• Keine Ergebnisse gefunden

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Zeitschriften. Objekttyp:. Group. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 85=105 (1939) Heft 10. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) —. 708. —. Major inf. Charles Favrod-Coune, né en 1877, S. T., à Châteaud'Oex, décédé le 22 septembre à Berne. Art.-Oberlt. Josef Hofstetter, geb. 1901. F. Art. Mun. Kol. 22. in Ober-Aegeri. im Aktivdienst verunglückt am 24. September. Inf.-Oberlt. Walter Elsener, geb. 1893, zuletzt Füs. Kp. 1/63, ge¬ storben am 27. September in Zürich. Inf.-Oberst Friedrich Joss, geb. 1SS6, z. D., Militärdirektor des Kantons Bern, gestorben am 3. Oktober in Bern. Inf.-Hauptmann Friedrich Moser, geb. 1890. Kdt. Ter. Kp. HI/128, gestorben am 3. Oktober in Basel. Art.-Obcrst Eduard Müller, geb. 1854. z. D., 1904 bis 1927 Chef der Eidg. Kriegstechnischen Abteilung, gestorben am 5. Oktober in Bern. Flieger-Leutnant Werner Reber, geb. 1914, Pilot Fl. Kp. 7, in Kehrsatz bei Bern, abgestürzt am 12. Oktober im Aktivdienst. Eisenb.-Gst.-Oberstlt. Robert Haab, geb. 1865, zuletzt z. D.. alt Bundesrat, gestorben am 15. Oktober in Zürich. Inf.-Oberst Fritz Largiadèr, geb. 1863, zuletzt z. D., gestorben am 16. Oktober in Zürich.. Dieser Teil unserer Zeitung kann im Oktober zu unserem Bedauern nicht erscheinen, wird aber später wieder weitergeführt werden. Die Redaktion.. LITERATUR Redaktion: Oberst M. Röthlisberger, Bern Zeitglockenlaube 2. Schweiz. Notre Peuple et son Armée. Von General Henri Guisan. 2. Auflage. Polygraphischer Verlag, Zürich, 1939. Fr. 1.—. Der Vortrag, den unser General letztes Frühjahr vor den Studierenden der Eidg. Technischen Hochschule in Zürich gehalten und der begeisterte Aufnahme gefunden hat, ist nun in zweiter Auflage erschienen. In der Tat werden viele unter uns, wenn ihnen die erste Besprechung durch Capitaine Privat in der Atärznummer nicht mehr gegenwärtig sein sollte, mit neuem Interesse zu dieser ganz persönlich geprägten Darstellung der Beziehungen zwischen Volk und Armee greifen. Und sie werden darin wie kaum anderswo den General in seinem menschlichen Fühlen und eidgenössischen Empfinden kennenlernen. M. Röthlisberger..

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

9.00-9.50 Uhr Alterssiedlung, Bachofenstrasse Esther Muggli leichtere Mittelstufe.. 8.30-9.20 Uhr Begegnungszentrum Gundeldingen, Kursraum, Bruderholzstrasse 1

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Schalterhalle SBB Abfahrt 09.23 Uhr nach Laufen, mit Postauto nach Grindel.. 2-3 Stunden

lernen oder eine neue Garderobe zusammenstellen, in diesem Kurs werden Sie ganz individuell angeleitet und beraten... Singgruppe Wer Freude am Singen hat und auch gern einmal in

Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung..