• Keine Ergebnisse gefunden

Genießerkalender. März 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Genießerkalender. März 2022"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kulinarischer Freitag

Israel 03

Whisk(e)y Tasting

Whisk(e)y Kolleg Basic 04

Genießerkalender

März 2022

Stationsweinprobe Weinerlebnistage

„Old School - New School“ 03 Virtuelle Weinprobe

Portwein 02

Weinprobiertage

Frühlingsboten 02

(2)

Weinprobiertage Frühlingsboten

Weinprobe

inkl. Wasser und Brot Termin | Fr. 04.03.2022 Uhrzeit | 18:00 – 20:00

Ort | Feierabendhaus Preis | 15,00 € pro Person

Virtuelle Weinprobe Portwein

Vinho do Porto

Portwein ist ein roter, in seltenen Fällen auch weißer Likörwein. Der aus dem Douro- Tal im Norden Portugals kommende Süßwein gehört zu den bekanntesten und traditionsreichsten gespriteten Weinen oder „fortified wine“ der Welt.

Aber den einen Portwein gibt es nicht. Die einzelnen Portweinhäuser bieten heute rund ein Dutzend unterschiedlicher Stile an. Vom einfachen Ruby-Port über Tawny, Colheita bis zum raren Vintage: wir schaffen mit dieser einmaligen Online-Verkostung die Möglichkeit, die wunderbare Welt des Ports zu erkunden und probieren uns durch eines der schönsten und ältesten Weinbaugebiete Europas.

Und eine kleine Besonderheit haben wir auch für Sie: Tomás Roquette von der Quinta do Crasto wird uns exklusiv zugeschaltet sein und über seine Arbeit als Portweinwinzer erzählen.

Alle Weine werden direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Virtuelle Weinprobe

inkl. 3 Weine á 0,75 L und 2 Weine á 0,375 L Termin | Di. 08.03.2022

Uhrzeit | 19:00 – 21:00 Ort | bei Ihnen zu Hause Preis | 58,00 € pro Person

BUCHUNGSENDE: 25.02.2022 Den Einladungslink und weitere Infos zur Vorbereitung erhalten Sie ca. 1 Woche vor

Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Der Frühling steht vor der Tür!

Wenn die ersten Frühlingsblumen Farbe ins Grau bringen und in der Pfalz die Kirsch- und Mandelbäume blühen, ist es allerhöchste Zeit den Winter hinter sich zu lassen und nachzusehen, was das vergangene Jahr an vinophilem Genuss zu bieten hat.

Jugendliche Frische, Aromen von Beeren, Blüten, Zitrus und reifen Früchten sind ideale Begleiter auf dem Weg in den Sommer.

Bei uns finden Sie die perfekten Weine zur Frühlingszeit. Freuen Sie sich auf eine Auswahl unserer „Frühlingsboten“.

BUCHUNGSSTART 18.02.2022, 9:00 Uhr

(3)

Weinerlebnistage

„Old School - New School“

Weinprobe

inkl. Wasser und Brot Termin | Mi. 09.03.

| oder Do. 10.03.

| oder Fr. 11.03.

Uhrzeit | jeweils 18:30 – 21:00 Ort | Gesellschaftshaus

Preis | 55,00 € pro Tag und pro Person

Kulinarischer Freitag Israel

Köstlichkeiten aus dem östlichen Mittelmeerraum!

Farbenfroh, modern, traditionell, intensiv und frisch – die israelische Küche ist so vielseitig, dynamisch und experimentierfreudig wie kaum eine andere.

Hier kommen unendlich viele Traditionen zusammen - Menschen aus über 60 Nationen leben hier und haben die kulinarische Vielfalt geprägt.

Mediterrane Gewürze, frische Kräuter, viel Gemüse und Hülsenfrüchte in allen Farben und Formen bilden die Basis für eine gesunde und leichte Küche sowie eine Vielzahl an abwechslungsreichen Gerichten.

An diesem Abend zeigen wir Ihnen, dass die Vielfalt an Kultur und Auswahl an Zutaten die israelische Küche zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis werden lässt.

4-Gänge-Menü

inkl. Aperitif, Wein, Wasser und Kaffee Termin | Fr. 18.03.2022

Uhrzeit | 18:30 – 22:00 Ort | Gesellschaftshaus Preis | 95,00 € pro Person

Eine Entdeckertour!

Bei diesem Duell treffen Spitzenweine international bekannter Weinerzeuger aufeinander. Wir ergrunden gemeinsam, ob die strikte Trennung der Weinwelt in ‚alt‘

und ‚neu‘ - gemeint sind meist Mittel- und Westeuropa vs. Amerika, Australien und Neuseeland - tatsächlich in den Weinen erkennbar ist und suchen nach allgemeinen Unterscheidungsmerkmalen oder Gemeinsamkeiten.

Kann ein kalifornischer Chardonnay „klassischer“ sein als sein Bruder aus dem Burgund? Diese Frage und viele mehr beantworten wir während der Weinprobe.

BUCHUNGSSTART 23.02.2022, 9:00 Uhr

BUCHUNGSSTART 04.03.2022, 9:00 Uhr

(4)

Whisk(e)y Tasting Whisk(e)y Kolleg Basic

Whisk(e)y Kolleg Basic

inkl. Vesperteller, Brot und Wasser Termin | Fr. 18.03.2022

Uhrzeit | 18:30 – 21:00 Ort | Gesellschaftshaus Preis | 69,00 € pro Person

Stationsweinprobe

5 Stationen für Fortgeschrittene

In den Tiefen des Weinkellers!

Sie haben den Weinkeller bereits kennengelernt und sind neugierig darauf, weitere Schätze aus seinen Tiefen zu entdecken?

Wir laden Sie ein zur Fortgeschrittenen-Version unseres

Weinkeller-Rundgangs: Verkosten Sie fünf auserwählte Spezialitäten aus unterschiedlichen Herkünften!

Rund eine Million Flaschen lagern hier, Dutzende Jahrgänge bis 1865 schlummern unter perfekten Bedingungen. Es sind etwa 2.000 verschiedene Sorten aus den bedeutendsten Weinanbaugebieten der Welt.

Weinprobe

inkl. 5 Weine, Wasser und Brot Termin | Di. 22.03.2022 Uhrzeit | 18:00 – 20:00

Ort | Weinkeller - Treffpunkt: Weinfachgeschäft, Anilinstr. 14, 67063 LU Preis | 40,00 € pro Person

Auf den Spuren der Schotten!

Ein Abend für Einsteiger und Liebhaber mit tollen Whisk(e)ys und jeder Menge Hintergrundinformationen.

Unsere Experten des Weinkellers weihen Sie in die Geheimnisse Schottlands und seiner Whisk(e)ys ein.

Sie verkosten eine exklusive Auswahl aus unterschiedlichen Regionen und erfahren spannendes über Herstellung, Land und Tradition von Leuten und ihm wahrsten Sinne des Wortes geistreichen Getränken.

BUCHUNGSSTART 04.03.2022, 9:00 Uhr

BUCHUNGSSTART 08.03.2022, 9:00 Uhr

(5)

Kulinarische Veranstaltung Chef‘s Table

7-Gänge-Menü

inkl. Aperitif, Wein, Wasser und Kaffee Termin | Fr. 25.03.2022

Uhrzeit | 18:00 – 23:00 Ort | Gesellschaftshaus Preis | 185,00 € pro Person

Mittendrin statt nur dabei!

Unsere Küchenprofis laden 10 Gourmets zu einem exklusiven Abend in das Herzstück des Gesellschaftshauses ein und bitten Sie mitten in der Küche zu Tisch.

Hier genießen Sie eine ganz besondere Atmosphäre und können jeden einzelnen Handgriff verfolgen. Fachsimpeln Sie über Zubereitungsarten, Stilrichtungen und Küchenequipment oder plauschen Sie ganz persönlich mit der Chefin der

à la carte-Brigade Christiane Kastner und unserem Sommelier Julien Alsoufi, der aus dem nahezu unendlichen Weinkeller die korrespondierenden Weine für Sie auswählt.

Wir sind sicher: Dieser außergewöhnliche Abend wird Ihnen sehr lange in Erinnerung bleiben.

BUCHUNGSSTART 11.03.2022, 9:00 Uhr

Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle?

Für unsere Follower haben wir regelmäßig tolle Sonderaktionen und spannende Livestreams rund um das Thema Wein & Kulinarik.

Lassen Sie sich inspirieren - viel Spaß beim Entdecken!

@basfweinkeller

@basfgastronomie

(6)

Service und Kontakt

Wir sind für Sie da!

AGB

Auszug aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gastronomie

11 Veranstaltungen der BASF-Gastronomie mit Kartenvorverkauf

11.1 Kartenkäufe für Veranstaltungen sind unter www.geniesserkalender.basf.de möglich. Nach dem Kauf müssen die Karten durch den Käufer ausgedruckt werden.

11.2 Die Zahlung ist per Kreditkarte oder durch SEPA-Lastschriftmandat möglich. Der Gesamtpreis der Bestellung ist nach Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig.

11.3 Bereits gekaufte Karten werden nicht zurück- genommen.

11.4 Bei schlechter Witterung und geringer Nachfrage behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen.

Die Kartenkosten werden in diesem Fall zurückerstattet.

Verbraucherstreitbeilegung

BASF SE nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Kartenverkauf

Der Kartenverkauf für die Veranstaltungen des Genießerkalenders erfolgt über einen Webshop. Bestellen Sie Ihre Karten online unter www.geniesserkalender.basf.de.

Buchen Sie dort einfach, schnell und bequem. Ihre Karten können Sie direkt im Anschluss an die Bestellung ausdrucken (print@home). Pro Veranstaltung gibt es ein begrenztes Kontingent an Karten.

Bitte beachten Sie, dass die Eintrittskarten nicht per Post zugesendet werden.

Beginn des Kartenverkaufs: Februar 2022 Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten hat für BASF höchste Priorität. Selbstverständlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Die BASF SE verarbeitet für den Zweck der Versendung des Genießerkalenders und zu Veranstaltungshinweisen Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Postanschrift. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kartenverkauf-gastronomie@basf.com oder per Post an unsere Anschrift widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.

Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie unter

www.basf.com/datenschutz-eu.

Kontakt

|

BASF SE Gastronomie ESM/G – Z 19 Anilinstraße 12 67063 Ludwigshafen Telefon: 0621/60-29569

Mail: kartenverkauf-gastronomie@basf.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Touriga Nacional, Merlot, Petit Verdot, Tinta Miuda Alenquer 2016 159 150 cl. Crasto Superiore Duoro DOC Quinta do Crasto 2016 55

Die Führung durch die Archäologie im Sammlungs- und Forschungszentrum (SFZ) der Tiroler Landesmuseen bietet einen Blick hinter die Kulissen mit dem Leiter der

Am Nachmittag besichtigen Sie bei einer Privatführung den Palazzo Colonna, einen der größten und ältesten römischen Paläste, der sich noch in Privatbesitz befindet. Der Adelspa-

Zusammen mit Francisco Ferreira, der auf Quinta do Vallado für die Weinberge und die Her stellung der Weine im Keller verantwortlich ist, erarbeitete de Campos, der vorher noch

Allerdings wären die Staaten ohne diese Politik, ohne diese Verschul- dung, nicht in der Lage gewesen, ihre Ausgaben zu finanzieren, denn sie befinden sich alle seit den 1970er

Stefan Borrmann ist Professor für Sozialarbeits- forschung mit internationaler Perspektive am Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Landshut.. Ernst Engelke | Stefan Borrmann

Aber wir gehen ihn nicht allein, sondern miteinander und im Vertrauen auf Gott, der für die Gra- besstille kaum drei Tage, aber für das Leben sehr viel übrig

8933 Roquette & Cazes Touriga Nacional & Franca, Tinta Roriz Quinta do Crasto & Lynch Bages 2016 75,- Gerne stellen wir Ihnen eine Serie diverser Weine vor, die