• Keine Ergebnisse gefunden

Tipps für gesunde Znüni und Zvieri

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tipps für gesunde Znüni und Zvieri"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kiwis

ganzjährig* Aprikosen

Juni – August

Tipps für gesunde Znüni und Zvieri

Quark nature Joghurt nature Milch ungesüsste

Flocken (z.B. Hafer, Hirse etc.)

Reiswaffeln Fenchel

Mai – November Kohlrabi

März – November Stangensellerie

Mai – September Radieschen

Mai – September

Äpfel ganzjährig (je nach Sorte)

Birnen August – April (je nach Sorte) Früchte

Trauben September – November

Kirschen Juni – August (je nach Sorte)

Pflaumen/

Zwetschgen August – Oktober

Nektarinen/

Pfirsiche Juni – August*

Mandarinen

November – Februar* Orangen November – Februar*

Käse Frischkäse/

Hüttenkäse auf Brot Milchprodukte

Vollkornbrot

Ruchbrot Knäckebrot/

Vollkornkräcker

Getreideprodukte Tomaten

Juni – September Karotten

ganzjährig Gurken

April – Oktober Gemüse

Wasser Leitungs- oder Mineralwasser**

Tee ohne Zucker Getränke

*Nur Importware

**Leitungswasser ist in der Schweiz problemlos trinkbar und schmackhaft = Verschluckgefahr bei Kleinkindern / gemahlene Nüsse sind unproblematisch

Melonen Juni – Oktober*

Beeren Juni – Oktober (je nach Sorte) Feigen

Juni, Juli, September*

Nüsse

Mandeln Haselnüsse

Baumnüsse Peperoni

Juli – Oktober

Fotos: Globografik

(2)

Hängen Sie die Znüni-/Zvieri-Tipps gut sichtbar in Ihrer Küche auf!

sge Schweizerische Gesellschaft für Ernährung ssn Société Suisse de Nutrition ssn Società Svizzera di Nutrizione

Ein gesundes Znüni und Zvieri:

enthält immer Wasser oder ungesüssten Kräuter- oder Früchtetee

besteht aus einer Frucht und/oder einem Gemüse ist bunt zusammengestellt und zuckerfrei kann je nach körperlicher Anstrengung und

Hungergefühl durch ein Getreide- und/oder Milchprodukt sowie Nüsse ergänzt werden

Eine sinnvolle Zwischenmahlzeit:

ergänzt die Hauptmahlzeiten optimal – in der Schule und zu Hause

stillt den kleinen Hunger zwischendurch gibt wieder neue Energie, vor allem bei viel

Bewegung in der Pause und in der Freizeit unterstützt die Konzentrationsfähigkeit in der Schule besteht idealerweise aus Produkten der Region

und der Saison

wird am Besten in eine praktische Znünibox verpackt, die das Znüni und Zvieri frisch hält und Verpackungsmaterial spart

Kombination und Abwechslung sorgen für Genuss:

Die Lebensmittel auf der Vorderseite können phantasievoll kombiniert werden, zum Beispiel:

+

Nicht regelmässig – aber ab und zu:

Exotische Früchte wie z.B. Bananen, Mango, Ananas, Papaya (prüfen und bevorzugen Sie beim Kauf von exotischen Früchten zuerst das Bio- und Fairtrade-Angebot)

Trockenfrüchte

Fleisch und Fleischprodukte (wie z.B. Wurstwaren, Schinken, Trockenfleisch usw.) – bevorzugen Sie fettarme Varianten

Fruchtsaft gemischt mit Mineralwasser (Verhältnis 1:2)

Nicht empfehlenswert sind:

Schokoladen-, Milch- und Getreideriegel Gipfeli, Zopf, weisses Toastbrot gezuckerte Frühstückscerealien

süsses Gebäck (Biskuits, Früchtekuchen usw.) Süssgetränke wie z.B. Eistee, Sirup, Cola, Energy

Drinks usw., künstlich gesüsste Getränke (light) gesüsste, aromatisierte Milchmixgetränke

(Schokolade, Kaffee, Malz usw.) fette oder stark gesalzene Produkte wie

Salzstangen, Chips, gesalzene Nüsse

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Institut für Energieforschung - Brennstoffzellen (IEF-3) a) genauso lang wie mit einer Bleibatterie, 8 h. b) dreimal länger als mit einer Bleibatterie,

• „Meistens habe ich eine Liste, dann gehe ich zielstrebig dahinter, aber halte die Augen doch noch offen für Aktionen und schaue, dass ich nicht mit einem Heisshunger einkaufen

Das Znüniblatt zeigt auf, wie ein ausgewogenes Znüni und Zvieri zusammengestellt werden kann.. Ein sinnvolles Znüni

Kombinasyon ve çeşit- lilik sayesinde yaratıcı ve estetik ara öğünler ortaya çıkarr, örneğin çökelekli ekmek veya çilekli doğal yoğurt gibi. Dengeli bir Znüni

• Erwachsenen wird empfohlen, täglich mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßte Getränke und 5 Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen.. • Sparen Sie mit Salz

Das Zvieri oder Znüni kann gut als Fingerfood angeboten werden, damit die Kinder die Lebensmittel berühren und direkt mit den Händen essen können (aktiviert den Tastsinn)..

Einkaufstipps für den vollen Genuss.. Die Linsen in der Brühe zugedeckt etwa 10 Min. Dann den Grünkern zugeben und bei kleiner Hitze etwa 5 Min. Inzwischen den Knoblauch abziehen

Bitte beachten Sie dabei, dass einige Pflanzen nicht von oben nass werden sollten wegen der Pilzkrankheiten.. Pflanzen Sie Ihr eigenes