• Keine Ergebnisse gefunden

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner der rheinland-pfälzischen Landkreise 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner der rheinland-pfälzischen Landkreise 2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

letzte Aktualisierung 21.03.2018

nächste Aktualisierung: 09./10.2019 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

www.statistik.rlp.de Alle Angaben ohne Gewähr.

Za hle n Da te n Fakte n

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner der rheinland-pfälzischen Landkreise 2016

0 5.000 10.000 15.000 20.000 25.000 30.000

Kusel Kaiserslautern Altenkirchen (Ww) Frankenthal (Pfalz) Vulkaneifel Donnersbergkreis Eifelkr.Bitburg-Prüm Birkenfeld Bad Kreuznach Rhein-Lahn-Kreis Cochem-Zell Mayen-Koblenz Germersheim Alzey-Worms Südwestpfalz Bernkastel-Wittlich Trier-Saarburg Neuwied Ahrweiler Rhein-Hunsrück-Kreis Südliche Weinstraße Westerwaldkreis Mainz-Bingen Rhein-Pfalz-Kreis Bad Dürkheim

20.564 20.931

21.176 21.226 21.292 21.375 21.403 21.504 21.680 21.785

21.797 21.895

22.212 22.245

22.459 22.529 22.541 22.672

22.962 23.219

23.424 24.108

25.408 25.441

25.615

Euro je Einwohner

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wird der witterungsbereinigte Verbrauch betrachtet, zeigt sich im Zeitverlauf eine Abnahme des Anteils der Raumwärme am Gesamtverbrauch von 72.6 % im Jahr 2000 auf 69.5 % im

[r]

Halbjahres 2013 neue Daten bezüglich verfügbarem

Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich dadurch, dass dem Primäreinkommen (s.u.) einerseits die monetären Sozialleistungen und sonstigen laufenden

Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich dadurch, dass dem Primäreinkommen (s.u.) einerseits die monetären Sozialleistungen und sonstigen laufenden

[r]

[r]

Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte (Ausgabenkonzept) ergibt sich dadurch, dass dem Primäreinkommen einerseits die monetären Sozialleistungen und sonstigen