• Keine Ergebnisse gefunden

Überschreitet der Kunde die km-Grenze, so muss der Kunde für jeden überschreitenden km einen Mehrpreis pro km zahlen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Überschreitet der Kunde die km-Grenze, so muss der Kunde für jeden überschreitenden km einen Mehrpreis pro km zahlen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgabe:

Die Samplex GmbH ist eine Autovermietungsgesellschaft, die Autos eines bestimmten Fabrikats an Kunden vermietet. Bei der Vermietung eines Fahrzeugs werden der km- Stand am Ausleihtag, der km-Stand bei Rückgabe des Fahrzeugs und die Ausleihtage erfasst. Für jedes Mietfahrzeug wird pro Tag eine Mietgrundgebühr in Rechnung gestellt. Darüber hinaus wird dem Kunden für jeden gefahrenen km ein Mietpreis in Rechnung gestellt. Innerhalb der Ausleihtage kann der Kunde eine bestimmte km- Anzahl („km-Grenze“) fahren, ohne einen zusätzlichen Aufpreis zu zahlen.

Überschreitet der Kunde die km-Grenze, so muss der Kunde für jeden

überschreitenden km einen Mehrpreis pro km zahlen. Unterschreitet der Kunde die km- Grenze, so bekommt der Kunde für jeden km, der innerhalb der km-Grenze nicht beansprucht wurde, einen Minderpreis pro km erstattet.

a) Erstellen Sie zu der oben beschriebenen Situation ein UML-Diagramm!

Auto

grundgebührprotag:double kmgrenze:int

preisminderprokm:double preismehrprokm:double preisprokm:double gefahrenekm:int

berechnegefahrenekm()

berechneihgebührminderkm(int tage) berechneleihgebührmehrkm(int tage)

b) Geben Sie allgemein die Formel an, wie die Leihgebühr bei Unterschreitung der km-Grenze berechnet wird:

Leihgebühr gesamt =

gefahrenekm*preisprokm+grundgebührprotag*tage-(kmgrenze- gefahrenekm)*preisprominderkm

c) Geben Sie allgemein die Formel an, wie die Leihgebühr bei Überschreitung der km-Grenze berechnet wird:

Leihgebühr gesamt = gefahrenekm*preisprokm+grundgebührprotag*tage+

(gefahrenekm-kmgrenze)*preispromehrkm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Innerhalb der Ausleihtage kann der Kunde eine bestimmte km-Anzahl („km-Grenze“) fahren, ohne einen zusätzlichen Aufpreis zu zahlen. Überschreitet der Kunde die km-Grenze, so muss

Mit der Erstellung dieser Radstreifen kann die Radverbindung zwi- schen Cortébert und Sonceboz gesichert werden, wie dies im kantonalen Richtplan Velo- verkehr (KRP Velo) vom

A modeling study with the regional climate model HIRHAM 1) Specification of aerosol from Global Aerosol Data Set (GADS) 2) Input from GADS into climate model:.. for each grid

Die mit BLÄK gekennzeichneten Berichte oder Kommentare sind redaktionseigene Beiträge; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen der Auffassung der Redaktion.

Montpreis (588 m; Gh. Post, „Zur Weintraube“, Rauther), kleiner Markt auf steiler Anhöhe, über- ragt von der gleichnamigen Burg mit ausser- ordentlicher Fernsicht. — Nun durch den

Kilchenmann Paloma 1990 ECU Schliern b... Bayard Fabienne 1982 SUI

Aregger Judith 1965 SUI Hergiswil b... Lanzersdorfer Helga 1966