• Keine Ergebnisse gefunden

Splfeld Pagensand III Schnitt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Splfeld Pagensand III Schnitt "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1:2 1:3

OK Splflche NN +11,50 m 1:3

1:2

Aushub fr Spldeich Pagensand III

1:3 1:2

A-A

Splfeld Pagensand III Schnitt

B-B

C-C

Splfeld Pagensand II Schnitt

Rampe

Splfeld Pagensand I Schnitt

Verfgbares Aufsplvolumen Spldeich

Spldeich

Spldeich

Spldeich

OK vorh. Deichkrone NN+10,40m

Verfgbares Aufsplvolumen

Verfgbares Aufsplvolumen

Aushub fr Spldeich Pagensand III

OK Spldeichkrone NN+12,00m

2,00m

2,00m 2,00m

2,00m

OrgEinh BWaStr Kilometer S Koordinaten

Amt AB Nr ZB rechts hoch

ObjektidentNr. Objekt- OB

OArt Teil ZK

Objektbenennung:

,

Objektteil:

Einzelheit:

Mastab

Wasser-und Schifffahrtsamt Hamburg Wasser-und Schifffahrtsdirektion Nord

Aufgestellt Hamburg, den

Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg

Techn. Zeichner Zeichnung gefertigt

Zeichnung bearbeitet

Im Auftrag Amts-/Dienstbezeichnung

W:\SB4\FRA_16m\ZIEL_VARIANTE\PLANFESTSTELLUNG\Planfeststellung_Zeichnungen\Anl_17_Bl_02_Splfelder_Pagensand_Schnitte.dgn

05.02.2007

gez. Asmussen

Fahrrinnenanpassung der Unter- und Auenelbe fr 14,5m tiefgehende Containerschiffe

Dipl.Ing.

Anlage

Blatt Nr.

PLANFESTSTELLUNGSZEICHNUNG

A 17

gez. Osterwald

gez. Grimm

BDir.

Splfelder Pagensand I, II, III

Schnitte I/B-B, II/C-C, III/A-A

1:200

Verfgbares Aufsplvolumen Verfgbares Aufsplvolumen

2,00m

OK Splflche NN +11,50 m

2,00m

OK Gelnde

OK Gelnde OK Gelnde

OK Ur-Gelnde OK Ur-Gelnde

OK Ur-Gelnde OK Ur-Gelnde

OK Deichkrone NN+12,00m

OK Splflche NN+11,50m OK Splflche NN+11,50m

OK Deichkrone NN+12,00m

NN 0,00m+- NN 0,00m+-

NN 0,00m-+

NN 0,00m+- NN 0,00m-+

NN 0,00m+-

OK vorh. Deichkrone NN+9,67m OK Splflche NN+11,50m

OK Splflche NN+11,50m

OK vorh. Deichkrone ~NN+11,64m

OK vorh. Deichkrone ~NN+11,77m Entnahme des Materials fr den Spldeich aus

dem Splfeld Pagensand II und ggfs. Pagensand III

Entnahme des Materials fr den Spldeich aus dem Splfeld Pagensand II und ggfs. Pagensand III Verfgbares Aufsplvolumen

2/2

Auffllung der Splfelder mit Feinsand/Schluff

OK Deichkrone NN+11,50m

1:2

1:3

Aushub fr den vorh. Spldeich (vorangegangener Fahrrinnenausbau)

vorhandene Aufsplung

(vorangegangener Fahrrinnenausbau)

vorhandener Spldeich vorhandener Spldeich

vorhandene Aufsplung

(vorangegangener Fahrrinnenausbau)

Aushub fr den vorh. Spldeich (vorangegangener Fahrrinnenausbau) vorhandener Spldeich

Aushub fr den vorh. Spldeich (vorangegangener Fahrrinnenausbau) vorhandene Aufsplung

(vorangegangener Fahrrinnenausbau)

Aushub fr den vorh. Spldeich

(vorangegangener Fahrrinnenausbau) vorhandene Aufsplung

(vorangegangener Fahrrinnenausbau) vorhandener Spldeich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist aber auch nötig, dass parallel dazu zunehmend eine ganzheitsorientierte Forschung, wie sie von der Systembiologie verfolgt wird, in der Medizin institutionalisiert

Gebüsche & Kleingehölze Wattfläche ohne Vegetation Flußwatt -

gefiltert UVU Luftbild HILFE 1999... ungefiltert

Lt-F Krckau Lt-F Pagensand-Nord.

Wiederherstellung von Mähwiesen-Verlustflächen Erhaltung von Magerrasen oder Wacholderheiden Erhaltung von Mähwiesen. Wiederherstellung

Wiederherstellung von Mähwiesen-Verlustflächen Erhaltung von Magerrasen oder Wacholderheiden Erhaltung von Mähwiesen. Wiederherstellung

Wiederherstellung von Mähwiesen-Verlustflächen Erhaltung von Magerrasen oder Wacholderheiden Erhaltung von Mähwiesen. Wiederherstellung

Wiederherstellung von Mähwiesen-Verlustflächen Erhaltung von Magerrasen oder Wacholderheiden Erhaltung von Mähwiesen. Wiederherstellung