pachernegg GmbH.

(4)

Mitteilungen aus der Redaktion

Haftungsausschluss

Die in unseren Webseiten publizierten Informationen richten sich ausschließlich an geprüfte und autorisierte medizinische Berufsgruppen und entbinden nicht von der ärztlichen Sorg- faltspflicht sowie von einer ausführlichen Patientenaufklärung über therapeutische Optionen und deren Wirkungen bzw. Nebenwirkungen. Die entsprechenden Angaben werden von den Autoren mit der größten Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Die angegebenen Do- sierungen sind im Einzelfall anhand der Fachinformationen zu überprüfen. Weder die Autoren, noch die tragenden Gesellschaften noch der Verlag übernehmen irgendwelche Haftungsan- sprüche.

Bitte beachten Sie auch diese Seiten:

Impressum Disclaimers & Copyright Datenschutzerklärung

Abo-Aktion

Wenn Sie Arzt sind, in Ausbildung zu einem ärztlichen Beruf, oder im Gesundheitsbereich tätig, haben Sie die Möglichkeit, die elektronische Ausgabe dieser Zeitschrift kostenlos zu beziehen.

Die Lieferung umfasst 4–6 Ausgaben pro Jahr zzgl. allfälliger Sonderhefte.

Das e-Journal steht als PDF-Datei (ca. 5–10 MB) zur Verfügung und ist auf den meisten der marktüblichen e-Book-Readern, Tablets sowie auf iPad funktionsfähig.

  Bestellung kostenloses e-Journal-Abo

Besuchen Sie unsere

zeitschriftenübergreifende Datenbank

 Bilddatenbank  Artikeldatenbank  Fallberichte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesellschaft für Hypertensiologie (Österreichische Hochdruckliga) Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2018; 22 (2), 45... | Kommunikation mit allen

Die ÖGH-Guidelines wurden 2013 unter dem Titel „Klassifikation, Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie 2013: Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft

Gesellschaft für Hypertensiologie (Österreichische Hochdruckliga) Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2013; 17 (3), 129... | Kommunikation mit allen

Gesellschaft für Hypertensiologie (Österreichische Hochdruckliga) Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2013; 17 (1), 30... | Kommunikation mit allen

Meine Frage basiert auf meinen Beobachtungen seit 1995 in meiner Ordination, wo ich selbst immer auch im Liegen messe, danach im Sitzen am Fahrrad etc., dass manche

Gesellschaft für Hypertensiologie (Österreichische Hochdruckliga) Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2011; 15 (2), 30... | Kommunikation mit allen

Gesellschaft für Hypertensiologie (Österreichische Hochdruckliga) Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2010; 14 (4), 29... | Kommunikation mit allen

Am 19. Juni 2009 hat die erste Sommerakademie der ÖGH in Traunkirchen bei typischem Salzburger Schnürlregen stattgefunden. Das Anliegen war, vorwiegend jüngeren, in Ausbildung