• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 264/2021 Köthen, den 02.11.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 01.11.2021 bis 02.11.2021

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 49-Jähriger fuhr am 01.11.2021 gegen 14:00 Uhr mit seinem Pkw VW auf einem Parkplatz in der Halleschen Straße im Ortsteil Raguhn, rückwärts aus einer Parklücke. Dabei kollidierte er mit einem gegenüber parkenden Pkw Skoda. Die Gesamtschadenshöhe wurde auf ca. 2.100 Euro geschätzt.

Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am 01.11.2021 gegen 17:50 Uhr im Ortsteil Pouch. Der 69-jährige Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Poucher Hauptstraße/B100 in Richtung Bitterfeld, wo er auf Höhe eines dortigen Einkaufsmarktes verkehrsbedingt anhalten musste. Die nachfolgende 22-jährige Fahrerin eines Pkw Ford erkannte dies zu spät und fuhr auf den Pkw Mazda auf. Der Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.

Zu einem weiteren Auffahrunfall kam es am 01.11.2021 gegen 18:05 Uhr im Stadtgebiet von Köthen. Ein 55-jährige Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Leopoldstraße in Richtung Lange Straße, wo er auf Grund eines vor ihm abbiegenden Fahrzeuges verkehrsbedingt anhalten musste. Die nachfolgende 46-jährige Fahrerin eines Pkw Kia erkannte dies zu spät und fuhr auf den Pkw BMW auf. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei in der Ortslage Wolfen am 01.11.2021 einen alkoholisierten Fahrradfahrer fest.

Der 30-Jährige war den Beamten gegen 21:50 Uhr aufgefallen. Er war mit seinem Zweirad in Schlangenlinien fahrend, in der Verbindungsstraße unterwegs. Dass er offensichtlich dem Alkohol etwas zu sehr zugesprochen hatte, war schnell klar. 1,82 Promille war das Ergebnis des Atemalkoholtests. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Den Heimweg hat er dann zu Fuß angetreten. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Tempo kontrolliert

(2)

Eine Geschwindigkeitskontrolle hat die Polizei am Nachmittag des 01.11.2021 in der Alten Straße im Ortsteil Bobbau durchgeführt. Dabei überschritten acht Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde.

Der Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer, der mit seinem Pkw mit 65 Kilometern pro Stunde unterwegs war.

Kriminalitätslage

Zeugenaufruf

"Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr"

Einen richtig üblen Streich haben sich bislang noch Unbekannte im Stadtgebiet von Köthen erlaubt. Am frühen Morgen des 26.10.2021, ging bei der Polizei durch einen Mitarbeiter des Betriebshofes der Stadt Köthen die Meldung ein, das

Unbekannte entlang der Friedrich-Ebert-Straße, von der Persiluhr bis zur Bahnhofskreuzung, acht Schachtabdeckungen (sog.Gullydeckel) ausgehoben und auf dem angrenzenden Gehweg abgelegt haben. Die eingetroffenen Polizeibeamten sicherten sofort die Gefahrenstelle und setzten die Abdeckungen wieder auf die dazugehörigen Schächte.

Das Verhalten der noch unbekannten Täter ist absolut verantwortungslos. So etwas kann auch schwerste Verkehrsunfälle nach sich ziehen. Glücklicherweise blieben diese aus. Für die Polizei ist das Verhalten der Unbekannten kein "Dumme- Jungen-Streich".

Geahndet wird es als Straftat. Das Strafgesetzbuch sieht für "Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr" (§ 315b StGB) Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe vor.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zu den noch unbekannten Personen, Verursacher machen können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.:

03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Diebstahl

Am Morgen des 02.11.2021 wurde bei der Polizei eine Diebstahlshandlung angezeigt. Unbekannte entwendeten das Ortseingangsschild der Stadt Bitterfeld-Wolfen, am Ortseingang in der Friedensstraße. Der Stehlschaden wird mit ca. 500 Euro angegeben.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0

(3)

Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein 78-Jähriger befuhr mit seinem Pkw VW die B100 aus Richtung Pouch kommend in Richtung Gossa mit der Absicht, an der dortigen Kreuzung nach links in Richtung Schlaitz

September 2021 gegen 12:30 Uhr befuhr eine 58-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda die Peterholzstraße in Richtung Bahnhof Dessau-Süd.. An der Heidestraße musste sie verkehrsbedingt

Der 32-jährige Fahrer eines PKW Hyundai befuhr die Polysiusstraße aus Richtung Argenteuiler Straße in Richtung Wolfener Chaussee. Im Kreuzungsbereich musste er

Ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota befuhr die linke Fahrspur und musste verkehrsbedingt abbremsen und halten.. Der dahinterfahrende 61-jährige Fahrer eines Pkw Nissan fuhr in

Eine 53-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die Ottersleber Chaussee und beachtete bereits verkehrsbedingt haltende PKW am dortigen Bahnübergang nicht.. Die Frau fuhr mit ihrem PKW

Der 46-jährige Fahrer eines PKW Seat befuhr die Polysiusstraße aus Richtung Argenteuiler Straße in Richtung Wolfener Chaussee. In Höhe des Kreuzungsbereichs musste er

Die 69-jährige Fahrerin eines PKW Opel befuhr die Amalienstraße aus Richtung Raguhner Straße in Richtung Askanische Straße.. In Höhe der Parkplatzauffahrt zu einem Supermarkt hatte

Der 36-jährige Fahrer eines PKW Daimler-Benz befuhr die Orangeriestraße aus Richtung Köthener Straße in Richtung Köthen. In Höhe der Lichtsignalanlage musste er