• Keine Ergebnisse gefunden

Auslandspraktikum ERFAHRUNGSBERICHT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Auslandspraktikum ERFAHRUNGSBERICHT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Auslandspraktikum ERFAHRUNGSBERICHT

Lassen Sie Ihre Kommiliton*innen an Ihren Erfahrungen teilhaben: Übermitteln Sie dem Zentrum für Lehrerbildung einen Erfahrungsbericht über Ihren Mobilitätsaufenthalt, der zukünftigen Praktikant*innen bei der Planung wertvolle Hinweise liefern kann. Der Bericht sollte eine Maximallänge von 3 DIN A4 Seiten nicht übersteigen – gern auch mit bis zu 4 Bildern (im Format jpg). Wenn Sie mögen, können Sie über Ihre Erfahrungen auch in einem kurzen Film/Videoclip (ca. 5 Minuten) berichten.

Name      

Vorname      

Studienfächer      

Gastschule      

Gastland      

Stadt      

Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr – Monat/Jahr)

      /      –       /     

Einverständniserklärung Ich bin damit einverstanden, dass mein Erfahrungsbericht in den Studiengruppen

‚Praktikumsstellen im Ausland für angehende LehrerInnen‘ bzw. ‚Auslandsoptionen für Studierende der Anglistik‘ im Stud.IP der Universität Vechta veröffentlicht wird.

ja nein

1) Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Praktikumsstelle)

     

2) Unterkunft (Studentenwohnheim/privat, Ausstattung, Kosten)

     

3) Erfahrungen an der Praktikumsschule (Kursangebot, Unterrichtsstil)

     

4) Alltag und Freizeit (Lebenshaltungskosten, Sport-/Kulturangebot, Tipps)

     

Stand: 10/2019

(2)

5) Fazit (beste und schlechteste Erfahrung)

     

Fotos

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie wohnen in Italien können aber ebenfalls sehr gut Deutsch, da dieser Teil von Italien lange zu Österreich gehört hat.. Welche Perspektiven auf das Gastland/Herkunftsland haben

Ich bewege mich hier hauptsächlich mit dem Sevici durch die Stadt. Dafür muss man sich einmal online das Abo besorgen und kann dann ein Jahr lang jeweils 30 Minuten lang umsonst

Das Leben in Zürich ist bekanntlich sehr ähnlich zu dem in Deutschland, wobei Studierende sich vor der Bewerbung bzw.. Abreise auf die mindestens doppelt so

Dadruch ist man auch während der Vorlesungszeit gut beschäftigt aber gleichzeitig auch im Thema drin, was für die kurze (2 wöchige) Klausurenphase wichtig ist. Alles in Allem hat

Am Ende hatte ich das Gefühl, das Jyväskylä für mich die beste Wahl sein würde, da nicht nur die Universität einen offenen und netten Eindruck machte, sondern ich auch gemerkt

Ich habe mein Zimmer über rooms2view gebucht (Link stelle ich unten rein), da ich die Angebote der Student Accomodations der Uni als etwas zu teuer empfand. Hier gebe ich den Rat sich

letztendlich zu 3 Deutschen Erasmusstudierenden gezogen und haben uns teilweise Zimmer und Bett geteilt, um weniger Miete zu zahlen, was für die Vermietenden in Ordnung ging. Ich

Das Beste war, dass ESN nicht nur die Einführungswoche organisiert hat und uns dann unserem eigenen Dingen überlassen hat, sondern für jeden Erasmus Studenten gab es einen Mentor