• Keine Ergebnisse gefunden

Thema: Wahrscheinlichkeit 2. Zusammengesetztes Laplace-Experiment

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Thema: Wahrscheinlichkeit 2. Zusammengesetztes Laplace-Experiment"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Thema: Wahrscheinlichkeit 2. Zusammengesetztes Laplace-Experiment

Beispiel:

In einer Schachtel befinden sich zwei rote und drei blaue Kugeln.

Anschließend wird zweimal verdeckt eine Kugel gezogen. Nach der ersten Ziehung wird die gezogene Kugel wieder in die Dose zurückgelegt.

Zur Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten ist ein _________________________________ hilfreich.

a.) Bestimme die Wahrscheinlichkeit P für das Ereignis, dass zwei blaue Kugeln gezogen werden.

b.) Bestimme die Wahrscheinlichkeit P für das Ereignis, dass zwei rote Kugeln gezogen werden.

c.) Bestimme die Wahrscheinlichkeit P für das Ereignis, dass eine rote und eine blaue Kugel gezogen werden.

Thema: Wahrscheinlichkeit 2. Zusammengesetztes Laplace-Experiment

Beispiel:

In einer Schachtel befinden sich zwei rote und drei blaue Kugeln.

Anschließend wird zweimal verdeckt eine Kugel gezogen. Nach der ersten Ziehung wird die gezogene Kugel wieder in die Dose zurückgelegt.

Zur Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten ist ein _________________________________ hilfreich.

a.) Bestimme die Wahrscheinlichkeit P für das Ereignis, dass zwei blaue Kugeln gezogen werden.

b.) Bestimme die Wahrscheinlichkeit P für das Ereignis, dass zwei rote Kugeln gezogen werden.

c.) Bestimme die Wahrscheinlichkeit P für das Ereignis, dass eine rote und eine blaue Kugel gezogen werden.

(2)

Aufgaben zur Webseite:

http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/wahrscheinlichkeit/zweikugelzieh.html

Aufgaben zur Webseite:

http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/wahrscheinlichkeit/zweikugelzieh.html

(3)

Aufgaben zur Webseite:

http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/wahrscheinlichkeit/zweikugelzieh.html

Folienvorlagen zur Lösungsbesprechung

(4)

Aufgaben zur Webseite:

http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/wahrscheinlichkeit/zweikugelzieh.html

Folienvorlagen zur Lösungsbesprechung -2-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(b) Aus einer Urne mit sechs gelben und einer roten Kugel werden drei Kugeln nach einander gezogen:.. mit zur¨

In einer Urne befinden sich vier rote, drei schwarze und eine gr¨ une Kugel.. Es werden zwei Kugeln mit Zur¨

Was kann man über zwei sich berührende Kugeln

Die Koordinatengleichung einer

Die Koordinatengleichung einer

Man zieht drei Kugeln mit einem Griff und gewinnt einen Preis, wenn man genau eine blaue Kugel gezogen hat.. a) Berechne die Wahrscheinlichkeit, einen Preis

A3 In einer Urne befinden sich drei schwarze, sieben blaue und sechs rote Kugeln. Sven zieht eine Kugel. a) Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist diese Kugel rot oder blau?. b)

, die Wahrscheinlichkeit für zwei rote Kugeln ist. a) Veranschauliche die Situation in einem Baumdiagramm und trage die gegebenen Wahrschein- lichkeiten ein. b) Berechne