• Keine Ergebnisse gefunden

Maschinelle ¨Ubersetzung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Maschinelle ¨Ubersetzung"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Maschinelle ¨ Ubersetzung

Julian Kippels

Heinrich Heine Universit¨at D¨usseldorf

12.01.2010

(2)

Inhalt

1. Einf¨uhrung 2. Probleme

3. Unterschiedliche Verfahren 4. Stand der Technik

(3)

Einf¨ uhrung

I Motivation

I Immer gr¨oßer werdender Bedarf an ¨Ubersetzungen

I Ubersetzungen durch Computer realisieren¨

I Keine ¨Ubersetzung gesprochener Sprache

I (schriftliche) ¨Uberf¨uhrung von Quellsprache in Zielsprachen

I Ziel

I Hochwertige ¨Ubersetzungen

I Bedeutung und Kontext erfassen

(4)

Probleme

I Technische Schwierigkeiten

I Programm muss ¨uber sehr viel Wissen verf¨ugen

I Auch nichtsprachliches Wissen

I Aufl¨osung von Ambiguit¨aten, Ellipsen und referenziellen Bez¨ugen ist beliebig komplex

I Schwierigkeiten bei der ¨Ubersetzung

I Lexikalische L¨ucken

I Nichtentsprechungen

I Divergenzen

I Head Switching

(5)

Unterschiedliche Verfahren - Grunds¨ atzliches

I Unterschiede zwischen

I bilingualen und multilingualen M ¨U-Systemen

I unidirektionalen und bidirektionalen M ¨U-Systemen

I Verschiedene Verfahren

I direkte ¨Ubersetzung

I Transfer

I Interlingua

(6)

Unterschiedliche Verfahren - direkte ¨ Ubersetzung

I Sehr einfache Analyse

I direkte Wort-f¨ur-Wort- ¨Ubersetzung

I sehr schnell

I Gute Ergebnisse f¨ur ¨ahnliche Quell- und Zielsprachen

(7)

Unterschiedliche Verfahren - Transfer

I Parsen der Quellsprache

I Semantische Analyse

I Uberf¨¨ uhrung durch Transferregeln

I Generierung des Zieltexetes

(8)

Unterschiedliche Verfahren - Interlingua

I Sehr aufw¨andige Analyse

I Uberf¨¨ uhrung in eine sprachunabh¨angige Zwischenrepr¨asentation

I erlaubt keinen direkten Bezug zwischen den Sprachen

I Sehr gut geeignet f¨ur multilinguale Systeme

(9)

Stand der Technik

Computergest¨utzte ¨Ubersetzung

I Unterst¨utzung von menschlichen ¨Ubersetzern

I Keine vollst¨andige automatische ¨Ubersetzung

I mehr oder weniger interaktiv

(10)

Quellen

K.-U. Carstensen et al. (2004): Computerlinguistik und Sprachtechnologie. Eine Einf¨uhrung. Spektrum, Akademischer Verlag

http://de.wikipedia.org/wiki/Maschinelle ¨Ubersetzung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gast JC – Einstieg Klassen & Objekte (OOPS, 17.11.2005) Seite 2..