• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Schmelzpunkt der Kulturen – Unterwegs in Apulien, dem Absatz des italienischen Stiefels" (23.06.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Schmelzpunkt der Kulturen – Unterwegs in Apulien, dem Absatz des italienischen Stiefels" (23.06.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A

A1766 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 25⏐⏐23. Juni 2006

A

pulien, „der Absatz des italienischen Stiefels“, von zwei Meeren umge- ben und gerahmt von den Ausläufern des Apennins, ist eine der abwechslungsreich- sten Kulturlandschaften Itali- ens. Griechen und Römer hinterließen ihre Spuren ebenso wie die Staufer. Ne- ben spanischem Barock spie- geln sich byzantinische, sara- zenische und normannische Einflüsse in den Bauwerken und Kathedralen wider.

Reiseverlauf

1. Tag: Vormittags Linien- flug nach Bari und Weiter- fahrt nach Manfredonia. Die mittelalterliche Stadt trägt den Namen ihres Gründers Manfredi, eines Sohns von Friedrichs II.Abendessen und Übernachtung im Hotel am Golf von Manfredonia.

2. Tag: Der Sporn des italie- nischen Stiefels, der Gargano, an dessen Südseite Manfredo- nia liegt, besteht aus einer Kalksteinformation, deren Ta- feln eine Höhe von mehr als 1 000 Metern erreichen. Die Rundfahrt am Vormittag führt zunächst ins Zentrum des Gar- gano, nach Vieste mit seinen malerischen Gassen und Tor- bögen, anschließend Weiter- fahrt nach Monte Sant’ Angelo.

Der Ort bietet einen wunder- baren Ausblick auf die Ebene von Foggia und den Golf von Manfredonia. Am Nachmittag

– wenn es das Wetter erlaubt – Bootsfahrt zu den Grotten von Vieste oder alternativ Besuch der von Renzo Piano errichte- ten Kirche San Giovanni Ro- tondo. Abendessen und Über- nachtung am Golf von Man- fredonia.

3. Tag: Besuch des Castel del Monte, des wohl bekannte- sten Bauwerks Apuliens. Am Nachmittag Fahrt nach Trani mit der Kathedrale San Nicola Pellegrino, danach Weiterreise nach Ostuni. Abendessen und Übernachtung im Hotel am Lido von Ostuni.

4. Tag: Stadtbesichtigung in Bari, Schmelzpunkt verschie- dener Kulturen und Haupt- stadt Apuliens. Die profane und sakrale Architektur des historischen Stadtkerns legt Zeugnis über die wechselhaf- te Geschichte der Stadt und der Region ab. Durch Oliven- haine und malerische Dörfer führt der Weg am Nachmittag nach Alberobello, in die

Hauptstadt der Trulli, der kleinen Häuser mit den Ke- geldächern, die als Kultur- denkmäler gelten. Abendes- sen und Übernachtung am Golf von Ostuni.

5. Tag: Freizeit am Lido von Ostuni. Gelegenheit zum Baden oder einem Ausflug nach Taranto. Nach einer kur- zen Rundfahrt durch den hi- storischen Stadtkern und ent- lang der Promenaden führt der Weg weiter nach Ostuni, das aufgrund seiner getünch- ten Fassaden auch als „weiße Stadt“ bezeichnet wird.Abend- essen und Übernachtung am Lido von Ostuni.

6. Tag: Im Zentrum der sa- lentinischen Halbinsel, dem Absatz des italienischen Stie- fels, der das Adriatische und das Ionische Meer voneinan- der trennt, liegt die Provinz- hauptstadt Lecce. Besichti- gung der Piazza del Duomo und der Basilika Santa Croce, einem besonderen Glanzstück

des süditalienischen Barocks.

Der Nachmittag ist der orien- talischsten der apulischen Städte gewidmet, Otranto.

Das an dem gleichnamigen Kanal gelegene Städtchen, das oft als Pforte zum Orient bezeichnet wird, bietet an kla- ren Tagen einen Blick bis in die 70 Seemeilen entfernten Berge der albanischen Küste.

Abendessen und Übernach- tung am Golf von Ostuni.

7. Tag: Vormittags Rück- flug von Bari.

Reisepreis pro Person

>ab 1 095 Euro, Einzelzim- merzuschlag 200 Euro

Leistungen

>Linienflug mit Lufthansa von Hamburg, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Frank- furt, Stuttgart, München, Köln, Münster/Osnabrück, Paderborn oder Zürich nach Bari und zurück

>Flughafen- und Sicherheits- gebühren

>Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

>Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abend- essen im Viersternehotel am Golf von Manfredonia

>Vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abend- essen im Viersternehotel am Golf von Ostuni

>Rundfahrt Gargano

>Castel del Monte – Trani

>Bari – Alberobello

>Lecce – Itranto

>Eintritte inklusive

>Örtlich diplomierte, Deutsch sprechende Reiseleitung

>Insolvenzversicherung

Zusätzlich buchbar

>Sassi von Matera – Taranto – Ostini inklusive Mittages- sen: 75 Euro

Veranstalter

Mondial Tours GmbH, Ulm Programm: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11- 62 89 )

Schmelzpunkt der Kulturen

Unterwegs in Apulien, dem Absatz des italienischen Stiefels

23. bis 29.

September 2006 7. bis 13.

Oktober 2006

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

Castel del Monte

Das malerische Lecce liegt im Zentrum der salentinischen Halb- insel

Fotos:Mondial Tours GmbH

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nach Fort Lauderdale – Montego Bay, Jamaika – Karibik – Panama- kanal, Panama – Fuerte Amador, Panama, Panama-Stadt – Pazifik – Puntarenas, Costa Rica – San Juan del

Nach einer fakultativen Mittags- pause Spaziergang durch die ver- träumte, wenn auch immer noch großartige Seite der „Serenissima“, wie die Venezianer ihre Stadt nennen und

Tag: Transfer zum Flughafen von Urgentsch und Flug nach Taschkent, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht.. Abendessen bei einer

Weiter- fahrt mit dem Bus, Ankunft in Lo- carno am Lago Maggiore am Nach- mittag.. Abendessen und Übernach- tung im

A n der Mittelmeerküste Italiens liegt das Seebad Diano Mari- na, Ausgangspunkt für Ausfüge nach San Remo, in die alte Hafenstadt Genua, in die Metropolen der Côte d’Azur, Nizza

> Ausflug Pompeji und Vesuv inklusive Bootsfahrt und Eintritt: 70 Euro. > Sonderpreis für das Ausflugspaket: 170

S chnee bedeckt die eisfreie nor- wegische Küste, der Winter- himmel präsentiert sich in seinen schönsten Farben: An Bord eines modernen, südgehenden Hurtigruten- Postschiffs kann

c Messina und Reggio Calabria: 75 Euro c Sonderpreis für das Ausflugspaket: 200 Euro Mindestteilnehmerzahl für die fakultativen Ausflüge: zehn Personen. Veranstalter Mondial Tours