• Keine Ergebnisse gefunden

Konfiguration der IPv6-Einstellungen für das Local Area Network (LAN) auf dem RV220W und dem RV120W

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Konfiguration der IPv6-Einstellungen für das Local Area Network (LAN) auf dem RV220W und dem RV120W"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Konfiguration der IPv6-Einstellungen für das

Local Area Network (LAN) auf dem RV220W und dem RV120W

Ziel

IPv6 ist das Internetprotokoll, das IPv4 ersetzen soll. Sie wurde entwickelt, um mehr IP- Adressen bereitzustellen, als das aktuelle IPv4-Protokoll zulässt. IPv6 verwendet außerdem einen neuen Header, um die Verarbeitungszeit zu reduzieren, die für die Weiterleitung durch ein Netzwerk erforderlich ist.

In diesem Dokument werden die grundlegenden LAN-Einstellungen/-konfigurationen für IPv6 auf der RV120W und der RV220W erläutert.

Anwendbare Geräte

·RV120W

· RV220W

Softwareversion

·v1.0.5.9 - RV120W

Konfiguration von IPv6-LAN

Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie Networking > IPv6 > IPv6 LAN (Local Network). Die Seite LAN (Local Network) wird geöffnet:

(2)

Hinweis: Sie müssen den IP-Modus unter Networking > IPv6 > IP Mode Page auf IPv4/IPv6 einstellen, um diese Seite zu konfigurieren.

Schritt 2: Geben Sie die IP-Adresse des Routers in das Feld IPv6-Adresse ein. 

Hinweis: Eine Standard-IPv6-Adresse ist bereits in das Feld eingegeben.

Schritt 3: Geben Sie die IPv6-Präfixlänge in das Feld IPv6-Präfixlänge ein. Die voreingestellte Präfixlänge ist 64. 

(3)

Schritt 4: Klicken Sie im Feld DHCP-Status auf das gewünschte Optionsfeld, um den DHCPv6-Server zu deaktivieren oder zu aktivieren. Wenn das Optionsfeld DHCPv6-Server deaktivieren aktiviert ist, fahren Sie mit Schritt 12 fort. Wenn DHCPv6-Server aktivieren ausgewählt ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 5: Klicken Sie im Feld DHCP Mode auf das gewünschte Optionsfeld. 

Die Optionen werden wie folgt beschrieben:

Stateless - Die ICMPv6-Nachricht stammt vom Gerät und wird für die automatische

Konfiguration oder zur Kontaktaufnahme mit dem DHCP-Server des ISP verwendet, um eine geleaste Adresse zu erhalten.

Stateful (Stateful) - Der Router stellt für eine geleaste Adresse eine Verbindung mit DHCPv6 des ISP her.

Schritt 6: Geben Sie den Domänennamen des DHCPv6-Servers in das Feld Domänenname ein.

Schritt 7: Geben Sie die Servervoreinstellungsnummer in das Feld Servervoreinstellungen ein. Dies gibt die Präferenzstufe des DHCP-Servers an. Die Standardeinstellung für den Server ist 255.

(4)

Schritt 8: Wählen Sie den DNS-Server aus dem Dropdown-Menü DNS Servers aus.

Die Optionen werden wie folgt beschrieben:

DNS-Proxy verwenden - Ermöglicht dem Gerät, als Proxy für alle DNS-Anfragen zu fungieren und mit dem DNS-Server des ISP zu kommunizieren (wie auf der Seite mit den WAN-

Einstellungen konfiguriert). Fahren Sie mit Schritt 11 fort. 

DNS vom ISP verwenden - Ermöglicht dem ISP, die DNS-Server (primär/sekundär) für den LAN-DHCP-Client zu definieren. Fahren Sie mit Schritt 11 fort.

Unten verwenden - Verwendet die primär/sekundär konfigurierten DNS-Server. Fahren Sie mit Schritt 9 fort.

Schritt 9: (Optional) Geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers im Feld Primärer DNS-Server ein.

Schritt 10: (Optional) Geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers im Feld Sekundärer DNS-Server ein. 

(5)

Schritt 11: Geben Sie die Zeit für die erneute Bindung (in Sekunden) in das Feld

"Leasing/Rebind Time" ein. Dies ist die Dauer (in Sekunden), für die die IP-Adresse an Endpunkte im LAN geleast wird. Die Standardzeit ist 86400 Sekunden.

Schritt 12: Klicken Sie auf Hinzufügen, um neue IPv6-Pooladressen einzugeben.

Schritt 13: Geben Sie die Start-IPv6-Adresse in das Feld Start Address (Start-Adresse) ein.

Schritt 14: Geben Sie die End IPv6-Adresse in das Feld "End Address" ein.

(6)

Schritt 15: Geben Sie die Präfixlänge der Adresse im Feld Präfixlänge ein.

Schritt 16: Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern. 

(7)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

We dedicate a part of our systems design to each of the problems: a local cache to improve QoS by re- ducing DNS latency, parallel requests to LDNS servers to mask

Nicht zuständig für die der Anfrage entsprechenden Zone => muss bei anderem DNS-Server nachfragen Delegierung (nach unten).. Die Zuständigkeit für eine Subdomain wird an

Nicht zuständig für die der Anfrage entsprechenden Zone => muss bei anderem DNS-Server nachfragen Delegierung (nach unten).. Die Zuständigkeit für eine Subdomain wird an

Anfang einer Zonendatei mit Informationen f¨ ur Zonentransfer. <Name der Zone> IN SOA

Quell-IP Ziel-IP..

Quell-IP Ziel-IP..

Schritt 8: (Optional) Geben Sie im Feld Send to E Mail Address (E-Mail-Adresse senden) (2)) eine E-Mail-Adresse ein, die die Protokolle empfängt.. Schritt 9: (Optional) Geben Sie

Wählen Sie IP by DNS Resolved (IP durch DNS aufgelöst), wenn Sie die IP-Adresse nicht kennen, aber den Domänennamen kennen, und geben Sie den Domänennamen des Routers in das Feld IP