• Keine Ergebnisse gefunden

Veit (Station Verbindungsbahn) oder U4 (Station Unter St.Veit)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Veit (Station Verbindungsbahn) oder U4 (Station Unter St.Veit)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Samstag, 30. Januar 2010

in der Erziehung, im Verhältnis zur Natur und im Sozialen Ort: Oberstufenrealgymnasium „Rudolf Steiner“

Eingang Auhofstraße 78F, A-1130 Wien

15.00 Uhr Dr. Elisabeth Rössel-Majdan Von Waldorfschulen lernen – was heißt christliche Erziehung?

Kaffeepause

16.45 Uhr Dr. Wolfgang Peter Entwicklung von Natur und Mensch durch gegenseitige Hilfe.

Die schöpferische Kraft des Wortes – mit praktischen Übungen zur Sprachgestaltung

Pause – kleiner Imbiss

19.00 Uhr Anton Kimpfler Wir sitzen alle in einem Boot – die globale Wirtschaftskrise und was wir daraus lernen können.

Abschließende Aussprache Ende gegen 20.30 Uhr

Teilnahmekosten: 30 EUR (Ermäßigung möglich)

Anmeldung und Auskunft: Anthroposophische Gesellschaft; per Adresse:

Wolfgang Peter, Ketzergasse 261, A-2380 Perchtoldsdorf, Tel.: +43 (1) 86 59 103 oder +43 (1) 9 414 616 Anfahrt: Westbahnhof: Straßenbahnlinie 58, Richtung Unter St. Veit

(Station Verbindungsbahn) oder U4 (Station Unter St.Veit)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In dieser Mittelschreingruppe hatte Stoß um 1485 bereits das vorformuliert, was ihn stilistisch auch nach seiner Rückkehr nach Nürnberg auszeichnen wird: großes Pathos im

Ich denke, dass Städtepartnerschaften in Zukunft durchaus die Triebfeder für die Intensivierung von wirtschaftlichen Beziehungen sein sollten – bis hin zu tatsächlichen

(1) Noch nicht zugeordnete Übertragungskapazitäten kann die Regulierungsbehörde auf Antrag nach Maßgabe der Kriterien des § 10 und unter Berücksichtigung der

Und wenn die Hitze unerträglich wird, bringt ein kühles Tuch im Nacken oder auf dem Dekolleté etwas Abkühlung.. Auch ein kühles Fußbad

Der Monte Grappa (siehe das Foto oben) ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, erreichbar von Bassano durch eine gut ausgebaute Autostraße, heute ist der Berg auch eines

Sie entstanden durch Verlandung offener Gewässer (Großes Heiliges Meer), Versump- fung bei ansteigendem Grundwasser (Feucht- wiesen östlich des Großen Heiligen Meeres),

[r]

Bananenkartons