4.1 Suizidforschung und qualitative Methoden

11  Download (0)

Full text

(1)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

M anche Fragestellungen werden erst in ihren komplexen psychologischen Bezügen sinnvoll

4.

M

ETHODIK

4.1 Suizidforschung und qualitative Methoden

Tauglichkeit von Untersuchungsideen und die Untersuchbarkeit von nicht empirischen Inhalten

Untersuchungsideen mit philosophischen Inhalten

Untersuchungen, die sich mit unklaren Begriffen befassen die Unter-

suchung ungewöhnlicher Personen un-

gewöhnliche Situationen bzw. Schwierigkeiten

(2)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

qualitativen Forschungsmethoden

Kulturelle V ielfältigkeit Subjektivität

Komplex kulturell bedingter Denkinhalte

Emotionalität und Komplexität

(3)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

pragmatischen Komplexreduktion

eflexion des Forschers

(4)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

4.2 Zu den Arbeitsmethoden

Allgemeine Terminologische Einführung

Theoret ische Fundierung der Arbeit shy pot hesen

Aufstellung der Arbeit shy pot hesen

(5)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

Zusammensetzung der St ichproben:

Die gesamte Stichprobe

Prüfung der Hy pot hesen:

(6)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

Offenheit Explorationstiefe

Der Interviewverlauf

Selbstenthüllendem

Datenerhebung

Auswertung:

(7)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

Interpretation:

Expertenvergleich:

(8)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

4.3 Kritische Bemerkungen zur Methodik

Die einzige Generalisierung ist: Es gibt keine Generalisierung

statistischen Repräsentativität

psychologisch-funktionalen Repräsentativität

nicht repräsentativ

qualitativer A ussagekraft

funktionale (nicht statistische) Repräsentativität.

(9)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

deduktive V orgehensweise.

empirischen Induktion

qualitativen Deduktion

(10)

EINSTELLUNGEN ZUM SUIZID IN DEUTSCHLAND UND ISRAEL - EIN VERGLEICH.

6)

7)

(11)

This document was created with Win2PDF available at http://www.daneprairie.com.

The unregistered version of Win2PDF is for evaluation or non-commercial use only.

Figure

Updating...

References

Related subjects :