• Keine Ergebnisse gefunden

Gründerwoche 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gründerwoche 2016"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesweite Koordinierungsstelle der Gründerwoche Deutschland im RKW Kompetenzzentrum

Düsseldorfer Straße 40 A 65760 Eschborn

Telefon: 06196 / 495-3420

E-Mail: kontakt@gruenderwoche.de

Kostenlose Veranstaltungen in Ihrer Nähe und in ganz Deutschland finden Sie im Veranstaltungskalender auf:

www.gruenderwoche.de/veranstaltungen

i Info

Kontakt

Impressum

Herausgeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit

11019 Berlin www.bmwi.de

Gestaltung und Produktion Hirschen Group GmbH, Berlin

Druck

Das Druckteam Berlin Bildnachweis

Fotolia/eugenesergeev;

iStock/Rawpixel Ltd.

Stand Juni 2016

Jetzt mitmachen: Besuchen Sie die bundesweite Aktion vom 14. bis 20. November.

Kreativ – Innovativ – Ideenreich

Gründerwoche 2016

Veranstaltungen in Ihrer Region:

www.gruenderwoche.de/ veranstaltungen

(2)

Haben Sie eine besondere Geschäftsidee?

Hat Ihre Geschäftsidee Zukunftsaussichten?

Ist die berufliche Selbständigkeit das Richtige für Sie?

Suchen Sie Kontakte zu anderen Gründungsinteressierten, Gründerinnen und Gründern?

Wollen Sie erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer kennenlernen?

Brauchen Sie Unterstützung für Ihr neu gegründetes Unter- nehmen oder Ihr Gründungsvorhaben?

Suchen Sie Beratung zu Informations- und Förderangebo- ten zu Themen wie Businessplan, Marketing, Absicherung, Finanzierung?

Antworten gibt es während der Gründerwoche Deutschland 2016, der bundesweiten Aktion zum Thema Existenzgründung.

Vom 14. bis 20. November finden wieder zahlreiche Veranstal- tungen statt: Workshops, Netzwerktreffen, Webinare, Plan spiele und andere Events. Alle Veranstaltungen und Infos dazu bietet Ihnen der Veranstaltungskalender:

www.gruenderwoche.de/veranstaltungen

Was bietet die Gründerwoche?

Alle, die über Selbständigkeit nachdenken oder sich hierzu informieren möchten, die gerade ihr eigenes Unternehmen gründen oder im nächsten Schritt wissen wollen, wie man ein Unternehmen führt, können sich bei der Gründerwoche Motivation, Inspiration und Informationen holen.

Lassen Sie sich für Gründergeist und die berufliche Selbständigkeit begeistern.

Holen Sie sich Anregungen für die Entwicklung Ihrer eigenen Geschäftsideen.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Umset- zung Ihrer Gründungsideen.

Finden Sie heraus, ob Sie das Zeug zur Unternehmerin oder zum Unternehmer und für Ihr eigenes Unternehmen haben.

Netzwerken Sie und profitieren Sie von den Erfahrungen und Praxisbeispielen anderer:

Die Gründerwoche bringt Unternehmerinnen und Unter- nehmer, Gründungsinteressierte, Existenzgründerinnen und Existenzgründer zusammen.

Und das Beste: Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos.

Sind Sie ein

„Unternehmertyp“?

Die Gründerwoche Deutschland ist der deutsche Beitrag zur Global Entrepreneurship Week (GEW). Die GEW wird seit 2008 in mittlerweile 160 Ländern weltweit organisiert und hat sich zu einem globalen Netzwerk entwickelt, dem Global Entrepre- neurship Network (GEN). Mehr dazu auf wearegen.co/gew.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch in diesem Fall haben Sie eine Chance auf den Gründungszuschuss, Sie müssen jedoch in der Regel mit einer Sperrfrist von 12 Wochen rechnen.. Kündigungen aus wichtigem Grund

Der Senat beschließt die vorliegende Antwort der Senatorin für Kinder und Bildung vom 15.04.2021 auf die Anfrage für die Fragestunde der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) der

Insgesamt umfasst die neue Stundentafel für die Sekundarstufe I an G9- Gymnasien 188 Wochenstunden, von denen 180 für alle Schülerinnen und Schüler verbindlich sind. Die übrigen

„Online-Meetings“ (Meeting-Metadaten, Daten zur Telefoneinwahl, Fragen und Ant- worten in Webinaren, Umfragefunktion in Webinaren) bis zu einem Monat bei „Ge- tresponse“

weites Forschungsprojekt zeigte, dass Ausschrei- bungs- und Quotenmodelle wie sie in Großbri- tannien und den Niederlanden verbreitet waren, weder zu einem nennenswerten Ausbau der

Landkreis Holzminden, Wirtschaftsförderung | ZEBUS – Zentrum für Existenzgründung und -sicherung, Beratung und Service. www.landkreis-holzminden.de |

Ziel war es vor al- lem, die Lesbarkeit zu verbessern – mit Details, welche die Leser viel- leicht nicht bewusst wahrnehmen, welche aber die SWZ für das Auge an- genehmer

Heidi Stindt betont: „Die Haufe Suite ermöglicht uns einen vollständig transparenten Umgang mit internem Wissen und Fachinformationen – und das über alle Hierarchiestufen