• Keine Ergebnisse gefunden

254. Bevollmächtigung von Universitätslehrgangsleiterinnen und Universitätslehrgangsleitern gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "254. Bevollmächtigung von Universitätslehrgangsleiterinnen und Universitätslehrgangsleitern gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2005/2006 – Ausgegeben am 31.07.2006 – 40. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

B E V O L L M Ä C H T I G U N G E N

254. Bevollmächtigung von Universitätslehrgangsleiterinnen und Universitätslehrgangs- leitern gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002

bevollmächtigter Universitätslehrgangsleiter

gem. §28 UG2002

Universitätslehrgang Innenauftragsnummer FINA Siegfried; Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr.;

Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

LG100548 LOJKA Klaus; Ass.-Prof. Ing. Mag. Dr.;

Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft

Professional Master in

Communication LG100558

MEISTER Monika; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

ICMS - International Cultural Management Studies: Research,

Teaching and Organisation

LG100946

(2)

REINISCH August; Ao. Univ.-Prof. MMag.

Dr.; Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung

International Legal Studies LG100628

Der Rektor:

W i n c k l e r

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bevollmächtigung für ProjektleiterInnen gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002.. bevollmächtigte/r Projektleiter/in gemäß §

International Resource Politics: „The Role of Fairness in International Resource Politics“,

Third ISA Forum of Sociology 2016, Weltkongress der International Sociological Association, 11.–17. Dr.; Institut

EU-Projekt: VETAAL – Development of a training path for European Furniture Experts in Designing and Manufacturing of AAL Integrated Furniture for the Care and Support of

Central European Symposium on ethnic minority groups in Europe; Vienna, 10.–12. Dr., M.A.; Institut

Anthropologische Probleme und Perspektiven der Glaubenskultur des Christentums; Internationale Tagung des Instituts für Praktische Theologie und Religionspsychologie der

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Bevollmächtigung von UniversitätslehrgangsleiterInnen

Institut für Bildungswissenschaft Universitätslehrgang Muslime in Europa LG100759 KLETECKA-PULKER,