• Keine Ergebnisse gefunden

79. Verleihung der Lehrbefugnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "79. Verleihung der Lehrbefugnis"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 18.03.2004 - 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

E R T E I L U N G D E R L E H R B E F U G N I S

79. Verleihung der Lehrbefugnis

Die von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik der Universität Wien eingesetzte Habilitationskommission hat Herrn Dr. Leo KAAS am 01. März 2004 die Lehrbefugnis für das Fach "Volkswirtschaft" erteilt.

Er wurde der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik (Institut für Wirtschaftswissenschaften) zugeordnet.

Für das Rektorat:

Der Dekan:

H a r i n g

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Studienkommission Wirtschaftsinformatik hat in ihrer 15. 2003 folgenden Beschluss gefasst: Wurden im Bakkalaureatsstudium Wirtschaftsinformatik Lehrveranstaltungen

Die von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik der Universität Wien eingesetzte Habilitationskommission hat Herrn Dr.. Carlos ALÓS-FERRER

Die von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik der Universität Wien eingesetzte Habilitationskommission hat Herrn Dr.. Klaus GUGLER

März 2003 die Lehrbefugnis als Universitätsdozent für das Fach "Betriebswirtschaftslehre" erteilt und ihn dem Institut für Betriebswirtschaftslehre zugeordnet.. Die von

Oktober 2002 die Lehrbefugnis als Universitätsdozent für das Fach "Volkswirtschaftslehre" erteilt und ihn dem Institut für

Oktober 2001 die Lehrbefugnis als Universitätsdozent für das Fach „Systemtheorie und Operations Research“ erteilt und ihn dem Institut für Statistik und Decision Support Systems

Die von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik der Universität Wien eingesetzte Habilitationskommission hat Herrn Dr.. Walter MANOSCHEK

Dezember 2000 die Lehrbefugnis als Universitätsdozent für das Fach "Betriebswirtschaftslehre" erteilt und ihn dem Institut für