• Keine Ergebnisse gefunden

Abwasserbehandlung in der russischen Industrie: Status Quo & Perspektiven

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abwasserbehandlung in der russischen Industrie: Status Quo & Perspektiven"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Abwasserbehandlung in der russischen Industrie:

Status Quo & Perspektiven

Katharina Schöne, AHK Russland

4.November 2021

(2)

Corona Situation in Russland

56,8 Mio. Russen haben eine Erstimpfung gegen Covid-19 erhalten, 51 Mio.

sind vollständig geimpft (35 Prozent)

Knapp 62 Prozent der Moskauer geimpft / Impfpflicht und Prämien fürs Impfen

Lock-down in Moskau und arbeitsfreie Tage in anderen Regionen

Neuer Rekord bei Corona-Toten (1106 am 27.10.)

Quarantänepflicht für Deutsche und andere Ausländer, die zu Arbeitszwecken nach Russland einreisen, wurde abgeschafft

Updates:

https://russland.ahk.de/corona-krise/liveticker

(3)

BIP-Wachstum

Quellen: Russland in Zahlen, destatis, Rosstat Prognosen: Zentralbank; Wirtschaftsministerium

4,5 4,3

3,4

1,8

0,7

-2

0,3

1,8 2,3

1,3

-3,0

4,8

-12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12

2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 1 HJ 2021 (in % zum Vorjahr)

(4)

Branchenentwicklung

Verarbeitende Industrie:

Veränderung zum Vorjahr in Prozent

Quellen: Russland in Zahlen, destatis, Rosstat

(5)

Deutsche Wirtschaft in Russland

Fast 4000 UNTERNEHMEN

ÜBER 100.000 ARBEITSPLÄTZE

GRÖSSTE INTERNATIONALE KAUFMANNSCHAFT

FÜHREND BEI INVESTITIONEN UND LOKALISIERUNG

IN FAST ALLEN RUSSISCHEN REGIONEN VERTRETEN

ZWEITGRÖSSTER HANDELSPARTNER

RUSSLANDS

(6)

Föderale Programme und Projekte

die „Nationalen Projekte“, u.a. „Ökologie“

Föderales Programm „Wasser Russlands“

Gesundung der Wolga Erhaltung des Baikalsees

55,4 Mrd. EURO

3,3 Mrd. EURO

Aber die Hauptzielgruppe der föderalen Programme sind

Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen

(7)

55,3%

14,4%

12,4%

0,8% Wasserversorgung in der Industrie

Trink- und Brauchwasserversorgung

Bewässerung

Wasserversorgung in der Landwirtschaft

Zentrale Bereiche der Wassernutzung, Anteile in Prozent

Wasserwirtschaft in Russland

Quelle: Staatlicher Bericht über den Zustand der Umwelt und den Umweltschutz in der Russischen Föderation 2019

(8)

4406,9 1365,76

2737,84

19264,91 9271,53

0 5000 10000 15000 20000 25000

Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jägerei, Fischerei und Fischzucht

Gewinnung von Bodenschätzen Verarbeitende Industrie Stromversorgung, Erdgasversorgung, Dampfversorgung

Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallsammlung und -entsorgung, Sanierung von

Umweltschäden

Abwassereinleitung in Oberflächengewässer – Verteilung zwischen den einzelnen Wirtschaftsbereichen, in Mio. Kubikmeter

Quelle: Staatlicher Bericht über den Zustand der Umwelt und den Umweltschutz in der Russischen Föderation 2019

Industrielle Wasserwirtschaft

(9)

Industrielle Wasserwirtschaft

Änderungen des föderalen Gesetzes Nr. 416

„Über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung"

härtere Strafen die Nichteinhaltung von Standards

Motivation zur Modernisierung

Chancen und neue Möglichkeiten für deutsche Unternehmen

(10)

Deutsche Firmen in Russland (Beispiele)

(11)

AHK-Aktivitäten im Bereich Wasserwirtschaft

Komitee Umwelt und Abfallwirtschaft: https://russland.ahk.de/netzwerk/komitees- arbeitsgruppen/umwelt-und-abfallwirtschaft

Delegationsreise 2019 (BMWi Leistungsschau in Kooperation mit GWP):Moskau, Saratov, Wolgograd https://russland.ahk.de/events/detail/leistungsschau-im- bereich-wasserwirtschaft

Delegationsreise 2020 Moskau, Nishni Nowgorod, Jaroslawl (online):

https://russland.ahk.de/events/detail/digitale-delegationsreise-mit-fokus-auf- wasser-und-abwasserwirtschaft

Delegationsreise 2021: Irkutsk

https://russland.ahk.de/events/detail/wasserbehandlung-und-abwasserreinigung Geschäftspartnersuche: Markteintritt in Russland (ahk.de)

Portal Germantech (Exportinitiative Umwelt): germantech.ru

Delegationsreise 2022 (BMWi Leistungsschau in Kooperation mit GWP) Exportinitiative Umwelt (in Kooperation mit GWP) 2022-2023

(12)

Leistungsschau 2022

ZIELREGIONEN:

ZEITRAUM:

FORMAT:

1HJ 2022

OFFLINE / HYBRID

Moskau, Republik Udmurtien, Region Perm

PROGRAMMPUNKTE: Briefing

Fachkonferenz

Präsentationen von deutschen Teilnehmern Unternehmensbesichtigungen

Individuelle B2B Termine

Treffen mit den Entscheidungsträgern der Branche / föderal und regional

(13)

Exportinitiative Umwelt 2022-2023

Schutz der Wasserressourcen Russlands:

Modernisierung der Abwasserreinigung in der russischen Industrie

MODUL 1 Identifizierung der Probleme und Bedürfnisse im Bereich Abwasserbehandlung in Russland, Auswahl der Zielbranchen und Zielregionen durch Interviews mit zuständigen regionalen Behörden und Unternehmen

MODUL 2 Auswahl deutscher Experten

MODUL 3 Auftaktveranstaltung

MODUL 4 Besuch der Zielregionen

MODUL 5 Erstellung von Strategiepapieren und Präsentation der Projektergebnisse

(14)

Die AHK Russland stellt sich vor

Wir sind:

Teil des weltweiten AHK-Netzes mit fast 140 Standorten

Seit über 25 Jahren auf dem russischen Markt aktiv

Über unsere Regionalvertreter russlandweit vernetzt

Mit 1000 Mitgliedern der größte internationale Wirtschaftsverband Russlands

Die Stimme der deutschen Wirtschaft in Russland

Wir bieten:

Seriosität, Neutralität und Objektivität

Hohe Reputation bei russischen Partnern

Interkulturelle Kompetenz für die Geschäftsanbahnung

Zugang zu lokalen Branchennetzwerken

Klar definierte Zeit- und Kostenspanne

(15)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Katharina Schöne

Leiterin der Repräsentanz in Berlin

+49 (030) /23579020

schoene@deinternational.ru www.russland.ahk.de

www.facebook.com/ahkrussland

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Ansicht des Autors würde eine Ausstattung der Unternehmen mit modernen Anlagen für die thermische Vernichtung von gefährlichen Abfällen helfen, viele Pro- bleme, die mit

5342-1 vom 7. Juli 1993 angenommene Ge- setz 1 besteht aus fünf Abschnitten mit ins- gesamt 25 Artikeln. 1-4) behandelt grundsätzliche Definitionsfra- gen begrifflicher und

– Akten der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland – Akten der Sowjetischen Kontrollkommission in der DDR – Akten des sowjetischen Hohen Kommissars in Deutschland.

Besonders mit Blick auf den muslimi- schen Bevölkerungsteil und auf Landesteile wie den Nordkaukasus und die Wolga- region, die vom Islam (mit)geprägt sind, stellt sich die Frage,