• Keine Ergebnisse gefunden

Wangerooge. Fahrplan für Schiff, Inselbahn und Wangerooge-Bus: vom bis Information und Buchung: Partner von:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wangerooge. Fahrplan für Schiff, Inselbahn und Wangerooge-Bus: vom bis Information und Buchung: Partner von:"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kontakt DB Fernverkehr AG Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge Hafen Harlesiel 26409 Harlesiel www.siw-wangerooge.de Fahrplanänderungen, bedingt durch

Wind und Wetter, vorbehalten.

Einzelangaben ohne Gewähr.

Stand: Dezember 2021 Fahrplaninfos erhalten Sie unter www.siw-wangerooge.de www.facebook.com/Wangerooge www.twitter.com/Wangerooge

Herausgeber Deutsche Bahn AG Marketing (GNM) Karlstraße 6 60329 Frankfurt am Main Bildnachweis:

Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 23 (oben) und 24:

Kees van Surksum

Partner von:

Information und Buchung:

www.siw-wangerooge.de

Ihre Gummistiefel …

… kommen auf Wangerooge ganz sicher zum Einsatz!

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – auf Wangerooge können Sie mit Ihren Gummistiefeln das ganze Jahr über die Insel erkunden, Wattwanderungen machen oder einfach nur entspannt am Strand spazieren gehen.

Ob für einen Tagesausflug, ein verlängertes Wochenende oder den Jahresurlaub, Wangerooge ist bei jedem Wetter eine Reise wert!

Informationen unter www.siw-wangerooge.de Einfach und leicht eTickets buchen:

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – auf Wangerooge

Wangerooge

Fahrplan für Schiff, Inselbahn und Wangerooge-Bus:

vom 01.02.2022 bis 08.01.2023

(2)

Anreise ... 3 Reiseinformationen ... 4 Wangerooge-Fahrplan

für Schiff, Inselbahn und Wangerooge-Bus ... 9 Inselbahnfahrt durch den Nationalpark ... 23

Sehr geehrte Fahrgäste,

der Fährverkehr zwischen Harlesiel und Wangerooge ist tideabhängig. Deshalb haben wir einen täglich wechselnden Fahrplan, der sich nach den Gezeiten richtet.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anreise bequem von zu Hause aus unter www.siw-wangerooge.de zu buchen.

In diesem Jahr werden wir im Wangerooge-Verkehr unser neues Schnellboot „Watt Sprinter“ in Betrieb nehmen.

Informationen zu den Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie unter www.siw-wangerooge.de.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise mit dem Schiff und eine schöne Fahrt mit der Inselbahn durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Ihr Team von der Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge

Reisebusse

461

Gepäckaufgabe

Fußweg Fährhaus Wattkieker

MS Wangerooge

MS Jens Albrecht III

MS Harlingerland

Linienbusse

Langzeitgäste Tagesgäste

Tagesgäste, Langzeitgäste

inselparker.de

HARLESIEL

N

HAFEN-WESTSEITE HAFEN

Anreise mit dem Auto

Eingabe Navi: Hafen Harlesiel Ost, 26409 Harlesiel. Sie finden einen Parkplatz für Ihr Auto direkt am Anleger oder vor der Hafenzufahrt beim „Inselparker“ (www.inselparker.de).

Tipp: Bitte kontrollieren Sie einen Tag vor Abfahrt Ihre Fahrzeiten unter www.siw-wangerooge.de/Ticketbuchung auf Fahrplanänderungen.

Anreise

(3)

Online-Buchung

Buchen Sie bequem von zu Hause aus Ihre eTickets und Ihr Urlaub kann entspannt beginnen. Folgende Leistungen können Sie buchen: Fahrkarten für Erwachsene, Kinder, Hunde sowie Gepäcktickets, Hauszustellung des Gepäcks, Fahrräder für Groß

und Klein sowie Bollerwagen/Fahrradanhänger. Umbuchungen können Sie mit Ihrem Login ebenfalls vornehmen sowie die Anfrage einer Stornierung.

Gruppenreisen

Gruppenreisen sind gemeinsam reisende Personen von

mindestens 6 zahlenden Erwachsenen. Gruppen ab 10 Personen sind spätestens 7 Tage vor Reiseantritt per E-Mail an

siw-gruppen@deutschebahn.com anzumelden. Das Formular für die Gruppenanmeldung finden Sie auf unserer Homepage.

Fahrkartenausgabe Harlesiel

Die Fahrkartenausgabe am Anleger in Harlesiel öffnet mindestens eine Stunde vor Abfahrt der Schiffe. Weitere Öffnungszeiten ersehen Sie bitte unter www.siw-wangerooge.de/kontakt.

E-Mail: siw-wangerooge@deutschebahn.com Telefonische Erreichbarkeit: 04464 9494-0 Fahrkartenausgabe Wangerooge

Die Fahrkartenausgabe im Bahnhof Wangerooge öffnet mindestens eine Stunde vor Abfahrt der Inselbahn. Weitere Öffnungszeiten ersehen Sie bitte unter www.siw-wangerooge.de/kontakt.

E-Mail: siw-wangerooge@deutschebahn.com Telefonische Erreichbarkeit: 04469 9474-0

Folgende Leistungen können Sie online buchen (Preise vsl. gültig bis 10.12.2022):

Einfache Fahrt Erwachsener: 23,30 Euro Einfache Fahrt Kind (6–14 Jahre): 14 Euro Einfache Fahrt Hund: 14 Euro

Hin- und Rückfahrt Erwachsener: 38,80 Euro Hin- und Rückfahrt Kind (6–14 Jahre): 23,30 Euro Hin- und Rückfahrt Hund: 23,30 Euro

Einfache Fahrt Gepäck: 5,10 Euro

Hin- und Rückfahrt Gepäck (max. 25 kg): 8,60 Euro Hauszustellung Gepäck, einfache Fahrt: 9,10 Euro Hauszustellung Gepäck Hin- und Rückfahrt: 16,60 Euro Kinderfahr-, Klapp-, Faltrad bis 16 Zoll:

Hin- und Rückfahrt 8,60 Euro

Fahr-, Falt-, Klapprad ab 17 Zoll/Kiteboard/Golfcaddy:

Hin- und Rückfahrt 50 Euro

E-Bike/Surfbrett: Hin- und Rückfahrt 70 Euro Bollerwagen, Handwagen und Fahrradanhänger

(ohne Gepäck): Hin- und Rückfahrt 16,50 Euro

Jahreskarten (Erwachsener 648 Euro, Kind 388,80 Euro) können nur am Schalter auf die persönliche WangeroogeCard gebucht werden.

Fahrräder, Fahrradanhänger, Hand- und Bollerwagen (ohne Gepäck) sind aufgabepflichtig. Sie dürfen aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht mit an Bord genommen werden.

Tipp: Reservieren Sie sich vorab Ihr Fahrrad oder Ihren Bollerwagen bei einem der Wangerooger Fahrradverleih- betriebe. Informationen unter www.wangerooge.de.

Reiseinformationen

(4)

Gepäckaufgabe am Anleger in Harlesiel

Annahme ausschließlich von Reisegepäck, d. h. Koffer, Taschen, Rucksäcke sowie Fahrräder, Bollerwagen, Fahrradanhänger, Kite- und Surfbretter.

Bevor Sie das Gepäck aufgeben, befestigen Sie bitte das Gepäckticket (die Banderole) an Ihrem Gepäckstück.

Kennzeichnen Sie es für eine bessere Wieder erkennbarkeit.

Gepäck ist grundsätzlich aufgabepflichtig. Handgepäck kann mit an Bord genommen werden (Abmaße: 25 x 40 x 50 cm, max. 2 Stück). Bitte stellen Sie es nicht auf die Sitzbänke auf dem Schiff und in der Inselbahn.

Fahrräder werden in separaten Fahrradcontainern befördert und können ggf. einen Tag später auf Wangerooge in Empfang genommen werden.

Gepäckannahme am Bahnhof Wangerooge

Fahrräder, Bollerwagen und Fahrradanhänger sind einen Tag vor Abreise am Bahnhof Wangerooge aufzugeben. Die Öffnungs- zeiten finden Sie unter www.siw-wangerooge.de/kontakt.

Hauszustellung und -abholung Ihres Gepäcks

Sollten Sie eine Hauszustellung Ihres Gepäcks gebucht haben, notieren Sie bitte Ihre Telefonnummer auf der Banderole.

Die Hauszustellung Ihres Gepäcks zu Ihrer Unterkunft wird in Kooperation mit dem Gepäckdienst Wangerooge, Hundorf und Tammen, durchgeführt. Bei Abreise von Wangerooge bitte spätestens einen Tag vorher anmelden unter: 04469 9465272.

Fracht

Baustoffe, Möbel, Elektrogeräte etc. werden ausschließlich bei der Güterabfertigung angenommen.

E-Mail: siw-wangerooge@deutschebahn.com

Telefonische Erreichbarkeit: 04464 9494-13. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unter www.siw-wangerooge.de/kontakt.

Mobilitätseingeschränkte Reisende

Gäste reisen bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit gültiger Wertmarke für den Nahverkehr gratis. Eine Begleit- person reist gratis, wenn im Ausweis ein „B“ abgebildet ist.

Bitte legen Sie den Ausweis am Fahrkartenschalter zur Prüfung vor. Beim Boarden erhalten Sie Ihre Gästecard für Wangerooge.

Gern sind wir Ihnen beim Auf- und Abgang der Schiffe behilflich.

Am Anleger in Harlesiel sowie am Bahnhof Wangerooge befinden sich behindertengerechte Toiletten, die mit einem Euro-Schlüssel geöffnet werden können. Für Notfälle halten wir für die Über- fahrt Rollstühle bereit.

Die Inselbahn verfügt über eine Rampe am Anleger und am Bahnhof Wangerooge, über die Sie in den Mehrzweckwagen gelangen. Dieser ist ausschließlich für Reisende mit Kinder- wagen, Rollstühlen oder anderen orthopädischen Fahrhilfen vorgesehen.

Der Bahnhof Wangerooge ist barrierefrei und verfügt über ein

gemeinsames ServiceCenter mit dem Verkehrsverein Nordsee-

heilbad Wangerooge.

(5)

Bahn, Bus und Schiff – alles mit einer Fahrkarte

Für Ihre Reise nach Wangerooge erhalten Sie über Sande oder Norden eine DB-Fahrkarte für die gesamte Strecke, einschließlich Wangerooge-Bus, Fähre und Inselbahn. Mehr Informationen unter www.bahn.de/nordseeinseln und überall, wo es Fahrkarten gibt.

Tipp: Schicken Sie Ihre Koffer vor und reisen Sie entspannt an. Der DB Gepäckservice holt Ihr Reisegepäck direkt an der Haustür ab und bringt es bis zu Ihrem Wunschziel – auch in Ihr Hotel. Die Zustellung erfolgt im Nordseeinsel- Tideverkehr drei Tage nach der Abholung. Ihr Gepäck- versand-Ticket erhalten Sie zusammen mit Ihrer Fahrkarte bei allen DB Reisezentren und DB Agenturen. Oder buchen Sie es bequem online unter bahn.de/gepaeckservice.

Wangerooge ist ganzjährig gästebeitragspflichtig Sollten Sie Ihren Gästebeitrag nicht mit dem Kauf Ihrer Fahrkarte entrichtet haben, können Sie ihn gern in einem der ServiceCenter auf der Insel zahlen.

Informationen unter www.wangerooge.de

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Di, 01.02. 09.45 07.30 09.30 11.30 12.45 10.30

13.30

Mi, 02.02. 09.30 10.45 11.30 13.30 Do, 03.02. 10.30 11.30 14.30 16.30 Fr, 04.02. 12.30 10.30 12.30 15.30 16.30 14.30 Sa, 05.02. 12.30 13.30 11.30 13.30

15.30

So, 06.02. 12.45 13.30 15.30 14.30 15.45 16.30 Mo, 07.02. 13.45 14.30 16.30 15.30 16.45 17.30 Di, 08.02. 13.45 14.30 16.30 15.30 16.30

Mi, 09.02. 13.30 14.45 06.30 08.30

15.30

Do, 10.02. 07.30 14.30 16.30 15.30 16.45 17.30 Fr, 11.02. 08.30 06.30 08.30 16.30 17.30 15.30 Sa, 12.02. 08.45 09.30 11.30 16.30 17.45 18.30 So, 13.02. 09.45 10.30 12.30 17.30 18.45 19.30 Mo, 14.02. 07.30 10.30 12.30 11.30 12.30

Di, 15.02. 10.30 11.45 07.30 09.30

12.30

Mi, 16.02. 09.45 10.30 12.30 11.30 12.30

Do, 17.02. 10.30 08.30 10.30 13.30 14.30 12.30 Fr, 18.02. 11.30 09.30 11.30 14.30 15.30 13.30

Sa, 19.02. 11.30 09.30 11.30 14.30 15.30 13.30 So, 20.02. 13.30 14.45 12.30 14.30

15.30

Mo, 21.02. 12.45 13.30 15.30 14.30 15.45 16.30 Di, 22.02. 13.45 14.30 16.30 15.30 16.30

Mi, 23.02. 14.30 15.45 13.30 15.30

16.30

Do, 24.02. 14.30 16.30 18.30 17.30 18.30

Fr, 25.02. 15.30 06.30 08.30 18.30 19.30 17.30 Sa, 26.02. 08.30 06.30 08.30 16.30 17.30 15.30 So, 27.02. 08.45 06.30 08.30 17.30 18.45 09.30

19.30

Mo, 28.02. 08.45 06.30 10.30 11.30 09.30 11.30

18.30

Di, 01.03. 08.45 06.30 08.30 10.30 11.45 09.30

12.30

Mi, 02.03. 09.45 10.30 12.30 11.30 12.45 13.30 Do, 03.03. 10.30 12.30 14.30 13.30 14.30

Fr, 04.03. 11.30 09.30 11.30 14.30 15.30 13.30 Sa, 05.03. 13.30 14.45 10.30 12.30

15.30

So, 06.03. 11.45 12.30 14.30 13.30 14.45 15.30

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Februar 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Februar 2022 Mär

z 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

(6)

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Mo, 07.03. 12.30 14.30 16.30 15.30 16.30

Di, 08.03. 13.30 11.30 13.30 16.30 17.30 15.30 Mi, 09.03. 14.30 15.30 11.30 13.30

17.30

Do, 10.03. 13.30 15.30 17.30 16.30 17.30

Fr, 11.03. 14.30 06.30 08.30 17.30 18.30 16.30 Sa, 12.03. 14.30 15.45 06.30 08.30

16.30

So, 13.03. 09.30 07.30 09.30 16.30 17.30 15.30 Mo, 14.03. 07.30 09.30 11.30 17.30 18.30

Di, 15.03. 09.30 10.45 06.30 08.30

11.30

Mi, 16.03. 08.45 09.30 11.30 10.30 11.45 12.30 Do, 17.03. 08.45 09.30 11.30 12.30 13.30

Fr, 18.03. 11.45 08.30 10.30 13.30 14.30 12.30 Sa, 19.03. 12.45 13.45 08.30 10.15

14.30

So, 20.03. 10.45 11.30 13.45 12.45 13.45 14.30 Mo, 21.03. 11.45 12.30 14.30 15.30 16.30

Di, 22.03. 12.30 10.30 12.30 15.30 16.30 14.30 Mi, 23.03. 14.30 15.45 11.30 13.30

16.30

Do, 24.03. 13.45 14.30 16.30 15.30 16.45 17.30 Fr, 25.03. 14.30 12.30 14.30 17.30 18.30 16.30 Sa, 26.03. 14.45 15.45 06.30 08.15

16.30

So, 27.03. 07.45 08.30 10.15 16.45 17.45 18.30 Mo, 28.03. 07.45 08.30 10.15 09.15 10.30

Di, 29.03. 09.45 10.45 06.30 08.15

11.30

Mi, 30.03. 08.45 09.30 11.15 10.15 11.45 12.30 Do, 31.03. 09.45 10.30 12.15 13.15 14.30

Fr, 01.04. 11.30 09.30 11.15 13.45 15.30 13.30 Sa, 02.04. 11.30 10.30 12.15

12.30 12.30

14.30 13.30

13.45 15.30 15.30 So, 03.04. 11.30 10.30 12.15

12.30 12.30

14.30 13.30

13.45 15.30 15.30 Mo, 04.04. 12.30 10.30 12.15

14.30 13.30

14.45 16.30 16.30 Di, 05.04. 12.30 12.30 14.15

14.30 14.30

15.15 16.30 16.30 Mi, 06.04. 13.30 11.30 13.15

15.30 14.30

15.45 17.30 17.30

Do, 07.04. 13.30 13.30 15.15

15.30 15.30

16.15 17.30 17.30 Fr, 08.04. 14.30 12.30 14.15

16.30 15.30

16.45 18.30 18.30 Sa, 09.04. 07.30 06.30 08.15

14.30 13.30

16.30 15.30

16.45 18.30 18.30 So, 10.04. 07.30 06.30 08.15

15.30 14.30

16.30 16.30

16.45 18.30 18.30 Mo, 11.04. 07.30 06.30 08.15

09.30 16.30

16.45 18.30 18.30 Di, 12.04. 08.30 06.30 08.15

10.30 10.30

17.45 19.30 17.30 Mi, 13.04. 08.30 06.30 08.15

10.30 10.30

10.45 12.30 18.30 Do, 14.04. 09.30 07.30 09.15

11.30 10.30

11.45 13.30 12.30 Fr, 15.04. 09.30 08.30 10.15

11.00 10.30

12.30 12.00

12.45 14.00 13.30 Sa, 16.04. 10.00 08.30 10.15

11.30 11.00

13.30 12.30

13.45 15.00 14.30

So, 17.04. 10.30 09.30 11.15

12.00 11.30

13.30 13.00

13.45 15.30 14.30 Mo, 18.04. 11.30 10.30 12.15

12.00 12.30

14.30 14.00

14.45 16.00 15.30 Di, 19.04. 12.00 10.30 12.15

13.30 13.00

15.30 14.30

15.45 17.00 16.30 Mi, 20.04. 12.30 12.30 14.15

14.30 14.30

15.45 17.30 16.30 Do, 21.04. 13.30 11.30 13.15

15.30 14.30

15.45 17.30 17.30 Fr, 22.04. 14.30 12.30 14.15

16.30 15.30

16.45 18.30 18.30 Sa, 23.04. 07.30 06.30 08.15

15.00 14.30

16.30 16.00

17.45 19.30 17.30

18.30

So, 24.04. 08.30 06.30 08.15 16.45 18.30 15.30

16.30

18.30

Mo, 25.04. 09.30 06.30 08.15 16.45 18.30 16.30 Di, 26.04. 08.30 06.30 08.15 16.45 18.30 10.30 Mi, 27.04. 08.30 06.30 08.15 10.45 12.30 10.30

18.30

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

März 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

März 2022 April 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

April 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

April 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

(7)

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Do, 28.04. 08.30 11.30 13.15 11.45 13.30

Fr, 29.04. 11.30 12.30 08.00

10.30 12.30

13.30

Sa, 30.04. 10.30 12.30 14.30 13.30 14.30

So, 01.05. 10.30 11.30 09.30 11.30

14.30

Mo, 02.05. 11.30 13.30 15.30 14.30 15.30

Di, 03.05. 12.30 10.30 12.30 15.30 16.30 14.30 Mi, 04.05. 12.30 10.30 12.30 15.30 16.30 14.30 Do, 05.05. 13.30 11.30 13.30 16.30 17.30 15.30 Fr, 06.05. 13.30 11.30 13.30 16.30 17.30 15.30 Sa, 07.05. 16.30 17.30 13.30 15.30 So, 08.05. 07.00 13.30 15.30 14.30 15.30 17.30 Mo, 09.05. 07.30 06.30 08.30

15.30 15.30

16.30 17.30 17.30 Di, 10.05. 08.30 07.30 09.30 16.30 17.30 17.30 Mi, 11.05. 08.30 07.30 09.30 17.30 18.30 17.30 Do, 12.05. 07.30 06.30 08.30

09.30 09.30

10.30 11.30 17.30 Fr, 13.05. 08.30 07.30 09.30

10.30 09.30

11.30 12.30 11.30

Sa, 14.05. 08.30 08.30 10.30

10.30 10.30

11.30 12.30 12.30 So, 15.05. 09.30 09.30 11.30

11.30 11.30

12.30 13.30 13.30 Mo, 16.05. 10.30 08.30 10.30

12.30 12.30

13.30 14.30 14.30 Di, 17.05. 11.30 09.30 11.30

13.30 12.30

14.30 15.30 14.30 Mi, 18.05. 11.30 11.30 13.30

13.30 13.30

15.30 16.30 15.30 Do, 19.05. 12.30 10.30 12.30

14.30 14.30

15.30 16.30 16.30 Fr, 20.05. 13.30 12.30 14.30

15.30 14.30

16.30 17.30 17.30 Sa, 21.05. 14.30 12.30 14.30

16.30 15.30

17.30 18.30 17.30 So, 22.05. 15.30 13.30 15.30 16.30 17.30 15.30

17.30

Mo, 23.05. 08.30 07.30 09.30

16.30 14.30

17.30 18.30 18.30 Di, 24.05. 07.30 07.30 09.30

09.30 15.30

16.30 17.30 17.30 Mi, 25.05. 08.30 08.30 10.30

10.30 10.30

18.30 16.30

18.30 19.30

Do, 26.05. 07.30 08.30 10.30

08.30 09.30

09.30 10.30 18.30

11.30

Fr, 27.05. 08.30 08.30 10.30

10.30 10.30

11.30 12.30 18.30

19.30

Sa, 28.05. 09.30 07.30 09.30

11.30 11.30

12.30 13.30 19.30 So, 29.05. 10.00 08.00 11.30 09.30 11.30

13.00 11.00

13.30 14.30 12.30

14.00

20.30

Mo, 30.05. 10.30 12.30 14.30

12.30 14.30

13.30 14.30

Di, 31.05. 11.30 09.30 11.30 14.30 15.30 13.30 Mi, 01.06. 11.30 09.30 11.30 14.30 15.30 13.30 Do, 02.06. 12.30 10.30 12.30 15.30 16.30 14.30 Fr, 03.06. 13.30 11.30 15.30 12.30 14.30 15.30 16.30 14.30

16.30

Sa, 04.06. 13.00 11.30 13.30

14.30 14.00

16.00 15.30

16.30 17.30 17.00

So, 05.06. 13.30 12.30 14.30

15.00 14.30

16.30 16.00

16.30 18.00 17.30 Mo, 06.06. 14.30 13.30 15.30

16.00 15.30

17.30 17.00

17.30 19.00 18.30 Di, 07.06. 14.30 06.30 08.30

16.30 14.30

17.30 18.30 15.30

18.30

Mi, 08.06. 08.30 07.30 09.30

16.30 14.30

17.30 18.30 18.30 Do, 09.06. 08.30 06.30 08.30

09.30 15.30

16.30 17.30 17.30 Fr, 10.06. 08.30 07.30 09.30

10.30 09.30

17.30 18.30 17.30 Sa, 11.06. 07.30 07.30 09.30

09.30 09.30

10.30 11.30 17.30 So, 12.06. 11.30 06.30 08.30 11.30 12.30 09.30

10.30

Mo, 13.06. 09.30 07.30 09.30

11.30 10.30

12.30 13.30 12.30 Di, 14.06. 09.30 09.30 11.30

11.30 11.30

13.30 14.30 13.30 Mi, 15.06. 10.30 10.30 12.30

12.30 12.30

13.30 14.30 14.30

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

April 2022 Mai 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Mai 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Mai 2022 Juni 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Juni 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

(8)

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Do, 16.06. 11.30 09.30 11.30

13.00 12.30

14.30 14.00

14.30 16.00 15.30 Fr, 17.06. 12.30 10.30 12.30

14.00 13.30

15.30 15.00

15.30 17.00 16.30 Sa, 18.06. 13.00 11.30 13.30

14.30 14.00

16.00 15.30

16.30 17.30 17.00 So, 19.06. 14.30 12.30 14.30

15.30 13.30

17.30 18.30 15.30

16.30

18.00

Mo, 20.06. 07.30 06.30 08.30

15.30 13.30

16.30 17.30 17.30 Di, 21.06. 16.00 06.30 08.30 17.30 18.30 14.00 Mi, 22.06. 08.30 07.30 09.30

16.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Do, 23.06. 07.30 07.30 09.30

09.30 09.30

16.30 17.30 17.30 Fr, 24.06. 09.30 06.30 08.30 17.30 18.30 08.30

19.30 10.30

Sa, 25.06. 07.30 06.30 08.30

09.00 10.00

10.30 11.30

12.00

18.30 19.30

So, 26.06. 08.30 06.30 08.30

10.30 08.30

11.30 12.30 10.30

19.30

Mo, 27.06. 09.30 09.30 11.30

11.30 11.30

12.30 13.30 12.30 Di, 28.06. 09.30 09.30 11.30

11.30 11.30

13.30 14.30 13.30 Mi, 29.06. 10.30 09.30 11.30

12.30 12.30

13.30 14.30 14.30 Do, 30.06. 11.30 10.30 12.30

13.30 12.30

14.30 15.30 14.30 Fr, 01.07. 12.30 11.30 13.30

13.30 13.30

15.30 14.30

15.30 16.30

Sa, 02.07. 12.30 10.30 12.30

14.00 12.00

15.30 13.30

15.30 17.00 15.00

16.30

So, 03.07. 12.30 11.30 13.30

14.00 13.30

15.30 15.00

16.30 17.30 16.30 Mo, 04.07. 13.30 11.30 13.30

15.30 15.30

16.30 17.30 17.30 Di, 05.07. 13.30 13.30 15.30

15.30 15.30

17.30 18.30 17.30

Mi, 06.07. 07.30 06.30 08.30

14.30 14.30

16.30 17.30 17.30 Do, 07.07. 07.30 07.30 09.30

15.30 13.30

17.30 18.30 17.30 Fr, 08.07. 08.30 06.30 08.30

16.30 08.30

17.30 18.30 14.30

20.30 18.30

Sa, 09.07. 06.30 06.00 08.00 07.30 09.30

09.30 09.00

17.30 18.30 16.30 So, 10.07. 06.30 06.30 08.30

08.30 08.30

10.30 10.30

17.30 18.30 18.30 Mo, 11.07. 07.30 07.30 09.30

09.30 09.30

10.30 11.30 18.30 Di, 12.07. 08.30 06.30 08.30

10.30 09.30

11.30 12.30 12.30 Mi, 13.07. 09.30 09.30 11.30 12.30 13.30 13.30 Do, 14.07. 10.30 08.30 10.30

12.30 12.30

13.30 14.30 14.30 Fr, 15.07. 11.30 09.30 11.30

13.30 13.30

14.30 15.30 15.30 Sa, 16.07. 12.00 11.30 13.30

13.30 13.00

15.00 14.30

15.30 16.30 16.00

So, 17.07. 12.30 12.30 14.30 13.30 15.30

15.30 15.30

16.30 17.30 16.30 Mo, 18.07. 13.30 13.30 15.30

15.30 15.30

16.30 17.30 17.30 Di, 19.07. 06.30 06.30 08.30

14.30 12.30

17.30 18.30 16.30 Mi, 20.07. 07.30 06.30 08.30

15.30 13.30

16.30 17.30 17.30 Do, 21.07. 08.30 07.30 09.30

16.30 14.30

17.30 18.30 18.30 Fr, 22.07. 08.30 06.30 08.30

16.30 08.30

17.30 18.30 16.30

18.30

Sa, 23.07. 07.00 06.30 08.30

08.30 08.00

10.00 09.30

16.30 17.30 17.30 So, 24.07. 08.00 07.30

09.30 09.00

09.30 11.00 10.30 12.30

17.30

Mo, 25.07. 07.30 09.30 11.30

09.30 10.30

10.30 11.30 18.30 Di, 26.07. 09.30 09.30 11.30

11.30 11.30

12.30 13.30 19.30 Mi, 27.07. 09.30 09.30 11.30

11.30 11.30

12.30 13.30 13.30

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Juni 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Juni 2022 Juli 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Juli 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Juli 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

(9)

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Do, 28.07. 10.30 08.30 10.30

12.30 11.30

13.30 14.30 14.30 Fr, 29.07. 10.30 09.30 11.30

12.30 12.30

14.30 15.30 14.30 Sa, 30.07. 11.30 10.30 12.30

13.00 12.30

14.30 14.00

14.30 16.00 15.30 So, 31.07. 12.00 11.30 13.30

13.30 13.00

15.00 14.30

15.30 16.30 16.00 Mo, 01.08. 12.30 11.30 13.30

14.30 13.30

15.30 16.30 16.30 Di, 02.08. 12.30 12.30 14.30

15.00 15.00

16.30 17.30 17.30 Mi, 03.08. 13.30 12.30 14.30

15.30 14.30

16.30 17.30 17.30 Do, 04.08. 14.30 06.30 08.30

16.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Fr, 05.08. 07.30 06.30 08.30

14.30 14.30

16.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Sa, 06.08. 06.30 06.00 08.00 07.30 09.30

15.30 15.00

15.30 17.00 17.30

So, 07.08. 06.30 06.30 08.30

08.30 08.30

16.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Mo, 08.08. 07.30 07.30 09.30

09.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Di, 09.08. 07.30 06.30 08.30

09.30 09.30

10.30 11.30 18.30 Mi, 10.08. 07.30 07.30 09.30

09.30 09.30

11.30 12.30 11.30 Do, 11.08. 09.00 07.30 09.30

11.30 11.30

12.30 13.30 13.30 Fr, 12.08. 10.30 08.30 10.30

11.30 11.30

13.30 12.30

13.30 14.30 14.30 Sa, 13.08. 11.30 09.30 11.30

13.00 11.00

14.30 12.30

14.30 16.00 14.00

15.30

So, 14.08. 11.30 11.30 13.30

13.30 12.30

14.30 14.30

15.30 16.30 15.30 Mo, 15.08. 12.30 11.30 13.30

14.30 13.30

15.30 16.30 16.30 Di, 16.08. 13.30 11.30 13.30

15.30 14.30

16.30 17.30 17.30

Mi, 17.08. 13.30 13.30 15.30

15.30 15.30

17.30 18.30 17.30 Do, 18.08. 12.30 06.30 08.30

16.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Fr, 19.08. 07.30 06.30 08.30

16.30 14.30

17.30 18.30 18.30 Sa, 20.08. 07.30 06.30 08.30

16.30 14.30

16.30 17.30 15.30

17.30

18.30

So, 21.08. 06.45 07.30 09.30

08.30 15.30

17.30 16.30

17.30 18.30 18.30

19.30

Mo, 22.08. 07.30 09.30 11.30

09.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Di, 23.08. 07.30 07.30 09.30

09.30 09.30

10.30 11.30 18.30 Mi, 24.08. 08.30 06.30 08.30

10.30 09.30

11.30 12.30 12.30 Do, 25.08. 09.00 07.30 09.30

11.30 11.30

12.30 13.30 13.30 Fr, 26.08. 09.30 09.30 11.30

11.30 11.30

13.30 14.30 13.30

Sa, 27.08. 10.30 09.30 11.30

12.00 11.30

13.30 13.00

13.30 15.00 14.30 So, 28.08. 11.00 09.30 11.30

12.30 12.00

14.00 13.30

14.30 15.30 15.00 Mo, 29.08. 11.30 11.30 13.30

13.30 13.30

14.30 15.30 15.30 Di, 30.08. 12.30 10.30 12.30

14.30 13.30

15.30 16.30 16.30 Mi, 31.08. 12.30 12.30 14.30

14.30 14.30

15.30 16.30 16.30 Do, 01.09. 13.00 11.30 13.30

15.30 15.00

16.30 18.00 17.30 Fr, 02.09. 06.30 12.30 14.30

14.30 15.30

16.30 17.30

17.30 18.30

Sa, 03.09. 14.30 06.30 08.30

16.30 15.30

17.30 18.30 17.30 So, 04.09. 07.30 13.30 15.30

15.30 15.30

16.30 17.30 17.30 Mo, 05.09. 08.30 07.30 09.30

16.30 14.30

17.30 18.30 18.30 Di, 06.09. 07.30 07.30 09.30

09.30 16.30

17.30 18.30 18.30

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Juli 2022 August 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

August 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

August 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

August 2022 September 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

(10)

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Mi, 07.09. 07.30 06.30 08.30

09.30 09.30

10.30 11.30 18.30 Do, 08.09. 08.30 06.30 08.30

10.30 09.30

11.30 12.30 11.30 Fr, 09.09. 09.30 07.30 09.30

12.00 10.30

12.30 13.30 13.00 Sa, 10.09. 10.00 08.30 10.30

11.30 11.00

13.00 12.30

13.30 14.30 14.00 So, 11.09. 11.00 09.30 11.30

12.30 12.00

14.00 13.30

14.30 15.30 15.00 Mo, 12.09. 12.30 10.30 12.30 13.30 14.30 14.30

15.30

Di, 13.09. 12.00 10.30 12.30

14.30 14.30

15.30 16.30 16.30 Mi, 14.09. 12.30 12.30 14.30

14.30 14.30

16.30 17.30 16.30 Do, 15.09. 13.00 11.30 13.30

15.30 15.30

16.30 17.30 17.30 Fr, 16.09. 14.30 12.30 14.30

16.30 14.30

17.30 18.30 15.30

17.30

Sa, 17.09. 14.30 06.30 08.30

15.30 15.30

17.30 16.30

17.30 18.30 18.30

So, 18.09. 15.00 13.30 15.30

16.30 16.00

16.30 18.00 17.30

19.00

Mo, 19.09. 07.30 07.30 09.30

16.30 14.30

17.30 18.30 18.30 Di, 20.09. 08.30 08.30 10.30 16.30 17.30 16.30 Mi, 21.09. 08.30 06.30 08.30 09.30 10.30 08.30

17.30

Do, 22.09. 07.30 06.30 08.30

09.30 09.30

10.30 11.30 18.30 Fr, 23.09. 08.30 09.30 11.30

11.30 12.30

12.30 13.30

Sa, 24.09. 09.30 07.30 09.30

11.00 10.30

12.30 12.00

12.30 14.00 13.30 So, 25.09. 10.00 09.30 11.30

11.30 11.00

13.00 12.30

13.30 14.30 14.00 Mo, 26.09. 11.30 09.30 11.30 12.30 13.30 13.30

14.30

Di, 27.09. 11.00 09.30 11.30

13.30 13.30

14.30 15.30 15.30 Mi, 28.09. 11.30 11.30 13.30

13.30 13.30

15.30 16.30 15.30

Do, 29.09. 12.00 10.30 12.30

14.30 14.30

15.30 17.00 16.30 Fr, 30.09. 12.30 12.30 14.30

15.30 14.30

16.30 17.30 16.30 Sa, 01.10. 13.30 12.30 14.30

15.00 14.30

16.30 16.00

16.30 18.00 17.30 So, 02.10. 14.00 12.30 14.30

15.30 15.00

17.00 16.30

17.30 18.30 18.00 Mo, 03.10. 07.00 13.30 15.30

15.30 15.00

17.00 16.30

17.30 18.30 18.00

19.30

Di, 04.10. 08.00 07.30 09.30

16.30 14.30

17.30 18.30 18.30 Mi, 05.10. 07.30 07.30 09.30

09.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Do, 06.10. 08.30 08.30 10.30 09.30 10.30 10.30

17.30

Fr, 07.10. 08.30 06.30 08.30 10.30 11.30 09.30

11.30

Sa, 08.10. 08.30 07.30 09.30

10.00 09.30

11.30 11.00

11.30 13.00 12.30

So, 09.10. 09.30 08.30 10.30

11.00 10.30

12.30 12.00

12.30 14.00 13.30 Mo, 10.10. 10.30 09.30 11.30

11.30 12.30

13.30 14.30 14.30 Di, 11.10. 11.00 09.30 11.30

13.30 13.30

14.30 15.30 15.30 Mi, 12.10. 11.30 10.30 12.30

13.30 13.30

15.30 16.30 15.30 Do, 13.10. 12.00 10.30 12.30

14.30 14.30

15.30 16.30 16.30 Fr, 14.10. 13.30 11.30 13.30

15.30 13.30

16.30 17.30 15.30 Sa, 15.10. 13.30 11.30 13.30

15.00 12.30

16.30 14.30

16.30 18.00 16.00

17.30

So, 16.10. 13.30 12.30 14.30

15.00 14.30

16.30 16.00

17.30 18.30 17.30 Mo, 17.10. 14.30 13.30 15.30

16.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Di, 18.10. 07.30 06.30 08.30

15.30 14.30

16.30 17.30 17.30

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

September 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

September 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

September 2022 Oktober 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Oktober 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

(11)

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Mi, 19.10. 08.30 07.30 09.30

16.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Do, 20.10. 07.30 07.30 09.30

09.30 16.30

17.30 18.30 18.30 Fr, 21.10. 06.30 06.30 08.30

09.30 10.30

18.30 19.30

Sa, 22.10. 08.30 06.30 08.30

09.30 07.30

11.30 09.30

11.30 12.30 10.30

12.30

So, 23.10. 08.30 07.30 09.30

10.00 09.30

11.30 11.00

12.30 13.30 12.30 Mo, 24.10. 09.30 09.30 11.30

11.30 11.30

12.30 13.30 13.30 Di, 25.10. 10.00 08.30 10.30

12.00 12.30

13.30 14.30 14.00 Mi, 26.10. 10.30 09.30 11.30

12.30 12.30

14.30 15.30 14.30 Do, 27.10. 11.00 09.30 11.30

13.30 13.30

14.30 15.30 15.30 Fr, 28.10. 12.30 10.30 12.30

14.30 12.30

15.30 16.30 14.30

Sa, 29.10. 12.30 10.30 12.30

14.00 12.00

15.30 13.30

15.30 17.00 15.00

16.30

So, 30.10. 12.30 10.30 12.30

14.00 12.00

15.30 13.30

15.30 17.00 15.00

16.30

Mo, 31.10. 13.30 11.30 13.30

15.00 13.00

16.30 14.30

16.30 18.00 16.00

17.30

Di, 01.11. 14.30 12.30 14.30

16.00 14.00

16.30 17.30 15.30

17.00

18.30

Mi, 02.11. 14.30 15.45 16.30 18.30 Do, 03.11. 06.45 07.30 09.30 15.30 16.45 17.30 Fr, 04.11. 07.45 08.30 10.30 16.30 17.45 18.30 Sa, 05.11. 08.30 09.45 10.30 12.30 So, 06.11. 08.45 09.30 11.30 10.30 11.30 18.30 Mo, 07.11. 08.30 10.30 12.30 11.30 12.30

Di, 08.11. 10.30 11.45 07.30 09.30

12.30

Mi, 09.11. 10.30 11.45 12.30 14.30 Do, 10.11. 10.30 11.45 12.30 14.30 Fr, 11.11. 10.45 11.30 13.30 12.30 13.45 14.30

Sa, 12.11. 11.45 12.30 14.30 13.30 14.45 15.30 So, 13.11. 11.45 12.30 14.30 13.30 14.45 15.30 Mo, 14.11. 12.45 13.30 15.30 14.30 15.45 16.30 Di, 15.11. 12.45 13.30 15.30 14.30 15.45 16.30 Mi, 16.11. 15.30 16.45 12.30 14.30

17.30

Do, 17.11. 13.30 14.45 06.30 08.30

15.30

Fr, 18.11. 06.45 07.30 09.30 15.30 16.45 17.30 Sa, 19.11. 07.45 08.30 10.30 16.30 17.45 18.30 So, 20.11. 09.30 10.30 08.30 10.30

17.30

Mo, 21.11. 07.45 08.30 10.30

10.30 17.30

18.30 19.30

Di, 22.11. 09.30 07.30 09.30 12.30 13.30 11.30 Mi, 23.11. 10.30 11.45 07.30 09.30

12.30

Do, 24.11. 08.45 09.30 11.30 12.30 13.30

Fr, 25.11. 10.30 08.30 10.30 13.30 14.30 12.30 Sa, 26.11. 12.30 13.45 09.30 11.30

14.30

So, 27.11. 11.45 12.30 14.30 13.30 14.45 15.30 Mo, 28.11. 11.45 12.30 14.30 13.30 14.45 15.30

Di, 29.11. 12.45 13.30 15.30 14.30 15.45 16.30 Mi, 30.11. 13.45 14.30 16.30 17.30 18.30

Do, 01.12. 13.45 06.30 08.30 15.30 16.30 14.30 Fr, 02.12. 15.45 07.30 09.30 17.30 18.30 16.30 Sa, 03.12. 07.45 08.30 10.30 16.30 17.45 18.30 So, 04.12. 09.30 10.30 08.30 10.30

17.30

Mo, 05.12. 08.45 09.30 11.30 10.30 11.30 17.30 Di, 06.12. 09.45 07.30 09.30 11.30 12.30 10.30 Mi, 07.12. 10.30 11.45 07.30 09.30

12.30

Do, 08.12. 08.45 09.30 11.30 12.30 13.30

Fr, 09.12. 10.30 08.30 10.30 13.30 14.30 12.30 Sa, 10.12. 12.30 13.45 09.30 11.30

14.30

So, 11.12. 10.45 11.30 13.30 12.30 13.45 14.30 Mo, 12.12. 11.45 12.30 14.30 15.30 16.30

Di, 13.12. 14.30 15.45 10.30 12.30

16.30

Mi, 14.12. 12.45 13.30 15.30 14.30 15.45 16.30 Do, 15.12. 13.45 14.30 16.30 15.30 16.45 17.30

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Oktober 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Oktober 2022 November 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

November 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

November 2022 Dezember 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

(12)

Fahrzeit ; 50 Minuten, ; und ! ca. 90 Minuten.

Wir empfehlen Ihnen, 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes in Harlesiel einzutreffen!

Am Anleger auf Wangerooge angekommen, wartet auf Sie die Inselbahn, eine Schmalspurbahn. Sie verkehrt mit 20 km/h durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, entlang den einzigartigen Salzwiesen und der Lagune des Wattenmeeres. Die Strecke vom Anleger bis zum Bahnhof Wangerooge ist 4 km lang, die Fahrt dauert 10 bis 15 Minuten.

Die Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge wurde im Jahr 2021 als Nationalpark-Partner aufgenommen.

125 Jahre Inselbahn Wangerooge

Die einzige Meterspurbahn der Deutschen Bahn verkehrt seit 1897 auf der östlichsten der sieben Ostfriesischen Inseln.

Im Zentrum des Inselorts Wangerooge empfängt Reisende seit 1906 ein Bahnhofsgebäude im Jugendstil, ein denkmal- geschützter Bau aus Backsteinen mit großem Kuppelwalm- dach und Uhrenturm.

Vom 5. bis 9. September 2022 finden die ersten Wangerooger Lichtwochen statt. An einem dieser Tage, vsl. am 07.09.22, wird auch das Bahnhofsgebäude angestrahlt.

Inselbahnfahrt durch den Nationalpark

Fr, 16.12. 14.30 12.30 14.30 17.30 18.30 16.30 Sa, 17.12. 14.30 15.45 06.30 08.30

16.30

So, 18.12. 06.45 07.30 09.30 15.30 16.45 17.30 Mo, 19.12. 07.45 08.30 10.30 16.30 17.45 18.30 Di, 20.12. 08.45 09.30 11.30 17.30 18.30

Mi, 21.12. 08.30 09.45 07.30 09.30

10.30

Do, 22.12. 07.45 08.30 10.30 11.30 12.30

Fr, 23.12. 09.30 07.30 09.30 12.30 13.30 11.30 Sa, 24.12. 09.30 10.45 08.30 10.30

11.30

So, 25.12. 10.45 11.30 13.30 12.30 13.45 14.30 Mo, 26.12. 11.00 12.00 12.30 13.30 15.30

14.00 15.00

14.30 15.30

Di, 27.12. 12.00 11.30 13.30

13.30 13.00

15.00 14.30

15.30 16.30 16.00 Mi, 28.12. 13.00 12.30 14.30

14.30 14.00

16.00 15.30

16.30 17.30 17.00 Do, 29.12. 13.30 13.00 15.00 14.30 16.30 15.30 16.30 16.00

18.00 17.30

Fr, 30.12. 14.30 14.00 16.00 15.30 17.30 16.30 17.30 17.00

19.00 18.30

Sa, 31.12. 07.30 06.30 08.30 14.30 15.45 16.30 So, 01.01. 08.30 07.30 09.30

16.30 15.30

16.30 17.30 17.30

19.30

Mo, 02.01. 09.30 07.30 09.30 16.30 17.30 08.30

17.30

19.30

Di, 03.01. 06.30 06.30 08.30

08.30 08.30

09.30 10.30 17.30 Mi, 04.01. 07.30 06.30 08.30

09.30 08.30

10.30 11.30 10.30 Do, 05.01. 08.30 06.30 08.30

10.30 10.30

11.30 12.30 18.30 Fr, 06.01. 09.30 08.30 10.30

11.30 10.30

12.30 13.30 12.30 Sa, 07.01. 10.00 08.00 11.30 09.30 11.30 12.30 13.30 11.00

12.30

So, 08.01. 10.30 08.30 10.30 11.30 12.30 10.30

12.30

14.30

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Dezember 2022 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

; ;/! !/; ;

ab ab ab ab

Dezember 2022 Januar 2023 Sande Harlesiel Wangerooge Bahnhof Harlesiel

(13)

Kontakt DB Fernverkehr AG Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge Hafen Harlesiel 26409 Harlesiel www.siw-wangerooge.de Fahrplanänderungen, bedingt durch

Wind und Wetter, vorbehalten.

Einzelangaben ohne Gewähr.

Stand: Dezember 2021 Fahrplaninfos erhalten Sie unter www.siw-wangerooge.de www.facebook.com/Wangerooge www.twitter.com/Wangerooge

Herausgeber Deutsche Bahn AG Marketing (GNM) Karlstraße 6 60329 Frankfurt am Main Bildnachweis:

Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 23 (oben) und 24:

Kees van Surksum

Ihre Gummistiefel …

… kommen auf Wangerooge ganz sicher zum Einsatz!

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – auf Wangerooge können Sie mit Ihren Gummistiefeln das ganze Jahr über die Insel erkunden, Wattwanderungen machen oder einfach nur entspannt am Strand spazieren gehen.

Ob für einen Tagesausflug, ein verlängertes Wochenende oder den Jahresurlaub, Wangerooge ist bei jedem Wetter eine Reise wert!

Informationen unter www.siw-wangerooge.de Einfach und leicht eTickets buchen:

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – auf Wangerooge

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

0.008 Für sämtliche Angebote und Vergünstigungen (z. Fahrräder, Behinderte), welche in diesem Tarif nicht aufgeführt sind, gelten die Bestimmungen der

Neben guten Busverbindungen ist vor allem die Zuganbindung erstklassig: Tagsüber fahren Züge im Halbstundentakt nach Singen und in die nahe Schweiz.Die Züge sind auf den Seehas, der

Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadtbus Gmünd Linie 1 bis Haltestelle Heubach Markt- platz oder bis Bahnhof Böbingen oder Bahn- hof Mögglingen und weiter mit den Linien 75/76..

Bodensee Ticket - Kleingruppe als Tageskarte oder 3-Tages-Pass, gültig für 1-2 Erwachsene und bis zu vier Kindern.. Das Ticket lohnt sich bereits ab einem Erwachsenen und

Bettlaken für den Preis von € 14,90 pro Paket I Ein Handtuch, ein Badetuch, einen Duschvorleger pro Bad für den Preis von € 7,50 pro Paket.. I Bettwäsche für den Preis von

Gesellschafter der Ostfriesische Inseln GmbH sind die Tourismusorganisationen der Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge – außerdem

Der Ort Harlesiel, von dem aus die Fähre nach Wangerooge abfährt, ist sowohl mit dem PKW über die Autobahn A29 als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Neben

Dieses denkmalgeschützte Einfamilienhaus befindet sich auf einem 297 m² großen Grundstück mitten im Herzen von Wangerooge. Im Erdgeschoss befinden sich 5 liebevoll