• Keine Ergebnisse gefunden

Einladungsschreiben zum Quartiersforum im Schweizer Viertel am 10.03.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladungsschreiben zum Quartiersforum im Schweizer Viertel am 10.03.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

„Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN)

„Soziale Stadt“

„Lokales Kapital f. Soziale Zwecke“ (LOS)

Freie

Hansestadt Bremen

Quartiersforum Schweizer Viertel

Quartiesrmanagement Schweizer 1/4 ∙Graubündener Str. 8 28325 Bremen

Verteiler:

Bewohner*innen im Schweizer Viertel Quartiersforum Schweizer Viertel

AK-Kinder Schweizer Viertel/ Verbund Ellenerbrok AK- Schweizer Viertel

AK-„ältere Menschen“ Schweizer Viertel

Auskunft erteilt Aykut Tasan T (04 21) 361 18 175 E-Mail:

aykut.tasan@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) Bremen, den 26.2.2020

Einladung zur 92. Quartiersforumssitzung im Schweizer Viertel

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie ganz herzlich zur 92. Quartiersforumssitzung im Schweizer Viertel am Dienstag, 10.3.2020 um 16:00 Uhr in die Räume der Moschee Gemeinde in der Graubündener Straße 88, 28325 Bremen einladen.

Tagesordnung:

Eingeladen:

Verbraucherzentrale Bremen e.V.

– mit dem Projekt

Verbraucher stärken im Quartier Schweizer Viertel, Referenten:

Herrn Metin-Tarkan Öztürk u. Herrn Alexandros Tachtsidis

1. Begrüßung und Vorstellung der Aktivitäten der Atib-Moschee Gemeinde im Quartier 2. Besprechung der Tagesordnungspunkte

3. Aktuelles aus dem Quartier Schweizer Viertel 4. Regularien, Informationen, Anmerkungen

5. Darstellung der aktuellen Programmmittel (WiN, LOS und Soziale Stadt) 6. Wohnen in Nachbarschaften

 Landessportbund Bremen e.V., Projekt "Sport Interkulturell"/ CaliX- Calisthenics für Jung und Alt 7. Termine

Mit den besten Grüßen Aykut Taşan

Q

UARTIERSFORUMSSITZUNG

S

CHWEIZER

V

IERTEL IN

2020:

21.4|9.6.|14.7.|15.9.|3.11.|8.12

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit der Infektionsschutz und die Hygieneregeln eingehalten werden können, möchte ich Sie bitten, sich verbindlich anzumelden. Die Sitzung ist

- ziele: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SoR-SmC) ist ein Projekt von und für Schüler_innen.. Es bietet ihnen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv

Dabei geht es um die Situation rund um den Marktplatz Osterholz und die Bewertung einer Polizeistation im Neubau Schweizer Foyer der GEWOBA. Darstellung der aktuellen

Mit der Einrichtung des Gebietes Schweizer Viertel als WiN/ Soziale Stadt Gebiet konnten in Kooperationen mit Akteur*innen im Quartier bereits eine Vielzahl von Projekten für

Ich freue mich auf zahlreiche neue Teilnehmer*innen beim neuen Format im Interesse für das Quartier Schweizer Viertel. Mit den

Damit der Infektionsschutz und die Hygiene- regeln eingehalten werden können, möchte ich Sie bitten, sich verbindlich anzumelden.. Die Sitzung ist auf

Auf Grund der anhaltenden Pandemie möchte Sie unter Einhaltung der Vorgaben und Beachtung der Schutzmaßnahmen des Infektionsschutzgesetzes zu einer Sondersitzung des

buchstäblichen Sinne mehrmals aus der „Irrenanstalt“ in die Freiheit flieht und zum anderen gerade deshalb entmündigt werden soll, weil sie sich Freiheiten.. herausnimmt, die