• Keine Ergebnisse gefunden

Besonders statt alltäglich.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Besonders statt alltäglich."

Copied!
60
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Besonders

statt alltäglich.

(2)

Wir sind:

Designer, Strategienerds,

Wortakrobaten, Tastenkürzelprofis, Suchmaschinensucher,

Kommunikationskünstler,

Menschenbeobachter

(3)

Kommunikation muss bewegen – im Kopf, im Bauch und unter der Haut. Und das auf allen Kanälen: zielgruppengerecht, reichweitenstark, klar und sinnvoll. Klingt umfangreich?

Kein Problem – wir übernehmen das! Dabei mögen wir es, Neues zu wagen, umzudenken und bei null zu starten: Wir sind leidenschaftliche Designer, Redakteure, Berater,

Projektentwickler, Sparringspartner und vor allem Problemlöser.

Wir bieten strategische Kommunikationsberatung, Konzept- und Projektentwicklung, Image- und Markenpflege, grafische Gestaltung und Storytelling.

Als Agentur stehen wir für Kommunikationslösungen, die besonders statt alltäglich sind.

Gute Produkte entstehen

aus Spaß am Ausprobieren

(4)

Referenzbeispiele

(5)

Das Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft mit Sitz in Lüdenscheid ist als

„verlängerte Werkbank“ zwischen Unternehmen unter wachsendem Wettbewerbsdruck auf der einen Seite und hochmoderner Forschung und Entwicklung auf der anderen Seite entstanden. Getragen wird es von rund 400 Unternehmen ursprünglich aus der Region Südwestfalen und inzwischen weit darüber hinaus. Mittlerweile zählt das Institut zu den wegweisenden Plätzen dieser Erde, an denen zukunftsweisende Innovationen für die Kunststofftechnik entwickelt und in die Praxis überführt werden. Wir begleiten das Kunststoff-Institut seit knapp zwei Jahrzehnten mit einer Fülle von Dienstleistungen rund um die Öffentlichkeitsarbeit und Imagewerbung.

www.kunststoff-institut.de

Leistungen: Beratung // Corporate Design // Prospekte & Broschüren // Fachzeitung

Kunststoff-Institut für die

mittelständische Wirtschaft NRW GmbH

(6)

Kunststoff -Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH // K-Impulse Magazin

(7)

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH // K-Impulse Magazin

(8)

Kunststoff -Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH // Störungsratgeber

(9)

Kunststoff -Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH // Störungsratgeber

(10)

Kunststoff -Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH // Praxisratgeber

(11)

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH // Kalender

(12)

Die POCO Einrichtungsmärkte GmbH baut seit 1996 auf unsere Kompetenz. POCO betreibt gegenwärtig 125 Filialen in allen Teilen Deutschlands. Von Beratung über

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Printmedien, Konzepte für Webauftritte sowie Projektentwicklung bis hin zur Veranstaltungsorganisation und Moderation wird unser Leistungsspektrum genutzt. Neuestes Projekt ist die Strategieentwicklung einer crossmedialen Kampagne zur Nachwuchsgewinnung. Kampagnenbausteine sind das POI-Marketing, Video-Workshops und Werbemittel.

www.poco.de

Leistungen: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit // Mitarbeitermagazin // Texte für Publikumsmedien // Projektentwicklung u.a. im Bereich der Ausbildung und Qualifizierung // Recruiting-Konzept // Krisenmanagement // Content Marketing //

Bildwelt POS-Marketing // Beratung

POCO Einrichtungsmärkte

(13)

POCO Einrichtungsmärkte // Recruiting-Kampagne

(14)

POCO Einrichtungsmärkte // Recruiting-Kampagne

(15)

POCO Einrichtungsmärkte // Recruiting-Kampagne

(16)

POCO Einrichtungsmärkte // Recruiting-Kampagne

(17)

POCO Einrichtungsmärkte GmbH // Mitarbeitermagazin

(18)

POCO Einrichtungsmärkte GmbH // Mitarbeitermagazin

(19)

POCO Einrichtungsmärkte GmbH // Marketing-Aktionen

(20)

POCO Einrichtungsmärkte GmbH // Marketing-Aktionen

(21)

POCO Einrichtungsmärkte GmbH // Social-Media-Kanäle

(22)

POCO Einrichtungsmärkte GmbH // Internetpräsenz

(23)

Der Dortmunder Hafen ist Warendrehscheibe für das gesamte Ruhrgebiet – ein modernes Industriegebiet und Logistikzentrum. Hier sind wir beraterisch tätig und werden regelmäßig mit der Erstellung von Printmedien beauftragt.

www.dortmunder-hafen.de

Leistungen: Editorial Design // Anzeigen // Flyer // Werbemittel

Dortmunder Hafen AG

(24)

Dortmunder Hafen AG // Imagebroschüre

(25)

Dortmunder Hafen AG // Imagebroschüre

(26)

Die Hubert Göbel GmbH, ein Mitglied der Firmengruppe OMICRON electronics GmbH, bietet seit mehr als 25 Jahren Serviceleistungen im Bereich Energietechnik an.

Elektrische Messungen an Hochspannungsbetriebsmitteln sind dabei das Kerngeschäft, welches durch innovative Dienstleistungen in den Bereichen Netzqualität, Modellierung und Simulation erweitert wird.

www.hgmes.de

Leistungen: Web-Design und -Content // Corporate Design // Konzeptionierung und Umsetzung Imagebroschüre // Rollups // Visitenkarten // Schulung TYPO3

Hubert Göbel GmbH

(27)

Hubert Göbel GmbH // Broschüre

(28)

Hubert Göbel GmbH // Broschüre

(29)

Hubert Göbel GmbH // Broschüre

(30)

Hubert Göbel GmbH // Broschüre

(31)

Die Interhydraulik Hydraulik-Komponenten GmbH produziert hochwertige Hydraulik- Komponenten für den globalen Markt und zählt rund 200 Mitarbeiter. Neben

konfektionierten Hydraulikschlauch- und -rohrleitungen in Klein- und Großserien bietet das mittelständische Unternehmen aus Selm seinen Industrie-Kunden Konstruktionsdienstleistungen sowie speziell zugeschnittene Produktlösungen an.

2019 feiert das Unternehmen sein 35-jähriges Bestehen.

www.interhydraulik.de

Leistungen: Web-Design // Markenbildung und Markenstärkung // Entwicklung Key Visuals // Imagebroschüre // Werbeanzeigen // Beratung // Signet-Entwicklung zum 35-jährigen Jubiläum // Einladungskarten

Interhydraulik GmbH

(32)

Interhydraulik GmbH // Keyvisuals

(33)

Interhydraulik GmbH // Internetpräsenz

(34)

Interhydraulik GmbH // Direct Mailing

(35)

Interhydraulik GmbH // Direct Mailing

(36)

Interhydraulik GmbH // Messeauft ritt

(37)

Die mindenherforder verkehrsgesellschaft mbH, kurz mhv, regelt den öffentlichen Nahverkehr im Kreis Herford und Minden-Lübbecke. Bei der Herausforderung, Menschen auf dem Land mobil und dabei unabhängig von einem Auto zu machen, stehen wir der mhv zur Seite. Unser Leistungsspektrum reicht von der Weiterentwicklung der zuvor bestehenden Produktfamilie, einer neuen Vermarktungsstragie über den Relaunch der Homepage und der Gestaltung von Giveaways bis hin zur klassischen Pressearbeit. Das von uns im Marketing unterstützte Projekt LandEi wurde mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2019 ausgezeichnet.

www.landei-mobil.de

Leistungen: Konzeption // Vermarktungsstrategie // Pressearbeit //

Internetpräsenz // Fahrzeugwerbung // Werbemittel

mindenherforder verkehrsgesellschaft

(38)

LandEi mobil // Logoentwicklung

(39)

LandEi mobil // Flyer

(40)

LandEi mobil // Plakat

(41)

LandEi mobil // Ticket-Einleger

(42)

LandEi mobil // Pressemappe

(43)

LandEi mobil // Fahrrad

(44)

LandEi mobil // Rollups

(45)

LandEi mobil // Internetpräsenz

(46)

Die Stadtwerke Unna GmbH sind ein kommunales Energieversorgungsunternehmen.

Das 1860 gegründete Unternehmen ist tätig in den Bereichen Strom-, Erdgas-, Nah- sowie Fernwärmeversorgung und bietet Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Energieberatung, Solarenergie, Elektromobilität und Telekommunikation an. Rund 35.000 Kunden im städtischen und ländlichen Bereich vertrauen auf die Leistung der Stadtwerke Unna. Wir unterstützen das Unternehmen seit 2001 in Zeiten der Deregulierung und Liberalisierung der deutschen Energiemärkte und den damit verbundenen Herausforderungen.

www.sw-unna.de

Leistungen: POS-Marketing // Konzeption für Filme und Werbespots //

Editorial Design // Fahrzeugwerbung // Pressearbeit und Krisenkommunikation //

Internetpräsenz // Content Marketing (Web, Newsletter und Social Media)

Stadtwerke Unna GmbH

(47)

Stadtwerke Unna GmbH // Internetpräsenz

(48)

Stadtwerke Unna GmbH // Internetpräsenz

(49)

Stadtwerke Unna GmbH // Social Media

Beitragsreichweite Facebook

durchschnittl. 3.500 Abonnenten

Facebook: 1.716 Instagram: 909 Twitter: 986

Interaktionen durchschnittl. 810

(50)

Stadtwerke Unna GmbH // Social-Media-Betreuung, Facebook

(51)

Stadtwerke Unna GmbH // Broschüre

(52)

Stadtwerke Unna GmbH // Umwelterklärung 2020

(53)

Stadtwerke Unna GmbH // Umwelterklärung 2020

(54)

Stadtwerke Unna GmbH // Newsletter

(55)

Die VAHLE Group ist als Spezialist für intelligente und lösungsorientierte Energie- und Datenübertragungssysteme für mobile Industrieanwendungen in den unter- schiedlichsten Branchen zu Hause. Daraus ergeben sich interessante Karrierechancen.

Dennoch leidet das familiengeführte Unternehmen, das auf eine 108-jährige Erfolgsgeschichte blickt, unter dem bundesweiten Fachkräftemangel.

Mit einer neuen Recruiting-Kampagne wirbt VAHLE um potenzielle Mitarbeiter:

Auszubildende, Berufserfahrene und Führungskräfte. Das Storytelling nimmt Bezug sowohl auf die Tradition des Hauses als auch auf die lokale Verbindung zum

Firmenstandort Kamen. Aufmerksamkeitsstarke Werbemittel zur Umsetzung der Kampagne sind bedruckte Busse, deren Strecke durch Kamen und Umgebung führt.

www.vahle.de

Leistungen: Konzept // Strategie // Kampagne // Fahrzeugwerbung //

Storytelling

VAHLE Group

(56)

VAHLE Group // Recruiting-Kampagne

(57)

VAHLE Group // Recruiting-Kampagne

(58)

VAHLE Group // Recruiting-Kampagne

(59)

Lust auf mehr?

Davon gibt’s reichlich!

www.horschler.eu

www.facebook.com/horschler.kommunikation www.instagram.com/horschlerkommunikation

(60)

Horschler Kommunikation GmbH Friedrich-Ebert-Straße 19

59425 Unna

T 0 23 03 / 254 22-0 E infounna@horschler.eu www.horschler.eu

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Körper- schaften des öffentlichen Rechts mehr- heitlich unmittelbar oder mittelbar betei- ligt sind sowie Beratungen, die von juris- tischen Personen des öffentlichen

heat pipes) für den großflächigen Einsatz in Wärmenetzen und Prozesswärmeanlagen entwickelt. Mit dieser Art der Kollektoren  kann  die  Anlagenhydraulik 

Eine achtsame Begleitung, wo Grenzen der Kinder anerkannt werden und sie auch bestärkt werden gut für sich selbst zu sorgen, ist immer noch der beste Schutz gesund durchs Leben

Um die Rolle der Selbsthilfe im Gesundheitswesen weiter zu stärken, sollen die Kommunikation und der Wissensaustausch zwischen den im Gesundheitswesens tätigen Berufsgruppen und den

- Temperatur im Inneren des Behälters ist gradweise regelbar von +40 °C bis +85 °C Verschluss / Deckel - Verschluss durch stirnseitig im Behälter liegende

Unsere Kurzbe- ratungen sind für kleine und mittelständische Unter-nehmen das ideale Format, um erste Impulse zu setzen und nächste Schritte zu definieren – bei Bedarf sind auch

Ulz/LEV Franz Promitzer/LEV Dietmar Hagauer /AEA Doris Hammermüller/AEE Wien-NÖ Christine Widmann/LGWA Willy Raimund /AEA Max Herry Christian Fink / AEE-Intec Markus

Unterlagen auszuhändigen, die zur Geltendmachung unserer Rechte gegenüber den Kunden des Bestellers erforderlich sind. 8.6 Wird die Vorbehaltsware vom Besteller nach Verarbeitung